![]() |
Kriegshandwerkszeug der Grafen |
||
Der Harnisch - Kriegsausrüstung und Statussymbol
Die Rüstung Philipps des Älteren ähnelt der Philipps d. J. von Katzenelnbogen, unterscheidet sich jedoch von der Johanns IV. Kaspar Keune, Restaurator historischer Rüstungen auf Burg Braunfels ...............
Welche Bedeutung hatte eine Rüstung für den Träger? ......................................... weitere Rüstungen im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg Die Tumbendeckel von Philipp dem Jüngeren (+1453), Eberhard I (+1311) und Johann II (+1357) Wie verlief eine Schlacht?
Katzenelnbogener Büchsenbauer: Reinhard von Westerburg Katzenelnbogener Harnischmacher: 1349 Der mainzer Bürger Meister Konrad (1004)
|
|||
|
|||
![]() |
|