CHRONIK

NÜRNBERG - NEUMARKT - REGENSBURG

   
 
 

1000 Jahre Adel, Autos, Duelle, Fahrräder, Juden, Klerus, Mätressen, NS, Pferderennen, Politik, Räuber, Spielzeug, Skandale, Sport, Tabus, Theater, Verkehr, Zuwanderung  uvm ua in Ansbach, Amberg, Sulzbach, Eichstätt, Roth, Berching und Freystadt  .. bis 1945 ... Suche mit (Strg)+(F) Adelstitel werden vereinfacht   Autor: Werner Mohr     Email: westemohr@web.de

Analog: Chronik Rhein Main mit Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt

  musketess historienthriller

1945 Wetter: Milder Frühling. Reiche und ausreichende Kartoffelernte trotz Kartoffelkäferbefall in Regensburg. - In Nürnberg hat die MAN in vier Jahren 2.000 Panzerkampfwagen V alias Panther produziert. - In Nürnberg lassen die Siemens-Schuckertwerke etwa 550 jüdische Mädchen und Frauen aus dem Konzentrationslager Auschwitz als Arbeitskräfte nach Nürnberg bringen. Untergebracht werden sie inmitten eines Wohngebiets, zwischen der Gartenstadt und den Siedlungen Süd. - In Regensburg wird das Gasthaus Kolosseum Stadtamhof 5 unter dem ehemaligen KZ Auschwitz Rapportführer Kommandoführer SS Oberscharführer Ludwig Plagge (48) und seinem Stellvertreter Lagerleiter SS Unterscharführer Erich Liedtke ein Außenlager des KZ Flossenbürg. Im Tanzsaal werden 400 Gefangene, darunter 130 Juden von 50 SS Männern bewacht, bevor sie zu Fuß nach Straubing weitergetrieben werden. - Neumarkt hat 9.795 Einwohner. Regensburg hat 104.981 Einwohner. - In Neumarkt erhält die Lammsbrauerei von der amerikanischen Besatzungsbehörde als einzige erhaltene Brauerei Großaufträge. - In Nürnberg schwingt der in Nürnberg geborene Druckersohn und fränkische NS-Gauleiter Karl Holz (50) vom Luftschutzleitstand, dem zweigeschossigen Brauereikeller Palmenhofbunker kurz vor seinem Tod noch Reden mit Durchhalteparolen für den Endsieg, während die amerikanischen Truppen auf dem Hauptmarkt bereits ihren Sieg feiern. - In Ansbach zerschneidet der Widerständler Robert Limpert (20) nach einem Fliegerbombenangriff ein Telefonkabel des verteidigenden Gefechtsstandskommandanten, wird von Hitlerjungen verraten und von Kampfkommandant Oberst Ernst Meyer in einem Standgericht zum Tode verurteilt. Er will ihn an einem Haken am Rathaustor aufhängen. Robert Limpert (20) kann sich losreissen, wird wieder eingefangen. Der Strick reisst mehrere Male bis Robert Limpert (20) einige Stunden vor dem Einzug der Alliierten stirbt. Oberst Ernst Meyer wird wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 10 Jahren verurteilt, von der er sechs Jahre absitzt. Ernst Eichinger (15) sieht angeblich aus einem Versteck bei den Greueln zu. Der spätere hauptsächlich gegenstandsloser Maler, Kunstdozent und Sohn des ansbacher NSDAP Landgerichtsdirektors Karl Eichinger, ist durch eine gefälschte Krankmeldung nicht im Kampfeinsatz am Flugabwehrgeschützt. - In Neumarkt stirbt der 221. sowjetische Kriegsgefangene in der Papierfabrik alias Russenlager Kunstmühle Mühlstrasse 3 an Verwahrlosung und Hunger. In Neumarkt werden mehrere Dutzend russische Zwangsarbeiter im Russenlager Kunstmühle Mühlstrasse 3 auf Stroh und halb verhungert und im Durchgangslager 24 Wolfstein 800 halbverhungerte Zwangsarbeiter von den Alliierten befreit. Das für 3.000 Kriegsgefangene konzipierte und mit bis zu 6.000 Personen belegte Lager Durchgangslager 24 Wolfstein selektierte innerhalb 3 Jahren 128.000 Häftlinge, die fotografiert und untersucht wurden, je nach ihrer Eignung für Zwangsarbeiten oder Tötungsanstalten. Im Lager selbst starben dabei 818 Männer, 467 Frauen und 287 Kinder. Sie wurden in Massengräbern neben dem Lager verscharrt. Der katholische Pfarrer Ludwig Heigl an der neumarkter Hofkirche half anfänglich mit gelegentlichem Schmuggel von gesammelter Kleidung, hat aber zum Ende hin keinen Zugang mehr zum Lager, in dem es auch einen Bereich für Hoffnungslose gibt, die ohne Nahrung und Medizin sich selbst überlassen werden. Der slowenische Lagerinsasse, Zwangsarbeiter und Geistliche Kaplan Victor Kos alias Engel des Lagers darf bei Pfarrer Ludwig Heigl wohnen. (Pfarrer Ludwig Heigl wird kritisieren, dass alle Toten ohne konfessionelle Zeremonie bestattet wurden. Die - weil unnütz - zu Tode geprügelten, gefolterten und sich selbst zum Sterben überlassenen ermordeten Kinder sind laut Gedanktafel nur ... fern ihrer Heimat gestorben.) Ein russischer Geistlicher im Lager wird als Teufel des Lagers berüchtigt. Das Wachpersonal stammt aus Neumarkt. - Die Alliierten ziehen von Altdorf nach Feucht und stoßen auf keinen Widerstand. - In Feucht verweigert der Volkssturmkommandant den Befehl die Autobahnbrücke über die Eisenbahn zu sprengen. - In Regensburg ist im Tanzsaal des Gasthauses Colosseum Stadtamhof 5 ein Außenkommando des KZ Flossenbürg eingerichtet, vor dem die unterernährten Häftlinge vor Lagerführer Totenkopf SS Oberscharführer Ludwig Plagge (35) (+1948 Krakau Auschwitzprozess gehängt) öffentlich zum Appell antreten müssen und in dem 65 Menschen ermordet werden. - In der fünf Tage dauernden Schlacht um Nürnberg zwischen dem skrupellosen nürnberger NS Kampfkommandanten Oberst Richard Wolf (51) (+1972 in Nürnberg) und dem amerikanischen Generalleutnant John O´Daniel (51) gibt es mindestens 900 Tote, davon 130 Amerikaner. - In Nürnberg erschießt sich in der NSDAP Kommandozentrale Palmenhofbunker der in Nürnberg geborene nürnberger Oberbürgermeister Willy Liebel (48) als Rechtshänder mit der linken Hand. - In Nürnberg werden die Häftlinge aus dem flossenbürger Außenlager in der Frankenstrasse 204 nach Dachau deportiert. - In Nürnberg werden die Zwangsarbeiter der Chillingworth Werke Walzwerkstrasse ins KZ Dachau deportiert. - In Regensburg wird das KZ Obertraubling auf dem Werksgelände der Messerschmitt AG mit einem Fassungsvermögen von 600 Personen eröffnet. - In Regensburg fordert eine Frauengruppe und der regensburger Domprediger Johann Maier (39) die Kapitulation und wird wegen Sabotage mit dem regensburger Josef Zirkl und dem pensionierten Gendarmeriebeamten Michael Lottner auf dem Moltkeplatz alias Alter Kornmarkt auf Befehl des in Bayreuth geborenen Reichsverteidigungskommissar Ludwig Ruckdeschel (38), der in der Maxstrasse 2 wohnt, gehängt. Der christlichantisemitische regensburger Bischof Michael Buchberger (71) versteckt sich währenddessen im Luftschutzbunker (1949 Goldene Bürgermedaille der Stadt Regensburg, 1950 Ernennung zum Erzbischof). -   In Regensburg werden Teile der Brücken gesprengt. - Regensburg wird kampflos an die Alliierten übergeben. - In Amberg ist das Amtsgericht die Befehlsstelle der NSDAP. Der aus Hahnbach stammende Jurist und stellvertretende amberger NSDAP Bürgermeister Sebastian Regler (61) zögert bei den Kapitulationsverhandlungen. Der angeblich stockbesoffene, in Nürnberg geborene Zahnarzt und amberger NSDAP Kreisleiter Dr Artur Kolb (50) will Amberg nicht kampflos übergeben, eilt zu seiner Truppe und wird von den Alliierten erschossen, woraufhin die Stadt kampflos übergeben wird. Erst nach dem Tod des amberger NSDAP Volkssturmausbilders Julian Keppner und angeblich zu dessen Schutz behauptet der beteiligte Wolfgang Babl (15) an einer Verschwörung zur Rettung der Stadt beteiligt gewesen zu sein. die darin bestand weiße Fahnen in einer bestimmten Reihenfolge zu hissen und einen sicheren Korridor in die Stadt freizuhalten. Julian Keppner soll als Verantwortlicher die Verteidiger aus der Stadt gelotst haben um Amberg das Schicksal der Stadt Neumarkt zu ersparen. Die bereits verstorbenen Verschwörer u.a. Josef Kerschensteiner, Ferdinand Diepold, Fritz Schiler und Wolfgang Babl (15) wollen sich gar nicht gekannt haben und der NS Volkssturmausbilder und Scharfschütze Julian Keppner soll den amberger NSDAP Kreisleiter Dr Artur Kolb (50) von einem Turm aus erschossen haben, bevor dieser seinen Truppen den Beschuß der Amerikaner befehlen konnte. - Westlich von Neumarkt dringt die 3. Armee General Pattons mit 12 Infanterie- und 6 Panzerdivisionen und 346.000 Soldaten in die Oberpfalz ein, in der noch 60.000 Wehrmachtssoldaten und SS stationiert sind. - In Flossenbürg und im KZ Flossenbürg finden die Alliierten nur noch Wachmannschaften mit den letzten transportfähigen Häftlingen auf ihrem Todesmarsch ins KZ Dachau vor. Neben den Strassen liegen bereits unzählige Leichen. - In Neumarkt sind die Hotels Wunder Mühlstrasse 3 und Ostbahn Bahnhofstrasse zu Arbeitslagern umfunktioniert. - In Schwabach verkündet der NSDAP Kreisleiter und Bürgermeister Wilhelm Engelhardt Durchhalteparolen und flieht dann vor den anrückenden Alliierten. - In Regensburg leben 17 Juden. - Der in Fürth geborene Spielwarenunternehmersohn, Ufa-Kulturausschussmitglied, Propagandafilm-Schauspieler und Reichstheaterkammerpräsident Paul Hartmann (56) erhält Auftrittsverbot, an das sich der Publikumsliebling nur 3 Jahre hält und danach wieder Titelrollen an den großen deutschen Theatern bekommt (+1977München). - Der in Kaiserslautern geborene nürnberger Polizeipräsident und Gestapo-Leiter Benno Martin (52) (+1975München) wird Höherer Kommandeur der Kriegsgefangenen. Vor den Alliierten flieht der NS Polizeipräsident Nürnberg-Fürth Benno Martin (52) aus Nürnberg. (Er wird 1949 freigesprochen und stellt sogar Entlastungsbescheinigungen aus). - Der Bewunderer Adolf Hitlers (56) und abgedankte englische König mit deutschen Wurzeln Eduard VIII von Sachsen Coburg und Gotha (St) (51) lebt im Jetset. - Der in Amberg Steinling geborene sulzbürger Komponist und Schullehrer Rudolf Eisenmann (51) wird wegen der Vertonung von NS-Literatur als Mitläufer eingestuft und erhält ein vierjähriges Schuldienstverbot. - In Nürnberg wird der NS Bürgermeister Werner Eickemeyer des Amtes enthoben. - In Nürnberg täuscht der nürnberger Stadtrat Julius Rühm (63) die Alliierten über seine NSDAP Vergangenheit und wird als neuer Oberbürgermeister eingesetzt, aber nach drei Monaten wieder entlassen, weil er die Entnazifizierung der nürnberger Beamtenschaft behindert und durch den aus Haselbach bei Schwandorf stammenden Martin Treu (74) abgelöst, der von dem in Henfenfeld geborenen Hans Ziegler (68) abgelöst wird. - In Regensburg werden die letzten 10 Juden aus Mischehen ins KZ Theresienstadt deportiert. - In Erlangen übergibt Oberst Werner Lorleberg (51) nach langer Überzeugungsarbeit des langjährigen erlanger NSDAP Oberbürgermeisters Herbert Ohly (44) die mit Flüchtlingen und Verwundeten überfüllte Stadt kampflos an die Amerikaner. Nach der Kapitulation kommt er zu Tode und wird zum Helden stilisiert. - Das in Regensburg geborene Mitglied der KPD Karl Zimmet (50) wird vom Volksgerichtshof nach einjähriger Gestapohaft im Zuchthaus Brandenburg hingerichtet. - In Ingolstadt wird der aus Kelheim stammende Jurist und ingolstädter NDSDAP und SA Oberbürgermeister Josef Listl (52) durch das in Ingolstadt geborene KPD Mitglied Max Gründl (49) kommissarisch ersetzt, dieser aber nach einigen Monaten wieder abgesetzt und durch den aus Leverkusen stammenden vermeintlich politisch verfolgten tatsächlich aber kleinkriminellen Häftling der ingolstädter Strafanstalt Heinrich Runte (34) ersetzt. Der ingolstädter NDSDAP und SA Oberbürgermeister Josef Listl (52) wird 1956 sogar wieder ingolstädter Oberbürgermeister und als bayerisches Senatsmitglied dessen Vizepräsident und Ehrenbürger Ingolstadts. - Der in Nürnberg geborene kommunistische Türenvertreter Leo Schieder (36) wird KPD Kreisvorsitzender in Mayen. - Die KPD wird als erste deutsche Partei wieder zugelassen (1956 verboten). - In Neumarkt soll der KPD Funktionär Schneider von den Alliierten durch die Einquartierung in der Spitta-Villa bevorzugt behandelt werden, was er aber ablehnt. - In Neumarkt flieht der gefürchtete Polizeichef Polizeileutnant Stefan Birk vor den Alliierten, während ca 25 Mitglieder der 17. SS Panzergrenadier Division Götz von Berlichingen in der menschenleeren Stadt die aus Berg anrückenden Alliierten beschießen, die 4 Tage lang mit Spreng- und Brandbombenabwürfen und Artilleriefeuer die Stadt fast total zerstören. Die Stadt wird für die Soldaten und danach für die Insassen der Zwangslager zur Plünderung freigegeben. Schulschwestern versuchen legal plündernden Zwangsarbeiterinnen ihre Beute abzunehmen und werden mit Steinwürfen vertrieben. - In Fürth übergibt der Jurist und fürther NSDAP Oberbürgermeister Karl Häupler (36) die Stadt kampflos an die Alliierten und will zunächst als Widerständler die Sprengung von wichtigen Brücken unter Lebensgefahr sabotiert haben. Er begeht in der Haft Selbstmord. - In Regensburg wird die Adolf-Hitler-Brücke alias Nibelungenbrücke gesprengt. - In Eichstätt stellt der in Neumarkt Rittershof geborene katholische eichstätter Bischof Michael Rackl (62) während der Entnazifizierung Unmengen an falschen Entlastungsbescheinigungen aus. - In Bamberg will der bamberger Erzbischof Joseph Otto Kolb (64) die Stadt vor der Zerstörung bewahrt haben. Seine Biographien haben keinen Eintrag für sein zweijähriges NS Amt. Er beschäftigt sich eifrig mit dem Wiederaufbau. - Ingolstadt wird bombardiert. In Ingolstadt werden Teile der Innenstadt von Fliegerbomben getroffen. Die Amerikaner greifen von Eichstätt her an. Alle drei Donaubrücken werden gesprengt, die Stadt aber kampflos übergeben. - Der homosexuelle, kaltgestellte SA General, NSDAP Mitglied und viertgeborene deutsche Kaisersohn August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (58) alias Auwi flieht mit seiner Schwägerin, Kronprinzessin Cecilie von Mecklenburg (St) (59) zu seiner Tante Margarete von Hessen (St) (73) zu den Amerikanern. Er wird jahrelang interniert und bleibt ein treuer Nationalsozialist (+1949). - In Nürnberg wird das Wöhrl Geschäftshaus völlig zerstört, weshalb Rudolf Wöhrl (32) im unzerstörten Roth ein neues Mode Kaufhaus Wöhrl eröffnet, das aus Uniformen, Decken und Zeltplanen Bekleidung herstellen lässt. - Der in Amberg geborene Gewehrfabrikeisendreher und Lagerführer KZ Auschwitz Hans Aumeier (39) flieht nach Norwegen, wird verhaftet und an Polen ausgeliefert (gehängt+1949). - Der in Floß geborene gelernte Konditor und Lagerkommandant im KZ Auschwitz Richard Baer (34) (+1960 Herzinfarkt in U-Haft) versteckt sich 15 Jahre lang auf dem Gut von Fürst Otto von Bismarck. - In Amberg werden alle Wehrmachts-Kasernen geräumt. Die Amberger meiden die Luftschutzbunker und flüchten in Richtung Köfering in den Wald. Häufige Meldungen über geflohene Ostfremdarbeiter führen zu einer SD-Verstärkung der Kriminalpolizei aus Nürnberg. Im Gasthaus Zum Malteser Malteserplatz 2 besprechen sich der stellvertretende NSDAP Oberbürgermeister Sebastian Regler (61), NSDAP Kreisleiter Dr. Kolb, der Wehrmachts-Standortälteste Oberst Korbacher und Vertreter Oberst Winter. - Der Alkoholiker und dadurch cholerische NSDAP Ostmark Gauleiter Fritz Wächtler (54) flieht vor den Alliierten aus Bayreuth in den Bayerischen Wald, wird vom in Bayreuth geborenen Reichsverteidigungskommissar Ludwig Ruckdeschel (38) der Fahnenflucht denunziert und in Waldmünchen von der SS erschossen. - Adolf Hitlers (56) Parkinsonkrankheit ist durch einen Tremor der linken Hand und eine stark gebückte Haltung sichtbar. - In Amberg endet der traditionsreichste lokale Gasthof Oberpfälzer Hof Bahnhofstrasse 20 (2015) Wöhrl als beliebteste NS Lokalität alias Filbighaus. - In Amberg wird auch der formale amberger NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (54) (+1963Guernsey) abgesetzt. Der charismatische Jagdflieger wird 1952 für 6 Jahre wiedergewählt. - In Weiden werden 470 jüdische Flüchtlinge untergebracht. - In Nürnberg erlauben die Alliierten den russischen, polnischen und italienischen Zwangsarbeitern die Plünderung der Stadt. u.a. des erhalten gebliebenen Kaufhauses KWT alias Kaufhaus Weißer Turm. In den Kellern der Geschäftshäuser u.a. Schreiber und Sundermann finden sie Mengen an gehorteten Waren. Die erhalten gebliebenen Geschäftshäuser KWT alias Kaufhaus Weißer Turm und Schreiber und Sundermann werden nach der Plünderung niedergebrannt. - Der in Ansbach geborene Schwippschwager Hitlers Hermann Fegelein (39) begeht Fahnenflucht und wird hingerichtet. - In Neumarkt wird der in Neumarkt geborene Theodor Betz (38) bis 19 72 Oberbürgermeister. - In Regensburg erscheint der 1. Jahrgang der unabhängigen, von Deutschen für Deutsche geschriebenen Tageszeitung Mittelbayerische Zeitung. - In Coburg wird der in England geborenen NS Reichsdiplomat Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (61) (19 50 als Mitläufer zu 5.000 DM Strafe verurteilt+1954Coburg), der sich für unschuldig hält, verhaftet und 18 Monate interniert. - Der ehemalige kaiserliche Kronprinz Wilhelm von Zollern (St) (63) (+19 51Hechingen) wird von marokkanischen Truppen in Vorarlberg gefangengenommen und mehrere Wochen in Lindau inhaftiert, von wo er gebrochen zurückkehrt und einen mehrjährigen Hausarrest absitzt. - In Amberg wird der SA Führer Emil Alafberg (19 47 als Mitläufer verurteilt) verhaftet. - In Sulzbürg erlauben die Alliierten Elisabeth Nägelsbach (51) ihr ehemaliges Erholungsheim für Arbeiterinnen wieder rein protestantisch für Flüchtlinge, Evakuierte und Heimkehrerinnen aus Russland zu nutzen. - Der ehemalige Regensburger Domspatz Karl Frank wird von den Alliierten befragt. Er wird seinen Auftritt in HJ Uniform an Horst Wessels Grab abstreiten und sich (19 93) diffamiert geben. - Die Regensburger Domspatzen ziehen ins Sommerhaus in Etterzhausen um und begleiten nach der Übergabe der Stadt an die Alliierten einen Dankgottesdienst. - In Regensburg zieht der Unternehmer Oskar Schindler (37) völlig mittellos ins Goliathhaus Watmarkt 5 ein. - In Regensburg will der Prozessbeobachter Josef Babl den regensburger Bürgermeister Otto Schottenheim (50) beim Ausspruch er könne es nicht verantworten, die Stadt mit der 2.000 jährigen Geschichte in Schutt und Asche legen zu lassen gehört haben, was die Version (2015) er hätte die Stadt Regensburg gerettet bestätigen soll. - Der in Wiesenfelden geborene und in Amberg aufgewachsene Aktion T4 Euthanasiearzt mit tausenden von Opfern Valentin Faltlhauser (69) wird zu 3 Jahren Haft verurteilt, die er aber nicht absitzen muss (1954 begnadigt+1961 München).  - In Ansbach wird das KZ flossenbürger Aussenlager Ansbach errichtet. - In Deining wird Freiherr Ottmar Hubert von Gumppenberg (St) (--) Übergangsbürgermeister. - In Neumarkt wird die zerstörte öffentliche Gasbeleuchtung durch eine elektrische Beleuchtung ersetzt. - In Burgthann lässt der burgthanner Bürgermeister Andreas Fischer einen Tag zu früh die weiße Fahne hissen und wird von einem Angehörigen der 17. SS Panzergrenadier Division Götz von Berlichingen vor seinem Haus erschossen. - In Nürnberg verschanzen sich mehrere hundert Scharfschützen in den Ruinen. - In Regensburg fordert der in Bayreuth geborene Reichsverteidigungskommissar Ludwig Ruckdeschel (38) bei einer Kundgebung im Velodrom am Arnulfsplatz die Verteidigung Regensburgs bis zum Äußersten und befiehlt von seinem nahegelegenen Landschloß aus in einer Rundfunkansprache die Sprengung aller regensburger Brücken. Beim Anmarsch der Alliierten flieht er (Er wird nach 7 Jahren Haft VIP Kundenbetreuer bei VW). - In Regensburg beschießen einige SS Einheiten die Alliierten. - Der in Unterfranken geborene Wehrmachtsoberbefehlshaber West General Albert Kesselring (60) scheitert mit den Resten der 1., 7. und 19. Armee sowie der Heeresgruppe G, eine Verteidigungslinie gegen die von Norden anrückenden Alliierten an der Donau aufzubauen. - Der in Regensburg geborene SS Mann Raphael Rainer von Thurn und Taxis (St) (39) wird entnazifiziert. - In Sulzbach beginnt der ehemalige sulzbacher NS Bürgermeister Paul Arendt (42) mit dem Aufbau eines Textilgroßunternehmens Arendt alias Der modische Arendt. - Jagdflieger Leutnant Freiherr Heinrich von Podewils Wildenreuth (St) (26) muss für 2 Jahre in Kriegsgefangenschaft. - In Eichstätt wird die Evakuierung des OFLAG VII B alias Offiziersgefangenenlager Kipfenberger Strasse 3 unter Oberst Bessinger kurz nach der Verlegung in der Nacht wegen Tieffliegerbeschusses abgebrochen. Angeblich hätten den Marsch Kinder begleitet, die die Gefangenen mit ihren Körpern schützen und die trotz 14 toten Briten unverletzt bleiben. Das Lager wird danach befreit. - In Freystadt vermuten die Einwohner die Brauerei Betz und den Gasthof Zum Schwan als Ziele von allierten Bombern, die aber verfehlt werden. - In Nürnberg finden die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse im nürnberger Justizpalast Fürther Strasse 110 über 21 NS Hauptkriegsverbrecher statt, bei denen der Hauptangeklagte für millionenfachen Völkermord Ernst Kaltenbrunner (42) sogar Protest gegen den Massenmord bei seinem Vorgänger eingelegt haben will, als er davon Kenntnis erlangte. - Der in Amberg geborene Bergmannssohn, Kunstmaler und Jagdpanzerführer Michael Mathias Prechtl (19) kommt in 4 jährige sowjetische Kriegsgefangenschaft. - In Ansbach hat der ehemalige ansbacher Pfarrer, SA Führer und ansbacher Seelsorger an der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum Gottfried Fuchs (53) bereits weit mehr als 1.000 Beerdigungen meist im Rahmen der T4 Euthanasiemorde hinter sich (+1960 Ansbach als überzeugter Nationalsozialist). - In Amberg wird der ehemalige SPD Vorsitzende und langjährige KZ Insasse Christian Endemann (60) kommissarischer Oberbürgermeister und später 2. Bürgermeister. - In Amberg wird bei einem Pflichtappell auf die Geisteshaltung der Amerikaner hingewiesen. - In Amberg ist die Brauhaus Amberg AG im 2/3 Besitz der Brauhaus Regensburg AG (1958 Brauerei Thurn und Taxis). - In Nürnberg wird zum Jahresanfang die Altstadt von englischen Royal Air Force Fliegerbombern völlig zerstört. 100.000 Nürnberger werden obdachlos. Es folgen weitere Fliegerbomberangriffe der US Air Force auf die Bahnanlagen, treffen aber St Johannis und Gostenhof. Zum Kriegsende gibt es Angriffe auf Steinbühl, Galgenhof, St Peter, Gostenhof, Muggenhof, Thon, Schnepfenreuth, Poppenreuth und Fürth mit der Flugzeugfabrik Bachmann und Blumenthal & Co. - In Regensburg löst sich der jahrelange Streit um den Dörnberg Park durch den Tod des Beamten an der Gräflich Dörnberg Waisenfondsstiftung Freiherr Karl von Andrian Werburg (--) auf. - In Schwandorf werden kurzfristig Felsenkeller in Luftschutzbunker umgewandelt. NSDAP Kreisleiter Oskar Fürst erhält einen eigenen Kommandobunker. Bei einem nächtlichen Bombenangriff wird Schwandorf zerstört. 6000 Menschen sitzen unter der Erde fest. Es gibt zwei Nottoiletten. Typhus bricht aus. - In Neumarkt löscht Pfarrer Ludwig Heigl das brennende Kirchendach der Hofkirche mit der Hilfe von 8 amerikanischen Kriegsgefangenen aus dem Gefängnis im Residenzkeller und ihrem Bewacher Alois Schmid. - Der neumarkter NSDAP Kreisleiter Hans Neidhardt flieht nach einem Bombenangriff nach Parsberg, hält dort noch eine Rede mit Durchhalteparolen und verschwindet. - Der NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (60) wird verkleidet festgenommen. - Der bulgarische Prinzregent und Herzog Kyrill Heinrich Franz Ludwig Anton Karl Philipp von Sachsen Coburg und Gotha (St) (42) wird von den Kommunisten in Sofia hingerichtet. - In Auerbach wird Günter Grass (18) als Kriegsgefangener inhaftiert. - Im Schloss Winklarn stirbt der Grafensohn Carl Marcel von der Mühle Eckart Sohn von Karl Leon von der Mühle Eckart (45) im Kindbett. - In Stein ist der Schriftsteller Ernest Hemingway (46) als Journalist bei den Kriegsverbrecherprozessen im Faberschloss untergebracht. - In Nürnberg Erlenstegen wird in der Novalisstrasse 24 ein Zeugenhaus für die als frei eingestuften Zeugen für die Kriegsverbrecherprozesse eingerichtet, wo der in Fürth geborene Hitler Fotograph Heinrich Hoffmann (60) frech vor jüdischen KZ Zeugen behauptet, seine Kamera ist unpolitisch und sein Freund Hitler hätte von den Greueln nichts gewußt, er hätte auch kein Blut sehen können. - In Eichstätt flieht der NSDAP Kreisleiter Richard Hänel (50) vor den Amerikanern, wird aber nach einigen Wochen verhaftet. - In Sulzbach-Rosenberg rufen NSDAP Kreisleiter Georg Pickel und sein Stellvertreter Otto Müller zum bedingungslosen Endkampf auf. Das Kriegsgefangenenlager STALAG XIII a wird befreit. Kaum Schaden durch Bomben. Der Oberbergwerksdirektor und NSDAP ler Hermann Everding (70) wird erst nach Monaten abgelöst. - Sulzbach-Rosenberg hat 15.762 Einwohner. - In Ansbach verurteilt der ansbacher NSDAP Kreisleiter Wilhelm Seitz (54) seinen polnischen Fuhrknecht, weil er verschlafen hatte, selbst standrechtlich zum Tode. Schutzpolizisten töten ihn. - Die eingeleiteten Ermittlungsverfahren zu NS Verbrechen beziehen sich zu 35 % auf Denunziation alias Spitzel, zu 15 % auf Politische Gewalt, zu 15 % auf die Reichskristallnacht, zu 7 % auf KZ Verbrechen, zu 4 % auf die Endphase des Krieges, zu 4 % auf Fremdarbeiter, zu 1 % auf Kriegsverbrechen, zu 1 % auf Euthanasie, zu 1% auf Arisierung und zu 1 % auf Massenvernichtung. Rechtskräftige Verurteilungen werden zu 47 % für die Reichskristallnacht, 20 % für Politische Verbrechen, 12 % für Denunziation alias Spitzel, 5 % für KZ Verbrechen und 4 % für die Endphase des Krieges ausgesprochen. - In Nürnberg wird das Ernst Röhm Haus Spittlertorgraben 49 als Sitz der SA Stabswache, wo hemmungslos gefoltert wird, zur Gestapo Zentrale umfunktioniert. - In Burgthann, Ochenbruck und Oberferrieden werden erbitterte Häuserkämpfe geführt. - In Altdorf wird die Armeezeitung The Stars and Stripes gedruckt, die die deutsche Bevölkerung zur Rückkehr in die Staatengemeinschaft auffordert. - In Altdorf wird Bürgermeister Georg Pickel abgesetzt, von den Amerikanern aufgefordert die Panzersperren vor dem Oberen Tor zu beseitigen und die Waffen abzuliefern, was die Bevölkerung auch tut. Der altdorfer NSDAP Ortsgruppenleiter Robert Bergmann (59) hatte eigentlich befohlen die Stadt Altdorf zu verteidigen. - Bei Allersberg findet eine Panzerschlacht statt. - In Amberg ist SS Mann Emil Alafberg (44) Oberbrandmeister der Oberpfalz. - In Nürnberg herrscht die Meinung Das einzige, was der Führer falsch gemacht hat, ist, dass er den Krieg verloren hat. vor. - In Forth ist der jüdische forther Auswanderer Fritz Schnaittacher unter den amerikanischen Befreiern. Der forther NSDAP Bürgermeister Fink wird abgesetzt. Die Ehefrau seines Opfers Peter Dietrich, der in Kriegsgefangenschaft ist, schweigt auf Bitte der ehemaligen Frau Bürgermeister und aus Angst. Bürgermeister Fink bleibt einflußreich. - In Amberg wird die Synagoge Salzgasse 5 wieder in Betrieb genommen. - In Ingolstadt wird die Zivilistin Gertrude H von einem amerikanischen GI vergewaltigt. Fast alle angezeigten verurteilten amerikanischen Vergewaltiger sind seltsamerweise Schwarze. - In Bayern müssen Kirchengemeinden Einmarschberichte erstellen. - In Neunburg vorm Wald werden 615 Tote des Todesmarsches nach Dachau verscharrt. - In Forchheim werden NS Unterlagen kistenweise vom Bezirksamt zur Papierfabrik zum Einstampfen gebracht. - Der in Nürnberg geborene Schuhmachersohn, Maurer, SA Brigadeführer und NS Erfolgsautor Hans Zöberlein (50) lässt als Anführer eines Werwolf Kommandos in der Penzberger Mordnacht viele Verräter hinrichten. - In Regensburg verspricht der neue evangelische Oberbürgermeister Dr. Gerhard Titze (55) Keiner muss frieren! wird aber in seiner einjährigen Amtszeit von den regensburger Katholiken angefeindet und in einen Konfessionsstreit hineingezogen. - Der in München geborene katholische ehemalige und von der NSDAP abgesetzte regensburger BVP Bürgermeister Dr Otto Hipp (50) führt die nach Konfessionen unterschiedenen Schulformen als bayerischer Kultusminister wieder ein. - In Regensburg wird das Gaswerk wieder in Betrieb genommen. Riesige Mengen an Brennholz werden in die Stadt gefahren. Gebäudeschadensbilanz: 391 total zerstört, 327 mit schweren Schäden und 2311 mit leichteren Schäden. Die Bevölkerung wird von Altnazis mit Greuelmärchen von einem bevorstehenden Überfall der Polen auf die Stadt geängstigt. Die Post nimmt ihren Paketdienst bis 1.000 Gramm wieder auf. Jahn Regensburg und Reichsbahn tragen ein Fußballspiel aus. - In der Nähe von Regensburg kommen von 12.000 im KZ Buchenwald gestarteten Häftlingen nach ihrem Rückverlegungszwangsmarsch nur noch 4.000 an. - In Regensburg Prüfening wird die Theologisch Philosophische Hochschule Regensburg im Thurn und Taxis Schloss und im Dominikanerkloster Ägidienplatz 2 wiedereröffnet. - In Ursensollen ist der Lehrer Michael Obwandner NSDAP Ortsgruppenleiter. - In Ursensollen fliegt die US Air Force einen Tieffliegerangriff auf den Lokal Bahnhof Ursensollen und den Personenzug, der gerade den Bahnhof, Am Bahnhof, verlässt und im nächsten Wald Schutz sucht. 14 Menschen sterben in und um den Zug herum. Die Abschlepplok wird ebenfalls beschossen. Die Tageszeitung Amberg-Sulzbacher Zeitung verschweigt den Vorfall. - In Postbauer verschanzen sich die Bürger in Kellern und Bahndurchlässen. Der polnische Kriegsgefangene Jakel signalisiert mit einem weißen Betttuch die Kapitualtion von Postbauer. - In Köstlbach kommen die Amerikaner von Tyrolsberg heran. Der Kriegsversehrte Ludwig Meier (40) und Georg Thumann (16) gehen ihnen unbemerkt von Wehrmachtssoldaten mit weißen Fahnen entgegen. - In Heng versucht Pfarrer Josef Lehner vergeblich die weiße Fahne hissen und muss sich vor den Wehrmachtssoldaten in der St Jakobskirche verstecken. - Bürger aus Heng, Köstlbach und Kemnath fliehen wegen einer Falschmitteilung nach Tyrolsberg, Pavelsbach, Möning, Seligenporten, Dürnhof und Dennnenlohe. Pavelsbach wird wegen einer SS Abteilung vom Dillberg und Grünberg aus bombardiert und 60 Häuser zerstört. In Pavelsbach gehen der Schmied Leonhard Karl und der Fleischbeschauer Georg Kleesattl den Amerikanern mit erhobenen Händen entgegen während Joseph Lerzer etwas Weißes zum Fenster hinaushängt und dafür mit dem Tod bedroht wird, aber durch die Panzer gerettet wird. - In Postbauer wollen Wehrmachtssoldaten ihren eigenen Munitionszug in Bahnhofsnähe sprengen, was der NSDAP Lehrer Hans Auer verhindern kann. Der Zug wird Richtung Henger Bahneinschnitt gezogen und dort gesprengt, was dort zu starken Beschädigungen führt. Die Wehrmachtssoldaten beschießen vom Bahnhof aus die Amerikaner, die vom Grünberg kommen. - In Nürnberg kämpfen 5 Tage lang rund 6.000 Mann, darunter nur eine Kampftruppenheit der SS mit 500 Mann. Der Rest besteht aus 2.000 Jagdfliegern, Bodenpersonal und Ersatztruppenteile aus Kriegsbeschädigten, Verwundeten und Genesenden, RAD, Flaksoldaten, russischen Hilfswilligen und sogar Volksturm und HJ. 120 rund um die Stadt installierte Flakgeschütze sind nur bedingt einsatzfähig, gegen 3 amerikanische Infanteriedivisionen, 2 Panzerdivisionen und 1 Panzeraufklärungsregiment mit Luftunterstützung. - In Erlangen wird die Regnitzbrücke gesprengt. - In Erlangen will der erlanger NSDAP Kreisleiter Alfred Groß bis zum letzten Blutstropfen durchhalten, begeht Fahnenflucht und setzt sich nach Weißenburg ab. - In Erlangen enden unter Rektor Wintz in der Frauenklinik Universitätsstrasse Zwangsabtreibungen bei Ostarbeiterinnen. - In Postbauer Wurzhof wird das aufgelöste Arbeitsheim für geistig Behinderte als Säuglingsheim genutzt. - In Regensburg Schierling werden auf dem Militärgelände hunderte von Lost alias Senfgas Kampfgas-Ampullen verbuddelt. - Der entmachtete Frankenführer Julius Streicher (60) heiratet in zweiter Ehe seine Sekretärin Adele Tappe. - Generalfeldmarschall Albert Kesselring (60) verlegt sein Hauptquartier nach Hirschau. - In Neustadt ziehen Tausende von gefangenen US-Soldaten aus dem Raum Nürnberg, die bei Tieffliegerbeschuß weiße Tücher ausbreiten, über die Donau. - In Kehlheim werden vom Volkssturm unter dem in Ingolstadt geborenen Bataillonsführer Steuerobersekretär Johann Gogl (63) an der Altmühlbrücke, nahe der Huselsäge und nahe der Befreiungshalle Panzersperren aufgestellt, während tausende von Wehrmachtsfahrzeuge, Kriegsgefangene und Flüchtlinge über die Donau fliehen. Kompanieführer sind u.a. der kelheimer Dampfsägewerksbesitzer Markus Schneider und SA Sturmführer Huber. - In Regensburg verteidigen Flugabwehr und einige deutsche Jagdflieger wirkungslos. - In Weiden erfolgt ein US Tieffliegerangriff, bei dem es 60 Tote gibt. - In Schwandorf werden bei einem nächtlichen Bombenangriff auf den Bahnhof 1250 Menschen, darunter 495 Schwandorfer getötet, unter dem Rest viele Zwangsarbeiter. Die deutschen Truppen fliehen und werden von ungarischer SS ersetzt, die zur Verteidigung bleiben. - In Grafenwöhr wird auf dem Truppenübungsplatz ein riesiges deutsches Munitionslager entdeckt. - In Neustadt an der Donau, Eining, Kapfelberg und Regensburg überqueren die Alliierten die Donau. - In Kelheim wird das Gasthaus Gebhardt an der Altmühlbrücke Quartier des Kampfkommandanten Major Brasch. - In Burglengenfeld können die Alliierten eine intakte Brücke über die Naab einnehmen. - In Kastl, Engelsberg, Wiesenacker, Oberbuchfeld und südlich von Neumarkt stößt die 65. US-Division auf erbitterte Gegenwehr. - In Roth übergibt Bürgermeister Dr Robert Groß die Stadt kampflos an die Amerikaner. - In Nürnberg flieht NSDAP Gauleiter Franken Hans Zimmermann (39) (+1984 Bayreuth). - Schloss Schillingsfürst ist Hauptquartier für den Endkampf des ehemaligen KZ Kommandanten und SS General Max Simon (46), der mörderisch gegen Wehrkraftzersetzer vorgeht. Er wird (1960) wegen der Morde von Brettheim angeklagt und durch den erfolgreichen Einsatz des in Regensburg geborenen rechtsradikalen ehemaligen NS Juristen und Kriegsverbrecherverteidiger Rudolf Aschenauer (32) in Ansbach vom ehemaligen NSDAP Mitglied (seit 19 27) Richter Andreas Schmidt freigesprochen. - In Regensburg gehören Kriminalrat Teichmann und Pilz, Götz und Scherm zur Gestapo. - In Regensburg tritt Marlene Dietrich (44) vor GIs auf und logiert dabei im Hotel Karmeliten-Brauerei am Dachauplatz 1. - In Nürnberg arbeitet die kaufmännische Angestellte Martha Mödl (40), die mit Hilfe eines ortsansässigen Mäzens eine Gesangsausbildung zur Opernsängerin macht, als Dreherin von Artilleriegranaten. - Der Schwiegervater von Prinz Philipp Ernst von Thurn und Taxis (St) (37) wird ermordet. - Der in Neuburg geborene ehemalige Justizbeamte, ehemalige neuburger NSDAP Ortsgruppenleiter und stellvertretende schwäbische Gauleiter Anton Mündler (49) begeht Selbstmord. - Nach dem Tod seines Vaters des ehemaligen SA Reiterführers und Privatbankiers Fürst Carl von Castell Castell (St) (48) in Böhmen wird sein zweitgeborener Sohn Prinz Albrecht von Castell Castell (St) (20) neuer Fürst von Castell. Er wird 6 Jahres später die Nichte von Multimilliardär und Waffen SS General Erbprinz Josias von Waldeck und Pyrmont (St) (49) heiraten. - In Regensburg wird das Städtische Weißbrauhaus alias Weizenbierbrauhaus in der Schwarzen Bären Strasse 6 geschlossen. - In Schwandorf wird der in Schwandorf geborene Müller, NSDAP Mitglied und schwer verwundeter Stalingradkämpfer Franz Sichler (36) Bürgermeister. - Bei der Verteidigung der Göring-Burg Veldenstein wird der nach Amerika emigrierte Wehrmachtsfeldwebel Sergeant Siegfried von Prittwitz (--) zum Leutnant befördert und danach von Scharfschützen erschossen. Neuhaus unterhalb der Burg Veldenstein wird niedergebrannt. In der Burg findet man kostbare Alkoholika. In Velden gibt es heftige Gegenwehr. Es wird deshalb von amerikanischen Trupen völlig zerstört. - In Sulzbach-Rosenberg werden 650 alliierte Gefangene befreit und ebenso viele Deutsche festgenommen. - In Regensburg wird der in Nürnberg geborene SS Obersturmführer Benno Kuhr (49) enttarnt und inhaftiert. - In Ansbach Katterbach ist das Zwangsarbeitslager auf dem Fliegerhorst aufgelöst. - In Eichstätt flieht der eichstätter NSDAP Kreisleiter, ansbacher SA, SS und NSDAP Oberbürgermeister Richard Hänel (50), wird aber nach einigen Wochen verhaftet. - In Eichstätt wird das Zwangsarbeitslager für jüdische Frauen geschlossen. - In Neumarkt sind Helene Baruch, Kurt Baruch, Fanni Devries, Ida Enoch, Berta Fernich, Georgine Gutmann, Albert, Ilse und Seligmann Haas, Anna Haberer, Anneliese, Edith, Emanuel, Max und Rosa Hahn, Selma Hutzler, Berta und Martin Kraus, Fanny und Sigmund Krämer, Berthold, Lina und Rosl Landeker, Rosa Liebermann, Lui Löw, Friedrich, Jakob, Julius Neustädter und Kathi Neustädter, Martin und Berta Oppenheimer, Frieda Salomon, Regina Steindecker, Klara Wassermann, Emma Weill, Josef Wilmersdörfer und Heinrich und Sigmund Wolf im Rahmen der Judenvernichtung umgekommen. - Der in Ansbach geborene NSDAP Reichstagsabgeordnete Freiherr Curt Löffelholz von Colberg (St) (71) stirbt. - In Regensburg ist das Kloster Heilig Kreuz Am Judenstien 10 (2017 laut Broschüre) glücklich von den amerikanischen Soldaten wegen einesTyphusschilds vor Belästigungen bewahrt zu werden. - In Nürnberg stirbt der nürnberger Polizeipräsident SS Standartenführer Otto Kuschow (55) bei Kämpfen vor dem nürnberger Polizeipräsidium am Jakobsplatz 5. - In Neumarkt ordnet der neumarkter NSDAP Ortsgruppenleiter xxx an Flugblätter zu verteilen, die die Einwohner auffordern Notgepäck zu packen und die Stadt zu verlassen, was zu einer Panik führt. - In Neumarkt werden vor dem Beschuss durch die Amerikaner Flugblätter mit der Aufforderung zur Kapitulation abgeworfen. - In Neumarkt verzichten die Amerikaner nach dem Einmarsch Schokolade an die Bevölkerung zu verteilen. - In Kelheim findet man im KZ Saal mit unterirdischen Stollen für die Messerschmidt Flugzeugproduktion 380 Tote, von denen 360 verbrannt sind. - In Velburg überredet der kriegsverletzte parsberger Patient und in Velburg geborene Soldat, Karl Schön beim Anrollen von 25 amerikanischen Panzern den einzigen schon in Stellung gebrachten Panzerabwehrwagenführer abzudrehen. Es brennt breits in der Innenstadt. Karl Schön geht mit einer weißen Fahne den Amerikanern entgegen, führt sie in die Stadt und der NSDAP Ortsgruppenführer und Bürgermeister Josef Götz übergibt die Stadt. - In Altdorf stirbt der 5 malige 1 FCN Fußballmeister, ehemalige Trainer und Zahnarzt Hans Kalb (46). - Der in Regensburg geborene Schriftsteller und innsbrucker Theaterregisseur Sigfrid Färber (35) erhält ein Publikationsverbot, das er unter Verwendung von Pseudonymen umgeht (1956 Regensburger Fremdenverkehrsdirektor, später Bundesverdienstkreuz). - In Pölling erbitten bei einem Dutzend brennender Scheunen zwei Einwohner die Aussetzung des Beschusses durch die Amerikaner trotz zurückgebliebener ungarischer SS, die aber vor dem Einmarsch flieht. - In Neuendettelsau sind aus der evangelische Neuendettelsauer Diakonissenanstalt 2.700 Pfleglinge, selektiert, abtransportiert und im Rahmen der T4-Aktion ermordet. - In Allersberg gibt es bei Rückzugsgefechten über 50 Tote, wobei mehr als die Hälfte der Gebäude zerstört werden. - In Parsberg werden polnische Zwangsarbeiter im Schloss Herrnried befreit. - In Berching will der in Regensburg geborene ehemalige Freikorps Epp Brigadearzt und berchinger praktische Arzt Heinz Schauwecker (51) für die Rettung von 20 geistig Behinderten und den Einsatz für Kriegsgefangene verantwortlich sein, was später in der Lokalpresse als Tatsache veröffentlich wird. - In Sulzbach-Rosenberg wird der Industrielle und Vorsitzende der Geschäftsführung der lothrischen Rombacher Hüttenwerke Otto-Ernst Flick (29), der mit Barbara Raabe, der Tochter von Karl Raabe (66), dessen Bruder  Paul Raabe (62) Vorstandsmitglied der Hermann-Göring-Werke ist, neuer Vorsitzender der Maximilianhütte alias Maxhütte. - Der erste Ehemann Harry Tiedthke (63) der in Neumarkt geborenen Schauspielerin Käthe Dorsch (55) wird beim Versuch seine zweite Ehefrau Christa Tordy (41) vor der Vergewaltigung durch sowjetische Soldaten zu bewahren, mit einer Flasche erschlagen. - In Hersbruck Reichenschwand organisieren die Amerikaner im Schloss Reichenschwand die letzten Kämpfe um Nürnberg. - Der in Regensburg geborene Industriemanager Otto Meyer (63) wird als NS Wehrwirtschaftsführer verhaftet und interniert. - In Parsberg heiratet die in Worms geborene Arbeitsdienstmitarbeiterin, Reichsarbeitsdientassistentin und Studentin Freiherrentochter Marie-Elisabeth Clara Wilhelmine Cornelia von Heyl Herrnsheim  (23) den in Cochem geborenen Botschafter aD Eugen Klee  (57).

1944 Wetter: Niederschlagsrekord. - Alliierte Landung in der Normandie. - In Nürnberg wird das KZ flossenbürger Außenlager Siemens-Schuckert mit 55 jüdischen Frauen eröffnet, die bei der nürnberger Firma Siemens Schuckert Landgrabenstrasse 100 (2017 Siemensplatz und Evangelis-Lutherische Christuskirche) Zwangsarbeit verrichten müssen. - In Nürnberg werden 10 nürnberger Juden aus Mischehen mit verstorbenen Ehepartnern ins KZ Theresienstadt deportiert. - In Regensburg produziert das unter die Verwaltung der Messerschmitt GmbH gestellte KZ Obertraubling das erste in Serie gebaute Strahltrieb Kampfflugzeug alias Düsenjäger Me 262. Es fallen alliierte Bomben. - Der abgedankte bayerische Kronprinz Rupprecht von Wittelsbach Bayern (St) (75) versteckt sich in Florenz. Seine Frau Prinzessin Antonia von Luxemburg und Nassau (St) (45) kommt mit ihren Kindern Heinrich Franz (St) (22), Irmingard (St) (21), Editha Marie Gabrielle (St) (20) Hilda Hildegard Marie (St) (18) Gabrielle Adelgunde Marie (St) (17) und Sophie Marie Therese (St) (09) ins KZ Sachsenhausen und danach ins KZ Flossenbürg. Sein Sohn aus erster Ehe Albrecht von Wittelsbach Bayern (St) (39) und dessen Sohn Franz von Wittelsbach Bayern (St) (11) werden im KZ Flossenbürg inhaftiert. - Der in Vogelthal bei Dietfurt geborene Panzerführer Michael Wittmann wird für 20 seiner 138 Panzerabschüsse in Nordfrankreich zum Kriegshelden hochstilisiert. - In Nürnberg stirbt der ehemalige SPD Anhänger und angeblich proletatrisch-revolutionäre Schriftsteller und Liederautor Karl Bröger (58) und wird als vermeintlicher NSDAP Dichter mit Parteibegräbnis begraben. Seine Lieder singt die Hitlerjugend. - Der in Regensburg geborene NS Arzt Willy Frank (41) wechselt als Leitender Zahnarzt vom KZ Auschwitz zum KZ Dachau. - In Bamberg predigt der bamberger Erzbischof Joseph Otto Kolb (63) gehorsam das Leid zu ertragen. - Der deutsche Kaiserenkel Louis Ferdinand von Preußen (St) (34) ist für die monarchistischen Putschisten vom Attentat vom 20. Juli 19 44 ein potentielles Staatsoberhaupt. Wie sein Vater, der ehemalige kaiserliche Kronprinz Wilhelm von Zollern (St) (62) will er nicht damit assoziiert werden und wird von der Geheimen Staatspolizei alias Gestapo verhört. - Karl August von Thurn und Taxis (St) (46) wird wegen des Hörens der BBC wegen Wehrkraftzersetzung im landshuter Gestapogefängnis bis Kriegsende inhaftiert. - Der in Floß geborene gelernte Konditor und Euthanasie Mörder Richard Baer (33) wird Lagerkommandant im KZ Auschwitz um den zu weichen Vorgänger zu ersetzen. - In Regensburg wird in der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14, wo intern berichtet mittelalterliche Verhältnisse herrschen, begonnen 141 Patienten u.a. in die Hungeranstalten Kaufbeuren und Pfafferode zu verlegen. - In Neumarkt kommen geistig Kranke aus dem Osten aus der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 im neumarkter Durchgangslager 24 an, wo sie in die Tötungsanstalt Hartheim bei Linz, in der es eine Vergasungsanlage gibt, weitertransportiert werden. - In Erlangen meldet das Einwohnermeldeamt judenfrei. - Der münchner Volksschauspieler Konrad Dreher (85) flieht nach Fessenheim. - In Nürnberg strippen im Kabarett Eden Bankgasse 5-7 Lorenzplatz mit der Telefonnummer 25763 die Tänzerinnen. - In Deining sind im Gasthaus Zum Ochsen ca 100 ungarische Soldaten der Waffen SS untergebracht. - In Neumarkt stirbt die Witwe Walburga Ehrnsperger und vererbt die Gansbrauerei und die Gasthöfe u.a. das Gasthaus Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6 an ihre Kinder Karl, Lina, Ludwig, Hermann und Johanna. - In Nürnberg wird die Tageszeitung Fränkischer Kurier mit einer Dank und Abschieds Ausgabe eingestellt. - In Nürnberg gibt es im Februar große Zerstörungen. - Amerikaner erobern Rom. - In Berching betreibt der Kunstmaler Lindl ein Atelier. - In Eichstätt überfliegen alliierte Bomberstaffetten das OFLAG VII B alias Offiziersgefangenenlager Kipfenberger Strasse 3 und die Lieutenants Poole und Duncan werden getötet, weil sie sich weigern sich in den Baracken zu verstecken. - In Neumarkt wird auf dem Gelände am Galgenhügel (20 16) Firma Dehn und Söhne ein Industrielager alias Zwangsarbeiterlager für rund 120 Insassen für die Firmen Holzwerke Haug und Lang (20 16 Gleichauf ) mit 7 Personen, Holzindustrie Saturn (20 16 Petry) mit 21 Personen, Metallverarbeitung Anton Schleich 34, der nürnberger Firma Hubert 14, J B Wittmann 35, Firma Dittrich 6, Baywa Lagerhaus 1, Georg Herrle 3, Franz Lang 1, Karl Pörringer 3, Eisenwerk Seemann 4, Express Werke 12, und Pfleiderer Werke, das rund 50 eigene Zwangsarbeiter in eigenen Baracken unterbringt, mit zusätzlich 1 Person angelegt. Zwangsarbeiter können gemietet werden. - In Ansbach verliert der ehemalige ansbacher Pfarrer, SA Führer und evangelische ansbacher Seelsorger an der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum Gottfried Fuchs (52) seinen einzigen Sohn in Frankreich. - In Ansbach Schalkhausen wird das Lebensborn Heim Franken I eröffnet und in der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum wird das Lebensborn Heim Franken II eröffnet. Uneheliche Kinder dürfen hier anonym geboren werden und erhalten eine geheime Identität. Die meisten sind uneheliche Kinder von SS Männern. Die Mütter müssen rassisch rein und erbbiologisch SS tauglich sein. Neugeborene werden mit einem aufgelegten silbernen SS Dolch symbolisch nationalsozialistisch rituell getauft. Sie erhalten als Taufgeschenk einen im KZ Dachau gefertigten Kerzenleuchter. - Der in Regensburg geborene französische Besatzungsoffizier Franz Joseph von Thurn und Taxis (St) (51) wird aus der Wehrmacht entlassen. - Prinz Anselm von Thurn und Taxis (St) (20), der Sohn von Ludwig von Thurn und Taxis (St) (43) stirbt im Kampfeinsatz und wird im Kloster Sankt Emmeram beerdigt. - In Neumarkt macht Gustav Adolf Pfleiderer (67) nach der Zerstörung von Privatvillen in Heilbronn das Sägewerk zum Firmensitz. - In Bayreuth erbaut Wieland Wagner (27) bei den Kriegsfestspielen.mit der einzig zugelassenen Oper Meistersinger von Nürnberg das Bühnenbild und leistet am Institut für physikalische Forschung im KZ Außenlager Bayreuth mit Zwangsarbeitern, die Raketensteuerungssysteme herstellen, Kriegsdienst. - In Regensburg werden der Stadtverwaltung 300 ausländische Zivilarbeiter (19 90 Helmut Halter) zugeteilt, die allerdings keine Schuhe besitzen. Andere ausländische Zivilarbeiter (19 90 Helmut Halter) haben u.a. in der Druckerei Pustet, in der Sauerkrautfabrik Hengstenberg, im Leichtsteinwerk und in der Tabakfabrik Bernard eigene Lager. - In Nürnberg gibt es bei hauptsächlich US Fliegerbombenangriffen trotz über 100 Abschüssen auf Siemens, MAN, TEKADE, Nüral, Nürnberger Schraubenfabrik, Südstadt und Altstadt, Lauf und Röthenbach etwa 1.000 Toten. - In Amberg verurteilt ein Sondergericht den kleinfalzer Georg Winter wegen Kritik an Krieg und Hitler zu 9 Monaten Gefängnis. - In Pilsach Ziegenberg lässt sich der NSDAP Kreisleiter Neumarkt Riedenburg Hans Neidhardt eine Blockhütte von Kriegsgefangenen bauen. (brennt 20 12 im Besitz der Tochter ab). - In Donaustauf wird im Thurn & Taxis Jagdschloss Thiergarten Thiergartenstrasse 1 (2016 Golfhotel) das mittlerweile unbedeutende und neubenannte Statistisch-wissenschaftliches Institut beim Reichsführer SS für den in Regensburg geborenen NSDAP Reichshauptamtstatistiker Richard Korherr (41), dem alle Zahlen über die Judenvernichtung vorliegen, eingerichtet. - Der begeisterte SS Mann Prinz Franz Joseph von Hohenzollern (St) (53) wird als Adeliger verdächtigt wie viele seines Standes nicht mehr an den Endsieg zu glauben und aus der SS ausgeschlossen und bittet Heinrich Himmler vergeblich um Wiederaufnahme. - Der schwer kriegsverwundete in Regenstauf auf Schloss Karlstein geborene Graf Max Ulrich von Drechsel (33) wird wichtiges Mitglied der Staufenberg Verschwörung und in Berlin nach dem Scheitern hingerichtet. Der in Nürnberg geborene altdorfer Hauptlehrer, degradierte SS Sturmbannführer und ehemalige persönliche Adjuant Stabschef SA Robert Bergmann (58) wird NSDAP Kreisleiter Nürnberg Land. - In Sulzbach-Rosenberg arbeiten in der Maxhütte 1.414 Zwangsarbeiter. - Der SS Brigadeführer Gottfried von Bismarck Schönhausen (43) wird wegen des Verdachts der Beteiligung am Hitler-Attentat in ein KZ verschleppt. - In Nürnberg wird der Liedermacher Günter Stössel geboren. - In Nürnberg wird Fitzgerald Kusz eigentlich Rüdiger Kusz geboren. - In Regensburg wird der NSDAP Oberbürgermeister Otto Schottenheim (49) SS Brigadeführer. - In Regensburg wird der in Regensburg Höfling geborene Prinz Johannes von Thurn und Taxis (St) 18 Jahre alt. - Die NSDAP schafft das Doppelamt Bürgermeister und Kreisleiter ab. - In Nürnberg wirbt die Trichtergesellschaft auf Postkarten mit dem Spruch Der Nürnberger Trichter sicher und schnell, Macht er die Köpfe Hell. - In Regensburg bereitet Heinrich Himmler (44) eine Friedenstagung der Oberbürgermeister des deutschen Reichs im Reichssaal des regensburger Rathauses vor, die aber nicht stattfinden kann, da der Stromverbrauch der Kronleuchter zu hoch für das Netz ist. - In Neumarkt schwänzt Alfred Braun (17) den HJ Dienst und wird deshalb von HJ Stammführer Bann Steinpfalz Kapl mit Sitz in der Weiherstrasse mit Holzhacken in der Polizeiwache bestraft. - In Nürnberg wird der wegen seiner jüdischen Wurzeln politisch unbelastete Ludwig Kastl  (66) für die Nachkriegszeit Vorstandsmitglied der MAN. - Der ehemalige SA Gauführer Franken und unterlegene Intimfeind des aus Nürnberg verbannten NSDAP Frankenführer Julius Streicher (59), der SA Rebell Wilhelm Stegmann (45), darf auf Bewährung am Krieg teilnehmen und wird als SS Obersturmführer der Waffen SS an der Ostfront eingesetzt, wo er auch stirbt. - In Neumarkt löst das NSDAP Mitglied Anton Peter (--) den neumarkter NSDAP Bürgermeister Anton Erhard (--) als Bürgermeister ab. - In Regensburg kommt der SS Sturmbannführer Luitpold Kuhn aus Stavanger zurück und wird Gestapo Kriminalrat. - In Regensburg arbeiten 1.700 Zwangsarbeiter im Messerschmitt-Werk. - Der in Nürnberg geborene Dr der Geschichte und Germanistik Heinz Gollwitzer (27) wird Referent beim SS Ahnenerbe. - Prinz Anselmus von Thurn und Taxis (St) (20), der Sohn von Prinz Ludwig Philipp von Thurn und Taxis (St) (++) stirbt. - Die in Regensburg geborene Schauspielerin Maria Juliane Forstner alias Rita Clermont (50) tritt in drei Sendungen im Versuchsprogramm Reichsdeutsches Fernsehen auf. - Erbprinz Philipp Friedrich Carl von Castell Castell (St) (20) fällt. Sein Vater, der ehemalige SA Reiterführer und Privatbankier Fürst Carl von Castell Castell (St) (42), ist der größte private Weingutbesitzer in Franken. - In Neumarkt löst das NSDAP Mitglied Karl Gortner (--) den neumarkter NSDAP Bürgermeister Anton Peter (--) als Bürgermeister ab. - Der in Eichstätt geborene Amtsrichtersohn, Kaufmann, NSDAP Mitglied, SS Mitglied und Offizier Lothar Debes (54) wird Befehlshaber der Waffen SS in Italien. - In Kelheim wird das KZ Saal mit unterirdischen Stollen für die Messerschmidt Flugzeugproduktion angelegt und mit 600 Zwangsarbeitern betrieben, die zum Teil in Erdgruben vegetieren. - In Nürnberg läuft im Kino Lichtspieltheater Ufa Palast Königstorgraben 11 links neben dem Grandhotel der Film Träumerei. - In Neumarkt schickt das Arbeitsamt die depressive polnische Landarbeiterin Viktoria T in die Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren zur weiteren Begutachtung. 6 Wochen später wird sie ermordet. - In Regensburg spielt das Bauerntheater Regensburger Platzl das Stück Im weiß-blauen Schimmel. Im Stück, das im gleichnamigen Gasthaus spielt, haben Betti Mohr und Konrad Känfl die Hauptrollen. - Die verwitwete Elisabeth Maria von Kageneck alias Prinzessin Elisabeth Maria von Wittelsbach Bayern (St) (28), die Tochter von Prinz Alfons von Wittelsbach Bayern (St) (++)  und Prinzessin Louise Victoire d’Orléans. (St) (72) heiratet den bürgerlichen Ernst Küstner (24). - Der in Neumarkt geborene neumarkter Bürgermeisersohn und impressionistische Maler Max Feldbauer (75) wird in die NS-Gottbegnadetenliste aufgenommen. - In Schalkhausen wird zusätzlich zur Heil- und Pflegeanstalt Ansbach auf dem Bocksberg vom SS Lebensborn eV ein Ausweichkinderheim alias Franken I für die von Bomben bedrohte Gebiete eingerichtet, wobei man das ehemalige Walderholungsheim nur neu anstreicht und einige neue Klosetts und Kinderbadewannen aufstellt. In den Kriegsgebieten geraubte germanisierte Kinder werden hier anonym vermittelt. Verdiente SS-Leuten, die im Krieg auf ihren Kinderwunsch verzichten mussten oder noch müssen, können Kinder nach Aussehen bestellen. Das Kinderheim dient als SS eigene Einrichtung mit eigenem Standesamt auch für anonyme Geburten. - In Ansbach leitet der Leiter der Fernschreibstelle des ansbacher NSDAP Regierungspräsidenten einen Befehl zur Aufnahme von 12 Kindern und 2 Pflegerinnen an das Walderholungsheim in Schalkhausen alias Heim Franken I weiter. - In Nürnberg stirbt die geschiedene Gräfin Ottilie von Faber Castell (67) als Ehefrau von Freiherr Philipp von Brand Neidstein und damit als Freifrau Ottilie von Brand Neidstein, die dem niederen Adel angehört. - Die in Regensburg geborene Stummfilmschauspielerin Rita Clermont (50) alias Maria Juliane Forstner nimmt nach 20 Jahren Kinderpause ihre Karriere wieder auf und stellt sich für das Versuchsprogramm Reichsdeutsches Fernsehen vor die Kamera. - Der in Regensburg aufgewachsene monarchistische Rechtsanwalt Freiherrnsohn Adolf von Harnier (41) wird nach 5 Jahren Untersuchungshaft zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Seine Befreiung erlebt er wegen körperlicher Erschöpfung nicht mehr. - In Sulzbach-Rosenberg wird der Flick Konzern Enkel Friedrich Christian Flick alias Mick Flick als Sohn des Industriellen und Vorsitzenden der Geschäftsführung der lothrischen Rombacher Hüttenwerke Otto-Ernst Flick (28) und seiner Frau Barbara Raabe, der Tochter von Karl Raabe (65), dessen Bruder  Paul Raabe (61) Vorstandsmitglied der Hermann Göring Werke ist, geboren. - In Nürnberg Wendelstein kauft die MAN den Wald um Nerreth zur Errichtung einer Panzerfabrik. - Der in Fürth geborene Sinto Karl Höllenreiner (30) wird im KZ Dachau bei Menschenversuchen, bei denen man erfolglos versucht hat Meerwasser mit Chemikalien trinkbar zu machen, gequält.

1943 Wetter: Trockener Sommer und Herbst. - Stalingrad und Alliierte Landung in Sizilien - In Altdorf erhält der Pfarrer Franz Meyer ein Verbot sein Dienstmotorrad zu benutzen und im Kinderlandverschickungslager Altdorf Kinder religiös zu betreuen. - In Feucht fallen Bomben. - In Nürnberg wird das dachauer KZ Außenlager in der Frankenstrasse 204 dem KZ Flossenbürg unterstellt. - In Nürnberg werden bei Chillingworth Walzwerkstrasse 60 Häflinge zu Zwangsarbeit gezwungen. - In Nürnberg werden 36 Juden ins KZ Theresienstadt deportiert. Am nächsten Tag werden 73 nürnberg-fürther Juden ins KZ Auschwitz deportiert. - In Regensburg produziert das unter die Verwaltung der Messerschmitt GmbH gestellte KZ Obertraubling das Kampfflugzeug Bf 109. - In Nürnberg wird im Paniersbunker am Paniersplatz der Neptunbrunnen und die Reichskrone eingelagert. - Amberg wird judenfrei gemeldet. - In Langenzenn lässt der nürnberger Polizeipräsident und Gestapo-Leiter Benno Martin (50) ein Strafarbeitslager für Ausländer besonders aus Polen, Russland und Westeuropa zur Ziegelfertigung und in örtlichen Betrieben einrichten. - In Regensburg Obertraubling werden rund 200 Messerschmitt-Facharbeiter zur Anleitung von KZ-Insassen ins KZ Gusen abkommandiert. - In Regensburg Obertraubling ist der in Rosenheim geborene Flugzeugtechniker Fritz Fend (23) bei den Messerschmitt-Werken wesentlich an der Konstruktion des Kampfflugzeugs alias Düsenjäger Me 262 beteiligt. Nach dem Krieg wird sein von ihm konstruierter Kabinenroller als Düsenjäger des kleinen Mannes alias Schneewittchensarg erfolgreich. - In Nürnberg wird das Cabaret Wintergarten und die Königin-Bar in der Luitpoldstrasse 3 mit der Telefonnummer 26686 und einem 2 Meter hohen mit hunderten Glühbirnen beleuchteten Hakenkreuz, das NSDAP-Vergnügungslokal der Stadt, bei einem nächtlichen Luftangriff zerstört. - Das in Regensburg geborene Mitglied der KPD Karl Zimmet (48) engagiert sich in seiner von ihm mitgegründeten Widerstandsorganistation Antinazistische Deutsche Volksfront.  - Der in Viehhofen geborene Metzgergesellensohn und ehemalige KPD Reichstagsabgeordnete Paul Walter (52) wird ein zweites Mal für zwei Jahre ins KZ Sachsenhausen eingeliefert, überlebt und wird DDR Nationalrats-Westabteilungsleiter für Agitiation. - In Bamberg übernimmt der bamberger Weihbischof und Titularbischof in Macedonien Joseph Otto Kolb (62) das Amt des verstorbenen aus Miltenberg stammenden bamberger Erzbischof Johann Jakob von Hauck (82). - In Rom stirbt der päpstliche Kurienprälat Monsignore Georgio Georg von Wittelsbach Bayern (St) (63) als Mittelsmann des Hochadels im Vatikan an TBC. - In Bayreuth wird Wolf Siegfried Wagner geboren. Er wird Opernregisseur und ist (2015) Bauunternehmer auf Mallorca. - In Regensburg werden 9 von 50 von der Gestapo, Minoritenweg 1, verhafteten Mitgliedern der Widerstandsgruppe Neupfarrplatz u.a. der aus Regensburg stammende gelernte Schreiner und Hilfsarbeiter Johann Kellner hingerichtet. - In Nürnberg verurteilt das Sondergericht des Volksgerichtshofs den aus Nürnberg stammenden Handelsvertreter Max Heindl wegen staatsfeindlicher Äußerungen zum Tode. - Der in Coburg geborene Johann Leopold von Sachsen Coburg (St) (37) (1948 Verurteilung wegen jahrelanger Blutschande in Amberg, +1972 in Österreich) Sohn von dem in England geborenen Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (59) wird wegen politischer Unzuverlässigkeit aus der Wehrmacht entlassen. - Der homosexuelle Wehrmachtsoffizier Hubertus von Sachsen Coburg und Gotha (St) (34) Sohn des in England geborenen SA Führer Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (59) wird bei einem Flugzeugabsturz in der Ukraine getötet. - In Weiden wird das mit doppeltem Stacheldrahtzaun und Wachtürmen gesicherte Kriegsgefangenenlager STALAG XIIIb erweitert, in dem bis 19 45 31.000 Zwangsarbeiter u.a. Belgier, Franzosen, Polen, Jugoslawen, Amerikaner, Engländer, Italiener und Spanier u.a. auch für weiderner Geschäfte und Betriebe, aber auch für die Landwirtschaft gefangengehalten werden.  Neben einem Gefängnis gibt es auch ein besonders abgesichertes Lager für Russen. Die Insassen schlafen in 3 stöckigen Betten auf Säcken, die mit Stroh, Hobelspänen oder Papier gefüllt sind. - In Regensburg führt das Bauerntheater Regensburger Platzl das Stück Geh mach dei Fensterl auf auf. - In Nürnberg gibt es im Kabarett Eden Bankgasse 5-7 Lorenzplatz Striptease. - In Nürnberg hat die Geheime Staatspolizei alias Gestapo Nürnberg in der Ludwigstrasse 36 eine mit sechs Beamten besetzte Spezialabteilung (IV N) V-Leute mit 100 freien Mitarbeitern alias Spitzeln. - In Nürnberg wird die Tageszeitung Nürnberger Zeitung eingestellt. - Der in Regensburg geborene NS Widerständler und zwangsweise Afrika Strafdivision 999 Mitglied Hans Weber (31) gerät in französische Kriegsgefangenschaft. - In der Maxhütte gibt es 3.000 Arbeiter, darunter viele Zwangsarbeiter und darunter alleine 500 Russen. - In Sulzbach-Rosenberg wird auf dem Annaberg ein Strafgefangenenlager angelegt. - In Eichstätt gelingt im OFLAG VII B alias Offiziersgefangenenlager Kipfenberger Strasse 3 143 Gefangenen ein Massenfluchtversuch durch einen Tunnel während einer schottischen Dudelsackkapellenparade. Die Ausbrecher werden nach und nach aufgegriffen. Lieutenant Miller gerät in Gestapohaft und kommt nicht zurück. Ein Fluchtversuch in deutschen Uniformen wird unblutig von Unteroffizier Kriegelmeier (19xx Bürgermeister in Kipfenberg) vereitelt. Beim Überflug von hunderten von englischen Flugzeugen und der Weigerungen in die Unterkünfte zu gehen, wird das Feuer eröffnet und es gibt Tote. - In Neumarkt wird vom Magistrat nach Beschwerden der Bevölkerung über den schrecklichen Anblick den Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen verboten über die Marktstrasse zu ihren Arbeitsstätten zu gehen. Die mittägliche Verpflegung erhalten sie im Saal der Gaststätte Tucher Grünbaumwirtsgasse 13. - In Neumarkt legen private Firmen Zwangsarbeiterbaracken an u.a. Expresswerke, Haug und Lang (2016 Gleichauf ), Saturn (2016 Petry), Ehmann und Pfleiderer. - In Nürnberg wird der in Amberg geborene Bergmannssohn, Kunstmaler und Flakhelfer Michael Mathias Prechtl (17) mit dem Reichsarbeitsdienst RAD in Polen eingesetzt. - In Ansbach werden in der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum 350 Zwangssterilisationen durchgeführt. - In Bayreuth erbaut Wieland Wagner (26) bei den Kriegsfestspielen mit der einzig zugelassenen Oper Meistersinger von Nürnberg das Bühnenbild. - Das Soldatenlied Rosamunde wird der zweite Millionenseller. - In München stellt der Chemiekonzern Wacker den wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten entbundenen SS Oberführer, NS Regierungspräsidenten und ehemaligen nürnberger NS Polizeidirektor Heinrich Gareis (65) an. - Auf Autobahnen wird Fahrradfahren erlaubt. - In Regensburg beschäftigt der ehemalige Arzt und regensburger NS Bürgermeister Otto Schottenheim (48) russische Haushaltshilfen. - In Nürnberg gibt es bei Fliegerbombenangriffen der englisch Royal Air Force auf den Rangierbahnhof, die Südstadt, Altstadt, Siemens, Neumeyer (Zündapp, Kabelwerk), MAN, Laufamholz und Feucht trotz Flugabwehr und Nachtabfangjäger über 1200 Tote. - In Regensburg beginnen Fliegerbombenangriffe. - Der in Regensburg geborene Leiter der Statistischen Abteilung im SS-Hauptamt Richard Korherr (40) erstellt den nach ihm benannten Korherr-Bericht über die Endlösung der Judenfrage. - Der in Sofia geborene Simeon von Sachsen Coburg und Gotha (St) (06) wird Zar von Bulgarien. - Der in Regensburg geborene jüdische regensburger Kino Capitol Besitzer Simon Oberdorfer (71) (Express) stirbt mit seinen Verwandten, mit denen er bereits bis vor die Küste von Havanna geflohen war und nach Holland zurückkehren musste, im KZ Sobibor. - In Regensburg wird der von der NSDAP enttäuschte, kritische alte Kämpfer, ehemalige Standartenführer und Blutordensträger Dr Max Sack (43) als Direktor des elitären protestantischen Alumneums Ecke Gesandtenstrasse/Am Ölberg von seinem parteitreueren Stellvertreter Gentner abgelöst, der im Andachtsraum die christlichen Kreuze durch Hakenkreuze ersetzt und pseudoreligiöse Rituale mit Aufmärschen einführt. Er wird zum Kriegsdienst eingezogen. - Das in Regensburg geborene regensburger NSDAP Ortgruppengründungsmitglied, alter Kämpfer, SS Division Wiking Mitglied Willy Frank (40) wird Leitender Zahnarzt im KZ Auschwitz. - In Feucht verliert der Verleger und NSDAP Mitglied Hanns Bollinger (46) die Druckaufträge für die Tageszeitung Der Bote von Altdorf an den Willmy-Verlag. ( Der Stürmer Verleger Max Willmy erhält 1947 3 Jahre Gefängnis) - Der in Weiden geborene NS treue, evangelische Pfarrer und ehemalige offenbacher NSDAP Ortgruppenleiter Joseph Maria Weeber (62) wird Vertretung der Regensburger Geistlichen. - In Amberg wird der in Amberg geborene ehemalige Gemeinde- und Sparkassenangestellte Josef Malzer (41) Führer der amberger SA Brigade 82. - In Nürnberg wird das Variete Theater Apollo in der Pfannenschmiedsgasse 22 bei einem Fliegerbombenangriff getroffen und schwer beschädigt. - In Hilpoltstein trägt der Wehrmachtsleutnant und evangelische Pfarrer Herold das goldene NSDAP Parteiabzeichen mit Stolz. - Der in Regensburg Wörth geborene Scharfrichter Johann Reichhart (50) richtet die Weiße Rose-Widerstandmitglieder Hans Scholl (25) und Sophie Scholl (22) hin. - In Nürnberg wird der Flughafen Nürnberg Fürth, der nur noch als militärischer Fliegerhorst genutzt wird, völlig zerstört. - In Regensburg Obertraubling ist das Zwangsarbeiterlager alias Russenlager I (2017 Stadthalle) und das Russenlager II (Feld gegenüber Merkur Spielothek), deren geschundene Insassen in den Messerschmitt Werkshallen Obertraubling mit dem Bau des Kampfflugzeuges Bf 109 beginnen. - Der in Regensburg geborene schweizer Opernsängersohn, Filmschauspieler und Rundfunktenor Eric Helgar (33) spielt im dramatischen Liebesfilm Romanze in Moll eine der Hauptrollen. - In Nürnberg tritt der hitler-begeisterte spanische Clown Charlie Rivel (42) während des Fliegerbombardements auf, will zunächst fortsetzen, reist dann aber doch ab. - In Feucht kauft der V2 Raketen Techniker Hermann Oberth (49) das Pfinzingschloss von ?, wo seine Frau Mathild Hummel mit der Tochter Erna Oberth (21) einzieht. Seine Tochter, die Raketentechnikerin Ilse Oberth (19), beteiligt sich im neu angelegten österreichischen KZ Redl-Zipf an Raketentests, wo sie innerhalb eines Jahres bei einem Unfall umkommt. Sein Sohn Julius Oberth (24) stirbt an der Front. - In Regensburg wird das Schloß Thurn und Taxis bombardiert. - In Nürnberg führt im Hotel Wittelsbach Pfannenschmiedsgasse 22 Fritz Kohler als Conferencier durch das Programm. Begleitet von der Kapelle Oerkwitz treten ua der dänische Musical-Excentriker Teddy Cox, das aus Ungarn stammende Tanzkunst Protektorat Nanette und Jarry und der münchner Humorist Adam Müller (65) auf. - In Regensburg hat die Strassenbahn 15.100.000 Fahrgäste. - In Nürnberg wird der in Aschaffenburg geborene und durch einen Schuß ins Gesicht verwundete Wilhelm Bauer (29) HJ Führer alias Führer des Jungbannes Nürnberg. - In Regensburg Reinhausen holt die Gestapo drei Sinti-Mädchen aus dem katholischen Kinderasyl St Anna, einem Kinderheim ab, die ihr Vater, der sesshafte Groß-Fuhrunternehmer Höllenreiner, dort in vermeintlicher Sicherheit glaubte. - In Nürnberg fusioniert die Volksbank Nürnberg mit dem Spar- und Vorschußverein St Johannis. - In Kallmünz werden 120 hamburger Großstadtkinder im Erziehungsheim alias Rettungshaus untergebracht. Die Pfleglinge müssen auf den Dachboden des Altersheims ziehen. Unterricht findet im Tanzsaal und Theatersaal des Gasthaus Walter Lange Gasse statt. - In Nürnberg hat die größte nordbayerische Brauerei Brauhaus Nürnberg AG einen Wagenpark von 100 Wagen mit 60 Pferden, 30 Kraftwagen, darunter auch PKW und 20 Anhängewagen, 29 Eisenbahnkühlwagen. Zu ihr gehören zu 100 % die nürnberger Brauerei J G Reif AG, die Fränkische Getränke-Industrie GmbH und die Staaber Malzfabrik im Sudetenland. - In Neumarkt wird im Schlossgut Woffenbach der zweite Freiherrnsohn Klaus Otto von Gemmingen Hornberg geboren. - In Neumarkt wird aus dem Stützpunkt der DLRG eine Ortsgruppe gebildet. - In Deutschland wird ein Postleitzahlen System mit 24 Postleitzahlen eingeführt, wobei Nordbayern die 13a erhält, die vor den Ort in Klammern oder einen Kreis geschrieben wird. - In Nabburg wohnt der in Mannheim geborene und ausgebombte Maler Xaver Fuhr (46), von dem bereits 23 Gemälde als entartete Kunst aus Museen entfernt wurden. Er wird denunziert, von der Gestapo befragt und als politisch unzuverlässig eingestuft. - Die Straffälligkeit wird auf 12 Jahre gesenkt. Straffällige Jugendliche kommen in spezielle Jugend KZs oder werden hingerichtet. - In Lauterhofen wird das Kommunbrauhaus Lauterhofen aufgelöst. 

1942 Wetter: Kälterekord in Bayern. Wassermangel durch trockenen Sommer und Spätherbst. Hitzerekord im August. - In Neumarkt wird nach der Deportation der letzten 15 Juden judenfrei gemeldet. - In Neumarkt Wolfstein wird das Internierungslager 24 für Zwangsarbeiter eingerichtet. Aufseher sind u.a. Jakob Kistner und Haubner. Lagerleiter Grasser bringt seine eigene Köchin Regner mit, die nur für die Aufseher kocht. - In Roth wird der rother Stadtpfarrer German Mayr wegen Wehrmachtssabotage von der Geheimen Staatspolizei alias Gestapo verwarnt. - In Regensburg wird den Juden nur noch das Nötigste zu Essen zugestanden, sie werden verpflichtet den Judenstern zu tragen und an ihren Wohnungstüren einen Judenstern anzubringen. - In Nürnberg werden 1.000 Juden, darunter 426 Nürnberger ins KZ Izbica deportiert, wovon alle ermordet werden. Weitere 19 nürnberger Juden werden über Bamberg ins KZ Krasnystaw gebracht, von denen alle ermordet werden. Weitere 533 ältere nürnberger Juden werden ins KZ Theresienstadt deportiert, von denen 27 überleben. In Nürnberg werden die verbliebenen 345 Juden nach Fürth deportiert, wodurch der in Nürnberg geborene nürnberger Oberbürgermeister Willy Liebel (45) Nürnberg judenfrei melden kann. - In Regensburg wird das KZ Obertraubling unter Verwaltung der Messerschmitt GmbH gestellt. - Der originale Neptunbrunnen wird in Sankt-Petersburg abgebaut und zurück nach Nürnberg gebracht. - In Regensburg verhaftet die Geheime Staatspolizei alias Gestapo, Minoritenweg 1, die unorganisierte 50-köpfige Widerstandsgruppe Neupfarrplatz, deren Mitglieder über 40 und 50 Jahre alte hauptsächlich verheiratete ehemalige arbeitslose Agrararbeiter, ein Drittel Weltkrieg 1 Kriegsinvaliden und Rentnern sind, sich am Neupfarrplatz treffen und auf die Kommunistische Revolution warten, mit dem aus Regensburg stammenden Postfacharbeiter Josef Bollwein und dem aus Regensburg stammenden Hilfsarbeiter Johann Kellner wegen kommunistischer Hetzpropaganda und des Abhörens ausländischer Radiosender. - In Regensburg werden am Platz der zerstörten Synagoge Am Brixner Hof 2 auf dem Gelände des alten Amtsgerichtsgebäudes 106 regensburger Juden zusammengetrieben und ins KZ Piaski deportiert. - Der in Fürth geborene Spielwarenunternehmersohn, Ufa-Kulturausschussmitglied und Propagandafilm-Schauspieler Paul Hartmann (53) ist Präsident der Reichstheaterkammer. - Der in Bayreuth geborene gelernte verheiratete Kaufmann Michael Redwitz (32) wird Schutzhaftlagerführer des KZ Dachau. - In Amberg besitzt Leo Katzenberger (68) das Schuhgeschäft Springmann am Marktplatz, das er von Christen führen lässt. - In Nürnberg besitzt Leo Katzenberger (68) ein Schuhgeschäft in der Spittlergasse 19. - In Nürnberg beginnt der Multimillionär und Villenbesitzer in der Praterstrasse Leo Katzenberger (68), der als Lebemann mit eigenem Chauffeur alias Sugardaddy auftritt, ein Verhältnis mit seiner mittellosen Mieterin und Fotographin Irene Scheffler (22), beschenkt sie Anfangs mit Pralinen und Zigaretten, dann später mit Pelzmänteln und Geld, damit sich ihr Freund, ein mittelloser Autoverkäufer, ein eigenes Auto leisten kann, wird von seinem eigenen Lageristen und NSDAP Hauswart Johann Heilmann wegen dieser Schamlosigkeit gestellt. Leo Katzenberger (68) wütet und entlässt den anmaßenden Angestellten, der ihn deshalb anzeigt. In Nürnberg lässt der in Unterfranken geborene nürnberger Sonderrichter Oswald Rothaug (45) den Juden Leo Katzenberger (68) wegen Rassenschande nach Blutschutzgesetz und Verordnung gegen Volksschädlinge guillotinieren alias hinrichten. - In Amerika kommt der Hollywood-Film Casablanca mit nationalsozialismus-kritischer Botschaft heraus. - Der in Nürnberg geborene Schauspieler Wolfgang Preiss (32) ist Darsteller im Propagandafilm Die große Liebe. - In Ingolstadt wird ein eher unterkühler NSDAP Kreistag in der Donauhalle und auf dem Volksfestplatz abgehalten. - Der zweitälteste deutsche Kaisersohn Eitel Friedrich von Zollern Preußen (St) (59) wird als Regimegegner ohne militärische Ehren beigesetzt. - Der homosexuelle SA General, NSDAP Mitglied und viertälteste deutsche Kaisersohn August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (55) alias Auwi lästert privat über Joseph Goebbels, wird daraufhin politisch kaltgestellt und erhält ein Redeverbot. - Der in Amberg geborene Gewehrfabrikeisendreher und SA Mitglied Hans Aumeier (36) wird Schutzhaftlagerführer im Frauenlager im KZ Auschwitz, wo er Stehzellen für Gefangene einführt, wobei in 1cbm großen Dunkelzellen bis zu 4 Gefangene über Tage eingesperrt werden. Die ursprünglich dafür vorgesehene nicht weniger kaltblütige und gnadenlose Johanna Langefeld (42) wird kurzfristig für ungeeignet erklärt. - In Nürnberg verurteilt das Sondergericht des Volksgerichtshofs den aus Nürnberg stammenden KPD ler und Monteur Fritz Grasser (40), der bereits 5 Jahre Haft in KZs hinter sich hat, wegen Prophezeiung einer Kriegsniederlage zum Tode. - In Nürnberg wird der aus Nürnberg stammende Maschinenschlosser, ehemalige KPD ler und Rote Hilfe Mitglied Lorenz Zörntlein (56) wegen kritischer Äußerungen 6 Monate inhaftiert und dann der Gestapo überstellt. - In Sulzbürg werden die letzten Juden vertrieben. Der Einwohner Kerl wagt es nicht die Bitte seines jüdischen Nachbarn Weil auf sein Haus aufzupassen zu erfüllen. - Der aus Tirschenreuth stammende Kistenmacher und ehemalige KPD ler und Rote Hilfe Mitglied Michael Wimmer (68) und seine Frau (68) werden wegen Regimegegnerschaft zu 4 bzw 2 Jahren Haft verurteilt. - In Regensburg wird der katholische Kirchenchor Regensburger Domspatzen gefördert, während die anderen christlichen Organisationen repressiv behandelt werden. - In Regensburg trifft in der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 der Hungererlaß des münchner Ministerialdirektors des Innern Dr Walter Schultze ein, durch den durch gezieltes allmähliches Aushungern der Kranken die ausgesetzte Euthanasie fortgesetzt wird, indem eine völlig fettlose Kost wie in Wasser gekochtes Gemüse nach 3 Monaten zum Tod führen soll. Der in Deggendorf geborene kommissionarische NS Kreisbeauftragte für Rassenpolitik Dr Paul Reiß (59) richtet die Abteilung ein, lässt sie von dem in Regensburg geborenen Blockleiter im Rassenpolitischen Amt der NSDAP und NSV-Volkswohlfahrtsmitglied Oberarzt  Rudolf Karl (39) (1961 Direktor von Karthaus-Prüll) leiten, wählt aber selbst aus. Die Hungerstation befindet sich zunächst in Haus E, wo rund 25 Patientinnen täglich nur ein halben Schöpflöffel Suppe ganz nach Lust und Laune der Pflegerin bekommen. Weitere Hungerstationen werden eingerichtet. - Der in Regensburg geborene Widerstandskämpfer Hans Weber (30) wird in die Strafdivision 999 eingezogen und muss in Nordafrika Kriegsdienst leisten. - In Eichstätt erlaubt der in Neumarkt Rittershof geborene katholische eichstätter Bischof Michael Rackl (59) dem englischen Kriegsgefangenen Alan Noel Latimer Munby (29) aus dem Kriegsgefangenenlager Kipfenbergerstrasse 3 auf der bischöflichen Druckerpresse ein eigenes Magazin Touchstone zu drucken, in dem u.a. die Geistergeschichte The alabaster hand zu lesen ist. - In Sulzbach-Rosenberg gibt es Fragen nach Wehrunwürdigen, die sich in Konzentrationslagern befinden. - In Nürnberg lässt der in Unterfranken geborene nürnberger Sonderrichter Oswald Rothaug (45) polnische Zwangsarbeiter wegen polnischen Untermenschentums hinrichten. - Der in Neumarkt geborene Kunstmaler und NS Propagandamaler Albert Reich (61) wird von Adolf Hitler (53) zum Professor ernannt. - In Eichstätt werden für die Bevölkerung die Zehn Gebote für den Umgang mit Kriegsgefangenen des bis dahin von der Presse totgeschwiegenen Offiziersgefangenenlager OFLAG VII B Kipfenberger Strasse 3 bekannt gegeben, nach denen u.a. jeglicher Kontakt, das stellvertretend Schreiben oder Befördern von Briefen, Alkohol, Annahme von Geld, Einladungen oder Familienanschluß verboten sind. Das Wachpersonal besteht aus, nach Insassen unbestechlichen, ehemaligen Rußlandkämpfern. Der schikanöse kriegsunerfahrene österreichische SA Legionär Oberstleutnant Blätterbauer übernimmt die Lagerleitung. Ein Ausbruchsversuch in selbstgefertigten Uniformen von George Kane, Stuart Walker u.a. gelingt, wird aber u.a. nach Kinobesuchen in München nach 2 Tagen bei Kontrollen vereitelt und die 5 Ausbrecher werden zurückgebracht, angeblich freundlich verhört und erhalten 30 Tage Arrest. - Der in Grub geborene kriegsbeschädigte ehemalige Vollzugssekretär und NSDAP Stadtrat, Gauamtsleiter und Gaurichter SA Standartenführer, pensionierter nürnberger Stadtverwaltungsoberamtmann und NSDAP Reichstagsmitglied Georg Gradl (58) wird wegen Betrugs und Unterschlagung als Leiter der Witwen- und Waisenkasse aus der NSDAP ausgeschlossen, zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und von Adolf Hitler (53) begnadigt. - Der in Sankt Petersburg geborene 7. leuchtenberger Herzog und Kaiserliche Hoheit Sergei Maximilianovich (St) (52) folgt seinem Bruder, dem 6. leuchtenberger Herzog und Kaiserliche Hoheit Alexander Georgievich de Beauharnais (St) (30). - NS Propagandaminister Joseph Goebbels (45) belegt Lale Andersen (37) mit ihrem 19 39 aufgenommenen Soldatenlied und Millionenseller Lili Marleen mit einem Auftrittsverbot. Auf eine geplante Deportation in ein KZ wird durch das Medieninteresse verzichtet. - In Regensburg kostet ein Kriegsgefangener inklusive Leihgebühr der Stadt 3,64 Reichsmark/Tag, ein deutscher Hilfsarbeiter dagegen 4,64. Ausgeliehen wird u.a. von der Baufirma Riepl oder regionalen Bauern. - In Regensburg wird in der Zwangsarbeitermassenunterkunft Sternbräukeller Galgenbergstrasse 15 zur Desinfektion Zyklon B eingesetzt. - In Nürnberg gibt es bei einem Fliegerbombenangriff der Royal Air Force auf die Südstadt, die Luitpoldhalle für 16.000 Besucher auf dem Reichsparteitagsgelände und die Burg bei 152 zerstörten Wohnhäusern 136 Tote. - Der NSDAP Gau Bayerische Ostmark wird in Gau Bayreuth umbenannt. - In Nürnberg wird FAUN von Fliegerbomben getroffen und produziert nach einem halben Jahr wieder Lastkraftwagen Zugmaschinen. - Der in Niederösterreich geborene ehemalige brasilianische Kaiserthronprätendentenbruder Ludwig Gaston von Sachsen Coburg und Gotha (St) (72), Witwer der bayerischen Königstochter Mathilde von Wittelsbach Bayern (St) (++) wird in Coburg beigesetzt. - Der exilierte bulgarische Zar Ferdinand von Sachsen Coburg und Gotha I (St) (81) wird Ehrendoktor der Universität Erlangen. - Prinz Karl Ludwig von Thurn und Taxis (St) (79) stirbt. - In Nürnberg werden mit einem Sonderzug ohne Zwischenfälle 990 Juden aus dem Gestapobereich Nürnberg Fürth mit dem Reiseziel Lublin-Izbica abtransportiert. Der Jude Dr. Martin Israel Offenbacher begeht vorher mit Leuchtgas wie einige andere Selbstmord. - Sulzbürg ist judenfrei. - In Nürnberg wird der aus Zwickau stammende Professorensohn und SS Sturmbannführer, Kriminalrat Ottomar Otto (50) zum Kriminaldirektor befördert. Er ist für die Kriegsgefangenen zuständig. - In Nürnberg wird der Bademeistersohn, Weltkrieg 1 Feldgeistliche, SS Mitglied, ehemalige evangelische nürnberger Religionslehrer und nürnberger NSDAP Presseamtleiter Gustav Bub (53) Gaustellenleiter im Hauptschulungsamt der NSDAP. - Zum HJ Gebiet 22 Bayreuth gehören u.a. Bann 339 Neumarkt, Bann 311 Regensburg und Bann 306 Weiden. - In Freystadt ist Lorenz Thumann NSDAP Ortsgruppenleiter und Bürgermeister. - In Kastl wird in der Klosterburg ein Umerziehungslager für insgesamt 179 verschleppte slowenische Kinder u.a. Vinko Preloznik, Janez Žmavc und Janez Stiglic eingerichtet. SS Oberscharführer Seeberger, der von HJ mit Gummischlauch züchtigen lässt, lässt sie zum Fahnenappell antreten und exerzieren. 52 Kinder schlafen in einem Raum. Sie werden als Zwangsarbeiter in der Sprengstofffabrik Wasag oder auf lokalen Bauernhöfen eingesetzt. Lagerleiterin Lauer wird als menschlich beschrieben. - In Seligenporten werden insgesamt 155 verschleppte slowenische Kinder zur Umerziehung in das neu eingerichtete Umerziehungslager Kloster Seligenporten gebracht. - In Hohenfels sucht der Staatspolizei Stapo Kriminalsekretär Hans Metzger in der Aktion Zeppelin unter 600 Gefangenen nach Rotarmisten, die bereit sind überzulaufen. Gleichzeitig sondern sie 10 % als unbrauchbar aus und lassen sie zur Ermordung ins KZ Flossenbürg bringen. - In Flossenbürg beschweren sich die Einwohner von Flossenbürg über den Schießlärm und die Geruchsbelästigung durch die Krematorien im KZ Flossenbürg, woraufhin die Hinrichtungen eingestellt werden. - Die Wehrmacht in Regensburg stellt einen Sammeltransport für 48 unbrauchbare sowjetische Kriegsgefangene über Schönach, Taimering, Regensburg Hermann-Göring-Werk, Regensburg Nockerkeller, Parsberg, Ponholz und Maxhütte zusammen und verschleppt sie ins KZ Flossenbürg, wo sie ermordet werden. - In Nürnberg gibt Hermann Strebel (65) alias Strebala mit seiner Frau Antonie sein Kabarett Bierkabarett im Restaurant im Hotel Wittelsbach Pfannenschmiedsgasse 22 auf und setzt sich in München zur Ruhe. - In Nürnberg wird der fränkischer Journalist, Humorist und Mundart-Schriftsteller Klaus Schamberger geboren. - In Amberg wird der jüdische Schächter Leopold Godlewsky, der mit dem Fahrrad von Ort zu Ort unterwegs ist, Gänse schächtet und koscher stempelt, die dann teuer verkauft werden können, deportiert. Gänsemast war und ist das häufigste angemeldete und wieder abgemeldete Gewerbe der Gegend. - In Schwabach schlägt die NSDAP Kreisleitung Schwabach den rother NSDAP Bürgermeister Dr Robert Gross erfolgreich wegen seiner NSV Verdienste für das Kriegsverdienstkreuz II. Klasse vor. Er ist Mitglied der Nordischen Gesellschaft. - In Regensburg auf Gut Schrammelhof stirbt der in Nürnberg aufgewachsene SA Oberführer, SS Brigadeführer, Weltkrieg 1 Kampfflieger und Vorstandsvorsitzender des Gesamtunternehmens Messerschmitt AG Theodor Croneiß (48). - Der in Nürnberg geborene promovierte Jurist und Stellvertreter des Präsidenten des Landesarbeitsamts in Bayern und SA Brigadeführer Wilhelm Dennler (40) forciert die Zwangsarbeit in Tschechien, wo er als Hauptorganisator des totalen Arbeitseinsatzes bezeichnet wird (nach dem Krieg verschollen). - In Regensburg will Prinz Johannes von Thurn und Taxis (St) (16) von seinem Vater und Wehrmachtsangehörigen Prinz Karl August von Thurn und Taxis (St) (44) dazu angehalten worden sein, allen jüdischen Frauen mit Judenstern einen guten Tag zu wünschen, denn das bist du deiner Position als Prinz schuldig. Sein Onkel der Erbprinz Franz Joseph von Thurn und Taxis (St) (49) ist Wehrmachtsoffizier und Besatzungsoffizier in Frankreich. Dessen Kinder sind Helene (18), Maria Theresia (17), Maria Fernanda (15) und der in Regensburg geborene Erbsohn Gabriel von Thurn und Taxis (St) (20), der als Reiterregimentsoffizier in der Schlacht von Stalingrad stirbt. - In Roth wird ein Tag der Wehrmacht mit Flugschau veranstaltet. - In Alterlangen zerstören Fliegerbomben ganze Strassenzüge. - In Nürnberg ist im NSDAP Lokal Blaue Traube Pfannenschmiedsgasse 20 der Stammgast Landgerichtsdirektor Oswald Rothaug (45) unter seinem Spitznamen Scharfrichter bekannt. Der mit ihm befreundete Blaue Traube Besitzer Georg Haberkern (53) ist Leiter der Wirtschaftsgruppe Gaststätten- und Beherbungsgewerbe Nordbayern. - In Nürnberg Dutzendteich brennt der Freizeitpark KdF Stadt mit Dauervolksfest, Folklore und Variete nach einem Bombenangriff nieder. - In Nürnberg wird der NSDAP Gauleiter Franken Hans Zimmermann (36) zum Kriegsdienst eingezogen. - In Hilpoltstein befiehlt der NSDAP Landrat Dr Gustav Hilgert dem heidecker Gendarmerieposten den Landwirt Ludwig Wittmann, nach wiederholter Arbeitsverweigerung zu verhaften und veranlasst seine Einweisung in das KZ Dachau, wo er nach 7 Monaten stirbt. - NSDAP Alter Kämpfer Sohn Helmut Strasser (22) stirbt in Russland. - In Regensburg wird der Stapo alias Staatspolizei Leiter Abteilung IV a I (innerpolitische Angelegenheiten, insbesondere Kampf gegen den Kommunismus) Luitpold Kuhn als Gestapo Inspektor nach Stavanger versetzt. - In Regensburg ersetzt Gestapo Kriminalkommissar Sebastian Ranner, Abteilungsleiter Kriminalkommissar Luitpold Kuhn bei der Gestapo Minoritenweg 1, zuständig für die Entsorgung von Kriegsgefangenen. Sebastian Ranner gesteht 1955 bei jeder Hinrichtung anwesend gewesen zu sein. Die Gestapostelle Regensburg ist für den Regierungsbezirk Oberpfalz/Niederbayern mit den Stalags XIII A Sulzbach-Rosenberg und XIII B Weiden zuständig. - Der in Nürnberg geborene münchner Theaterschauspieler Wolfgang Preiss (32) erhält sein erstes Filmangebot neben der schwedischen Schauspielerin Zarah Leander (35) in der Ufa Produktion Die große Liebe. - In Neumarkt stoppen alle Aufzeichnungen über das als Militärlazarett genutzte Kloster St Joseph. - In Nürnberg findet ein Medizinertagung über Ärztliche Fragen bei Seenot und Wintertod, wo die Unterkühlungsversuche im KZ Dachau als Forschungsergebnisse behandelt werden. - In Veldenstein lässt Hermann Göring (49) unter seiner Burg Veldenstein, auf der er seine Jugend verbracht hat und wo er regelmäßig auf Jagd geht, einen bombensicheren Bunker bauen. - Der in Nürnberg geborene Maler Karl Roeger (63) stellt sein Bild Atlmühltal auf der Münchner Kunstaustellung aus. - In Neumarkt warnt eine Plakataktion von der Hinrichtung des neumarkter Josef Dirnberger (--) als Wehrkraftzersetzer und Feindbegünstiger in Berlin die Bevölkerung vor den Folgen. - In Neumarkt löst das NSDAP Mitglied Anton Peter (--) den neumarkter NSDAP Bürgermeister Anton Erhard (--) als Bürgermeister ab. - Der in Weiden geborene Martin Weiss (39) Kommandant des KZ Dachau. - In Nürnberg wird Otto Kuschow (52) Mitglied der SS und nürnberger Polizeipräsident. - In Regensburg lobt sich die NSDAP-Leitung dafür, Gastspiele des regensburger Domchores Regensburger Domspatzen in Fürth, Ansbach und München verhindert zu haben. - In Nürnberg treffen sich die vier Panther-Panzer Hersteller, MAN Nürnberg, Daimler-Benz Berlin, Henschel & Sohn Kassel und MN Hannover nach der Erprobung des Prototypen zur Serienproduktion. - In Neumarkt wird der spätere Kreisheimatpfleger Rudolf Bayerl geboren. - In Regensburg wird die Augustenschule Clermont Ferrand Allee 23 in ein Kriegslazarett umfunktioniert. - In Regensburg schließt die Regensburger Bezirkssparkasse Neupfarrplatz 1 ihre zweite Filiale in Kumpfmühl. - In Ansbach stirbt die Schriftstellerin und berliner Saloniere mit jüdischem Hintergrund Sabine Lepsius (78) ohne Bezug zur Stadt. - Der in Schloß Hau Neuegloffstein geborene Prinz Gabriel von Thurn und Taxis (St) (20) stirbt in der Schlacht von Stalingrad. Er ist der Sohn von Prinz Franz Joseph von Thurn und Taxis (St) (49), der Besatzungsoffizier in Frankreich ist, und Prinzessin Isabel Maria de Braganca (St) (48), deren Wohnort Thalmässing ist.

1941 Wetter: Frühjahr schlechtes Wetter. Gute Ernte. Geringe Obsternte. Schneefall im November schädigt die Winterfrucht. Dreitägiger Orkan im November in Spiegelau. - Angriff auf die Sowjetunion - Der neumarkter Oberbürgermeister Johann Baptist Dotzer (33) stirbt bei einem Flugzeugabsturz und wird zum Helden stilisiert. Neuer neumarkter Oberbürgermeister wird der NSDAP Stadtrat Anton Erhart (--). - Der in Amberg geborene NS-Komponist Hans Baumann (27) erhält für sein Gesamtwerk den Dietrich-Eckart-Preis, des in Neumarkt geborenen NS-Schriftstellers. - In Breitenbrunn kritisiert der breitenbrunner Pfarrer Josef Rebele die Entfernung der Schulkreuze und wird dafür bei der regensburger Geheimen Staatspolizei alias Gestapo, Minoritenweg 1, angezeigt. - In Altdorf wird der ehemalige rehabilitierte Ortsgruppenleiter Robert Bergmann (55) wieder Ortsgruppenleiter der NSDAP. - In Nürnberg ist die Autobahn nach Berlin und nach München durchgehend befahrbar. - In Nürnberg wird in der Frankenstrasse 204 ein Außenlager des KZ Dachau eingerichtet. - In Neumarkt wird in der Kunstmühle ein Gefangenenlager für russische Kriegsgefangene eingerichtet. - In Nürnberg leben 1.835 gemeldete Juden. Davon werden 1.008 Juden, davon 512 vom Bahnhof Märzfeld (2016 Langwasser) am Reichsparteitagsgelände nach Riga deportiert. 496 werden ermordet. - In Regensburg bauen im KZ Obertraubling russische Zwangsarbeiter die Messerschmitt-Transportflugzeuge Me 321 und Me 323. - In Amberg demonstrieren etwa 500 Menschen gegen den Kruzifixerlass. - Der verwitwete belgische König Leopold III von Sachsen Coburg und Gotha (St) (40) heiratet unstandesgemäß, nur kirchlich und damit rechtlich ungültig, die bürgerliche englische Rechtsanwaltstochter Mary Lilian Baels (25) mit flämischen Eltern. Adolf Hitler (52) schickt Blumen. - Der in Fürth geborene Spielwarenunternehmersohn, Ufa-Kulturausschussmitglied und Schauspieler Paul Hartmann (49) und die in Nürnberg geborene münchner Volkstheaterschauspielerin Margarete Haagen (52) sind Darsteller im NSDAP-Propagandafilm Ich klage an. - In Nürnberg müssen Juden den Judenstern tragen. - Der abgedankte Kaiser Wilhelm von Zollern (St) (82) stirbt im NSDAP Arrest im niederländischen Exil Doorn. - In Nürnberg werden erste Juden nach Riga ins KZ Jungfernhof deportiert. Die Fluchtrute nach Palästina über die Sowjetunion ist blockiert. Deutsches Emigrationsverbot für Juden als erster Schritt zur Endlösung. Mit der Kriegserklärung der USA ist eine Emigration für Juden nach Amerika nicht mehr möglich. - In Nürnberg spielt in der Luitpoldstrasse 3 mit der Telefonnummer 26686 im Cabaret Wintergarten der Sologeiger Helmut Gresser, in der Königin-Bar Ferdinand Bechtold mit seinen Solisten am Klavier und im Lichtspieltheater Lu-Li wird der Film Feinde mit Brigitte Horney und Willy Birgel (50), 7 Jahre Pech mit Hans Moser (61) und Theo Lingen mit Lachgarantie vorgeführt. - Alliierte Luftangriffe. - Bei schulärztlichen Untersuchungen werden für die Kinderlandverschickung Bettnässer, Epileptiker, Asoziale und Halbjuden aussortiert. - Die in Neumarkt geborene Schauspielerin Käthe Dorsch (51) spielt die Barockdarstellerin Caroline Neuber (+17 60) im Spielfilm Komödianten. - In Hamburg wird das berliner Fernsehprogramm Paul Nipkow innerhalb der Stadt ausgestrahlt.  - In Eichstätt schreibt der in Neumarkt Rittershof geborene katholische eichstätter Bischof Michael Rackl (58) von einem Kreuzzug, einem heiligen Krieg für Heimat und Volk, für Glauben und Kirche, für Christus und sein hoch heiliges Kreuz. - In Eichstätt kehrt der ehemaligen Wehrmachtsoffizier Dompfarrer Johannes Kraus nach einer dritten kurzfristigen Verhaftung nicht mehr zurück sondern übernimmt eine neue Pfarrei in Zell bei Hilpoltstein und ist danach Hilfsgeistlicher. - Das ingolstädter Infanterieregiment 63 alias Panzergrenadierregiment 63 beteiligt sich am Überfall auf die Sowjetunion. - In Regensburg sind Sabotageaktionen durch die KPD auf den Umschlaghafen geplant, wo Tankwagen in Brand geschossen werden sollen. - In Nürnberg verurteilt das Sondergericht des Volksgerichtshof das aus Nürnberg stammende ehemalige KPD Mitglied Reißzeugmacher Karl Brückner (61) wegen Abhörens ausländischer Radiosendungen und der Verbreitung der Nachrichten zu 4 Jahren Gefängnis. - Das aus Peterfecking bei Kelheim stammende Mitglied der kommunistischen Erwerbsloseneinheitsfront Zellwollearbeiter Georg Meindl (61) wird wegen Bekenntnis zum Kommunismus zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt. - In Nürnberg verurteilt das Sondergericht des Volksgerichtshofs die aus Stein stammende verheiratete Arbeiterin Marie Pörner (42) wegen Verleumdung der deutschen Wehrmacht zu 1 Jahr Gefängnis. Danach wird sie nicht freigelassen sondern der Gestapo übergeben. - In Sulzbürg wird das protestantische Erholungsheim Freundeskreis Sulzbürg von Elisabeth Nägelsbach (47) beschlagnahmt und für die Kinderlandverschickung umgenutzt. - In Regensburg hat die Geheime Staatspolizei alias Gestapo im Minoritenweg 1 98 Verwaltungsbeamte und 150 Gestapobeamte. - In Nürnberg hat die Geheime Staatspolizei alias Gestapo in der Ludwigstrasse 36 200 Beschäftigte. - In Regensburg besteht das Bauerntheater Platzl Kleeblatt aus Weiss, Veri Geisenhofer und Viktor Preissler. - In Regensburg werden in der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 unter der Leitung von Dr Steinmeyer, einem T4 Gutachter, von einer 17 köpfigen Kommission 13 jüdische Patienten, darunter 8 aus Klingenmünster in einem Aktion T4 Sammeltransport nach Eglfing verlegt und dann zur Tötung in die Anstalt Brandenburg gebracht. Die Auswahl überwacht der aus München angereiste Regierungsmedizinalrat Kurt Schmalenbach. Nach den Morden wird die Elektrokrampfbehandlung eingeführt. - In Regensburg wird vom Verteidigungsreferat durch den NS Landrat Riederer angeordnet, dass das mit geistig Behinderten belegte Kloster Reichenbach innerhalb von zwei Tagen geräumt werden und mit 500 Kindern aus dem Rheinland wegen der dortigen Fliegerangriffe belegt wird, die sich angeblich bereits auf dem Antransport befinden. Die 200 geistig Behinderten werden mit 3 Sanitätsautomobilen, 2 Reichsbahnomnibussen und 4 Reichsbahnkraftwagen in die Irrenanstalt Regensburg-Karthaus alias Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 deportiert. In den Anstaltsräumen von Kloster Reichenbach müssen alle Kreuze und religiösen Bilder entfernt werden. - In Regensburg werden in der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 1156 Patienten vorübergehend untergebracht. In Regensburg hat die Euthanasie-Aktion T4 mindestens 641 Patienten das Leben gekostet. Gleichzeitig sind Kriegsgefangene aus Polen, der Ukraine und Russland untergebracht, um deren getrennte Unterbringung gebeten wird. - In Günzburg ist der Verwaltungsleiter der Heil- und Pflegeanstalt Günzburg Ludwig-Heilmeyer-Strasse 2 in die Planungsabteilung der T4 Zentrale aufgerückt. - In Nürnberg wird die Nürnberger Gobelin Manufaktur u.a. von der in Paris geborenen Irma Goecke (46) gegründet. - In Deining hält der Pfarrer verbotenerweise Gottesdienste an Himmelfahrt und Fronleichnam ab und wird deshalb zu 100 Reichsmark oder 10 Tagen Gefängnis und der Kaplan zu 300 Reichsmark oder 30 Tagen Gefängnis verurteilt. - In Neumarkt wird Anton Erhard Oberbürgermeister. - In Nürnberg beendet der ehemalige regensburger Landgerichtsdirektor, ehemalige Kriegsgerichtsrat, Journalist und Schriftsteller Karl Engert (64) sein jahrelanges Amt als Richter am Nürnberger Sondergericht und beschäftigt sich mit der Vernichtung unwerten Lebens. - In Regensburg findet eine HJ Kundgebung am Dachauplatz statt. - In Regensburg Neutraubling hat Fliegerleutnant Freiherr Heinrich von Podewils Wildenreuth (22) eine Notlandung nach einem Abschuß südlich von Straubing und wird (2016) öffentlich geehrt. - In Eichstätt wird der in Neumarkt St Helena geborene Priester Ludwig Ott (35) ordentlicher Professor für Dogmatik an der bischöflichen Philosophisch-theologischen Hochschule. - In Regensburg brechen in den Zwangsarbeitermassenlagern Epidemien von Typhus, Ruhr und Fleckfieber aus. - In Schwabach werden 50 Häuser bei einem Fliegerbombenangriff der englischen Royal Air Force zerstört. - In Regensburg wird der Leiter der städtischen Kinderklinik Dr Schaudig nach internem Machtkampf zur Wehrmacht eingezogen und der Neffe des regensburger Stadtbeigeordneten Facharzt Fritz Reinemer, Dr Walter Reinemer rückt dafür nach. - In Schwandorf wird der nörgelnde, nationalsozialistische Alte Kämpfer, der seinen Kopf bei vielen Prügeleien hingehalten haben will, langjährige Sparkassenangestellte und NSDAP Mitglied Hans Schaumberger (39) nicht befördert und beschwert sich öffentlich, dass der Bürgermeister und schwandorfer NSDAP Kreisleiter Oskar Fürst seiner Schwester Maria Fürst das jüdische Geschäft Moritz Block gegenüber der Stadtsparkasse unrechtmäßig verschafft hätte, wird dafür entlassen und nach Litzmannstadt, ein jüdisches Stadtghetto in Polen, versetzt. - In Mörsdorf werden die Kirchenglocken zum Einschmelzen abgehängt. Es soll dafür ein elektrischer Gong angeschafft werden. - In Nürnberg wird Max Morlock (16) in die erste Mannschaft des Fußballvereins 1.FCN alias Club übernommen. - In Bamberg wird der Grafensohn Anton Wolfgang von Faber Castell als Sohn des in Schwarzenbruck geborenen Graf Roland von Faber Castell (St) (36) und der Schweizerin Katharina Sprecher von Bernegg (24) geboren. - Der in Freystadt geborene SS Führer und ehemalige Leiter des Lebensborn e.V. Guntram Pflaum (38) führt das Sonderkommando Pflaum, das die Aufgabe hat in Russland deutschstämmige Kinder aufzuspüren und in SS Kinderheimen unterzubringen, wo sie an deutsche Adoptivfamilien weitergegeben werden. Viele der Kinder sind auch aus Vergewaltigungen entstanden. - In Freystadt werden im ehemaligen Franziskanerkloster Allersberger Str.33 Kinder der Kinderlandverschickung betreut. - In Eichstätt wird der ansbacher NSDAP Kreisleiter Richard Hänel (44) neuer NSDAP Kreisleiter und Oberbürgermeister. - In Ansbach wird ansbacher SA, SS und NSDAP Oberbürgermeister Richard Hänel (46) als ansbacher NSDAP Kreisleiter durch Wilhelm Seitz (38) ersetzt. - In Hersbruck wird das Verschwinden des Neugeborenen des laufer NSDAP Kreisleiters, Standartenführers und SS Gründers Georg Sperber (44) im politischen Kampf gegen Julius Streicher (56) vom nürnberger Gestapoleiter und Stapoleiter Benno Martin (41) wieder aufgenommen. Das Ehepaar wird des Mordes angeklagt und Georg Sperber zu 6 Jahren Zuchthaus und Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf 5 Jahre verurteilt, aus der NSDAP ausgeschlossen, muss aber nicht ins Gefängnis, sondern wird zum Kriegsdienst eingezogen. - Der in Schwarzenfeld geborene SS Oberführer Dr Franz Hayler (41) wird Mitglied des Aufsichtsrats der Kontinentalen Oel AG und Zweiter stellvertretender Vorsitzer der Reichsvereinigung Kohle. - In Sulzbach-Rosenberg besteht das Kriegsgefangenenlager STALAG XIII a. - In Nürnberg Langwasser lässt Lagerkommandant Oberstleutnant Freiherr Ludwig von Imhof 20 russische Kriegsgefangene als untragbar aussortieren und ins KZ Dachau abtransportieren. - In Nürnberg werden auf allerhöchsten Befehl 2.000 sowjetische Kriegsgefangene in so schlechtem körperlichem Zustand zum Bau des Reichsparteitagsgeländes unter Generalmajor Nikolaus Schemmel (68) gezwungen, dass sie reihenweise sterben und sich ihr Einsatz als unmöglich erweist. - In Sulzbach-Rosenberg wird der in München geborene Kommandant des Stalag XIII a Polizeioberst Hadrian Ried abgelöst. Er geht in die Ukraine, wo er 30.000 Kriegsgefangene befehligt. - Freiherr Christoph von Imhoff bringt sein Buch Sturm durch Frankreich heraus. - In Parsberg fordert NSDAP Kreisleiter Georg Peter Raßhofer (41) Pfarrer Meßner auf alle Schulkruzifixe abzunehmen, da er keine Zeit hätte und erklärt ihm angeblich, dass er es ruhig auf ihn schieben könne. Die katholische Pfarrhaushälterin fordert nach dem Abnehmen der Kruzifixe und weil das Morgengebet durch einen Tagesspruch, meist nationalsozialistisch gefärbt, ersetzt wird, alle Kinder auf nach Hause zu laufen und nicht mehr in die Schule zu gehen. Nach Monaten werden kleine Kreuze über den Türen wieder angebracht und ein Hitlerbild über dem Lehrerpult. - In Neumarkt kommt es im Rahmen des Kruzifixerlasses nach der Entfernung der christlichen Kreuze in Schulen zur Beschimpfung Brauner Bolschewismus. Wir bekämpfen den Bolschewismus und in der Heimat wird er herangezogen. - In Velburg schlagen rund 500 Kruzifix Protestler den Sattlermeister, Bürgermeister und NSDAP Ortsgruppenleiter Josef Götz zu Boden und bringen die Kruzifixe in der Schule wieder an. - In Lengenfeld werden von 16 sowjetischen Kriegsgefangenen aus einem Arbeitskommando 8 von der Stapo als unbrauchbar aussortiert und im KZ Flossenbürg ermordet. - In Vilshofen werden von 24 sowjetischen Kriegsgefangenen aus einem Arbeitskommando 8 von der Stapo als unbrauchbar aussortiert und im KZ Flossenbürg ermordet. - In Regensburg werden vom Heeresnebenzeugamt Regensburg von 105 russischen Kriegsgefangenen 14 als unbrauchbar aussortiert und im KZ Flossenbürg nach 4 Wochen ermordet. - Im regensburger Bereich des Wehrkommandos XIII werden aus 2.344 überprüften sowjetischen Kriegsgefangenen 330 als unbrauchbar im KZ Flossenbürg ermordet. - In Ponholz sortiert die Stapo 32 Kriegsgefangen aus 98 Kriegsgefangenen als unbrauchbar aus und verschleppt sie ins KZ Flossenbürg, wo sie ermordet werden. - In Bayreuth werden von einer britischen Bomberstaffel drei Spinnereien irrtümlich für die regensburgprüfeninger Messerschmitt-Flugzeugwerke gehalten, wodurch der Weiterflug nach Regensburg abgebrochen wird. Die Bomber werden zwar von der Luftaufklärung beobachtet, aber es sind keine Abfangjäger verfügbar. - Der deutsche Kronprinzensohn Hubertus von Preußen (55) heiratet die Tochter Maria Anna von Humboldt-Dachroeden (29) des SA Oberst Alexander Georg von Humboldt (55). - In Allersberg streiten der allersberger NSDAP Bürgermeister Distler und der allersberger Lehrer und NSDAP Ortsgruppenleiter Karl Kugler (39), weshalb sie von NSDAP Kreisleiter Karl Minnameyer (50), Georgensgmünd Peinfelder Strasse 98, abgesetzt und durch Franz Frey ersetzt werden. Franz Frey wird gleichzeitig NSDAP Bürgermeister und Ortsgruppenleiter. - Der in Sulzbach geborene Schriftsteller Walter Höllerer (17) wird NSDAP Mitglied und Soldat. - In Erlangen beginnt die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen Schwabachanlage 10 mit Hungerkost tausend Patienten zu töten. Man zwingt selbst schwerstverletzte Kriegskrüppel zu exerzieren. - Die in Bamberg geborene deutsche Kriegsberichterstatterehefrau und Lyrikerin Sophie Dorothee von Podewils, alias Freiherrntochter Sopie Dorothee von Hirschberg (32) veröffentlicht Die geflügelte Orchidee. - In Schwarzenbruck Rummelsberg verweigert der ehemalige Militärpfarrer und Körperbehinderteneinrichtung Rummelsberg Rektor Karl Nicol (55) angeblich lebensunwertes Leben in Tötungsanstalten abtransportieren zu lassen. Fast alle Diakone sind Mitglied der SA und betreuen in Uniform. (2019 Geschäftsleitung und Archiv behindern die Herausgabe von genauen Zahlen und Daten) - Die Aktion T4 alias Gnadentod wird nach Protesten offiziell eingestellt, läuft aber inoffiziell weiter. - In Nürnberg ist die Hauptgeschäftsstelle Fränkische Tageszeitung als amtliches NSDAP Organ in der Ziegelgasse 9 mit der Telefonnummer 43781. - NSDAP Alter Kämpfer Sohn Günter Strasser (21) stirbt in Russland. - In Ansbach stirbt der Trisomie 21 Patient Wilhelm Thomas K. (43) nach seiner Verlegung aus dem neuendettelsauer Pflegeheim Bruckberg und der Diagnose Schwachsinn in der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach schon nach wenigen Tagen. - Die aus Allersberg stammende Christbaumschmuckfabrikbesitzerin Else Geiershoefer (62) stirbt im Ghetto Lodz. - In Regensburg erhält der Gestapo Leiter Fritz Popp (59) Minoritenweg 1 den Einsatzbefehlt Nr. 8 zur Aussonderung von sowjetischen Kriegsgefangenen aus den Kriegsgefangenenlagern der Wehrmacht und ihre Exekution in KZs, will bei RSHA Abteilungsleiter Müller nachgefragt und die Erklärung erhalten haben Russen hätten sich durch ihre brutale Art der Kriegsführung jedes Kriegsrecht verwirkt, womit er sich zufrieden gegeben habe. Kriminalkommissar Luitpold Kuhn wird von ihm zum Leiter des Einsatzkommandos bestimmt. - In Niederbayern und der Oberpfalz werden in 2 Jahren 22 polnische Zwangsarbeiter wegen verbotener Beziehungen von der Stapo oder Gestapo standrechtlich hingerichtet. - Der in Nürnberg geborene Schauspielersohn Propagandakompanie Unteroffizier Joe Heydecker (25) macht heimlich im Warschauer Ghetto Fotoaufnahmen, die er aber erst 1981 veröffentlicht. - In Nürnberg Almoshof verkauft der nürnberger Patrizier Wilhelm von Holzschuher (48) sein Geburtshaus an die Stadt Nürnberg, die darin ein Gästehaus für NS Funktionäre einrichten will (Sein Sohn kolportiert 1985 Aktivitäten als Wiederständler, der verhaftet wurde). - In Regensburg kann die Schließung des katholischen Priesterseminar St Wolfgang in der Obermünsterstrasse 7 von Kardinal Michael von Faulhaber (72) in München verhindert werden. - In Pielenhofen wird im Kloster die Haustöchterschule geschlossen. - Der in Schwandorf geborene Müller und ehemaliges SPD Mitglied Franz Sichler (32) wird Mitglied der NSDAP (1946 bayerisches SPD Landtagsmitglied). - Der in Wemding geborene Postschaffnermeistersohn Adolf Lettenbauer (18) wird Mitglied der NSDAP (1962 bayerisches SPD Landtagsmitglied). - In Regensburg Obertraubling wird mit dem Bau der Transportflugzeuge Me 321 und Me 323 begonnen. - Der in Nürnberg geborene Gestapo Kriminalpolizist Wilhelm Supp (35) wird Leiter der Reichszentrale zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens. - In Nürnberg beendet der Maler und Radierer Karl Dotzler (67) sein Lehramt für Kopfzeichnen und Aktzeichnen an der Staatsschule für angewandte Kunst in Nürnberg. - In Nürnberg werden zum Bau der SS Kaserne hunderte KZ Häftlinge eingesetzt, die vorort leben. Einer von 10 Kommandoführern, Kurt Schreiber, wird als brutal geschildert. Tote sind nicht bekannt. - In Neumarkt steht an der oberen Marktstrasse 26 als Tankstelle eine Zapfsäule von ARAL. Es wird synthetisches Benzin auf Steinkohlenbasis als BV-Benzin der Marke BEVAULIN verkauft. Gezahlt wird im Gasthaus Zum Bären. - In Neumarkt steht zwischen Rathaus und der katholischen Stadtpfarrkirche St Johannes eine Litfaßsäule. - In Lauterhofen werden in der Heil- und Pflegeanstalt Karlshof, 59 Pfleglinge abgeholt und nach Erlangen verschleppt. 43 sterben in der Tötungsanstalt Hartheim und 5 werden wieder entlassen. - In Nürnberg wird die bereits arisierte Hercules AG in der Fürther Strasse 191 von der Firma Carl Soldan übernommen. - In Nürnberg will der Vereinsgeistliche der Inneren Mission Karl Nagengast (32) auf einer Evangelischen Reicherziehungverbandtagung über die T4 Morde informiert worden sein. - In Nürnberg will sich der Vereinsgeistliche der evangelischen Inneren Mission Karl Nagengast (32) im Kinderheim Pestalozziheim mit einer Nerven- und Gemütskrankenabteilung geweigert haben 15 behinderte Pfleglinge reisefertig zu machen und abholen zu lassen. Eine namenlose Oberschwester soll Zeugin bei der Information durch einen erlanger Gestapobeamten gewesen sein, wobei er anbietet die Pfleglinge auf eigene Kosten weiterzubetreuen und sie dadurch vor dem Tod gerettet haben will. Karl Nagengast (32) will sich dabei mit dem inkognito zu Besuch gekommenen Leiter des Nürnberger Gesundheitsamtes besprochen haben. Noch im selben Jahr wird sein Posten frei. - In Neuendettelsau werden in der evangelischen Pflegeanstalt Bruckberg für die T4 Aktion ausgewählte lebensunwerte Pfleglinge in roten Reichspostbussen, die wegen Tiefffliegerangriffen grau angestrichen wurden und deren Fenster Vorhänge als Sichtschutz haben, abgeholt und zum Teil mit Handschellen und an den Sitzen fixiert nach Ansbach in die staatliche Heil- und Pflegeanstalt Ansbach verschleppt. - In Fürth beginnt der Flugzeugkomponentenhersteller Bachmann Blumenthal Flugzeugbau, Würzburger Strasse 171 (2019 ALDI ) unter Geschäftsführer Wolf-Werner von Blumenthal (39) mit dem Bau von fertig einsetzbaren Flugzeugen, wovon innerhalb von 3 Jahren 350 Stück gebaut werden. - In Eichstätt geben die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen die Arbeit im Studienseminar St Benedikt wieder auf. - In Nürnberg gibt es die Lebkuchenfabrik Seim Untere Baustrasse 13 mit einer Filiale in der Kirchenstrasse 11. - In Regensburg Wörth wird das vom privaten Elektrizitätswerk Rupert Heider genutzte Höllenbachtal unter Landschaftsschutz gestellt. - In Amberg demonstrieren rund 500 Katholiken gegen den Kruzifixerlass des im noch deutschen Lothringen geborenen bayerischen NS Kultusministers Adolf Wagner (51). - In Nürnberg beginnt die Firma Schuco mit der Produktion von mit Federwerk angetriebenen etwa 7 cm grossen selbstfahrenden Blech Minitatur Spielzeugautos der Marke Varianto, die von Stahlschlingen geführt werden. Es gibt auch Weichen dazu. - In Nürnberg beschlkeßt ein Gremium aus DAF, Polizei und Wirtschaftsunternehmern die Eröffnung eines Zwangsarbeiterbordells, in dem Zwangsprostitution ausgeübt wird, was rassetechnisch für Deutsche nicht zugänglich sein darf.

1940 Wetter: Hochwasser in Regensburg Stadtamhof. - Angriff auf Frankreich - Die Stadt Neumarkt verliert ihre Kreisfreiheit. - In Nürnberg ist der zweigeschossige Brauereikeller Palmenhofbunker Befehlsstelle des Nürnberger Luftschutzes. - In Nürnberg wird der aus Schwaben stammende NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (55), der die wilde Arisierung betreibt, für seine Parteigenossen untragbar und auf Drängen von dem in Fürth aufgewachsenen Hermann Göring (47) vor dem Obersten Parteigericht in München der Korruption für schuldig und zur Menschenführung nicht geeignet erklärt. Er bleibt NSDAP-Gauleiter Franken ohne Befugnisse, darf sich nicht mehr öffentlich zeigen und Nürnberg nicht mehr betreten, weshalb er aus der Cramer Klett Villa im Cramer Clett Park in Cramer Klett Strasse 4 Nürnberg auszieht und sich auf sein Gut Pleikershof zurückzieht. Außerdem bleibt er Herausgeber der Wochenzeitschrift Der Stürmer. Nur inoffiziell wird er beschuldigt 3 jugendliche Häftlinge vergewaltigt zu haben. - In Regensburg bauen in Obertraubling 2200 deutsche Soldaten der Strafkompanie Grafenwöhr die Werkstätten der Messerschmittwerke, die größte europäische Flugzeugfabrik auf. - In Regensburg werden 638 Insassen des Bezirksnervenkrankenhauses Ludwig-Thoma-Strasse in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert und mehr als 500 sterilisiert. - Der verwitwete belgische König Leopold III von Sachsen Coburg und Gotha (St) (39) trifft sich mit Adolf Hitler (51), kapituliert und lebt in NS-Hausarrest. - In Neumarkt wird Dünnbier gebraut. - Der in Fürth geborene Spielwarenunternehmersohn, Ufa-Kulturausschussmitglied, Propagandafilm-Schauspieler Paul Hartmann (51) ist Darsteller im nationalsozialistisch gefärbten Film Bismarck. - Der abgedankte Kaiser Wilhelm von Zollern (St) (81) wird aus dem niederländischen Arrest entlassen, hat aber keine Absichten ihn zu verlassen. - In Nürnberg sind 2.083 Personenkraftwagen angemeldet. - Der in Velburg geborene Xaver Strauß (32) wird Leiter der Standortverwaltung des KZ Mauthausen. - Der in Bayreuth geborene Michael Redwitz (30) wird Leiter der Poststelle des KZ Mauthausen. - Der in Erlangen geborene Theo M. Loch (19) wird Mitglied der Leibstandarte SS Adolf Hitler. - Die Theatergruppe Regensburger Platzl macht mit Geisenhofer, Preißler und Weiss Truppenbetreuung. - In Regensburg ist es Juden nur noch in zwei Geschäften von 13:00 bis 14:00 erlaubt einzukaufen. Zwiebeln, Radios und Kanarienvögel sind verboten. - Der in Regensburg geborene Schriftsteller, ehemalige hauptamtliche Parteisekretär der KPD und SPD-Mitglied Franz Aenderl (57) wird in London Journalist. - In Amerika erscheint der Hitler-Satire-Film Der große Diktator des Schauspielers mit jüdischen Wurzeln Charly Chaplin (51). - Die in Nürnberg geborene münchner Volkstheaterschauspielerin Margarete Haagen (52) ist Darstellerin in der Bauernkomödie Das sündige Dorf. - Die in Neumarkt geborene Schauspielerin Käthe Dorsch (50) ist Hauptdarstellerin im NS Propagandafilm Trenck, der Pandur mit Hans Albers (49). - Das ingolstädter Infanterieregiment 63 kehrt nach erfolgreichem Frankreicheinsatz unter Jubelstürmen zurück. - Der abgedankte Kaiser Wilhelm von Zollern (St) (81) schickt Adolf Hitler (51) ein überschwängliches Glückwunschtelegramm für den Sieg über Frankreich aus dem niederländischen Exil Doorn. - Der Wehrmachtoberst und fünftgeborene deutsche Kaisersohn Oskar von Zollern Preußen (St) (52) wird wie der Enkel des Kaisers Major Burchard Friedrich Max Werner Georg von Zollern Preußen (St) (23) wegen des Prinzenerlasses aus der Wehrmacht entlassen. - In Amberg wird die heimkehrende 41. Infanteriebrigade begeistert empfangen. Die Soldaten tragen Blumen an Koppel oder Stahlhelm. - Das aus Nürnberg stammende KPD Mitglied und ehemalige KZ Dachau-Häftling Maschinenarbeiter Bernard Hacker (32) erhält wegen der Äußerung Wir haben früher gegen Hitler gekämpft und kämpfen auch heute noch gegen ihn, ich scheiße auf die NSDAP 9 Monate Haft. - Der aus Burglengenfeld stammende Maler und ehemalige KPD Funktionär Josef Schmid erhält wegen kritischer Äußerungen 18 Monate Haft. - Der aus Nürnberg stammende Schneider und ehemaliges KPD und Rote Hilfe Mitglied Dietrich Högner (39) erhält wegen kritischer Äußerungen 18 Monate Gefängnis. - Der aus Katzwang stammende Hilfsarbeiter und ehemaliges KPD Mitglied Karl Rösslein erhält wegen der Äußerung für den Führer ist es auch nicht schade, wenn er erschossen wird 8 Monate Haft. - Der aus Fürth stammende Stukkateur und ehemalige Mitglied der KPD und des Kampfbund gegen den Faschismus Karl Kölle (37) wird wegen der Äußerung die Regierung besteht aus lauter Lumpen und Schnallentreibern, man braucht sich nur Goebbels und Streicher anzusehens 7 Monate Haft. - Der aus Nürnberg stammende Maschinist und ehemaliges Rote Hilfe Mitglied Heinrich Buchinger wird wegen Äußerungen gegen den Krieg zu 7 Monaten Gefängnis verurteilt. - Der in England geborene SA Führer Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (56) unternimmt seine zweite Weltreise und trifft den amerikanischen Präsidenten Roosevelt, den japanischen Kaiser Hirohito und Molotow. - Der deutsche Kaiserenkel Wilhelm Friedrich Franz Joseph Christian Olaf von Zollern Preußen (St) (33) stirbt an der Westfront weshalb Adolf Hitler (51) mit dem Prinzenerlass dem Hochadel die Teilnahme am Krieg verbietet. - In Weiden wird das mit doppeltem Stachdrahtzaun und Wachtürmen gesicherten Straflager STALAG XIII b (2015) Bundeswehrkaserne eingerichtet. - Die Regensburger Domspatzen singen zur Truppenbetreuung an der Ostfront. - In Regensburg werden in der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 während der T4 Aktion 246 Betten frei gemacht. Der informierte der regensburger Bischof Michael Buchberger (66) reagiert darauf nicht und wird sich dazu nie äußern. Da die Opfer verbrannt werden und das nach katholischem Kirchenrecht verboten ist, ändert man einfach die Regeln und verbietet nur das kirchliche Geleit für Urnen durch die Strassen und über den Friedhof, erlaubt aber die Beisetzung. - In Regensburg werden in der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 888 Patienten vorübergehend untergebracht. - In Ansbach werden 2 Jahre lang insgesamt 900 geistig Behinderte der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum in Tötungsanstalten alias Hungeranstalten deportiert und in der Kinderabteilung mit der Tötung von 50 behinderten Kindern durch Todesspritzen mit überdosierten Beruhigungsmitteln und Verhungernlassen begonnen. - In Nürnberg tritt zwei Wochen lang der Multiinstrumentalsolist Paul Kaiser-Reka (59) im Kabarett Eden auf. - In Regensburg wird der in Nürnberg geborene regensburger NS Polizeipräsident und Gestapoleiter Fritz Popp (58) Minoritenweg 1 zum SS Obersturmbannfürer befördert. - In Nürnberg wird der blutrünstige Richter Rudolf Oeschey (37) Richter am Sondergericht Nürnberg, führt seine Prozesse mit ordninären Ausdrücken und verhängt wegen Nichtigkeiten schwerste Strafen besonders gegen Polen. - Prinz Friedrich von Thurn und Taxis (St) (69) und Prinzessin Eleonore von Thurn und Taxis (St) (66) treten in die NSDAP ein. - In Sulzbach-Rosenberg gibt es eine Unteroffiziersvorschule. - In Eichstätt wird im OFLAG VII B alias Offiziersgefangenenlager Kipfenberger Strasse 3, dessen Insassen Arbeiten verboten ist, ein Entertainments & Magazine Commitee gegründet. - Der ehemalige coburger NS Oberbürgermeister und ehemalige bayerische Regierungspräsident von Niederbayern und der Oberpfalz Franz Schwede (46) meldet als NSDAP Gauleiter Pommern den ersten deutschen Gau judenfrei. - Der in Nürnberg geborene amberg-sulzbach-rosenberger NSDAP Kreisleiter Dr Artur Kolb (45) übernimmt auch die NSDAP Kreisleitung Neumarkt. - In ganz Deutschland laufen die antisemitsischen Propagandafilme Die Rothschilds, Jud Süß und Der ewige Jude an und bereiten die deutsche Bevölkerung auf härtere Maßnahmen gegen die Juden vor, in denen sie als vernichtenswerte Untermenschen dargestellt werden. - In Regensburg stirbt der erste Kriegsgefangene. - In Regensburg werden in der geräumten Von der Tann Schule, Von der Tann Strasse 27, mit der von der Bevölkerung Gaskammer genannten Entlausungsanlage, in Weichs im Saal des Gasthauses Schmidt und in der Sammelunterkunft der Kreishandwerkerschaft Lielstrasse 28, Massenunterkünfte für kriegsgefangene und zivile meist polnische Zwangsarbeiter u.a. für die Firma Richtberg und die Stadtlagerhaus Gmbh eingerichtet. Kriegsgefangene stehen immer unter Bewachung. Zwangsarbeiter bekommen nur in den ersten Monaten Arbeitsverträge, haben zunächst nur eine nächtlich Ausgangssperre, wöchentliche Meldepflicht, dürfen nur bestimmte öffentliche Verkehrsmittel benützen. Gaststätten und Veranstaltungen sind ihnen verboten. Ab der zweiten Jahreshälfte dürfen sie nicht mehr Fahrrad fahren, ein Telefon, öffentliche Bäder oder Sportplätze benutzen und ihnen wird jeglicher Umgang mit deutscher Zivilbevölkerung verboten. - In Fürth Burgfarnbach fallen Bomben bei einem Fliegerbombenangriff der englischen Royal Air Force. - In den Niederlanden flieht die jüdische regensburger Maria Kugler nach New York. Ihre jüdischen regensburger Mitemigranten Kino Capitol Besitzer Simon Oberdorfer (68) (Express), Hedwig Oberdorfer und Julius Springer werden von deutschen Wehrmachtstruppen in das KZ Sobibor verschleppt. - In Regensburg feiert Fürst Albert von Thurn und Taxis (St) (73) seine Goldene Hochzeit. - In Regensburg verhindert Pater Emmeram alias Max Emanuel von Thurn und Taxis (38), daß die NSDAP-Kreisleitung die im Familienbesitz befindliche Abtei  St. Emmeram beschlagnahmt. - In Schwandorf fürchtet die vorlaute Tagelöhnerehefrau Margaretha Stöckl (50) durch die massiven NSDAP Winterhilfwerksammlungen nichts mehr erbetteln zu können und wird auch noch genötigt zu spenden, weshalb sie lauthals über den Staat schimpft. Für ihren Spruch Ich hab nichts, ich geb nichts, ich scheiß dir in deine Büchsen hinein und der Unterstellung, dass nur zum Zwecke der finanziellen Unterstützung zum Kindermachen gesammelt wird, wird sie von der regensburger Gestapo verhaftet und vom nürnberger Sonderrichter Landgerichtsdirektor Oswald Rothaug (43) in Schwandorf zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. - Die Sommerzeit wird eingeführt. - Der in Bayreuth geborene Kaufmann und SS Führer Max Sollmann (36) wird Leiter des Lebensborn e.V.. - In Schwarzenbruck Pfeifferhütte übernimmt der in Fürth aufgewachsene Hermann Göring ein Haus am Ludwig Donau Main Kanal und baut es zu einer Jagdvilla mit Torhaus Salachweg 8 um. - In Sulzbach-Rosenberg wird der in München geborene Polizeioberst Hadrian Ried Kommandant des Kriegsgefangenenlager Stalag XIII a. - In Freystadt wird jeglicher Sportbetrieb eingestellt und aus dem Sportplatz wird das Reichsarbeitsdienstlager RAD 2/296 Alfred Kindler an der Neumarkter Strasse, wo in Uniform mit Spaten exerziert wird. - In Nürnberg gibt es 25 NSDAP Ortsgruppen, mit deren Geschäftstellen u.a. NSDAP Ortsgruppe Altstadt Nord, Maxplatz 44, Altstadt Süd Pfannenschmiedsgasse 6, Gostenhof Untere Seitenstrasse 9, Maxfeld Maxfeldstrasse 14, Wöhrd Sulzbacher Strasse 40. Altstadt Nord hat 23 Zellen und 113 Blocks. - In Nürnberg gibt es 39 Bader. - In Nürnberg gibt es die Musikschule Spilling Fürther Strasse 96 und die Klavierschule Karl Dupont Bucher Strasse 11. - In Nürnberg gibt es 25 Lichtspieltheater. Das kleinste hat 115 und das größte 2.041 Sitzplätze. - Der in Würzburg geborene Schiffskommandant Freiherr Georg Enoch von Guttenberg (St) (47) stirbt nach einem Fliegerbombentreffer auf das Luxusschiff Europa. - In Nürnberg veröffentlicht der Volksschullehrer und Mundartdichter Franz Bauer (39) Dou machst wos miet! ernste und heitere Erzählungen. - In Nürnberg Zirndorf wird der deutsche Stararchitekt Helmut Jahn geboren. Er wird für einige Schandflecke in der nürnberger Altstadt verantwortlich. - In Roth Barnsdorf explodiert nach einem Brand in der Aluminiumpulverproduktion für Torpedoantriebe die gesamte Goldbronzefabrik Schlenk von Caroline und Wilhelm von Schlenk Barnsdorf, bei der fünf Arbeiter sterben. - In Regensburg wird Prinz Johannes von Thurn und Taxis (St) (14) wegen nicht ausreichender Leistungen im Englischen vom Regensburger Gymnasium verwiesen, wo er als Nicht Hitlerjugendmitglied ständig Prügel bezogen haben will. - In Amberg wird der SPD Politiker Heinrich Stöhr (36) nach fünfjähriger Schutzhaft im Zuchthaus Katharinenfriedhofstrasse ins KZ Dachau verschleppt, wo er bis zum Kriegsende verbleibt. - In Regensburg besucht der 19 08 exkommunizierte NS Deutsche Christ Thaddäus Engert (65) seinen Bruder Josef Engert (58), den Prorektor der regensburger Philosophischen-Technischen Hochschule im Dominikanerkloster Ägidienplatz 2. - In Erlangen beginnt die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen Schwabachanlage 10 mit der zweijährigen Deportation von 900 Patienten in die Tötungsanstalt Hartheim bei Linz und Sonnenstein bei Pirna, wo sie in Gaskammern getötet werden. - In Cadolzburg Pleikershof macht der entmachtete Julius Streicher (55) Adele Tappe zu seiner Sekretärin. Sein Sohn Lothar Streicher (25) ist Stürmer Redakteur. - In Nürnberg wird der Bau der Kongreßhalle auf dem Reichsparteitagsgelände nach bereits 66.000.000 durch die entjudete Baufirma Hoch-Tief verbauten Reichsmark größtenteils eingestellt. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene examinierte Maschinen-Ingenieur, AOK Verwaltungsdirektor und NSDAP Kreisleiter Nürnberg-Stadt alias Johannis Hans Zimmermann (34) kommissarisch NSDAP Gauleiter Franken. - In den USA wird die angeheiratete und geschiedene jüdische Rechtsanwaltstochter Prinzessin Stephanie von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürste (49) als Jetsetspionin verhaftet. - In Nürnberg lädt der stellvertretende NSDAP Gauleiter Franken Schmidt die politischen Führer Gau Franken zum Schulungsappell in den Goldenen Saal des Industrie- und Kulturvereins, Frauentorgraben 49. Sämtliche Teilnehmer erscheinen im Dienstanzug bestehend aus Braunhemd, braunem Binder und Stiefelhose. - In Nürnberg befindet sich die NSDAP Gauleitung Franken alias Braunes Haus am Schlageterplatz 5 mit der Telefonnummer 22081. - In Hilpoltstein ist der Lehrer Ludwig Link (29) NSDAP Kreishauptstellenleiter. - In Regensburg wird der Jude, SPD Mitglied, Unternehmer und aktiver Widerstandskämpfer Philipp Auerbach verhaftet und in das KZ Auschwitz und danach in das KZ Buchenwald verschleppt. - Die Polenerlasse bestrafen sexuelle Beziehungen zwischen polnischen Männern und deutschen Frauen mit dem Tode. - Der in Nürnberg geborene Kunstflugmeister und Jagdgeschwaderflieger Hans Berthel (26) schießt über London sechs britische Flugzeuge ab und wird kurz danach selbst abgeschossen (nach WW2 Bühnenbildner und TV Produzent). - In Nürnberg beginnt die kaufmännische Angestellte Martha Mödl  (40) mit Hilfe eines ortsansässigen Mäzens eine Gesangsausbildung und entwickelt sich zu einer weltbekannten Opernsängerin. - Der Fußballverein 1.FCN alias Club gewinnt den Tschammerpokal von 19 39. Mitkonkurrent ist die Betriebssportgemeinschaft des nürnberger Rüstungskonzerns Kabel- und Metallwerke Neumeyer BSG Neumeyer Nürnberg. - In Nürnberg wird mit dem LS-Führerprogramm begonnen zivile Luftschutzbunker zu bauen. - In Nürnberg ist das Kabarett Eden Bankgasse 5-7 Lorenzplatz mit der Telefonnummer 25763 in Betrieb. - In Regensburg verweigern die katholischen und evangelischen Pfarrämter und die Standesämter der Personengruppe Zigeuner, Zigeunermischlinge oder nach Zigeunerart umherziehende Personen auf ns-staatliche Anweisung die Ausgabe von Geburtsurkunden, was bereitwillig befolgt wird. - In Velburg werden die Pflasterzolleinnehmer Friseurmeister Josef Schiekofer (Vorstadt), Schneidermeister Emmeram Seitz (hinteres Tor bzw Nordtor) und Wagnermeister Josef Perras (Hinterer Markt) ihrer Posten enthoben und der Pflasterzoll abgeschafft. - In Amberg ist Gastwirt Georg Haas alias Schorschl Haas Festwirt auf dem Volksfest. Er betreibt das Riesenfestzelt. - In Nürnberg gibt es das Kabarett Strebel von Hermann Strebel (46) alias Strebala mit der Telefonnummer 28019, das nachmittags ein Familienprogramm anbietet. Durch das Programm führt der Conferencier Rudi Fröhlich mit der Kapelle Ernst Gröschel. Es tritt ua das akrobatische Tanzduett Die 2 Carinas, die Musikakrobaten Wie - Wa, der russische Tenor Alexandroff, Harrys Wunderh und die Humoristin Charlotte Frick auf. - In Nürnberg hat der ehemalige sulzbacher NSDAP Bürgermeister Paul Arendt (37) sein Fachgeschäft für Bekleidung in der Königstrasse 11. - In Regensburg hat das Cafe - Kabarett Von der Tann die Telefonnummer 4363. - In Nürnberg ist die Noris-Garage die Großgarage am Bahnhof in der Kopernikusstrasse 6 - 8 mit der Telefonnummer 41496 und mit Reparaturwerkstätte, Reifenhandel und Tankstelle.Prinzessin Elisabeth Maria von Wittelsbach Bayern (St) (26), die Tochter von Prinz Alfons von Wittelsbach Bayern (St) (++)  und Prinzessin Louise Victoire d’Orléans. (St) (70), heiratet Franz Josef von Kagenack (50), der 2 Jahre später stirbt. - In Nürnberg wird die Fränkische Gewerbebank EGmbH in Volksbank Nürnberg umbenannt. - In Ansbach werden aus der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum mindestens 500 Patienten in die als psychiatrische Anstalten getarnten Mordanstalten Sonnenstein und Hartheim verschleppt und dort vergast. - In Parsberg werden im Müttererholungsheim die zwangsweise eingelieferten Prostituierten entlassen. - In Fürth wird der Bunker Birkenstrasse von der fürther Baufirma Hans Röllinger fertiggestellt. - Die Ehefrau des in Regensburg geborenen Hafnermeistersohn und Malers mit Ausstellungsverbot Josef Achmann (55), die münchner Residenztheaterschauspielerin und Leiterin einer privaten Schauspielschule Freiherrentochter Magdalena von Perfall (57), sirbt, woraufhin Josef Achmann (55) nach Schliersee zieht. - In Haimburg ist auf der Burg Haimburg der Rundturm vollständig eingestürzt. - In Nürnberg sind auf Anordnung der NSDAP durch die Polizei seit dem Vorjahr dem Bedarf entsprechend 20 Bordelle alias Sexetablissements eröffnet worden, in denen nach Rasse aussortiert Zwangsprostitution ausgeübt wird. Frauen, die sich weigern kommen weiter in KZs. - In Regensburg feiern Prinzessin Margarethe Klementine von Habsburg Österreich (St) (70) in ihrem Hochzeitskleid mit Perlendiadem alias Perlenkrönchen und mit Perlen Corsagebrosche und dunklem Malteser Ordensband und der in Regensburg geborene Prinz Albert von Thurn und Taxis (St) (73) in historischer dunkelgrüner Militäruniform mit einem einzigen farblich übereinstimmenden Schmuckorden vom Goldenen Vlies mit Smaragden Goldene Hochzeit. Man erstellt das Foto im Vorzimmer zum Silbersalon im Ostflügel des Schlosses St Emmeram in Regensburg, wo man der italienischen Vorfahren gedenkt. Weitere Feierlichkeiten fallen aus.
 

1939 Wetter: Bilderbuchsommer. Kalter Jahresanfang. Kartoffelkäfersuche per Hand. Strenger Winter zu Weihnachten führt einzeln zu Schulausfall. Tornado in der Schweiz. Adolf Hitler (50) beobachtet auf dem Obersalzberg ein Polarlicht. - Kriegsbeginn. Überfall auf Polen. Hitler gibt vor zurückzuschlagen. - Regensburg hat 95.631 Einwohner, Amberg hat 31.699 Einwohner, Sulzbach-Rosenberg hat 11.501 Einwohner und Neumarkt hat 10.555 Einwohner. - In Neumarkt wandert der jüdische neumarkter Kaufmann Adolf Rindsberg (44) nach England aus. - In Nürnberg wird wegen des Kriegsbeginns der NSDAP Reichsparteitag abgesagt. - In Amberg wird der Oberweichenwärtersohn, Lehrer, begeisterte Flieger und amberger NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (48) eingezogen und vom aus Hahnbach stammenden NSDAP Juristen Sebastian Regler (55) vertreten. Sein Stammlokal Oberpfälzer Hof alias Filbighaus Bahnhofstrasse 20 (2015) Wöhrl ist die beliebteste NS Lokalität. - In Amberg leben 16 Juden. - In Neumarkt feiern 600 Neumarkter im Glossnerkeller, ehemals Rösslwirtskeller in Höhenberg im Tal. - Der abgedankte bayerische Kronprinz Rupprecht von Wittelsbach Bayern (St) (70) geht nach Florenz ins Exil. - In Nürnberg erschießt sich der in Nürnberg geborener Bankangstellte und Kaufmann und Adjutant des Gauleiters Mittelfranken Hanns König (35) Wodanstrasse 81. - In Nürnberg sind 12.623 Personenkraftwagen angemeldet. - In Nürnberg gibt es 30 tödliche Verkehrsunfälle. - In Nürnberg wird insgesamt nur 1 einzige Strafanzeige und diese wegen Unterstützungsbetrug erstattet. - Großbritannien verbietet jüdische Emigration nach Palästina. - In Nürnberg wird der Umzug des Nürnberger Tiergartens vom Reichsparteitagsgelände an den Schmausenbuck beendet, die Gebäude sind mit Stroh und Schilf gedeckt. - In Fürth wird der NSDAP Oberbürgermeister Franz Jakob (46) nach internen Ermittlungen wegen persönlicher Bereicherung auf Kosten der NSDAP nach Westpreußen versetzt und durch den in Weiden geborenen NSDAP Jurist Karl Häupler (33) ersetzt. - Eine Verschärfung des HJ Hitlerjugendgesetzes entzieht alle 10 Jährigen der elterlichen Fürsorge. - Die in Neumarkt geborene Darstellerin Käthe Dorsch (49) ist Hauptdarstellerin im Kriminalfilm Morgen werde ich verhaftet und spielt zusammen mit Paul Hörbiger (45) im Film Mutterliebe. - In Deutschland gibt es mehr als 12 Millionen Volksempfänger alias Radios. - Das NSDAP Mitglied und homosexueller vierter deutsche Kaisersohn August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (52) alias Auwi wird Obergruppenführer alias General in der SA. - Der Wehrmachtoberst und fünftgeborene deutsche Kaisersohn Oskar von Zollern Preußen (St) (51) wird Infanterieregimentskommandeut. Sein ältester Sohn Oskar Wilhelm Karl Hans Cuno von Zollern Preußen (St) (24) stirbt als Reserveroberleutnant in Polen. - Der abgedankte bayerische Kronprinz Rupprecht von Wittelsbach Bayern (St) (70) flieht nach Rom, wo ihn der päpstliche Hausprälat Monsignore Georgio Georg von Wittelsbach Bayern (St) (59) als Mittelsmann des Hochadels im Vatikan empfängt. - Arbeitslosenquote 0,5 %. - In Bayreuth besucht Adolf Hitler (50) eine Richard Wagner Aufführung in Begleitung seiner Schwester Paula Hitler (43), die als Paula Wolf auftritt. Das Festspielhaus ist mit einem riesigen mit Glühlampen bestückten Hakenkreuz geschmückt. Der ganzen Verwandtschaft Adolf Hitlers (50) ist es verboten in die NSDAP einzutreten. - In Bayreuth wird die Aufführung der Wagneroper Parsifal, in der einer der Hauptcharaktere am Ende stirbt und während die ersten Kriegsgefallenen zurückgebracht werden, vom Propagandaministerium ohne Angabe von Gründen verboten. - In Amberg rückt das 41. Infanterieregiment aus der Kaiser-Wilhlem-Kaserne am Kaiser-Wilhelm-Ring 23 zu Herbstmanövern an die polnische Grenze aus. - In Amberg ist die Amberg-Sulzbacher Zeitung mit Hakenkreuz im Titel die gauamtliche und einzige Tageszeitung des Eisenkreises Amberg-Sulzbach in der bayerischen Ostmark mit Hauptstadt Regensburg. - In Regensburg kommt der 7. Jahrgang der Tageszeitung Bayerische Ostmark mit Hakrenkreuz im Titel als Tageszeitung für Regensburg und als amtliches Organ der NSDAP und sämtlicher Staats- und Gemeindebehörden heraus. - Der Hitler-Stalin-Pakt alias Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt stürzt die deutsche und die bayerisch KPD in eine Sinnkrise, da einer ihrer politischen Gegner nun ihr Verbündeter ist. - In Nürnberg verkauft der jüdische nürnberger Kaufhaus-Inhaber Salman Schocken seinen Konzern an die nationalsozialistisch geführte Deutsche Bank. Das Kaufhaus Schocken am Aufseßplatz wird in Merkur umbenannt. Für die Nürnberger bleibt es das Kaufhaus Schocken. - Der homosexuelle Hubertus von Sachsen Coburg und Gotha (St) (30) tritt der NSDAP bei. - In Erlangen leben 20 Juden. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Kollosseum am Maxtor beim Mitglied Alwin Lutz. - Der in Nürnberg geborene Jurist Georg Kiessel (33) wird NS Gauwirtschaftsberater für Franken (+1950hingerichtet). - In Deutschland werden die Betriebe aller Juden zwangsgeschlossen und ihnen praktisch alle Berufe verboten. Sie müssen alle Wertgegenstände zu Niedrigpreisen abgeben und verlieren alle Renten-, Pensions- und Versicherungsansprüche. - Der in Fürth geborene Gefängnisoberverwaltersohn und Bankkaufmann Albert Forster (37) wird Reichsstatthalter in Danzig. - In Eichstätt wird das OFLAG VII B alias Offiziersgefangenenlager Kipfenberger Strasse 3 in der ehemaligen Jägerkaserne unter Lagerkommandant Oberst von Poschinger eröffnet und polnische Offiziere untergebracht, denen eine Ordonanz zusteht. Sie erhalten gelegentlich Ausgang auf Ehrenwort, wobei sie eine Erkennungsmarke und eine Kennkarte mitführen müssen. Danach kommen verschiedenste Nationalitäten. - Der in Neumarkt geborene jüdische Kunstmaler, Innenarchitekt und Filmarchitekt August Rinaldi alias August Goldschmidt (56) wandert als arbeitsloser nürnberger Maler über Rotterdam in die USA aus. - In Rothenburg wird der Schauspieler Heinz Rühmann (37) während Filmaufnahmen angezeigt Lebensmittel, die nur auf Lebensmittelmarken bezogen werden dürfen, in größeren Mengen aufgekauft zu haben. Es wird aber nur die Metzgermeisterehefrau Koch verurteilt, weil sie an die Filmleute Wurstwaren ohne Marken abgegeben hat. - Der in Regensburg geborene Franz Joseph von Thurn und Taxis (St) (46) wird zum Wehrdienst eingezogen. - In Amberg versuchen zwei Berufsschüler und Hitlerjugendmitglieder nach Radio Moskau Sendungen eine kommunistische Jugenduntergrundgruppe zu gründen und Plakate zu verteilen, werden verraten und nach Regensburg ins Gerichtsgefängnis gebracht. - Die SA Standarten 26 (Neumarkt), 521 (Weiden) und 6 (Amberg) werden zusammengelegt. - In Nürnberg emigriert der in Nürnberg geborene jüdische Physiker Dr Justin Weinschenk nach Palästina und ist in einem Brief an den nürnberger Rabbi Dr Arnold Abraham Klein astonished by the multiformity of the Jewish people an Jewish race und kann keine racial similiarity in der Bevölkerung erkennen. - In Nürnberg wird der jüdische Hopfengroßhandel Paul Strauss zu Gruber & Breitschaft arisiert und Paul Strauß jun emigriert mit seiner Mutter nach England. Der Vater Paul Strauss sen (60) flieht nach Brüssel und wird verschleppt. - In Deutschland ist der erste düsenbetriebene Flug He 178 erfolgreich. - In Nürnberg hat der Konzertsaal mit zwei Emporen Kolosseum am Maxtor die Telefonnummer 52987. - In Regensburg müssen 59 jüdische Familien ihre Radiogeräte abgeben und danach ihre Telefone. Schokolade und Lebkuchen werden verboten. - In Nürnberg wird der in der SS untragbar gewordene artelshofener Gutsbesitzersohn Freiherr Wilhelm von Holzschuher (46) in das Hauptamt Ordnungspolizei beim Reichsführer SS strafversetzt. - Adolf Wagner (49) wird Reichsverteidigungskommissar für die Wehrkreise Nürnberg und München. Er residiert in der Kaulbach-Villa mit eigenem Festsaal in München. - In Nürnberg werden die beiden jüdischen Teilhaber Lang und Wohl an den Vereinigten Margarine-Werken Klingenhofstrasse 52 mit dem Produkt Resi Schmelz gezwungen an die Nürnberger Nährmittelwerke und Theodor Wolf GmbH zu verkaufen. - In Ansbach sind die Holzwarenfabrik Louis Schmetzer & Co und der Kunststoffhersteller Oechsler AG die einzigen Großbetriebe mit mehr als 500 Beschäftigten. - In Fürth arisiert der fürther Gastwirtssohn und fürther NSDAP Kreisamtsleiter für Handel und Handwerk Hans Sandreuter (46) unter vielen anderen die viertgrößte und jüdische Brauerei Bergbräu der Familie Mailaender zu 10 % des Marktwertes an seinen Stadtratsfreund und fürther Großunternehmer Gustav Schickedanz (42). Hans Sandreuter (46) wird wegen persönlicher Bereicherung verhaftet und droht nach seiner Entlassung sogar noch den nürnberger Polizeipräsidenten feuern zu lassen. - Die BDM Führerin Franken Gräfin Clementine zu Castell-Rüdenhausen (27) heiratet den NSDAP Chefredakteur Jugendzeitschriften Wilhelm Utermann (27). - In Stein wird das Faberschloss von der Wehrmacht beschlagnahmt. - Grafentochter Irmengard von Faber Castell (St) (35) lässt sich von Friedrich Wilhelm Hornstein (44) scheiden. - In Ansbach meldet NSDAP Kreisleiter Richard Hänel (44) judenfrei. - Der in Schwarzenfeld geborene münchner Lebensmittelhändlersohn Dr Franz Hayler (39) wird SS Oberführer und Mitglied des Aufsichtsrats der Lebensversicherungs-Gesellschaft, Berlin, und der Industriebank, Berlin, Leiter der Fachgruppe Nahrungs- und Genußmittel der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel (Berlin), Leiter des Reichsverbands der gewerblichen Berufsgenossenschaften (Berlin), Leiter der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel (Berlin), Leiter der Wirtschaftsgruppe Gemeinschaftseinkauf (Berlin), Mitglied des Beirats der Deutschen Gruppe der Internationalen Handelskammer (Berlin), Vorstand des Reichsinstituts für Berufsausbildung, Zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden des Gemeinschaftswerks der DAF, Mitglied des Landesausschusses für Bayern der Dresdner Bank, München, Mitglied des Werberats der Deutschen Wirtschaft (Berlin), Mitglied der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse in München. - In Freystadt wird der Sportplatz des TV Freystadt in ein RAD alias Reichsarbeitsdienst Lager umfunktioniert. - In Franken gibt es 20 Amateurkurzwellenfunklizenzen. - In Nürnberg gibt es 40 Bader. - In Nürnberg gibt es 11 Eisdielen. - In Freystadt ist Lorenz Thumann NSDAP Ortsgruppenleiter. - In Petzkofen schimpft die Wirtin Maria Mayer Hitler ist ein Halunke, Hammel und wortbrüchiger Mensch vor ihrem Weißbierlieferantenehepaar Mundani, dessen Schwiegersohn Unteroffizier Kurt Meyer den Vorfall seinem Vorgesetzten meldet, wird von der regensburger Gestapo, Minoritenweg 1, verhaftet und in Nürnberg nach dem Heimtückegesetz zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. - In Regensburg kommen 13 ins polnische KZ Zbaszyn deportierte regensburger Juden nach 4 Monaten Lagerhaft zurück. - In Nürnberg gibt es 11.470 Personenkraftwagen. - In Forth bestellt Bürgermeister und NSDAP Ortsgruppenleiter Fink den SPD Anhänger und Dorfschmied Peter Dietrich wegen Parteibeschimpfungen ins Bürgermeisteramt und verprügelt ihn. Anschließend kommt die Gestapo und verschleppt Peter Dietrich in ein Lager und foltert ihn. Peter Dietrich kommt nach langer Zeit mit ausgeschlagenen Zähnen zurück. - In Erlangen wird der ehemalige Bürgermeister und NSDAP Märzgefallener alias Kappputschteilnehmer Flierl kommissarischer Landesplaner und Geschäftsführer der Landesplanungsgemeinschaft Bayern. - In Parsberg wird das Bezirksamt zum Landratsamt des Landkreises. - In Erlangen gibt es 807 Studenten. - In Postbauer Wurzhof wird die stillgelegte rummelsberger Erziehungsanstalt als Arbeitsheim für arbeitsfähige geistig Behinderte, die in der Sandgrube am Dilberg oder in der lokalen Landwirtschaft arbeiten, genutzt. - Alle bisher verschonten weiblichen Arbeitskräfte im Alter von 18 bis 25 Jahren werden durch den Reichsarbeitsdienst RAD eingezogen und in Behörden, Krankenhäusern und Betrieben eingesetzt. RAD Männer sind direkt der Wehrmacht für Instandsetzung und Flugabwehrgeschütze unterstellt. - Der in Bamberg geborene bayerische Ministerpräsidentenenkel und Schlossbesitzer in Böhmen Graf Clemens von Podewils-Dürniz (34) wird Kriegsberichterstatter in Russland, Italien und Frankreich. - In Nürnberg Dutzendteich ist die Baugrube des Deutschen Stadions in Form eines Hufeisens durch die entjudete Baufirma Hoch-Tief mit einer Tiefe von zehn Metern fertiggestellt. Die auf die nürnberger Kaiserburg ausgerichtete Große Strasse auf 60.000 Granitplatten ist fertiggestellt, wird aber niemals als Paradestrasse genutzt. - In Nürnberg Dutzendteich ist das Kriegsgefangenenlager auf dem Reichsparteitagsgelände durch den Bahnhof Märzfeld (2016 Langwasser) an das Schienennetz angeschlossen. - In Nürnberg vertreibt der NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (54) den eigensinnigen Leiter der Städtischen Bühnen Nürnberg am Frauentorgraben Johannes Maurach (46) und ersetzt ihn durch Wilhelm Hanke (37). - In Bayreuth besucht Adolf Hitler (50) das Reichshof Kino am Marktplatz. - In Hilpoltstein ist die Judentafel in der Solarer Strasse Treffpunkt für die NSDAP Kundgebung. Der hilpoltsteiner NSDAP Kreisleiter ist Karl Minnameyer (48) wohnt in Georgensgmünd in der Peinfelder Strasse 98,. - In Nürnberg ist die Hauptgeschäftsstelle Fränkische Tageszeitung als amtliches NSDAP Organ in der Pfannenschmiedsgasse 19 mit der Telefonnummer 27257. - In Nürnberg befindet sich die NSDAP Gauleitung Franken alias Braune Haus am Schlageterplatz 5 alias Marienstrasse 11 mit der Telefonnummer 22081. - Aus dem Bezirksamt Hilpoltstein wird der Landkreis Hilpoltstein. - In 3 der 40 großdeutschen Gaue sind adelige Frauen Gaufrauenschaftsleiterinnen. Frau von Baltz in Baden, Frau von Hoffmann in Köln und Frau von Wolff in Mecklenburg. - In Nürnberg ist Hanns Günther von Obernitz (40) SA Führer der Gauleitung Franken. - In Nürnberg wird der SS Hauptsturmführer und Kriminalkommissar der Staatspolizei Luitpold Kuhn als Leiter an die Abteilung IV a I (innerpolitische Angelegenheiten, insbesondere Kampf gegen den Kommunismus) nach Regensburg versetzt. - Gräfin Irene von Schönborn Wiesentheid (St) (38) heiratet den in Amorbach geborenen Rennfahrer Hermann von Leinungen Leiningen (Sr ) (--). - In deutschen Telefonbüchern werden Fernsprechteilnehmer mit nichtjüdischen Vornamen zusätzlich mit den Vornamen Sara oder Israel gekennzeichnet. - Der in Regensburg geborene hervorragend vernetzte begeisterte Hitler-Anhänger Schriftsteller und Dichter Georg Britting (48) wird wegen unerwünschter Artikel gerügt und verfasst danach in polnischen NS Organen (20 00 Büste in der bayerischen Ruhmeshalle). - Der sechsfache Vater Fürst Carl von Castell Castell (St) (42) beendet sein Amt als SA Reiterführer Franken. Fast alle Mitglieder der Reiter SA werden in die Wehrmacht und dort in Kavallerieeinheiten eingegliedert. - Der in München geborene in Regensburg aufgewachsene regensburger Torwart Hans Jakob (31) bestreitet das letzte seiner 38 Länderspiele. - In Regensburg gibt es 35 NSDAP Ortsgruppen und zwei SS Standarten. - Der in Heideck geborene Elektrotechnikfernstudent und RAD Mitglied Richard Stücklen (23) wird Mitglied der NSDAP (19 79 CSU Bundestagspräsident). - In Nürnberg wird der Flughafen Nürnberg Fürth in einen militärischen Fliegerhorst umfunktioniert. Der zivile Luftverkehr wird eingestellt. - Der in Regensburg geborene ehemalige erlanger Jurastudent und Jurist Philipp Held (28) wird Mitglied der NSDAP (19 72 stellvertretender bayerischer CSU Ministerpräsident). - In Neumarkt wird das von der Öffentlichkeit abgeriegelte Kloster St Joseph in ein Militärlazarett umgewandelt. Zu den Ordensschwestern kommen Rotkreuzschwestern hinzu. - Der in Nürnberg geborene erlanger Jurist, SS Mitglied, Streicher Stellvertreter, Gestapo Mitglied und Fuldkonzern Aufsichtsrat Georg Kiessel (32) wird Gauwirtschaftsberater im Gau Franken. - In Veldenstein kauft Hermann Göring (46) die Burg Veldenstein, auf der er seine Jugend verbracht hat und die der Witwe des Geliebten seiner Mutter gehört, und lässt sie renovieren und die Strasse asphaltieren. Der kleine Ort Neuhaus unterhalb der Burg fordert daraufhin vergeblich sogar ein eigenes Freibad von seinem neuen Burgherrn. - In Ingolstadt wird der Media Markt Gründer Erich Kellerhals geboren. - In Regensburg Prüfening tritt das regensburger Kloster Heilig Kreuz, am Judenstein 10, große Flächen zur Erweiterung an die Bayerische Flugzeugwerke Regensburg GmbH in Prüfening alias Messerschmitt Werke ab. - In Regensburg verkauft Fürst Albert von Thurn und Taxis (St) (72) Schloss Alteglofsheim an einen Pfarrer, das dieser an seine Haushälterin weitergibt. - In Neuburg an der Donau stirbt der in Metz geborene und ehemalig viechtacher NSDAP Kreisleiter Peter Bell (50). - Der in Hersbruck geborene evangelische Oberregierungsratsohn, Arzt und SS Brigadeführer Walter Schultze (45) wird über die T4 Mordaktionen informiert. - Der ansbacher SA, SS und NSDAP Bürgermeister Richard Hänel (44) meldet Ansbach ist judenfrei. - In Nürnberg ist der in Wiesbaden aufgewachsene SS General Hans Döring (38) Leiter des SS Abschnitts IX Nürnberg. - In Nürnberg Langwasser wird der ehemalige frankfurter Polizeipräsident und degradierte SA Standartenführer Reinhard von Westrem zum Gutacker (60) Oflag XIII A Offiziersgefangenlagerkommandant. - In Regensburg stimmt der regensburger Bischof Michael Buchberger (65) in der katholischen regensburger Zeitung Regensburger Bistumsblatt die Bevölkerung propandistisch auf einen gerechten Krieg ein: Der Führer und die Reichsregierung haben alles getan, was mit der Gerechtigkeit und dem Recht und der Ehre unseres Volkes vereinbar ist, um unserem Vaterland den Frieden zu bewahren... Mit Gott für Deutschland! - In Nürnberg wird die Strassenbahn zu einrieb und von nabhängig. - In Nürnberg findet der Tag der deutschen Schwerathletik in der KdF Stadt am Dutzendteich statt, wobei deutsche Meisterschaften in Ringen und Gewichtheben ausgetragen werden. Dazu gibt es Reichswettkämpfe im Judo. Zur Unterhaltung gibt es Rundgewichtsriegen, Rasenkraftsport, Tausziehen und Gewichstwerfen. - In Lauterhofen wird die geschlossene Anstalt Karlshof zum Kriegslazarett umfunktioniert. Die Dillinger Franziskanerinnen werden als Krankenschwestern genutzt. - In Fürth bringt der Quelle-Versand Gründer Gustav Schickedanz (44) mit der Aktienmehrheit der arisierten jüdischen Aktieninhaber 16 seitige Prospekte heraus, in denen wie im Katalog (2018) die Waren thematisch angeordnet sind. Mindestabnahme ist ein Warenwert von 10 Reichsmark. Ab 20 Reichsmark ist der Versand kostenlos. - Der in Berlin geborene Volkswirt und Führer des HJ Gaues Niederbayern-Oberpfalz Karl Georg Schäfer (39) stirbt in Berlin. - In Neumarkt bringen die Expresswerke ihr 150.000. Fahrzeug heraus. Die Expresswerke haben 240 Mitarbeiter. - Der in Nürnberg geborene Radrennfahrer Georg Umbenhauer (27) wird Sieger der Groß Deutschlandfahrt, allerdings nicht auf einem Express Rennrad, obwohl er auch für die Expresswerke fährt. - In Neumarkt passieren erfolglose Radrennfahrer auf Expressrädern bei der Deutschlandfahrt für Berufsfahrer die Stadt.. -  In Altdorf wohnt der Kaminkehrermeister Hans Dreßler im Feilturm. - In Obertraubling wird der spätere Krones AG Etikettiermaschinenfabriksbesitzer, Schmiedemeistersohn und Messerschmittwerks Lehrling Hermann Kronseder (15) zur Produktion des Jagdflugzeugs Bf 109 eingesetzt. - Prinzessin Elisabeth Maria von Wittelsbach Bayern (St) (26), die Tochter von Prinz Alfons von Wittelsbach Bayern (St) (++) und Prinzessin Louise Victoire d’Orléans. (St) (70), heiratet Franz Josef von Kagenack (50), der 2 Jahre später stirbt. - In Nürnberg zieht die evangelische Innere Mission von der Ebnersgasse 10 in die Schildgasse. - In Neumarkt wird das von weniger als 10 Ordensleuten besetzte Karmelitenkloster von der NSDAP beschlagnahmt und in eine Hitlerschule umfunktioniert. - In Regensburg werden für die Messerschmitt Werke weitere 248 Wohnungen in 20 Vierfamilien- und 21 Achtfamilienhäusern durch die Bayerische Heimstätten GmbH gebaut. - Der in Regensburg in Schloß Regendorf aufgewachsene monarchistische Rechtsanwalt Freiherrnsohn Adolf von Harnier (36), der als Rechtsbeistand für angeklagte Kleriker und jüdische Bankiers auftritt, wird von der Gestapo abgeholt, und 5 Jahre in Untersuchungshaft gehalten. - In Berching heiratet die Braumeistertochter Theresia Fuchs den berchinger Brauersohn Richard Zrenner. - In Holnstein bei Sulzbach kauft Georg Behringer die Brauerei für seinen Sohn Andreas. - In Amberg wird die NS Tageszeitung Amberger Volkszeitung mit der zugekauften Tageszeitung Sulzbach-Rosenberger Zeitung vereinigt und als Amberg-Sulzbacher Zeitung herausgegeben. -  In Regensburg hat der überzeugte rassistische Nationalsozialist und Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 Dr Paul Reiß (56), der auch Direktor der Anstalt Mainkofen ist, um eine größere Menge wertvoller Zivilkranker unterzubringen, Abgebaute, Stumpfe, Unheilbare, Unreine, Zerreißer und kriminelle Minderwertige auf Stroh gelegt. - In Nürnberg wird das Mars Motorradmodell 121A für 295 Reichsmark angeboten, das mit 125 ccm Hubraum und ohne Schaltung mit Boschzündung eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h hat. - In Neumarkt verkaufen die Expresswerke das 60 ccm 1,2 PS Motorfahrrad Express Saxonette mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h , einen Linzenbau von Fichtel & Sachs, das mindestens 13 deutsche Fahrradfabriken seit dem Vorjahr herstellen. - In Gunzenhausen wird das evangelische Vandsburger Diakonissenhaus Hensoltshöhe mit Rektor Pfarrer Ernst Keupp (--) mit über 750 Diakonissen in ein Kriegslazarett umfunktioniert, wobei zunächst 81 Diakonissen zurückbleiben und der Rest der evangelischen Diakonissen an die Front geschickt werden. - In Nürnberg ist der arisierte deutsche Hercules Fahrradhersteller des nach Amerika geflohenen Karl Marschütz (76) damit konfrontiert, dass seine namensgleiche englische Konkurrenz der Brüder Crane im englischen Birmingham, die Fahrradfabrik Hercules Cycle and Motor Company Ltd in der Coventry Road, zur grössten Fahrradfabrik der Welt geworden ist. - In Nürnberg wird der nürnberger Theaterdirektor Johannes Maurach (56) nach 17 Jahren vom NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (54) vertrieben. Er flieht nach Berlin. - In Regensburg veranstaltet das NSKK letztmalig die Bayerische Ostmark Geländefahrt für Automobilisten und Motorrradfahrer. - In Neumarkt bringen die Direktoren Lentz und ...ig der Fahrradfabrik Express das neue Sportmodell 54 außer in grün auch rotemailliert heraus. Leichtmetallfelgen gibt es für 4,00 Reichsmark. Dazu wird ein Modell 54 L für Leichmetall mit Chrom-Molybdän-Stahlrahmen in Blau wie die der Rennmaschine angeboten. Der Express Strassenrennrad Fahrer Reinhold Wendel aus Nürnberg, der zwei Jahre zuvor bei der Tour de France teilgenommen hat, gewinnt das jährliche Strassenrennen Berlin-Neukölln. - In Nürnberg zieht die ehemals jüdische Fahrradfabrik Victoria, die Motorräder herstellt, auf ein riesiges Gelände in Gibitzenhof, wo die Wehrmacht die Führung übernimmt. - In Nürnberg Altenfurt eröffnet die Wehrmacht ein Internierungslager für polnische kriegsgefangene Zivilisten. - In Nürnberg wird die Polizei von der NSDAP angehalten dem Bedarf entsprechend Bordelle alias Sexetablissements zu schaffen.

1938 Wetter: Wärmephase im März. Obsternte schlecht. Kartoffelkäferplage. - Anschluß Österreichs. Das ingolstädter Infanterieregiment 63 zieht überglücklich in Wien ein. - In Freystadt macht der neumarkter Fotograf Max Haller Viehmarkt 7 Aufnahmen vom Reichsarbeitsdienstlager 2/296 Alfred Kindler, benannt nach einem leipziger Blutzeugen der Bewegung, die als einzige Ansichtskarten verkauft werden. - In Regensburg hetzt der ehemalige Arzt und regensburger NS Bürgermeister Otto Schottenheim (43) in der Reichskristallnacht die Menge auf die Synagoge Am Brixner Hof 2 auf dem Gelände des alten Amtsgerichtsgebäudes abzufackeln. Es sind über 200 NSKK Mitglieder unter Wilhelm Brodmerkel (43) beteiligt. - In Neumarkt wird das Hitlerjugendheim am Schlossweiher eingeweiht. - In Neumarkt erhält der Katechet Franz Meyer ein Schulverbot wegen Kritik an nationalsozialistischen Lehrern. - In Feucht ist die Mitgliedschaft im Jungvolk für alle Jungen ab 10 Jahren Pflicht. - In Nürnberg findet der NSDAP Reichsparteitag Großdeutschland statt, zu dem 428.388 Besucher kommen und die Regensburger Domspatzen singen. Die Zahl der beherbergten Gäste der Stadt beträgt 529.768, davon 60.019 Ausländer mit einem Rückgang von rund 3.000. - In Nürnberg sind 11.568 Personenkraftwagen angemeldet. - In Nürnberg erzwingt der NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (53) den Abbruch der nürnberger Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz bereits Monate vor der Reichskristallnacht. - In Regensburg wird in der Bayerische Flugzeugwerke Regensburg GmbH in Prüfening mit der Produktion des Jagdflugzeugs Messerschmitt Bf 109 begonnen. - In Neumarkt wird das Bekleidungshaus Kraus & Ambach Obere Marktstrasse 47 von Hans Wöhrl übernommen, der die Geschäftsräume als endlich arisiert der Öffentlichkeit anpreist. - In Amberg spricht der amberger NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (47) kurz vor der Zerstörung der Einrichtung der amberger Synagoge Salzgasse 5 zu seinen SA Leuten. Einen Synagogenteppich stiehlt ein amberger NS Führer. Eine Torarolle wird im Museum versteckt. Die Wohnung des jüdischen Religionslehrers bleibt verschont, da er mit einem der SA Männer befreundet war/ist. - Eichstätt ist judenfrei. - Sulzbach ist judenfrei. - In Sulzbach wird der jüdische Friedhof verwüstet. - In Neumarkt erreicht die Lammsbrauerei 38.000 Hektoliter Bierumsatz. - Der in Fürth geborene Spielwarenunternehmersohn, Ufa-Kulturausschussmitglied und Schauspieler Paul Hartmann (49) ist Darsteller beim NSDAP-Propagandafilm Pour le merite. - In Nürnberg findet ein Christkindelsmarkt statt. - Der bayerische Viehwirtschaftsverband fordert die Ausschaltung nichtarischer Viehhändler. - In Nürnberg ist das Cabaret Wintergarten und die Königin-Bar in der Luitpoldstrasse 3 mit der Telefonnummer 26686 das NSDAP-Vergnügungslokal der Stadt mit einem 2 Meter hohen, mit hunderten Glühbirnen beleuchteten Hakenkreuz über dem Eingangsportal. - In Nürnberg hat das Strassenbahnnetz 136 km. - In Nürnberg sind 1.701 Personen arbeitslos. - In Nürnberg gibt es 70 tödliche Verkehrsunfälle. - In Nürnberg hat das Volksbad 899.012 Besucher. - In Regensburg werden Juden auf den Polizeirevieren am Jakobstor und am Minoritenweg 1 festgehalten, 90 Personen in die NSKK Motorsportschule Irler Höhe von SA Brigadeführer Wilhelm Müller-Seyffert gebracht und mit Sportübungen schikaniert, zu einem Schandmarsch in die Stadt Regensburg gezwungen, wo sie u.a. auf der Maxstrasse bespuckt, geschlagen und auch von Kindern mit Steinen beworfen werden. Der jüdische Rechtsanwaltssohn Paul Oettinger (16) muss das Schild Auszug der Juden tragen. -   In Nürnberg wird die kleinere zweite nürnberger Synagoge Essweinstrasse 7 niedergebrannt. - In Nürnberg wird mit dem Bau des NSDAP Hotels Fränkischer Hof Eilgutstrasse 15 (2015) Sheraton Hotel begonnen. - Der in Nürnberg geborene jüdische Chemiker Oskar Neumann (49) muss erfahren, dass sein Vater Ignaz Neumann tot in den Strassen Nürnbergs aufgefunden wurde. Er diente in der Wehrmacht, wird ins KZ Tiefenort und KZ Abteroda verschleppt und flüchtet als kommunistischer Publizist in die DDR. - In Fürth unterrichtet der NSDAP Oberbürgermeister Franz Jakob (47) den Feuerwehrkommandanten Johannes Rachfahl über die Absicht viele jüdische Anwesen abzubrennen. Auf die Gefahr eines Infernos für alle angrenzenden Häuser in der die Stadt in Ermangelung von Feuerwehrleuten angesprochen wird doch nur die Synagoge in Brand gesteckt. Der fürther Feuerwehrkommandant Johannes Rachfahl will sogar noch gezwungen worden sein das stehengebliebene angrenzende Hausmeisterhaus selbst mit Benzin abzubrennen. - In Regensburg wird die Adolf-Hitler-Brücke alias Nibelungenbrücke fertiggestellt und vom bayerischen NSDAP Innenminister Adolf Wagner (48) mit Feuerwerk eingeweiht. - Der Volkswagen KdF wird beworben. Er soll bestellt werden und nach dem Ansparen von 750 Reichsmark ab 1940 in Produktion gehen und ausgeliefert werden, was aber nicht stattfindet, denn kein einziger wird an Zivilisten ausgegeben. - Alle katholischen Jugendvereine werden verboten, die Vermögen eingezogen und jede Tätigkeit unter Strafe gestellt. - In Eichstätt stimmt der in Neumarkt Rittershof geborene katholische eichstätter Bischof Michael Rackl (55) dem Ariernachweis an der katholischen eichstätter Hochschule zu. - In Seuversholz wird Pfarrer Schmalzl verdächtigt den Stürmer-Kasten beschmiert zu haben. - Juden, die sich zur Emigration entscheiden, müssen eine Reichsfluchtsteuer in Höhe von 25 % des Besitzes, eine Judenvermögensabgabe und die Zwangsabgabe an die Deutsche Golddiskontbank leisten, bevor ihnen dann erlaubt wird fast mittellos auszuwandern. - In Ingolstadt Manching wird der Militärflughafen ausgebaut. - In Ingolstadt wird die Synagoge in der Theresienstrasse niedergebrannt und Der Donaubote meldet Volkszorn aufgrund jüdischer Kriegserklärung und ruft zum Boykott auf. Vorsitzender des Aktionskomitees ist J. Herpfer. - In Ingolstadt wird auf dem Volksfest Barthlmarkt ein Pferderennen ausgetragen. Vier Juden, die trotz Drohungen Warenstände aufstellen, werden von der SA vertrieben. In der Schäffbräu-Festhalle spielt die Musikstandarte 10. - In Ingolstadt druckt Der Donaubote eine Wochenend-Liste für judenhörige Ingolstädter. - In Ingolstadt begehen die Juden David und Hedwig Hubert Selbstmord in der Donau. - In Regensburg gibt es 833 Arbeitslose. - In Fürth gibt es 666 Arbeitslose. - In Nürnberg gibt es 2.955 Arbeitslose. - Arbeitslosenquote 1,8 %. - Im Hirschbachtal bei Hersbruck begutachtet Adolf Hitler (49) den Baufortschritt einer Originaltribünentestreihe des Deutschen Stadions, dessen Baugrube in Nürnberg ausgehoben wird. - In Nürnberg wird der Besitzer des arisierten Kaufhauses KWT alias Kaufhaus weißer Turm von der NSDAP gezwungen sich von seiner jüdischen Frau und ehemaligen Besitzerin Louise Levy zu trennen. Louise Levy begeht Selbstmord. - In Amberg leitet der in Nürnberg geborene Zahnarzt, NS Reichstagsmitglied und amberger Kreis- und Ortsgruppenleiter Dr Artur Kolb (43) in der Reichskristallnacht ein Festbankett im Rathaus während der Studienrat für Lehrerbildung NS Oberbürgermeister Josef Filbig (47) vor den Alten Kämpfern von ..23 im Gartenlokal mit Schießstand Frühlingsgarten in Amberg Kümmersbruck eine Rede hält, worüber die Amberger Volkszeitung ausführlich berichtet. Das Judenpogrom ist nur eine Randnotiz. - In Sulzbürg wird die Synagoge von neumarkter SA schwer verwüstet. Der jüdische Sulzbürger Weil wird mit einem Strick um den Hals durch den Ort geführt. Bücher werden beim Friedhof verbrannt. - Die Regensburger Domspatzen geben ein Konzert auf Hitlers Obersalzberg in HJ Uniformen. - In Regensburg erscheint das Regensburger Bistumsblatt als katholische Wochenzeitung. - In Erlangen leben 44 Juden. - In Regensburg wird der Vorort Prüfening eingemeindet. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Ufa Palast Königstorgraben 11. - In Neumarkt stirbt der aus Deining stammende Wirt Georg Forster (53) des Gasthauses Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6, das der Gansbrauerei gehört. - In Nürnberg erhält der Nörgler und ehemalige 3. neumarkter Bürgermeister NSDAP Parteimitglied Eduard Kirchbauer (52) 7 Monate Gefängnis für seine dilettantisch hergestellte und öffentlich ausgelegte Schmähschrift gegen den neumarkter NSDAP Kreisleiter Johann Baptist Dotzer (30) und seine Stammtischbrüder und Stadträte Bodechtel, Erhart, Eder, Kirchberger, Pröller und Peter wegen Vertragsbruchs und Unsolidarität. Seine Beweggründe sind allerdings nicht Protest gegen Unrecht sondern Zorn, weil er trotz seiner Beteiligung an der Übernahme der Redaktionsräume den ihm versprochenen frei werdenden Chefredakteursposten bei der Tageszeitung Neumarkter Tagblatt bei der Pressegleichschaltung (19 33) doch nicht bekommen hat, was Dotzer mit vielen Zeugen und einer Beweiskette abstreiten kann. - In Neumarkt gibt es an jüdischen Gewerbetreibenden: Jakob Neustädter, Vieh- und Pferdehandel und Justin Landecker, denen Handel außer Haus verboten ist. Krauß-Ambach, Konfektion und Markus Hahn, Lebensmittel und Wolle, denen außerregionaler Handel verboten war, sind arisiert. - In Neumarkt lässt Dietrich Eckart Realoberschulzeichenlehrer und Studienrat Max Fischer, Vater von Bildhauer Lothar Fischer (06) einen Reichsadler am HJ Heim und gemalte Bilderwegweiser in der Stadt aufstellen. - In Neumarkt wird im Gasthaus Tucher Grünbaumwirtsgasse 13 der Tonfilm Olympia 19 36 aufgeführt. - In Neumarkt werden fast alle regelmäßigen Parteiappelle vor dem NSDAP Parteilokal Mehl, Kirchengasse 3 abgehalten. Das Flaggen von Kirchenfahnen ist für Privatpersonen verboten und wird strafrechtlich verfolgt. - In Schwandorf brechen 100 schwandorfer NSKK Mitglieder mit 25 Fahrzeugen zu einer Rundfahrt auf. Ein Zwischenstopp in Neumarkt ist mit einer gutbesuchten Tanzveranstaltung im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 verbunden. - In Neumarkt werden zur Veranstaltung Großdeutscher Tag die historischen Gebäude mit Scheinwerfern angestrahlt. - In Sonthofen besteht eine Hitler Ordensburg. - In Deining macht ein Propagandalautsprecherwagen Wahlwerbung. - In Neumarkt machen 3 Propagandalautsprecherwagen, deren Lautsprecher von den örtlichen Rundfunkgeschäften gestellt wird, Wahlwerbung. Gewählt werden darf ab 20. - Neumarkt rückt in die Riege der großen Städte auf und wird als Adolf-Hitler-Schulstadt für den Ostgau ausgewählt, in der der Parteikader auf einem riesigen Gelände mit Schwimmhalle, Turnhalle, Werkstätten, eigenem Arzt und Zahnarzt geschult werden soll. - In Pölling gibt Franz Schmid (47) dem Regimegegner Josef Frisch (50) eine Schmähschrift über Joseph Goebbels (32) zu lesen und erhält dafür eine Gefängnisstrafe von 3 Monaten. Frisch, der auch NS Angehörige beschimpfte, erhält 6 Monate. - In Neumarkt gibt es bei der Wahl 6466 Ja und, überregional verglichen überproportional viel, 291 Nein Stimmen. Die Nicht NSDAP Wähler werden in der Tageszeitung Neumarkter Tagblatt als jämmerliche Neinsager, Schandfleck der Stadt und Verräter, die besser nicht gefunden werden, verunglimpft und einem fast 100 % reichsweiten JA-Ergebnis gegenübergestellt. Der Arbeiter Franz Nickl hängt sich nach dem Urnengang noch in der Nacht auf. Der neumarkter Polizei ist es wichtig, dass es eindeutig Selbstmord war. - In Neumarkt tritt die italienische Revue Bazzanella auf. - In Neumarkt wird im Gasthaus mit Kino Schaumburg Obere Marktstrasse 41 der Film Fern vom Land der Ahnen erstaufgeführt. - In Neumarkt kommen zum 15 jährigen Gedenken an den Märtyrer Dietrich Eckard (++) 15.000 Gäste. Die Ehrenveranstaltung wird im ganz mit Tuch dekorierten Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 abgehalten. In der ganzen Stadt wehen Hunderte von Fahnen. Nachts brennen Feuerpfannen auf Pylonen. Die Universität Erlangen stellt einen Kranz. - In Nürnberg übernimmt die Spielwarenfabrik Fleischmann die jüdische Spielwarenfabrik Doll und Co. mit 250 Beschäftigten. - In Neumarkt tritt der Autorennfahrer und Gewinner des Großen Preis von Belgien Rudolf Hasse (32) im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 auf. - In Nürnberg sterben 19 Juden in der Reichskristallnacht. Der jüdische nürnberger Tuberkulosearzt Alexander Frankenburger nimmt sich das Leben. - In Nürnberg und Fürth werden rund 400 Juden ermordet oder in den Selbstmord getrieben. - In Nürnberg versucht der amtliche Liquidator Hassmann das Bankhaus Anton Kohn nach jahrelangen Drangsalierungen nach einer Anzeige der Rassenschande und einer mehrwöchigen Schutzhaft von Senior Teilhaber Richard Kohn (57) zu liquidieren und verschiebt ein riesiges Aktienpaket der Nürnberger Motorradfabrik Mars Werke AG über einen Strohmann an Frankenführer Julius Streicher (53) bevor er bemerkt, dass er damit völlig überfordert ist und der Direktor der nürnberger Filiale der Dresdner Bank übernehmen muss. - In Regensburg lässt der in Thüringen geborene Alkoholiker und dadurch cholerische NSDAP Gauleiter Bayerische Ostmark Fritz Wächtler (47) die Synagoge in der Schäffnerstrasse alias Am Brixener Hof 2 niederbrennen. NSKK Brigadeführer Wilhelm Müller-Seyffert streitet sich mit der SS darum, wer die Synagoge anzünden darf. - In Regensburg besucht Adolf Hitler (49) das Rathaus. - In Neumarkt ist Polizeistunde um 01:00 Uhr. - In Fürth wandert der jüdische Lyzeumslehrersohn und spätere US Außenminister Henry Kissinger (15) alias Heinz Alfred Kissinger in die USA aus. - Prinz Hans von Thurn und Taxis (St) (32) tritt in die NSDAP ein. - In Sulzbach gibt es keine jüdischen Einwohner mehr, aber trotzdem wird der jüdische Friedhof verwüstet. - In Sulzbach-Rosenberg stellt die Tageszeitung Sulzbacher Zeitung ihr Erschienen ein. - Der ehemalige sulzbach-rosenberger NS Oberbürgermeister Paul Ahrendt (--) fordert den Blutorden. - Sybille von Roman spätere von Podewils (17) tanzt auf ihrem Schulabschlußball mit Schullehrer und späterem Generalfeldmarschall Erwin Rommel  (37). - In Kinding wird eine Autobahnauffahrt gefeiert. - In Ansbach wird der evangelische ansbacher Seelsorger an der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum Gottfried Fuchs (46), der auch in SA Uniform mit Hakenkreuzfahne auftritt und die Massenbeerdigungen im Rahmen der T4 Euthanasieaktionen durchführt, Leiter der Deutschen Christen Pfarrergemeinde Bayern. - In Ansbach Schalkhausen wird das ehemalige Walderholungsheim als paramilitärisches Jugendübungslager für erbgesunde männliche Jugendliche der Hitlerjugend HJ durch die Landesversicherungsanstalt weitergeführt. - In Rothenburg denunziert eine Wahlhelferin aus der NS Frauenschaft den örtlichen evangelischen Kantor Feige, der bei der nicht geheimen Wahl zum Anschluß Österreichs auch offen Nein ankreuzt, bei NS Oberbürgermeister Friedrich Schmidt, der ihm daraufhin das Betreten aller öffentlicher Gebäude verbietet und ihm den Titel Stadtkantor aberkennt. Die evangelische Kirche St Jakob reagiert nicht. - Fahrradpedale benötigen Reflektoren. Vorfahrtstrassen werden an Kreuzungen und Einmündungen mit roten Streifen markiert. - In Regensburg flieht Rabbiner Dr Falk Salomon ins Ausland. - In Regensburg wandern die Juden Maria Kugler, Kino Capitol Besitzer Simon Oberdorfer (66) (Express), Hedwig Oberdorfer und Julius Springer erster Klasse nach Havanna aus, dürfen kurz vor der Ankunft doch nicht einreisen und werden von den Niederlanden aufgenommen. - In Nürnberg produziert Zündapp das 200.000 ste Motorrad. - In Nürnberg ist die Karosseriebaufirma Josef Steib in der Zerzabelshofstrasse die weltgrößte Produktionsfirma von Motorradseitenwagen. - In Regensburg machen die Göringwerke dem jüdischen Kalkwerk Funk ein Kaufangebot zu 50 % des Marktwerts, das abgelehnt wird, woraufhin ein förmliches Enteignungsverfahren bei 10 % endet. - In Regensburg erzwingt der ehrenamtliche NSDAP Oberbürgermeister Otto Schottenheim (43) die Herausgabe der Schlüssel des Dörnberg Parks, der im Besitz der Gräflich Dörnberg'schen Waisenfondsstiftung unter Leitung von Freiherr Karl von Andrian Werburg (--) ist und der die Öffnung des Parks wegen abgebrochener Blumen wieder rückgängig machen will, sich aber durch die öffentlich Begeisterung über den Park nicht traut. - In Fürth betreibt Meta Stoll in ihrem Haus Moststrasse 13 die einzige jüdische Schankwirtschaft das Café Monopol. - In Fürth organisiert Hans Sandreuter (46) den Aufkauf von jüdischem Besitz. - In Nürnberg übernimmt der fürther Blechspielwarenhersteller Ernst Voelk (42) den jüdischen Spielzeughersteller TRIX. Er ist der Schwager des fürther Brauereibesitzers Hans Geismann (47). - In Nürnberg wird der NSU Konstrukteur Albert Roder (42) Chefkonstrukteur bei Victoria. - In Fürth will der Gastwirtssohn und Arisierer alias fürther NSDAP Kreisamtsleiter für Handel und Handwerk Hans Sandreuter (46) nach Vorwürfen der Selbstbereicherung die durch Unkenntnis der Gesetzeslage erzielten Verkaufserlöse nun doch an das Reich abführen, beharrt aber darauf, dass die Übereignungen der Vermögen schließlich freiwillig und privat erfolgen und trommelt Notare und Grundbuchrichter zusammen um die noch laufenden jüdischen Grundstücksübertragungen auf den Namen des in Nürnberg geborenen NSDAP Gauleiter Karl Holz (43), der in der Seumestrasse 19 in Sichtweite der Kongresshalle wohnt, vor Inkrafttreten des Gesetzes eintragen zu lassen. Zum Dank erhält er von der NSDAP 8.000 Reichsmark als Weihnachtsgeschenk. - In Schwarzenbruck wohnt der SA Standartenführer Philipp Wurzbacher (40) in der Nummer 26. - In Coburg wird der russische Zarenenkel und Russische Kaiser im Exil Kyrill Wladimirowitsch Romanow (St) (62) Witwer seiner Cousine Prinzessin Victoria Melita von Sachsen Coburg und Gotha (St) (+19 37Amorbach) beigesetzt. - In Flossenbürg wird eine SS Siedlung mit Villen für den in Amberg geborenen KZ Kommandanten Hans Aumeier (32) und führende SS Mitglieder und deren Familien mit einem Tennisplatz und Kasino erbaut. - Der in Freystadt geborene kaufmännische Angestellte, SS Führer und neuer Stabsführer in der Reichsstelle für Sippenforschung Guntram Pflaum (35) wird Geschäftsführer des verschuldeten Lebensborn e.V.. - In Roth Kiliansdorf wird ein Militärflughafen für Transportflugzeuge, Sturzkampfgeschwader und Aufklärungsgeschwader eröffnet. - Der in Kelheim geborene Polizeibeamtensohn Wilhelm Harster (34) baut die innsbrucker Gestapo auf. - In Ansbach erhalten die jüdischen Bürger 365 Tage Zeit um auszuwandern. - In Amberg fordert der in Nürnberg geborene NSDAP Kreisleiter Dr Artur Kolb (43) eine Sprengung der Synagoge, wie ihm befohlen, dann das Niederbrennen, muss sich aber durch die Lage bedingt mit dem Herausreißen und Verbrennen der Einrichtung zufriedengeben. Alle Juden werden in Schutzhaft genommen und nach einiger Zeit wieder freigelassen. Eine jüdische Arztfrau, die vergessen wurde, wurde danach doch verhaftet und begeht nach ihrer Entlassung Selbstmord. - In Feucht ist Metz NSDAP Ortsgruppenleiter. - In Nürnberg verlässt der Bademeistersohn, Weltkrieg 1 Feldgeistliche, SS Mitglied und evangelische nürnberger Religionslehrer Gustav Bub (49) die Kirche und erteilt an höheren nürnberger Schulen nationalpolitischen Unterricht, wo er einen nordisch-heldischen Jesus propagiert. - In Nürnberg bricht der NSDAP Blockleiter für die Ostendstrasse mit einem SA Sturmführer und 10 SA u.a. die Wohnung des Juden Bauer auf und zerstört mit Hämmern und Äxten die Einrichtung. - Der in Weiden geborene ehemalige katholische Geistliche, verheiratete evangelische Pfarrer und ehemaliger NSDAP Ortsgruppenleiter in Offenbach Joseph Maria Weeber (57) wird Mitglied der NS Kirchenorganisation Deutsche Christen, tritt aber nach einem Jahr wieder aus. - In Regensburg schließt die Gestapo, Minoritenweg 1, am Jahresende den jüdischen Beit Halutz (pioneer club), der die jüdische regensburger Auswandererjugend auf Palästina vorbereiten soll. - Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr in den habsburger Ländern, wodurch bis auf England und Schweden ganz Europa rechts fährt. - In Nürnberg werben die Städtischen Bühnen Nürnberg in Musik und Theater auf Seite 1 im 6. Jahrgang mit der Werbung Der Stürmer ist die gefürchtetste und größte antisemitische Wochenzeitschrift der Welt. Theaterkartenverkaufsstelle ist das Intra in der Mauthalle Hallplatz 2 mit Telefonnummer 25551. - In Amberg wird die Ausstellung Blut und Rasse im Rathaussaal aufgebaut. - In Roth wird ein Hitlerjugendheim unter NSDAP Ortsgruppenleiter Karl Merkel (39) und NSDAP Bürgermeister Dr Robert Gross gebaut. In Roth wird ein NSV Kindergarten eröffnet. Die Kinder beten im wahrsten Sinne des Wortes Händchen falten, Köpfchen senken - immer an den Führer denken. Er gibt euch euer täglich Brot und rettet euch aus aller Not. - Der in Nürnberg geborene Schuhmachersohn, Maurer, SA Mitglied und NS Erfolgsschriftsteller Hans Zöberlein (43) erhält den Kulturpreis der SA. - In Forchheim ist der gräfenberger NSDAP Kreisleiter und Bürgermeister Carl Ittameier (52) Haupträdelsführer in der Reichskristallnacht (1949 zu 5 Jahren Haft verurteilt). - In Nürnberg werden unter frenetischem Beifall der Massen im Karneval beim Rosenmontagszug vier Juden auf dem Motivwagen Todesmühle symbolisch gehängt. - In Erlangen wird in der Reichskristallnacht das jüdische Fotogeschäft Simon Katz am Nürnberg Tor geplündert, die gestohlenen Fotoapparate werden danach ungeniert von erlanger Bürgern vorgeführt. Der jüdische Betsaal in der Einhornstrasse wird verwüstet, die 49 verbliebenen Juden werden im Hof des Rathauses, im Palais Stutterheim am Marktplatz festgehalten. Die Männer kommen in Schutzhaft, Frauen ins Obdachlosenasyl in der Wöhrmühle. - In Postbauer Wurzhof wird das ehemalige Schulland- und Erholungsheim für Großstadtkinder als Erziehungsanstalt von Rummelsberg genutzt. - In Nürnberg will Frankenführer Julius Streicher (53) die von Hitler angeordneten Maßnahmen zur Reichskristallnacht und der Zerstörung der zweiten Synagoge (19 45 bei der Anhörung) offen für völlig verfehlt gehalten haben. - In Nürnberg informiert die Gestapo bereits im März den Gemeindevorstand über den geplanten Abbruch der Synagoge und verlangt von der Gemeinde im Juli die formelle Zustimmung weil er wegen des Reichsparteitages mehrmals unterbrochen wurde. Am Tag des Abbruchs versammelten sich Zehntausende, um sich das Schauspiel anzusehen. - In Nürnberg kostet beim jüdischen Reiseunternehmen Braun und Gutmann Spittlertorgraben 19 eine Red Star Linie Schiffspassage Antwerpen-New York ab 251,25 Reichsmark. - In Nürnberg wird für das Ende des Märzfeld eine 60 Meter hohe Siegesgöttin Germania beim Monumentalbildhauer Josef Thorak (49) bestellt. Der beliebte NS Künstler Josef Thorak (49) lässt nach Mitternacht in München bei seinen Präsentationsfeiern die Kellnerinnen topless bedienen. - In Nürnberg wird der Intimfeind von NSDAP Frankenführer Julius Streicher (52), der SA Rebell Wilhelm Stegmann (39) auf Intervention seines Freundes Himmler nach 6 jähriger Haft aus dem KZ Buchenwald freigelassen und wird wieder Domänenverwalter. - In Allersberg wird dem jüdischen Gilardi-Fabrikbesitzer Erik Geiershoefer (35) mit dem Befehl warme Sachen zusammenzupacken und einem Haftbefehl vom Landwirt, SA Sturmführer und stellvertretenden NSDAP Kreisleiter Georg Dornberger (38), vom Elektriker und Betriebszellenobmann der Vereinigten Papierwerke Heroldsberg Karl Förster (27), dem dinkelsbühler Apotheker und NSDAP Zellenleiter Ernst Kamm von der Kreisleitung, dem Lehrer und NSDAP Ortsgruppenleiter Karl Kugler (37) und dem Gendarmerie Kommissar Gottfried Burkart (41) mit dem Abtransport in das KZ Dachau gedroht, sollte er nicht eine Vollmacht zur Auflösung der Firma Gilardi unterschreiben. Heute geht´s nach Hilpoltstein wieder ins Gefängnis und übermorgen früh nach Dachau ins KZ. Seine Mutter Else Geiershoefer (59), die in Hamburg lebt, weigert sich und kommt 11 Tage in Schutzhaft. Durch den Erlös, bei den Immobilien maximal 20 % des Zeitwerts, werden Kreisfrauenschar, SA, Schützenverein, Turnverein, und Kreispersonalamt in Hilpoltstein unterstützt. Der allersberger Bürgermeister Distler kauft das Wohnhaus. Der hilpoltsteiner NSDAP Kreisleiter konfisziert für sich privat eines der beiden Kraftfahrzeuge alias Automobile, darunter ein Opel Admiral. Sein Stellvertreter Georg Dornberger (38), erhält einen Kühlschrank und eine Auszahlung aus dem Vermögen. Der Volksschullehrer erhält die Möbel aus dem Herrenzimmer. Der Gendarmeriehauptwachtmeister Gottfried Burkart (41) (1948 freigesprochen) erbittet sich einen Staubsauger, einen Fotoapparat, ein Radio und eine Briefmarkensammlung für ein paar Reichsmark. Die Firma wird an den finanzschwachen und unerfahrenen weißenburger Kaufmann Hermann Gutmann (31) (19 85 Ehrenbürger von Weißenburg), der gerade ein Leichtmetall Drahtwerk gegründet hat, verkauft und auf Kabelproduktion umgestellt. Der hilpoltsteiner Notar und NSDAP Mitglied Dr Pfeiffer ist behilflich Geld für die Norddeutschen Lloyd Schiffskarten für die Auswanderung in die USA zu besorgen. - Juden wird Grundeigentum verboten. - In Nürnberg wird die Strassenbahn auf der Allersberger Strasse und der Bayernstrasse unterirdisch geführt um Massenkundgebungen auf dem Reichsparteitagsgelände nicht zu behindern. - In Nürnberg zwingt der würzburger Metzgersohn, Kohlengroßhändler für die Reichsbahn, NSDAP Mitglied, SA Reiterführer, Verleger und mehrfacher Käufer von arisierten würzburger Immobilien Josef Neckermann (27) den jüdischen Textilhändlersohn und Textilversandgroßhändler Karl Amson Joel (49) sein Unternehmen zu verkaufen. Während des Verkaufs flieht Karl Amson Joel (49) in die Schweiz und muss mitansehen wie Josef Neckermann (27) zwar den Kaufpreis auf ein Treuhandkonto überweist, aber gar nicht daran denkt das Geld dem Verkäufer zukommen zu lassen, indem er das Treuhandkonto auf auf seinen eigenen Namen einrichtet und den Zugriff aus dem Ausland verweigert. - Der in München geborene in Regensburg aufgewachsene Torwart der Deutschen Fußballnationalmannschaft Hans Jakob (30) scheidet mit der großdeutschen Elf, einer politisch aus Deutschen und Österreichern unter Reichstrainer Sepp Herberger (41) zusammengewürfelten Mannschaft, im Achtelfinale aus. - Motorradgespannwettrennen werden wegen zahlreicher tödlicher Unfälle verboten. - In Erlangen wird der in Nürnberg geborene klassische Philologe Alfred Heubeck (24) Lehrer am Gymnasium Fridericianum. - In Neuburg ist der Studienrat Dr Peter Bell (49) Karlsplatz A 14 neuburger NSDAP Kreisleiter. - In Regensburg ist der in Nürnberg geborene Ingenieur Franz Ganninger (38), am Pfaffensteiner Hang 36 I, NSDAP Gauamtsleiter. - In Nürnberg wohnt der Gauamtsleiter Georg Gradl (49) am Helenenhof 8 und der HJ Obergebietsführer Rudolf Gugel (30) wohnt in der Regenbogenstrasse 66. - In Georgengmünd bei Roth wohnt der Bürgermeister und NSDAP Kreisleiter Karl Minnameyer in der Pleinfelder Strasse 98. - In Nürnberg wohnt der in Thüringen geborene SS und SS Obergruppenführer und fränkische NSDAP Reichstagsabgeordnete Ernst Heinrich Schmauser (48) in der Guntherstrasse 42. - In Regensburg nimmt der Zitherklub Regensburg 84 ein erstes weibliches Mitglied auf. - In Regensburg wirbt Joseph Zeitler in seinem Gasthaus Zum Spitalkeller in der Nürnbergerstrasse 112 mit der Telefonnummer 3338 mit Tischen wie üblich ohne Tischdecke aber mit Aschenbecher darauf. - In Nürnberg erleidet der nürnberger Flughafen Nürnberg Fürth einen dramatischen Fluggastzahleneinbruch. - In Pielenhofen wird im Lyceum im Kloster der Unterricht eingestellt. Die Haustöchterschule bleibt bestehen Alle Schülerinnen leben im Kloster. - Der in Regensburg geborene Marinesoldat Rudolf Schlichtinger (23) wird Mitglied der NSDAP (1954 bayerisches Landtagsmitglied 1959 regensburger Oberbürgermeister). - Der in Nürnberg geborene Kaufmann Leonhard Heiden (19) tritt der NSDAP bei (1966 bayerisches SPD Landtagsmitglied). - In Nürnberg wird das Bankhaus Marcus liquidiert. - In Nürnberg schlägt in der Reichskristallnacht ein vermummter Standarte 14 SA Mann im Trupp des aus Schwarzenbruck stammenden Hitler-Haus Hausmeister Horndasch (--) beim Überfall auf die Wohnung des jüdischen Hopfenhändler Otto Tuchmann in der Gleißbühlstrasse 13 (2017 Kolpinghaus) das arische Hausmädchen Marie Haag (50) aus Kaiersberg, das darauf verstirbt. - In Regensburg soll das Kloster Heilig Kreuz Am Judenstein 10 aufgehoben werden. Die Schwestern verstecken alle kostbaren Gegenstände. Alle Schwestern erhalten weltliche Kleidung und einen Geldbetrag. - In Regensburg Obertraubling wird neben der Bayerische Flugzeugwerke Regensburg GmbH und der Messerschmitt GmbH ein Fliegerhorst (2017 Katholische Pfarrkirche) erbaut und eingeweiht. Zum Aufbau der Werkstätten werden 2200 deutsche Soldaten aus dem Gefangenenlager für deutsche Soldaten Grafenwöhr gezwungen. - In Ansbach wird schon Tage vor der Reichskristallnacht eine Tränengasbombe in die Synagoge in der Rosenbadstrasse 3 verwüstet. Danach hat der ansbacher NSDAP Ortsgruppenleiter, SA Ortsgruppengründer und ansbacher Bürgermeister Richard Hänel (43) Probleme, die von der Gauleitung in Nürnberg befohlene Inbrandsetzung der Synagoge auszuführe, da das Gebäude an Nachbarhäuser angebaut ist, und befiehlt zwei SA sie nach der Verwüstung nur symbolisch in Brand zu setzen. Die leer geräumte Synagoge wird von einem Nachbarn als Lebensmittellager genutzt. Viele jüdische Bürger werden in ihren Wohnungen verhaftet und ihre Wohnungseinrichtung zerstört. Sie werden in die ansbacher Rezathalle gebracht. - In Neumarkt wird in der Reichskristallnacht der jüdische Gemeindevorsitzende Adolf Baruch verhaftet und im Gefängnis totgeschlagen. - In Neumarkt werden bei einer Großkundgebung im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 15 SS Anwärter vereidigt. Nach einer Hetzrede vom neumarkter NSDAP Kreisleiter und Bürgermeister Dotzer stürmt die Menge zur Synagoge in der Hallertorstrasse, wo die SA mit Äxten die Tür aufschlägt und mit leeren Bierflaschen die Fenster eingeworfen werden. Sie wird zerstört und geplündert, aber aus Furcht der Anwohner vor einem Großfeuer nicht abgefackelt. Danach zieht der Mob durch die Strassen und misshandelt und beraubt die jüdischen Einwohner und Unternehmer. Einige Juden werden zur Polizeiwache geschleift. - In Regensburg beginnt man mit dem Bau von Rathaus, Arbeitsamt und Polizeiwache auf den Flächen der abgerissenen Gebäude in der Fahrbeckgasse und im Minoritenweg. - In Neumarkt leben 70 Juden. - Der Domchor, die Regensburger Domspatzen, tritt im Filmdrama Das unsterbliche Herz des berliner NS Propaganda-Regisseurs Veit Harlan (39) auf, was unter Katholiken für Empörung sorgt und weshalb der regensburger Bischof Michael Buchberger (64) viele Entschuldigungsbriefe schreiben muss. Der verantwortliche Domkapellmeister Theobald Schrems (45) bleibt in seinem Amt. Der Leiter des Domchores, der NS Funktionär Martin Miederer, wird dafür gerügt, dass die kirchliche Musik dadurch Erfolge erzielt. - In Regensburg begrüßt der regensburger Bischof Michael Buchberger (64) den Anschluss Österreichs mit Freude. Für ihn ist Österreich ein Stück des alten Deutschen Reichs. - In Regensburg wird aus presserechtlichen Gründen aus der katholischen Zeitung Kirchliches Sonntagsblatt das Regensburger Bistumsblatt. - In Postbauer-Heng macht der neumarkter Fotograf Hans Stegmeier Photos von der ehemaligen Erziehungsanstalt Gutshof Wurzhof, vor dem Hakenkreuzfahnen wehen. - In Schmidmühlen wird das Heeresforstamt Hohenfels, zuständig für die reichseigenen errichtet. - In Ansbach ist der in Berlin geborene Gerhard Subbe (16) Erfolgsradrennfahrer beim RSV Ansbach. - In Nürnberg wird der nürnberger Heinz Jakobi (16) fränkischer Jugendmeister im Strassenradrennen. - In Neumarkt ist die Brauerinnung für Neumarkt Beilngries, Parsberg und Riedenburg in der Kastengasse 8 (Gasthaus Glossner) mit der Telefonnummer 11. - In Amberg haben die Stanz- und Emaillierwerke Gebrüder Baumann die Brief- und Kabel-Anschrift: Gebrüder Baumann und die Telefonnummer 424. - In Neumarkt zieht die jüdische Familie Haas Obere Marktstrasse 39 nach Fürth um. - In Schwandorf ziehen SA Männer durch die Strassen und werfen Scheiben der jüdischen Geschäfte ein, darunter bei Levi an seinem Kaufhaus Krell. - In Kelheim gibt es ein Regensburger Automobil Rennwagen Bergrennen alias Ratisbona Bergrennen, bei dem der NSDAP Führer des Motorsports Ostmark Oberführer Müller den Siegern auf dem Ludwigsplatz mit Hakenkreuzen geschmückte Siegerkränze überreicht. Die Sportzeitung Sport-Anzeiger für Oberpfalz und Niederbayern berichtet überregional von der militärisch organisierten Veranstaltung, bei der die NSKK für die Sieger Parade steht. - In Neumarkt stellt die älteste kontinentale ehemalige jüdische Fahrradfabrik Expresswerke AG mit der Telefonnummer 19 ua das Motorrad Express Modell SL102 mit einem 98 ccm Sachsmotor und 15 Watt Beleuchtung für 266 Reichsmark her. Unter 100 ccm braucht man keinen Führerschein. Die Bahnfrachtkosten belaufen sich auf 4 Reichsmark 30 Pfennig. Bei Bezahlung innerhalb einer Woche erhält man 5 % Skonto. - In Berngau gibt es die Bäckerei mit Gemischtwaren Handlung Josef Lukas. - In Nürnberg muss der jüdische Fahrradhersteller Carl Marschütz (70) (Express Namensrechteinhaber) seine Aktienanteile an den Hercules-Werken in der Fürther Strasse 191 im Rahmen der Arisierung weit unter Preis abgeben, wonach er mit seinen Brüdern in die USA auswandert.(nach dem Krieg ist er im Besitz der neumarkter Express Markenrechte) Konrad Schmidt übernimmt die Leitung. - In Nürnberg ist das Kabarett Eden in der Bankgasse 5-7 Lorenzer Platz, Um 16:00 Uhr beginnt ein zweistündiges volkstümliches Familienprogramm Cabaret-Tee mit 3 Künstlern und um 20:00 Uhr folgt der Cabaret-Abend mit Weltstadtprogramm, In der hauseigenen Bar im altbayerischden Stil empfiehlt man nach der Vorstellung Hühner-Brühe, Appetit-Silds, Gabelbissen und Echte Frankfurter Würstchen. Zum gleichen Unternehmen gehört das Cafe Billard-Saal in der Findelgasse, das der Sitz des 1. Nürnberger Billard-Clubs ist. - In Neumarkt passieren erfolglose Radrennfahrer auf Expressrädern bei der Internationalen Deutschland Rundfahrt für Berufsfahrer die Stadt. - In Deutschland gibt es weltweit betrachtet mit 1.300.000 Stück mit großem Abstand die meisten Motorräder. - In Neumarkt weiht der in Nürnberg geborene evangelische NS Landesbischof Hans Meiser (21) die Kapuzinerklosterkirche ein. - In Nürnberg hält die Praktikantin der Städtischen Sozialen Frauenschule Ines Vitalis wöchentlich BdM Heimatabende ab und feiert ein NS Erntedankfest in der Mädchenerziehungsanstalt Schafhof Äußere Bayreuther Strasse 300. - In Nürnberg will der Vereinsgeistliche der evangelischen Inneren Mission Karl Nagengast (29) bemerkt haben, dass die Frauen und Mädchen in der Stadtmission Angst vor der Zwangssterilisation haben und will Seelsorgerische Hilfe geleistet haben. - In Berching verkauft die Witwe Walburga Schaidl das Gasthaus Zur Post Hauptstrasse 23 an Baron xxx de Bassus, alias Freiherr xxx von Bassus der in Schloss Sandersdorf wohnt und das Gasthaus Zur Post an Paul Greiner verpachtet, der wiederum das angeschlossene Brauhaus stilllegt. - In Donaustauf wirbt das Cafe und Weinrestaurant Burgfrieden von Georg Weber mit dem schönsten Biergarten der Umgebung von Regensburg. - In Rummelsberg wird Konrad Dennerlein (--) neuer Geschäftsführer der evangelischen Erziehungsanstalt Rummelsberg und Verwaltungsdiakon der Brüderschaft. - In Regensburg vermittelt die Reichsadoptionsstelle in der NSV Eltern deutschstämmige erbgesunde Kinder. Sie werden in der Zeitschrift Neues Volk angepriesen.Viele Heimkinder kommen aus Elternhäusern, in denen die Väter wegen kommunistischer und staatsfeindlicher Aktivitäten im KZ einsitzen. - In Regensburg eröffnet die Regensburger Bezirkssparkasse Neupfarrplatz 1 eine zweite Filiale in Kumpfmühl. - In Fürth eröffnet auf dem nördlichen Teil des Geländes des fürther Werks der Gothaer Waggonfabrik Breslauer Strasse 5 (2019 SIEMENS) die Bachmann Blumenthal Flugzeugbau, Würzburger Strasse 171 (2019 ALDI ), wo ua Flugzeugkomponenten für den Sturzkampfbomber Ju 87 gebaut werden. Geschäftsführer wird Wolf-Werner von Blumenthal (36). Von Hardstrasse 96 über Hardstrasse 231 wird ein eigenes 1660 m langes befestigtes Rollfeld gebaut. Zwei Kilometer nördlich liegt der Flughafen Fürth Atzenhof an der Flugplatzstrasse. - In Schalkhausen wird das Walderholungsheim für blutarme und erholungsbedürftige junge Mädchen, Frauen und besonders Kinder beiderlei Geschlechts im Alter von 4-14 Jahren geschlossen und an die Landesversicherungsanstalt Ober- und Mittelfranken verkauft, die ein Jugendübungslager beziehungsweise Jugend­Gesundheitsheim für erbgesunde männliche Jugendliche eröffnet und eine paramilitärische Ausbildung im Rahmen der Hitlerjugend erteilt. - In Neumarkt wird am Turnerheim Mariahilfstrasse eine 32x15 m große Halle angebaut, die ua als Volksfesthalle dienen soll, da auch der Platz um das Gebäude als Volksfestplatz genutzt wird. - In Schwandorf kauft die Stadt das katholische Vereinsheim aller katholischen Vereine ua des Kolpingvereins und nutzt es ua für die Veranstaltungen der NSDAP. - In Sulzbach übernimmt die SS das katholische Kolpinghaus. - In Nürnberg druckt die nürnberger Tageszeitung Fränkischer Kurier einen Artikel über den Nürnberger Päiterlasbou alias Peterlesbou alias Petersielienbubenin dem vermutet wird, dass der Begriff entweder von einem jungen Vollblutnürnberger alias Petersilienknaben oder einem nürnberger Schusserjungen, abgewandelt von den ungenutzten Erzeugnissen der Peternostermacher als Spielzeug stammt. - In Neumarkt wird das Waisenhaus Bräugasse 6 und 7 aufgelöst und die Pfleglinge auf andere Einrichtungen verteilt. - In Neumarkt ziehen die HJ und der BdM vom Gefolgschaftshaus der Firma Pfleiderer in das neuerbaute HJ Weiherhaus am Schlossweiher ein. - In Amberg wird das neuerbaute Park Kino in der Franziskanergasse 5 mit 350 Sitzplätzen mit dem Zarah Leander (31) Film La Habanera von der Familie Wörz eröffnet, bei dessen Umbau eine Leiche im Fundament gefunden wurde. - In Nürnberg wird die jüdische Spielzeugfabrik Kraus-Fandor geschlossen. - In Neumarkt wird im Schlossgut Woffenbach der Freiherrnsohn Ulrich Hans Lothar von Gemmingen Hornberg geboren. - Der in Amberg geborene bayerische Mundartdichter Michl Ehbauer (39) wird in München Faschingsprinz der Narhalla, wonach er .im münchner Theatergasthaus Platzl gegenüber dem Hofbräuhaus mit dem Komiker Weiß Ferdl auftritt, der mit Judenwitzen auffällt. - In Berching lässt sich der in Regensburg geborene ehemalige Freikorps Epp Brigadearzt und nürnberger Mediziner Heinz Schauwecker (44) als praktischer Arzt nieder. - In Nürnberg fährt ein Reichsbahn Schnellautobus zweimal täglich vom Hauptbahnhof nach Leipzig und nach München. Das Reisebüro Intra Hallplatz 2 Telefonnummer 25551 bietet Stadtrundfahrten an. Die Strassenbahn kostet einheitlich 20 Pfennig und die Städtischen Kraftwagenlinien ebenfalls 20 Pfennig. Kraftdroschken alias Taxis, die über die Telefonnummer 24444 gerufen werden, kosten nach einer Grundgebühr von 50 Pfennig, von der 10 Pfennig abgefahren werden, 10 Pfennig tagsüber für einen Erwachsenen alle 333 m, von zwei Personen alle 250 m, drei Personen bei Tag und zwei bei Nacht alle 200 m und von vier bis sechs Erwachsenen bei Tag und Nacht alle 166 m. Es ist nur ein Kind unter 10 Jahren frei. Zwei Kinder kosten so viel wie ein Erwachsener. Eine Stunde Wartezeit kostet 2 Reichsmark. - In Nürnberg wird der Ludwigsbahnhof am Plärrer für NS Aufmärsche abgerissen. - In Nürnberg wird die nürnberger Ortsgruppe des Automobilclub DDAC dem NSKK untergeordnet, wobei sie beginnt ein Rundstreckenrennen Rund um Nürnberg zu veranstalten, das im Folgejahr wiederholt wird. - In Neumarkt hat die Fahrradfabrik Express in ihrem Strassenrennkader für die Deutsche Strassenmeisterschaft Reinhold Wendel aus Nürnberg, Heinrich Schultenjohann, Karl Wierz und Rudi Wölkert und in Nürnberg die Victoria Fahrradfabrik  Herbert Gröning, Karl Heide, Willi Kutschbach und H Siebelbull. - In Nürnberg beginnt die Fahrradfabrik Victoria mit der Serienfertigung des Motorradmodell KR 35 Pionier, die 995 Reichsmark kostet und deren Motor vom badhomburger Horex-Columbus Werk in Zusammenarbeit mit Hermann  Reeb und Richard Küchen (40) stammt. - In Nürnberg wird Laufamholz nach Nürnberg eingemeindet. - Der ältere Bruder von Victoria Fahrradgründer Max Frankenburger (78), der jüdische Rechtsanwalt Heinrich Frankenburger (82) stirbt in München als angesehener Rechtsanwalt, der Mandanten aus der königlichen Familie von Wittelsbach, Franz von Stuck, die Antiquitätenhändlerfamilie Bernheimer und den Illustrator Thomas Theodor Heine hat. - In Fürth wird der fürther Bahnhof der Ludwigseisenbahn nach 103 Jahren abgerissen. - In Amberg wird in der Franziskanergasse 5 das Park-Theater alias Kino mit 540 Plätzen eröffnet, das wegen der Vilsnähe und den Grundwasserproblemen an Größe den Vorstellungen der NSDAP nicht entsprechen kann und wesentlich kleiner als geplant eröffnet wird.

1937 Wetter: Maikäferplage. - In Neumarkt wird der Pflasterzoll abgeschafft und das Pflasterzollamt Bahnhofstrasse 1 geschlossen. - Die Autobahn über Kastl, Oberpfraundorf, Brunn und Nittendorf wird in Angriff genommen. - In Neumarkt wird die Arbeitslosigkeit im Juni als behoben gemeldet. - In Altdorf brennt das historische Schießhaus ab. - In Nürnberg findet der NSDAP Reichsparteitag der Arbeit statt. Das Campieren im Freien wird wegen befürchteter erneuter sexueller Auswüchse wie im Vorjahr verboten. - In Regensburg wird die Bayerische Flugzeugwerke Regensburg GmbH in Prüfening gegründet und mit der Produktion des Reiseflugzeugs Messerschmitt Bf 108 begonnen. - In Nürnberg zieht die NSDAP Parteizentrale vom Hitler-Haus Marienstrasse 9 in das neue von der Stadt geschenkte Braune Haus alias NSDAP Gauhaus Marienstrasse 11 um, das der fränkische NSDAP Gauleiter Julius Streicher (52) am Willy Brand Platz einweiht und den am Hauptmarkt abgerissenen Neptunbrunnen davor aufstellt. - Der in Regensburg Stadtamhof geborene Eisenbahnersohn und Reichsjustizminister Franz Gürtner (56) tritt als protestantisch deutschnationales Mittelpartei-Mitglied in die NSDAP ein. - Der in Fürth geborene Spielwarenunternehmersohn, UFA-Kulturausschussmitglied, Propagandafilm-Schauspieler Paul Hartmann (48) ist Darsteller im nationalsozialistisch gefärbten Film Togger. - In Nürnberg wird der aus Kaiserslautern stammende nürnberger Polizeipräsident Benno Martin (44) auch Leiter der Staatspolizeistelle Nürnberg Ludwigstrasse 36. - Der abgedankte englische König mit deutschen Wurzeln Eduard VIII (St) (43) besucht Adolf Hitler (48). - In Nürnberg hat das Strassenbahnnetz 122 km. - In Nürnberg gibt es 60 tödliche Verkehrsunfälle. - In Nürnberg hat das Volksbad 851.068 Besucher. - In Nürnberg sind 9931 Personenkraftwagen angemeldet. - In Nürnberg wird der in Unterfranken geborene ehemalige nürnberger Staatsanwalt Oswald Rothaug (40) Sondergerichtsdirektor und Landgerichtsdirektor. - In Fürth übernimmt der fürther Kurzwarenhändler, ehemalige Arbeiterrat und Quellegründer Gustav Schickedanz (42) die Aktien der jüdischen Aktieninhaber und damit die Aktienmehrheit der Brauerei Geismann, der mit Abstand größten fürther Brauerei, die auch eine der größten bayerischen Brauereien ist. - Das in Regensburg geborene Mitglied der KPD Karl Zimmet (42) verfasst und verteilt antifaschistische Flugblätter. - Fahnenappelle an allen deutschen Schulen am ersten und letzten Schultag vor und nach allen Ferien mit Absingen des Horst-Wessel-Liedes mit Hitlergruß nach der Reichsschulordnung. - In Regensburg beginnt man die zur Herzogspfalz gehörende Gebäude am alten Kornmarkt abzureißen. - In Neumarkt wird ein Flugblatt des nationalsozialistisch gesinnten hitzhofener Pfarrers Anton Heuberger verteilt, der sich für Hitler opfern will. - In Ochsenfeld wird Pfarrer Willibald Heinloth mehrere Tage in Schutzhaft genommen. Aufgebrachte Bürger stürmen die Wohnung des Bürgermeisters in Biesenhard. Pfarrer Willibald Heinloth wird versetzt. - In Eichstätt wird der Dompfarrer Johannes Kraus durch Protest von mehreren tausend Einheimischen und durch die Weigerung des in Neumarkt Rittershof geborenen katholischen eichstätter Bischof Michael Rackl (54) ihn zu entlassen trotz Einsatz von Polizei, SA und SS, von der Regierung vergeblich aufgefordert innerhalb von 24 Stunden die Diözese Eichstätt zu verlassen. Am nächsten Tag spricht der in Nürnberg geborene Druckersohn, Kaufmann und stellvertretende NSDAP Gauleiter Karl Holz (42) als Antwort vor mehreren tausend hauptsächlich ortsfremden NSDAP Mitgliedern vom guten Verhältnis zwischen Kirche und Staat. Dompfarrer Johannes Kraus bleibt, darf aber keinen Schulunterricht mehr halten. - In Ingolstadt wird der NSDAP Kreistag mit Adolf Wagner (47) ein Massenspektakel mit 2.000 Besuchern. - In der Sowjetunion werden innerhalb eines Jahres etwa 750.000 Menschen ermordet oder in Arbeitslager verschleppt. - In Nürnberg werden u.a. die nürnberger und fürther SPD Anhänger Heinrich Stöhr, Andreas Umrath, Ernst Walz, Josef Feldmeier, Hans Prölß, Fritz Munkert, Johann Böhmer, Hans Dillinger, Wolfgang Krodel, Heinrich Ruff, Franz Haas, Albert Pöpple, Leonhard Weller, Arthur Schreyer, Hans Strobel, Anton Müller, Friedrich Windsheimer, Leonhard Kohl, Karl Prölß, Georg Dorner, Loni Übler, Johann Reibenwein, Johann Sperber, Paul Zöllner, Georg Hübner verhaftet und willkürlich zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt, die sie mehrheitlich im KZ Dachau absitzen müssen. Selbst 1 Freigesprochener wird jahrelang ins KZ Dachau verschleppt. - In Regensburg gibt es 1.263 Arbeitslose. - In Fürth gibt es 1.927 Arbeitslose. - In Nürnberg gibt es 6.349 Arbeitslose. - Arbeitslosenquote 4,1 %. - Im Hirschbachtal wird mit demm Bau eines Originalmodells des in Nürnberg geplanten Deutschen Stadions begonnen und zum Entsetzen der Bevölkerung werden Strafggefangene eingesetzt. - In Bayreuth wird die Neuinszenierung von Wagners Oper Parsifal ein Fiasko. - Dem in Coburg geborenen Johann Leopold von Sachsen Coburg (St) (32) Sohn von dem in England geborenen Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (54) wird wegen Desinteresses der Ausschluss aus der NSDAP angedroht. Sein Vater wird Ehrenführer der deutschen Luftfahrt, Fliegerkommodore und NSFK Obergruppenführer. - Der in Coburg geborene Johann Leopold von Sachsen Coburg (St) (31) erhält Gut und Schloss Guteneck bei Nabburg, das ehemalige Gut von Graf Franz von Spreti (26). - Der bayerische Innenminister Adolf Wagner bewirbt die Gemeinschaftsschule ohne Standesunterschiede wie adelig, arm und reich und Konfessionen, beruft sich auf sexuellen Kindesmissbrauch in Klosterschulen und verwehrt sich gegen Behauptungen, es würde nicht gebetet, Kruzifixe würden abgehängt und es gäbe keinen Religionsunterricht. - In Neumarkt werden die klösterlichen Lehrkräfte inklusive 23 Arme Schulschwestern abberufen und durch weltliche Kräfte ersetzt und die örtlichen Volksschulen in Mädchen-Realschule und Knabenrealschule umbenannt. - In Regensburg hat die Geheime Staatspolizei alias Gestapo im Minoritenweg 1 27 Beschäftigte. - In Nürnberg wird die Geheime Staatspolizei alias Gestapo in der Ludwigstrasse 36 zur Leitstelle aufgewertet. - Der Leiter der Regensburger Domspatzen Domkapellmeister Theobald Schrems (44) wird zum Führergeburtstag zum Professor ernannt und schwört zur Brasilienreise treuste Pflichterfüllung im Dienste an deutscher Kultur und Deutschland. - In Nürnberg werden Mitglieder der Widerstandsgruppe um den Schriftsteller Ernst Niekisch (48), der in Altdorf das Lehrerseminar absolvierte, verhaftet. - Im Kloster Reichenbach werden in der Irrenanstalt von der Geheimen Staatspolizei alias Gestapo Befragungen unter dem Motto Ist es denn vernünftig so ein Elend leben zu lassen durchgeführt. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Ufa Palast Königstorgraben 11. - In Neumarkt führt das Regensburger Stadttheater im Dauerengagement u.a. die Operette Gasparone, das Lustspiel Etappenhas und u.a. das Ludwig Thoma Stück Brautschau und die Bayerische Landesbühne Kattun und Seide von Harald Bratt im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 bei durchschnittlich 500 Besuchern auf, wo auch der NS KdF Faschingsball alias Kraft durch Freude stattfindet. - In Neumarkt ist der alte Kämpfer NSDAP Parteilokalswirt Konrad Mehl (--) Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr. - In Parsberg Hammermühle findet ein vierwöchiges Sommerlager des BdM alias Bund deutscher Mädel für Mädchen aus der Region statt, bei dem wöchentlich durchgewechselt wird und das 1 Reichsmark kostet. - In Neumarkt ist der 1. Bürgermeister und NSDAP Kreisleiter Johann Baptist Dotzer (29) auf einer längeren militärischen Übung. - Bei Höhenberg findet ein Sommerlager der HJ statt, bei dem es Dampfnudeln gibt. - In Beilngries findet ein Bannsportfest statt. - In Neumarkt bricht die HJ zu einem Sommerlager in den Schwarzwald und an den Rhein auf. - In Regensburg wird der in Nürnberg geborene regensburger Polizeipräsident Fritz Popp (55) Minoritenweg 1 gleichzeitig Leiter der Geheimen Staatspolizei alias Gestapo. - In Neumarkt passieren etwa 500 Güterschiffe den Kanalhafen. - In Regensburg tritt der in Stadtamhof geborene Jurist Alfons Goppel (32) (1962-1978 bayerischer Ministerpräsident) der NSDAP bei und meldet sich freiwillig zur Wehrmacht. - In Nürnberg unterstellt der in Nürnberg geborene stellvertretende NSDAP Gauleiter von Franken Karl Holz (42) dem in Nürnberg geborenen evangelischen Landesbischof Hans Meiser (56) kriminelles Verhalten und Homosexualität. - In Bamberg löst der mit der in Regensburg geborenen Elisabeth Helene von Thurn und Taxis (St) (34) verheiratete älteste sächsische Königssohn alias Prinz Friedrich Christian von Wettin (St) (44) den Familiensitz auf und zieht mit der Familie nach Dresden in das riesige Schloss Wachwitz. - In Regendorf ist das Schloss von Baron Georg von Harnier per Zwangsversteigerung in den Besitz des Staates übergegangen. - In Nürnberg beendet der nürnberger Patrizier, Oberregierungsrat Freiherr Friedrich von Haller zu Hallerstein (65) sein Amt als Vorsitzender der Gesellschaft für Familienforschung alias GFF. - In Neumarkt bezieht der in Mannheim geborene Verwaltungsjuristensohn ohne Beruf und spätere zweite woffenbacher Bürgermeister Freiherr Ludwig von Gemmingen-Hornberg (36) das 14 Zimmer Schloss Woffenbach mit dazugehörigen 27 Hektar Land. Ihre Tochter Christa Hedwig von Gemmingen Hornberg wird geboren. - In Schwandorf geht die Nähmaschinenhändlertochter Elisabeth Schädel Klasse 1a Marktplatz 13 grußlos und mit einem spöttischen Lächeln am schwandorfer Bürgermeister und NSDAP Kreisleiter Oskar Fürst vorbei, der den katholischen schwandorfer Mädchenschulleiter Anton Kleber veranlasst durch die Lehrerin Klara Schuster die Schülerin strengstens ermahnen und mit sechs Rutenschlägen auf die Handflächen bestrafen zu lassen. Der Familie verbietet er den Besuch des Schulschwesternhauses. - In Nürnberg befindet sich der Julius Streicher Verlag der NSDAP Hetzschrift Der Stürmer in der Pfannenschmiedsgasse 19 mit der Telefonnummer 21830 unter Verlagsleiter Max Fink. - In Regensburg löst Otto Schleer (bis 1954 unter Protektion von Schottenheim) Kammersänger Bullinger als Direktor Städtische Singschule ab. Öffentliche Auftritte finden im Neuhaussaal Bismarckplatz 7 statt. Der in Amberg Steinling geborene und in Postbauer aufgewachsene katholische sulzbürger NSDAP Komponist und Schullehrer Rudolf Eisenmann (43) begleitet seine eigene Schlußhymne Deutschland am Klavier. - In Ansbach wird ein Kampfgeschwader auf dem fertiggestellten Flugplatz Ansbach Katterbach stationiert. - Der NSDAP Landrat und Kreisleiter Gottfried von Bismarck Schönhausen (36) heiratet seine Cousine Melanie. - In Feucht wird die Druckerei Carl Hessel mit Inhaber Hanns Bollinger (40) gezwungen die Tageszeitung Der Bote von Altdorf und die Tageszeitung Nürnberger Landbote an die Fränkische Tageszeitung zu verkaufen. Hanns Bollinger (40) tritt in die NSDAP ein und behält dadurch die Druckaufträge für die Zeitungen. - In Kastl ist NSDAP Ortsgruppenleiter Hölldorfer Heimatspielausschußmitglied. - In Amberg ist der Sitz der SA Dienststelle unter SA Oberführer Peter Vogt aus Niederschlesien (40) Am Anschuß 4 (2016 Cogresszentrum). - Der in Weiden geborene ehemalige katholische Geistliche, verheiratete evangelische Pfarrer Joseph Maria Weeber und ehemaliger NSDAP Ortsgruppenleiter in Offenbach (56) erhält wegen seiner antisemitischen Predigten vom evangelischen Dekanat Predigtverbot in der Friedhofskirche in Erlangen. - In Amberg benutzen Juden unbeanstandet trotz Verbotstafel das Hockermühlbad. Der TV Sportplatz wird von Juden genutzt. - In Roth wird die Otto Lilienthal Kaserne gebaut.  - In Nürnberg wird das Lichtspieltheater Apollo Pfannenschmiedsgasse 22 aus Repräsentationgründen wieder ein Variete, das täglich 1.000, sonntags sogar bis zu 1.500 Besucher zählt. - In Regensburg veröffentlicht der Prorektor der Philosphischen Theologischen Hochschule Josef Engert (55) seine nationalistische, rassistische und antisemitische Schrift Wohin geht Amerika? - In Nürnberg findet ein Tag der HJ alias Hitlerjugend im überfüllten städtischen Stadion, das schon 50.000 Zuschauerplätze hat, statt. - In Nürnberg wird am Dutzendteich der Freizeitpark KdF Stadt mit Dauervolksfest, Folklore und Variete eröffnet. In Nürnberg wird Luitpolt Kuhn Kriminalkommissar der Stapo alias Staatspolizei. - In Nürnberg veranstaltet die Singschule in der Findelgasse 5 ihre erste jährliche Großveranstaltung Junggesang im Saal des Kulturvereins Frauentorgraben 49 unter Mitwirkung des Konservatoriumsorchesters. - In Regensburg wirbt das Hotel Grüner Kranz von Joachim Holfelder in der Obermünsterstrasse 9 als führendes Haus mit den modernsten Einrichtungen, fließendem kaltem und warmem Wasser in allen Zimmern, Reichstelefon, Autoboxen im Hause, mässigen Preisen, Fernsprecher alias Telefonnummer 4758 und der Telegraphenstation kranzhotel. - In Nürnberg hat das Hotel Grandhotel Palast Hotel Fürstenhof Bahnhofstrasse 1mit den Besitzern Richert & Lotz die Telefonnummer 22881. - Die Reiter SS gewinnt alle innerdeutschen Reitturniere. - In Nürnberg veranstaltet der Nürnberger Rennverein ein Jagdspringen für Pferde. - In Pyrbaum trifft sich die NSDAP im Gasthaus Hupfer. - In Regensburg findet das Gautreffen der bayerischen Ostmark statt. - In Nürnberg investiert die Stadt 450.000 Reichsmark in den Ausbau des nürnberger Flughafen Nürnberg Fürth, wodurch die Fluggastzahlen auf 35.000 Passagiere anwachsen. - In Nürnberg erlaubt man dem jüdischen Bankier Emil Wortsmann mit Monatsfristen seinen Hopfenhandel weiterzuführen. - In Pyrbaum spricht der in Fürth aufgewachsene Ministerpräsident Hermann Göring (44). - In Regensburg Obertraubling pachtet die Bayerische Flugzeugwerke Regensburg GmbH den verfallenen Zivilflugzhafen und richtet Werkstätten der Messerschmitt GmbH ein. - Der in Nürnberg geborene und aufgewachsene Motorradrennfahrer Hans Schumann (33) gewinnt auf einem NSU Gespann die letzte Deutsche Meisterschaft in der 1000 ccm Klasse mit Seitenwagen. Gespann-Motorradrennen werden wegen zu vieler tödlicher Unfälle verboten. - Der in Eichstätt geborene Amtsrichtersohn, Kaufmann, NSDAP Mitglied und Offizier Lothar Debes (47) wird Mitglied der SS und Ausbilder in der SS-Junkerschule in Braunschweig. - Der in Sulzbürg geborene Volkssänger und Schallplattenstar Hans Blädel (66) stirbt nach über 800 Tonaufnahmen und Schallplatten. - Der jüdische neumarkter Textilwarenhändler Leopold Wertheimer (33) wird für eine Reihe von mit nichtjüdischen Namen ausgestellten Wechseln wegen Urkundenfälschung und Betrugs zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. - In Neumarkt werden die Metzgereien über Mittag geschlossen. - In Regensburg eröffnet der Sportverein Post SV eine Jiu-Jitsuabteilung und eine Wanderabteilung. - Es gibt die bayerischen SS Standarten Regensburg 68, Ansbach 73, Ingolstadt 91 und Nürnberg 3. Nürnberg, Ansbach und Regensburg liegen im SS Oberabschnitt Main und Ingolstadt im SS Oberabschnitt Süd. In Regensburg gibt es die SS Reiterstandarte 17 und in Nürnberg die SS Nachrichtenstandarte 11. - In Nürnberg wird Kabelfernsehen und Fernsehtelefon aus Berlin eingeführt. - In Neumarkt erstellt der neumarkter Fotograf Hans Stegmeier Abschiedsfotos von 23 strengverhüllten Nonnen der Armen Schulschwestern, die fristlos aus dem Schuldienst entlassen wurden. - In Neumarkt steht vor Marktstrasse 48/49 eine ARAL-Zapfsäule. - In Kelheim gibt es ein Regensburger Automobil Rennwagen Bergrennen alias Ratisbona Bergrennen. - In Neumarkt passieren erfolglose Radrennfahrer auf Expressrädern bei der Internationalen Deutschland Rundfahrt für Berufsfahrer die Stadt. - In Amberg weigert sich Schwester Katharina Mayer erfolgreich ihren evangelischen Kindergarten in der Diakonissenstation Baumann aufzulösen. - In Regensburg wird in der Badstrasse 54 das Gasthaus Casino umgebaut. - In Regensburg ist die Kraftfahrzeughandwerksinnung für Automobile am Jesuitenplatz 3. Das Autohaus Ostgarage Zangenberg Straubinger Strasse 20, die Centralgarage Grasgasse 10 Telefonnummer 4390 und die Reparaturwerkstatt Dorfmeister in der Straubinger Strasse 20 Telefonnummer 4832 führen Reparaturen aus. - In Neumarkt verlässt das ehemalige vier Jahre zuvor ins KZ verschleppte SPD Mitglied und Kioskbesitzer Josef Geiß die Stadt und verzieht unbekannt. - In Neumarkt wird die evangelische Schule aufgelöst. - Der in Regensburg aufgewachsene monarchistische Freiherrnsohn Adolf von Harnier (33) heiratet im westböhmischen Heiligenkreuz die Freiherrntochter Gabrielle Kotz von Dobrz. - In Regensburg Wörth muss das private Elektrizitätswerk Rupert Heider den Weiterbaus des Höllbachkraftwerks 2 wegen Streits mit dem Energiekonzern Oberpfalzwerke einstellen. - Prinz Max Emanuel von Wittelsbach Bayern (St) wird als Sohn von Prinz Albrecht von Wittelsbach Bayern (St) (32) und der kroatischen Botschafterenkelin und Grafentochter Maria Franziska Juliana Johanna Draskovic von Trakoscan (33) in München geboren, wonach die in Bad Kreuth lebende Familie sich dem nationalsozialistischen System entzieht und auf Besitzungen der ungarischen Verwandtschaft ins ungarische Grenzgebiet bei Wiener Neustadt ins Exil geht. - In Neumarkt wird aus Sportlern des neumarkter Schwimmvereins Poseidon ein Stützpunkt der staatlichen DLRG gegründet, die Max Salzburger im Sinne der NSDAP betreut, damit möglichst viele schwimmen lernen. - In Kallmünz wird der Verleger der Zeitschrift Oberpfalz Michael Laßleben (38) zum Bürgermeister gewählt. Seit 30 Jahren ist der in Neumarkt geborene NS Kunstmaler und Mein Kampf Illustrator Albert Reich (48) Illustrator der Zeitschrift Die Oberpfalz. - In Nürnberg wird der jüdische nürnberger Kaufmannssohn, Physiker und Messtechnik Industrielle Siegfried Guggenheimer (62) Schoppershofstrasse 52 gezwungen seine Firma Metrawatt zu verkaufen, woraufhin er ins Exil nach London geht und innerhalb eines Jahres stirbt. - In Neumarkt fotografiert das Fotoatelier Foto Hailer am Viehmarkt 7 das Dietrich Eckart Denkmal im Stadtpark und verkauft Fotopostkarten davon. - In Neumarkt bauen die Expresswerke das Motorradmodell K120 mit einem 118 ccm 3,3 PS Jlo Motor, wobei es das kleiner Modell K100 seit 2 Jahren mit einem 98 ccm 2,25 PS Fichtel & Sachs Motor und seit dem Vorjahr mit einem wesentlich effektiveren 98 ccm 2,8 PS Jlo Motor gibt. - In Neumarkt ist das Arbeitsamt in der Sandstrasse 5 und hat die Telefonnummer 71. - In Erlangen ersetzt die NSDAP die evangelischen Diakonissinnen aus Neuendettelsau durch die brauenen Schwestern der NSV. - ln Nürnberg kehrt der langjährige ehemalige zündapp und aktuelle Motoreningenieur der jüdischen Fahrradfabrik Victoria Richard Küchen (39) nach 2 Jahren zur Motorradfabrik Zündapp zurück. - In Nürnberg haben die Motorradhersteller Zündapp 14 %, Triumph 7 %, Victoria 6 % und Ardie 4 % Anteil an der gesamtdeutschen Motorradproduktion. Triumph, Victoria und Ardie sind ehemals jüdische Unternehmen. - In Regensburg übernimmt der Sport Club Ratisbona unter Josef Feldmeier den Wehrmachtsübungsplatz am Ostbahnhof und baut ihn zu einem Fußballplatz um, auf dem man im Folgejahr in der Kreisliga spielt.

1936 Wetter: Jahresbeginn sehr mild und Februar mit Wärmephase. April mit Frost. Bis Mitte Juni sehr kühl. Sommer fällt aus. Sonnenfinsternis. - Olympische Winterspiele in Garmisch. - Das entmilitarisierte Rheinland wird von der deutschen Wehrmacht besetzt. - In Neumarkt werden die Bezirkssparkasse und die Stadtsparkasse obere Marktstrasse 51 zusammengelegt. - In Nürnberg treten auf dem NSDAP Reichsparteitag der Ehre in der Luitpoldarena 75.000 SA 20.000 SS, 10.000 NSKK und 2.600 NSFK auf. Die Idee von Albrecht Speer, ein Lichtdom aus Flugabwehrscheinwerfern, die 6.000 Meter Höhe erreichen und bis Frankfurt und Prag zu sehen sind, begeistert die Menge. 900 Mitglieder des BDM Bund deutscher Mädel werden während der Veranstaltung geschwängert. - In Nürnberg wird ein Autobahnteilstück eröffnet. - In Nürnberg präsentiert sich Hitler auf dem Balkon des Erweiterungsbaus des Hotels Deutscher Hof am Frauentorgraben 29. - In Nürnberg wird das Hotel Deutscher Hof am Frauentorgraben 29, die Lessingsäle und das angrenzende alte Siemenshaus am Frauentorgraben an die NSDAP verkauft. - In Amberg wird der ehrenamtliche NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (45) zum hauptamtlichen Oberbürgermeister gewählt. - In Deutschland lässt die NSDAP die Bierpreise anheben. In Neumarkt sind davon die Gebrüder xxx Ehrnsperger (--) von der Lammsbrauerei, Ludwig Ehrnsperger (--) von der Gansbrauerei und Franz Xaver Gloßner (--) von der Brauerei Gloßner betroffen. - Der Bewunderer Adolf Hitlers (47), der englische König mit deutschen Wurzeln Eduard VIII (St) (42) dankt ab. - In Nürnberg wird das Gästehaus der NSDAP Ecke Gleißbühlstrasse/Bahnhofstrasse, neben dem Grandhotel Palasthotel Fürstenhof Bahnhofstrasse 1 eröffnet. Der in Fürth aufgewachsene Hermann Göring (43) erhält eine eigene Suite für sich und seine Familie. - In Neumarkt überfliegt das Luftschiff Graf Zeppelin LZ 127 die Stadt. - In Neumarkt ist das Gasthaus Deutscher Kaiser mit großem Saal beliebter Treffpunkt und wegen des großen Saals Versammlungsort der SA. - Das Hitlerjugendgesetz verpflichtet alle 10 Jährigen, außer in Schule und Elternhaus zur Hitlerjugend. - Die in Neumarkt geborene Darstellerin Käthe Dorsch (46) spielt mit Hans Albers (45) eine Hauptrolle im Spielfilm Savoy-Hotel 217. - In Eichstätt ist es den katholischen Jugendvereinen verboten sich zu betätigen. Es kommt zu Hausdurchsuchungen und vorläufigen Festnahmen. Nur kirchliche Veranstaltungen wie Prozessionen sind erlaubt. - In Eichstätt holt der in Neumarkt Rittershof geborene eichstätter Bischof Michael Rackl (53) den ehemaligen Wehrmachtsoffizier Dompfarrer Johannes Kraus zurück um die Jugendseelsorge wiederzubeleben. Johannes Kraus hält scharfe Predigten auch gegen die NSDAP, aber hauptsächlich über ihr anmaßendes Verhalten und ihre Respektlosigkeit der Kirche gegenüber. - In Regensburg gibt es 2.531 Arbeitslose. - In Fürth gibt es 3.569 Arbeitslose. - In Nürnberg gibt es 13.572 Arbeitslose. - Arbeitslosenquote 7,4 %. - In Roth übernimmt Rosa Kroner das Gasthaus und Hotel Zur goldenen Krone. - In Nürnberg verkauft der jüdische nürnberger Kaufhaus-Inhaber Salman Schocken die Konzernmehrheit an einen Engländer und glaubt damit die NSDAP besänftigen zu können. - In Regensburg dürfen nur noch der 4. Jahrgang der Tageszeitung Bayerische Ostmark und die Tageszeitung Regensburger Anzeiger politische Themen anschneiden. - In Nürnberg veranstaltet die NSKK eine Orientierungsfahrt rund um Nürnberg. - Der in England geborene Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (St) (52), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (71) dem in England alle Titel aberkannt worden waren, vertritt das Deutsche Reich bei der Trauerfeier des englischen Königs Georg V  (St) (71), wo er im Leichenzug in der sechsten Reihe hinter dem Sarg mit Wehrmachtsgeneralsuniform und Stahlhelm mitläuft. Seine auf Malta geborene Schwester Victoria Melitta von Sachsen Coburg und Gotha (St) (60) stirbt in Amorbach als Großfürstin von Russland. - Der begeisterte Hitlerverehrer und ehemalige kaiserliche Kronprinz Wilhelm von Zollern (St) (54) schreibt ein Glückwunschtelegramm an Mussolini, wird von der NSDAP für seine Eigenmächtigkeiten schwer gerügt und tritt aus der NSKK aus. - In Neumarkt werden 21 Personen nach einer vom katholischen Pfarramt initiierten Unterschriftensammlung für die Belassung der Schulschwestern zu Gefängnisstrafen verurteilt.  - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Apollo Pfannenschmiedsgasse 22. - In Deining zieht die Polizeidienststelle vom Gendarmeriehaus Nr 37 Leutenbacher Strasse 2 in Nr 44 Obere Hauptstrasse 11 um. Der Arrestraum bleibt. - In Neumarkt kauf der Metzgermeister Schweiger das Haus des Juden Semi Haas Obere Marktstrasse. - In Nürnberg wird im Amtsgericht der neumarkter Brauereibesitzer Franz Graßler, der per Haftbefehl gesucht und in Neumarkt verhaftet wurde, wegen eines politischen Vergehens verurteilt. - In Neumarkt wird im Gasthaus Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6 durch den Bezirksarzt Dr Oschmann die Biologie-, Hygiene und Rassenkundeschau eröffnet, in der er behauptet, dass kranke Völker dem Untergang geweiht sind und sich nur ein Volk durchsetzt, das sich bewußt ist, was Erhaltung der Rasse und der Volksgesundheit bedeutet. - In Neumarkt stirbt der jüdische Lederhändler Salomon Neustädter. Es wird ein Konkursverfahren eingeleitet. - In Neumarkt findet im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 ein Großes Tanzfest der KdF alias Kraft durch Freude statt. - In Neumarkt wird der Fahrraddieb Johann Zipfl zu Zuchthaus und Sicherungsverwahrung verurteilt. - In Neumarkt führt Xaver Terofal (59) das Volksstück Der Preisochs auf. - In Neumarkt beginnt der katholische Sportverein Deutsche Jugend Kraft DJK mit einer freiwilligen ärztlichen Untersuchung aller ihrer Mitglieder. - In Neumarkt tritt der letzte nicht organisierte Schüler der Staatsjugend bei und meldet sich auch noch zur SS. - In Rothenfels verkauft die aus Neumarkt stammende Anna Kirchberger (48) einem 11 jährigen 100 Patronen für eine waffenscheinfreie Flobertpistole, die ihr Mann ihm am Vortag verkauft hatte, womit dieser seinem Bruder (05) in den Kopf schießt und wird freigesprochen. - In Neumarkt findet im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 die große NSDAP Parteiversammlung statt, auf der NDSAP Kreisleiter Zahneisen spricht. - In Pölling findet eine Theateraufführung statt. - In Neumarkt leben im Kloster an der Mariahilfstrasse 100 Nonnen. - In Neumarkt gibt es 139 Personenkraftwagen. - In Neumarkt kommen 154 Jungen und 130 Mädchen zur Welt. Neumarkt hat 9.550 Einwohner. - In Neumarkt arbeitet Georg Otto Strecker in der Mariahilfstrasse 1 als Heilpraktiker. - In Neumarkt meldet der Jude Josef Rindsberg seinen Eisenwaren-, Maschinen- und Kohlenhandel Obere Marktstrasse 11 ab. - In Neumarkt wird ein Tennisplatz angelegt. - In Neumarkt hält der dienstälteste NSDAP Ortsgruppenleiter Lorenz Thumann zur Vereidigung Ich schwöre Adolf Hitler unerschütterliche Treue. Ich schwöre ihm und den Führern, die er mir bestimmt, unbedingten Gehorsam. der Führerschaft der Partei eine Rede. - In Neumarkt tritt der Don Kosaken Chor im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 auf. - In Pilsach, Hausheim, Neumarkt, Altdorf, Gnadenberg, Litzlohe, Stöckelsberg und Sindelbach führt der in Neumarkt Rittershof geborene katholische eichstätter Bischof Michael Rackl (53) die Firmung durch. - Bau der Reichsautobahn A9. - In Neumarkt erhält die Badeanstalt Badekabinen. - In Neumarkt werden Einbahnstrassen eingeführt. - In Neumarkt wird eine Verdunkelungsübung abgehalten. - In Neumarkt wird ein Tierschutzverein gegründet. - In Neumarkt gewinnt der Rottenführer Michael Ehrnsperger (--) mit Beifahrer Scharführer Johann Kraus die NSKK Gelände und Orientierungsfahrt. - In Neumarkt findet ein Volksfest mit Feuerwerk statt. - Hitlerjugendmädchen dürfen wie Jungs in Sommerlager. - In Neumarkt werden alle Ausfallstrassen geteert. - In Neumarkt berichtet die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt von einem Bettler der mit vermeintlich erlittenen Greuelgeschichten aus dem KZ Dachau arbeitet und dafür verurteilt wird, wobei die Anklage alles als Lügen nachweisen kann. - In Neumarkt überfliegen Bombenflugzeuge die Stadt. - In Neumarkt überzeugt das einfache NSDAP Mitglied Erbersdobler seine ebenso einfachen Deutschen Arbeitsfsront Kollegen mit einem Vortrag Nicht Sklavengehorsam, sondern freiwillige Gefolgschaft. - In Neumarkt hat das Regensburger Stadttheater ein Dauerengagement und spielt alle Klassiker. - In Nürnberg wird der 1.FCN alias Club deutscher Fußballmeister. - In Nürnberg wird die jüdische Betgemeinschaft Gemilos Chasodim gegründet. - In Regensburg meldet die NS Zeitung Bayerische Ostmark die Auflösung der Schwarzen Brut alias katholische BVP und ihrer Zeitungen. - In Bayreuth begleitet die in London geborene Churchill Cousine und fanatische Faschistin Baroness Unity Mitford (22) ihr Idol Adolf Hitler (47), der ihr einen Mercedes Benz zur Verfügung stellt, zu den Bayreuther Festspielen. - In Sulzbach verkauft der Viehhändler David Prager sein Geschäft und wandert als letzter männlicher Jude mit seiner Familie in die USA aus. - In Sulzbach löst NS Oberbürgermeister Paul Arendt (33) die Chorvereinigung auf und gründet seinen eigenen SA Chor und nimmt mangels Übertretungsweigerungen ehemalige KPD ler auf, was innerparteiliche Differenzen provoziert. Der Millionär und sulzbachrosenberger NS Oberbürgermeister Paul Arendt (33) wird wegen Vorteilsnahme, Veruntreuung, Diebstahls, Grundstücksschiebereien, verdeckter Aufnahme von Freimaurern in die NSDAP, Geheimnisverrat von vertraulichen Gesprächen mit Göring und weil er in seinem Modegeschäft Arendt in Nürnberg den Juden Goldmann als Geschäftsführer beschäftigt, denunziert, tritt, obwohl ihm Polizeikommissare keine Straftaten bescheinigen als sulzbach-rosenberger Oberbürgermeister zurück, um sich nur noch der Partei zu widmen, hinterlässt wegen der Vermischung von Geldern der Stadt und der Partei einen Schuldenberg für die Stadt von 1.000.000 Mark, weswegen sein Amt erst einmal nicht wieder besetzt wird und dem amberger NSDAP Kreisleiter Artur Kolb (41) unterstellt wird. - Der in Ansbach geborene niederländische Premierleutnantssohn und SA Brigadeführer Freiherr Walther von Lindenfels (58) wird Leiter der Auslandsabteilung in der Reichsdienststelle der NSDAP und NSDAP Reichstagsmitglied. - In Sulzbach-Rosenberg wird das erste bayerische Luftschutzhaus eingeweiht. - In Regensburg heiratet Maria Ernst (27) den regensburger Juden Kaufmann Helmut Seelig (27), weshalb beide in Schutzhaft genommen werden. - In Amberg erreicht der NS Agitator Münchmeyer die Streichung seiner Verurteilung von 19 29 aus dem Register, weil es nur eine Abwehrhandlung auf einen jüdischen Angriff gewesen sei. - In Regensburg spielt die jüdische regensburger Schauspielerin und Musikerin Erna Chrochmal in der Jesuitenbrauerei als Stehgeigerin und wird angefeindet. - In Regensburg meldet der ehrenamtliche NSDAP Oberbürgermeister Otto Schottenheim (41) alle regensburger Hausbesitzer, die seiner Meinung nach nicht ausreichend beflaggen. - Der Edle Hermann von Gäßler ist bis 1942 stellvertretender aber faktisch regierender Regierungspräsident von Niederbayern und der Oberpfalz. - In Nürnberg feiert das Studentencorps Franko Alemannia sein 40. Stiftungsfest und stellt danach alle Aktivitäten ein. - In Nürnberg wird die Blechspielwarenfabrik Distler gezwungen an den fürther Blechspielwarenhersteller Ernst Voelk (40) Theaterstrasse 45 zu verkaufen. - In Regensburg ist Anton Bayer Kapellmeister am Theater Regensburg. - In Fürth wird der fürther Gastwirtssohn und NSDAP Gemeinderat Hans Sandreuter (44) ehrenamtlicher Beigeordneter der Stadt Fürth für festliche Veranstaltungen aller Art. Der sehr gut vernetzte ehemalige städtische fürther Angestellte soll Propaganda auf die Strasse bringen, sich um den Reichsparteitag kümmern und die fürther Wirtschaft beleben, was er durch Arisierungen bewerkstelligt. - In Regensburg stirbt der regensburger Weihbischof Johann Baptist Hierl (80), der Cousin des NS Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl (47). - In Schwandorf beschimpft der schwandorfer Zimmermann Max Legl (27) die SA Ihr braunen Hunde! Unsere Zeit kommt schon noch! Wir schneiden Euch die Krägen schon ab!, wird in Schutzhaft genommen, verspricht sich nicht mehr verwerflich zu äußern und wird deshalb nicht weiter strafrechtlich verfolgt. - In Schwandorf wird die Polizeistunde von 01:00 auf 22:00 Uhr reduziert. - In Mörsdorf muss Willibald Dorr als Bürgermeister zurücktreten und Josef Rupp Hausnummer 7 wird neuer NSDAP Bürgermeister. - In Mörsdorf wird wegen RAD Abkommandierungen der Spielbetrieb auf dem Fußballplatz eingestellt. - In Schwarzenbruck wird das Faberschloss von der NSDAP konfisziert und eine NSDAP Parteischule eingerichtet. - In Ansbach spricht NSDAP Kreisleiter Richard Hänel (41) im Orangeriesaal im Hofgarten. - In Regensburg weht die HJ Fahne am elitären protestantischen Alumneum Ecke Gesandtenstrasse/Am Ölberg. - In Pyrbaum wird unter Bürgermeister Dollinger am NSDAP Parteilokal Gasthaus Leykauf Marktplatz 6, wo der neumarkter NSDAP ler Erhard spricht, ein Stürmerkasten aufgestellt. Die Bauernschaft trifft sich im NS Gasthaus Eckstein Das Stopfen von Enten und Gänsen ist strafrechtlich verboten. Es gibt festgesetzte Höchstpreise für Preßsack -,90, Stadtwurst -, 90 und Hausmacher 1,10 Reichsmark. Wer bei den Pflichtschädlingssäuberungsaktionen von Obstgärten fehlt wird angezeigt. Im Gasthaus Nunner Wolfsteinplatz findet die Weihnachtsfeier der NS Frauenschaft statt. Ein Zentner weiße, rote oder blaue Kartoffeln kostet 2,75 Reichsmark und gelbe 3,05. Das öffentliche Nacktbaden - auch Sonnenbaden - ist verboten. Dreiecksbadehosen und das Aufsuchen öffentlicher Gaststätten nur mit Badehose oder Badeanzug ist verboten. Der Erntedankfesttanz findet vor dem Gasthaus Nunner Wolfsteinplatz statt. - In Neumarkt wird im Kolpinghaus Adolf Kolpingstrasse 4 zum Wehrdienst gemustert. - In Erlangen dient das Corpshaus des Studentengesangverein AMV Fridericiana Erlangen Spardorfer Strasse 32 dem Amt für Volkswohlfahrt und den braunen Schwestern als NS Schwesternheim und Schule für Krankenschwestern. - Der parsberger NSDAP Kreisleiter Georg Peter Raßhofer (36) tritt aus Überzeugung mit seiner Ehefrau Cilly aus der katholischen Kirche aus. - In Nürnberg Langwasser gibt es ein SA Lager. - In Regensburg eröffnet mit der Erlaubnis der Gestapo, Minoritenweg 1, ein jüdischer Beit Halutz alias pioneer club um die jüdische regensburger Jugend auf die Einwanderung in Palästina vorzubereiten. - In Nürnberg werben die Städtischen Bühnen Nürnberg in Musik und Theater auf Seite 1 im 4. Jahrgang mit der Werbung Der Stürmer ist die gefürchtetste und größte antisemitische Wochenzeitschrift der Welt. Die Theaterbesucher werden von der angrenzenden eleganten Gaststätte Deutscher Hof am Frauentorgraben 29 erwartet. - In Regensburg gründet der in Nürnberg aufgewachsene Luftfahrtfunktionär, SA Oberführer und Weltkrieg 1 Kampffliegerass Theodor Croneiß (42) die Bayerischen Flugzeugwerke Regensburg GmbH. - In Postbauer Wurzhof wird aus dem Freiwilligen Arbeitslager Wurzhof ein Schulland- und Erholungsheim für Großstadtkinder. - In Neumarkt wird eine ehemalige U-Boot-Flagge verehrt, die später als Ortsgruppenfahne der Reichsflagge und des Stahlhelms verwendet wird. - In Amberg lässt NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (43) die katholischen Salesianer Patres aus ihrem Kloster auf dem Mariahilfberg vertreiben. - In Nürnberg wird der Lagerist und NSDAP Mitglied Johann Heilmann im Wohnhaus Spittlergasse 19 zum Hauswart ernannt, der jeden Monat mit einer roten plombierten Geldbüchse und seiner NSV Spendenliste jeden Mieter besucht und Spenden namentlich notiert. - Die in Nürnberg im Vorjahr vorgestellte Schnellzugdampflokomotive Borsig 05 001 erreicht einen Geschwindigkeitsrekord von 200,4 km/h. - In Nürnberg lässt NSDAP Frankenführer Julius Streicher (50) den SA Rebellen Wilhelm Stegmann (37) am Sondergericht beim Landgericht Nürnberg Fürth Fürther Strasse 110 wegen eines Attentatsversuchs auf ihn nach 3 jähriger Schutzhaft zu 18 Monaten Gefängnis verurteilen. - In Nürnberg wird die dem Konservatorium angeschlossene Singschule unter Waldemar Klink in der Findelgasse 5 gegründet. - Der in Regensburg geborene Schriftsteller und Dichter Georg Britting (45) ist Teilnehmer des Treffens Dichter des Krieges, die Adolf Hitler (45) ihre unwandelbare Treue schwören. - Der in München geborene in Regensburg aufgewachsene regensburger Torwart Hans Jakob (28) scheidet mit der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei Olympia in Berlin im Achtelvinale aus. - In Bamberg wird die Tochter der in Regensburg geborenen Prinzessin Elisabeth Helene von Thurn und Taxis (St) (33) und ihrem Ehemann, dem ältesten sächsischen Königssohn alias Prinz Friedrich Christian von Wettin (St) (43) Prinzessin Mathilda von Sachsen (St) geboren. - In Coburg stirbt der in Tambach geborene Graf Franz Carl von Ortenburg (St) (61). - Der in Amberg geborene Heiner Fleischmann (22) gewinnt auf NSU in den Motorradrennklassen 350 ccm und 500 ccm das Feldbergrennen bei Frankfurt. - In Eichhofen kauft der Waffenindustrielle Günther von Braunbehrens (--) Gut und Schloss Eichhofen. - In Nürnberg bittet der ruinierte jüdische Bankier Louis Schwab seine Lottoannahmestelle weiterführen zu dürfen. - In Nürnberg wird das jüdische Bankhaus Ottensooser liquidiert. - In Nürnberg bringt der Volksschullehrer und Mundartdichter Franz Bauer (35) seine Gedichte Zammkratzt. Das sind allerlei Verse in der schönen Nürnberger Mundart heraus. - In Regensburg wird in der Heil- und Pflegeanstalt Regensburg Minoritenweg 1 begonnen eine erbbiologische Station einzurichten, die erbkranke Sippen nach rassenhygienischen Kriterien teilweise auch deren Angehörige bis 19 40 auf etwa 2.000 Sippentafeln erfasst, wobei man Kirchenbücher zuhilfe nimmt und mit den katholischen und evangelischen Pfarrämtern zusammenarbeit. Die NS Bauernschaft schwärmt geradezu von dem personenbezogenen Karteikartensystem. - In Parsberg wird die Tageszeitung Parsberger Anzeiger vom NS Verlag Bayerische Ostmark übernommen. - In Nürnberg verschafft der 5 malige 1 FCN Fußballmeister Hans Kalb (37) dem Club als Trainer die Deutsche Meisterschaft. - In Nürnberg Herpersdorf beginnt der Radrennverein RC Herpersdorf  das Strassenradrennen Großer Strassenpreis von Herpersdorf zu veranstalten. - In Nürnberg ist der in Spalt geborene nürnberger Metzgermeister, NSDAP Gaststätten Funktionär mit seinem 63 Betten Hotel Zur blauen Traube Pfannenschmiedsgasse 20 Georg Haberkern (44) (+19 45 Selbstmord) im Besitz des Haus der braunen Front. - In Nürnberg ist die Jugendherberge des CVJM am Frauentorgraben 19. - In Nürnberg haben die Mädchenherberge im Hummelsteiner Weg 4 und die Städtische Jugendherberge in der Flaschenhofstrasse 2 fließendes kaltes Wasser, Brausen und Bäder. - In Nürnberg haben 13 Hotels, darunter das Grandhotel Bahnhofstrasse 1 mit 340 Betten und 40 Chauffeursbetten, das Hotel Württemberger Hof Bahnhofplatz 2 mit 250 Betten, das Hotel Sterntor-Hospitz Tafelhofstrasse 8 mit 180 Betten, das Hotel Wittelsbach Pfannenschmiedsgasse 22 mit 150 Betten, das Hotel Rother Hahn Königstrasse 44 mit 130 Betten, das Hotel Bamberger Hof Königstrasse 74 mit 100 Betten, das Hotel Deutscher Hof Frauentorgraben 29 mit 100 Betten, das Hotel Reichshof Johannesgasse 18 mit 100 Betten, das Hotel Viktoria in der Königstrasse 80 mit 100 Betten, das Hotel Central Bahnhofstrasse 13 mit 85 Betten, das Hotel Kaiserhof in der Königstrasse 39 mit 85 Betten, das Hotel Königshof Königstrasse 85 mit 84 Betten einen Aufzug. Hotels unter 50 Betten und Gasthöfe haben keine Aufzüge. Die größten Gasthöfe sind der Gasthof Weißer Löwe Königstrasse 28 mit 55 Betten, der Gasthof Goldener Schwan Theresienplatz 4 mit 50 Betten, der Gasthof Drei Könige in der Theatergasse 21 mit 45 Betten uvm. - In Lauterhofen wird die Heil- und Pflegeanstalt Karlshof von der NSDAP zur geschlossenen Anstalt erklärt. Die katholischen Dillinger Franziskanerinnen kümmern sich um die ambulante Krankenpflege im Ort. - In Regensburg spielt der in München geborene Hans Jakob (28) für den Fußballverein Sportbund Jahn Regensburg und ist als mehrjähriger Nationalspieler bei den Olympischen Spielen in Berlin dabei. - In Regensburg wird die Nordbrücke dem Verkehr freigegeben und daraufhin die Steinerne Brücke renoviert. - In Kelheim gewinnt Bobby Kohlrausch (32) das elfte Ratisbona Bergrennen für Rennwagen und Motorräder alias Regensburger Bergrennen. - In Neumarkt gibt es an der Tankstelle vor dem Gasthof Zum schwarzen Bären obere Marktstrasse 26 Benzol und Aral. Das Gasthaus hat die Telefonnummer 82, eine eigene Garage, eine gseschätzte Küche und einen hervorragenden Keller. - In Lengenfeld heiratet die freisinger Posthaltertochter Anna Heindl den Sohn der Brauerfamilie Winkler. - In Nürnberg ist Carl Carstens Conférencier im Theater Kabaret Wintergarten mit angeschlossenem intimen vornehmen Kino Lu-Li. Um 16:00 Uhr ist Tanz-Tee mit Vorstellung und um 20:30 Uhr ist jeden Abend Große Abendvorstellung. - Der in Regensburg geborene Musik-, Literatur- und Kunstgeschichtsstudent Sigfrid Färber (26) promoviert in Wien mit dem Thema Das Regensburger Fürstlich Thurn und Taxis Hoftheater und seine Oper 17 60. - In Sulzbach-Rosenberg gibt es das Gasthaus Zur goldenen Krone Luitpoldplatz 23. - In Nürnberg erwirbt Freiherr Herbert von Seydlitz und Kurzbach im Rahmen der Arisierung 75 % der Aktien der jüdischen Mars Werke AG. - In Nürnberg schafft der Radsport Club Herpersdorf für die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Berlin für ein Sichtungsrennen in Nürnberg, daunter Kittsteiner, der stürzt und Kessler mit ihren schweren Tourenrädern in der Spitzengruppe vier Express Rennräder an. Die Expresswerke starten ihr langjähriges Engagement im RC Herpersdorf durch die Stiftung des Großer-Express-Strassenpreis alias Herpersdorfer Strassenpreis. - In Neumarkt bringen die Expresswerke Holzgartenstrasse das Motorfahrrad SL98 und das Motorrad K100 mit demselben Motor heraus, weil man glaubt der Kunde bevorzuge das Motorfahrrad. Eine praktische Neuerung ist, dass der Wechsel des Hinterrades sehr vereinfacht wird und die Antriebskette nicht mehr geöffnet werden muss. - In Neuendettelsau wird in der vom Evangelischen Verein für Innere Mission betriebenen Diakonissenanstalt Neuendettelsau der Seminardirektor Adolf Burkert von der SA und Rektor Hans Lauerer (52) und Missionsanstaltsleiter Friedrich Eppelein (--) von der Reichspressekammer ausgeschlossen, die keine Schriften mehr veröffentlichen dürfen. - In Neuendettelsau wird in der vom Evangelischen Verein für Innere Mission betriebenen Diakonissenanstalt Neuendettelsau der Seminardirektor Adolf Burkert von der SA und der in Regensburg geborene Diakonissenanstaltsrektor Hans Lauerer (52) und Missionsanstaltsleiter Friedrich Eppelein (--) von der Reichspressekammer ausgeschlossen. Sie dürfen keine Schriften mehr veröffentlichen. - In Rettenbach wird neben Windsor Castle, einem thurn und taxis Forsthaus, ein Land- und Sendehaus erbaut und dieses in Kastell Windsor eingedeutscht. - In Regensburg geben die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen die Arbeit im Säuglingsheim auf. - In Eichstätt übernehmen die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen as Studienseminar St Benedikt. - In Regensburg wird mit dem Bau von geplanten 1140 Häuser für den Bau und Betrieb des Zweigwerks der Bayerischen Flugzeugwerke AG Augsburg unter NS Stadtbaurat Albert Kerler begonnen, von denen in den ersten zwei Jahren 608 Wohnungen in 152 Eigenheimen mit Einliegerwohnung und 76 Vierfamilienhäusern gebaut werden. - In Regensburg gibt es zwei Kaufhäuser, Schocken Pfauengasse 4 und Tietz Ludwigstrasse 2 und Am Römling 14, beide jüdisch. In Stadtamhof gibt es das Kaufhaus Stadtamhof Andreasstrasse 1. - In Regensburg ist die NSV Kreisamtsleitung am Neupfarrplatz 17 im ersten Stock mit der Telefonnummer 2555. - In Amberg wird die Maximilians Anstalt als Rettungshaus und Kinderbewahranstalt geschlossen. - In Velburg wird der Marktplatz geteert. - In Nürnberg haben die Gebrüder Schmidt mit der Produktion der Junior Kinder Schreibmaschine einen Verkaufserfolg mit ihrer Firma Gescha. - In Neumarkt wird die Ortsgruppe des Evangelischen Vereins aufgelöst und der evangelische Jungmännerverein in die atheistische HJ eingegliedert. - In Regensburg ist das Nacht Cafe Meindl-Stube in der Grasgasse 18 ein Rotlicht Treffpunkt für Prostitution der Stadt, der mit Wohlfühlen, Vertrauen und Gemütlichkeit wirbt. - In Regensdorf konvertiert der französisch reformatorische Rechtsanwalt Freiherrnsohn Adolf von Harnier (33) zum katholischen Glauben. - In Regensburg Wörth muss das private Elektrizitätswerk Rupert Heider die Bauarbeiten am Birkleitener Werk alias Höllbachkraftwerk 2 und am Höllberger Werk alias Höllbachkraftwerk 3 alt wegen Streits um Fristen mit den Behörden einstellen. - In Eichstätt ist der in Neumarkt Rittershof geborene erzkonservative katholische eichstätter Bischof Michael Rackl (53), der noch drei Jahre zuvor das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler unterzeichnet hat, ein Schreibtisch Gegner der NSDAP im Kampf um die Macht in Form des Fortbestehens der Katholischen Kirche und die Deutungshoheit von Moral. Er beschwert sich, dass Adolf Hitler (47) sich nicht an das göttliche Sittengesetz hält, an das sich seiner Meinung nach alle Regierungen halten müssen. - In Nürnberg Stein wird die Landkraftpost West eingeführt, wordurch in den Ortsteilen Deutenbach und Oberweihersbuch Poststellen II eingerichtet werden, die die Post direkt von Nürnberg und nicht mehr über Stein erhalten.  - In Amberg wird die NS Tageszeitung Amberger Volkszeitung  an den NS Verlag Phönix verkauft. - In Gunzenhausen übernimmt der evangelische Pfarrer und Rektor des evangelischen Vandsburger Diakonissenhaus Hensoltshöhe mit über 750 Diakonissen Ernst Keupp (--) das Amt des NS Blockleiters und bemüht sich um den Anschluss an die örtlichen NS Organisationen. - In Nürnberg bringt die Spielzeugfabrik Schuco rund 7 cm grosse Blech Miniatur Spielzeugautos heraus, die wegen der technischen Präzision und der Ausstattung auffallen. - Der ingolstädter Schausteller Louis Sartorio (--) lässt sich vom Schausteller und Wagenbauer Mack ein Autoskooter alias Autoscooter Fahrgeschäft als Selbstfahrattraktion mit neubarockem Arkadenkranz auf Holzpfosten bauen. - ln Nürnberg beginnt der langjährige ehemalige zündapp Motoreningenieur Richard Küchen (38) bei der Fahrradfabrik Victoria. - In Amberg löst die Stadt die Maximilians Rettungsanstalt für verwahrloste Kinder im Klösterl Eichenforstgäßchen 12 (2022 Luftmuseum) auf. Wo die Kinder hingebracht werden, ist unbekannt. Das Gebäude wird in eine Schule und ein Museum umfunktioniert. - In Ingolstadt benötigen die zwei Zugpaare auf der für Touristen erbauten Eisenbahnstrecke Ingolstadt~Riedenburg statt der ursprünglichen 2 Stunden nur noch 1,5 Stunden für die 42 km.

1935 Wetter: Frühjahr nass und kalt. Sommer besonders trocken. Gute Ernte. - In Neumarkt wird der Vorsitzende des Historischen Vereins Apotheker Karl Speier Ehrenbürger. Er steht als Vorsitzender ganz im Dienst der NS Idee. - In Neumarkt wird der Handwerksmeister Konrad Romstöck Ehrenbürger. - In Ingolstadt leitet der Corpsstudent  Wilhelm Reissmüller (24) das nationalsozialistische Kampfblatt Der Donaubote. - In Neumarkt zwingt die Sparkasse die finanziell angeschlagene Druckerei Boegl, Klostergasse, die kaum noch Aufträge erhält, zum Verkauf an den bayreuther Gauverlag, der den 2. Jahrgang der neumarkter Lokalausgabe NS-Propagandaschrift Bayerische Ostmark herausgibt. - In Nürnberg werden die Nürnberger Rassegesetze alias Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre alias Reichsbürgergesetz auf einer extra nach Nürnberg in den großen Festsaal des Kulturvereins Frauentorgraben 49 verlegten Reichstagssitzung verkündet, was einen Denunziationsboom auslöst. Orthodoxe Juden befürworten zunächst sogar das Gesetz, da auch sie Mischehen und Assimilanten ablehnen, ohne zu merken, dass nur ein gekürzter Gesetzestext veröffentlicht wurde, der die Folgen verschleiert. - Nürnberg wird Stadt der Reichsparteitage. - In Nürnberg findet der NSDAP Reichsparteitag der Freiheit statt. - In Nürnberg wird am alten Siemenshaus aller neubarocker Schmuck wie die offenen Arkaden entfernt und der Führerbalkon angebaut. Am angrenzenden Hotel Deutscher Hof Frauentorgraben 29 werden alle Portalvorbauten, Figurinen und Dachreiter entfernt. - In Erlangen macht der aus dem Saarland stammende ehemalige erlanger Student und neue Rektor der Universität Erlangen Fritz Specht (45) die Hochschule zu einem Instrument, das ganz im nationalsozialistischen Geist wirksam werden soll. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene Tapezierermeistersohn, langjährige SPD und KPD Aktivist und KPD Reichstagsabgeordnete Johann Meyer (46) nach mehr als zweijähriger Haft entlassen und arbeitet nur noch als Tapezierhilfe. - Der in Bayreuth geborene Schustersohn, Lehrer, NS- Gauleiter und NS Kultusminister Hans Schemm (44) stirbt nach einem Flugzeugabsturz auf dem Flugplatz Bayreuth, den er alkoholisiert auch selbst verschuldet haben kann, bevor der extra eingeflogene Arzt Ferdinand Sauerbruch (60) helfen kann. Seine Beerdigung wird von den Regensburger Domspatzen musikalisch begleitet. Der thüringer Uhrmachersohn, Volksschullehrer, Alkoholiker und dadurch cholerische SS Oberführer Fritz Wächtler (44) wird neuer NSDAP Gauleiter Bayerische Ostmark. - Im Radio Bayerische Rundfunk GmbH werden der bayerische Volkssänger Weiß Ferdl (45) und Richard Wagners Lohengrin übertragen. - In Berlin wird mit der Ausstrahlung des ersten regelmäßigen Fernsehprogramms Paul Nipkow begonnen, das aber nur im 60 Kilometer Umkreis von Berlin zu empfangen ist. - In Regensburg gibt es 2.723 Arbeitslose. - In Fürth gibt es 5.396 Arbeitslose. - In Nürnberg gibt es 20.550 Arbeitslose. - Arbeitslosenquote 10,3 %. - In Amberg kommt der dritte Jahrgang der Zeitung Bayerische Ostwacht Amberger Tagblatt mit Weihnachts-Hakenkreuz am Himmel heraus. Der Sonntag wird den Frauen als Eintopfsonntag, Euer großer Tag propagiert. - Der NSDAP Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH in Bayreuth propagiert mit Die Bayerische Ostmark ruft den attraktiven Urlaub in der Heimat. - In Nürnberg wird das durch Theodor Hartner arisierte Kaufhaus KWT alias Kaufhaus weißer Turm von Mitgliedern der nürnberger Frauenschaft, von nürnberger Einzelhändlern unterstützt, boykottiert, wodurch sich niemand mehr hineintraut. - In Nürnberg ist der ehemalige Phoebus-Palast Königstorgraben 11 in Ufa-Palast umbenannt. Im Ufa-Palast von Erich Menz geleitet, soll der avantgardistische und von Leni Riefenstahl (33) vorgeschlagene Film über die deutsche Eisenbahn zu deren 100. Jahrestag Das Stahltier uraufgeführt werden, der kurz vor der Vorführung vom NS Reichsbahn-Generaldirektor Julius Dorpmüller (66) bei einer Vorschau verboten wird, weil er außer einem Heil-Hitler-Gruß am Anfang keinerlei NS-Symbole zeigt. - Der in England geborene SA Führer Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (51), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (70) wird Präsident der Deutsch-englischen Gesellschaft. - In Nürnberg Wöhrd arrangiert NSDAP Oberbürgermeister Willy Liebel (38), der am Neutorgraben 1 wohnt, dass NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (50) in die Cramer Klett Villa im Cramer Clett Strasse 4 im Cramer Clett Park einzieht. - In Amberg wird ein Dreifachmörder hingerichtet. - Hitler verleiht letztmals das Ehrenkreuz auch an ehemalige jüdische Frontkämpfer. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Apollo Pfannenschmiedsgasse 22. - In Deining erhält Schwester Timothea die Genehmigung für die Erteilung von Handarbeitsunterricht an den Schulen in Deining, Leutenbach und Tauernfeld. - In Riedenburg führt die Theatergruppe der neumarkter SA den Schwank Die 3 Eisbären auf. - In Neumarkt wird öffentlich aufgerufen nicht bei Juden zu kaufen. - In Regensburg führt das Stadttheater das Dietrich Eckart Stück Ein Kerl, der spekuliert auf. - In Neumarkt macht sich der Jude Julius Neustädter im neumarkter Gerichtssaal Notizen, wird sofort verhaftet und wegen Beförderung von Greuelnachrichten ins Ausland angeklagt. - In Neumarkt werden der Gelegenheitsarbeiter Johann März wegen des Ausrufs Heil Moskau mit geballter Faust und Max Herrmann wegen beleidigender Äußerungen gegen die Regierung verhaftet. - Die Bayerische Ostmark verbreitet der Hitlerjunge Herbert Norkus sei von Kommunisten 19 32 in Neumarkt beim Zettelverteilen von Kommunisten ermordet worden und meldet die Rückkehr von Hans Nickl, der hoffentlich nach 10 monatigem Aufenthalt im KZ Dachau von seinen kommunistischen Wahnideen geheilt sei. - In Neumarkt spricht der Zahnarzt, NS Reichstagsmitglied und, amberger Kreis- und Ortsgruppenleiter Dr Artur Kolb (40) im Gasthaus Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6. - In Neumarkt tritt Xaver Terofal (58) mit seinem Schlierseer Bauerntheater auf. - In Neumarkt meldet der jüdische Vieh- und Pferdehändler Ludwig Landecker sein Gewerbe ab. - In Neumarkt stirbt die Arztwitwe Maria Hasselwander alias Maria Eckart (73) und wird neben ihrem Bruder Dietrich Eckart (+19 23) beigesetzt. - In Neumarkt gründet der amberger Obersturmbannführer Alafberg eine Ortsgruppe SS. - In Neumarkt hält die neumarkter SS im Gasthaus Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6 einen Kameradschaftsabend ab, wobei der amberger SS Musikzug aufspielt und der amberger Obersturmbannführer Alafberg Die SS garantiert für das Leben des Führers! Und sagen Sie es morgen in der Oeffentlichkeit, wenn heute dem Führer etwas passiert, so lebt in Deutschland binnen 24 Stunden kein Jude mehr! verkündet. - In Neumarkt findet im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 ein Elternabend der Hitlerjugend statt. - Der in Nürnberg geborene NS Gauinspektor Franz Ganninger (35) ist Beauftragter der NSDAP für Neumarkt. - In Neumarkt besucht Adolf Hitler (46) die Lammsbrauerei. Frau Konditor Wolf überreicht ihm ein Geschenkpäckchen. - In Neumarkt läuft im Schauburg Kino Obere Marktstrasse 41 der in Nürnberg gedrehte Leni Riefenstahl Film Triumph des Willens über den Reichsparteitag der Freiheit bei einem ermäßigten Eintrittspreis von 40 Pfennig. - In Schwarzenbach findet eine KdF Kanalfahrt mit Tanzvergnügen mit 400 Teilnehmern statt. - In Nürnberg wird der ehemalige neumarkter Bürgermeister August Wurm vor dem Schöffengericht von der Anklage der übler Nachrede und Beamtenbeleidigung gegenüber den Landwirtschaftsräten Rödemer und Linder, denen er Unterschlagung von Geldern nachgesagt und in Bezug darauf beide beschimpft haben soll freigesprochen und die Ankläger als Reaktionäre, die noch nicht begriffen hätten, dass wir nun im Dritten Reich und nicht im dritten Staat, wie ein Zeuge sonderbarerweise meinte, leben und dass Deutschland ohne sie nicht regiert werden könne bezeichnet. - In Neumarkt findet ein Volksfest statt. - In Neumarkt unterstellt die NSDAP Propaganda Tageszeitung Bayerische Ostmark der Tageszeitung Neumarkter Tagblatt anhaftenden Weihrauchsduft, weil es die Meldung Katholische Ordensschwester sichert gegen Zahlung von 50.000 Reichsmark den Himmel zu anzweifelt, auch wenn es die kirchlichen Stellen dazu auffordert einzuschreiten, falls es wahr sei. - In Neumarkt brennen vor dem Arbeitsdienstlager alias Kunstmühle Mühlstrasse 3 4 Pechpfannen auf meterhohen Pylonen zum Abschluß des SA Sportfestes, während Salutschüsse abgefeuert werden und vor dem Kommandoturm mit 400 angetretenen SA ein brennendes Hakenkreuz steht, flankiert von Silberregen und spühenden Feuerrädern. - In Neumarkt sind Plakate mit Helft, was helfen mag! Die Religion ist in Gefahr zu sehen. - In Neumarkt beginnt die neue Fußballsaison mit dem Spiel Germania Neumarkt gegen Sparta Nürnberg. - In Neumarkt werden Schulkinos eingerichtet. - In Neumarkt wird eine Verdunkelungsübung abgehalten. - In Neumarkt wird der Kaminkehrermeister Theodor Mauer (56) für seine Befürchtung des bevorstehenden Niedergangs des Dritten Reiches, seine Hoffnung auf eine Wittelsbacher Wiedergeburt und seinen keineswegs schmeichelhaften Meinungen über den Magistrat wegen öffentlicher Beleidigung zunächst vom Vorsitzenden Amtsgerichtsrat Dr Ehrenspeck zu 14 Tage Gefängnis und nach einem Einspruch zu 5 Wochen Haft verurteilt. - In Berching findet ein öffentlicher Heimabend der Jungmädel im Zimmermannssaal statt, bei dem der berchinger Friseur Adolf Hollnberger den NS Bannführer Otto Behringer beschimpft. - In Neumarkt wird die Eisenhandlung S Goldschidt und Sohn mit dem Kauf durch Herrn Gleichauf arisiert. - In Eichstätt lebt die Majorsgattin Anna Popp alias Anna Eckart Tochter von Dietrich Eckart (+19 23). - 3 Neumarkter wandern nach Palästina aus. - In Neumarkt überfliegen Bomber die Stadt. - In Neumarkt kehren die Schüler der katholischen Knabenschule vom NSDAP Reichsparteitag der Freiheit zurück und übernehmen als reine HJ Gemeinschaft die Schule indem sie die HJ Fahne an der Schule hissen. - In Neumarkt führt der NS Dietrich Eckart Realschulstudienrat Max Fischer, Vater von Bildhauer Lothar Fischer (02) ein neues Kunstempfinden ein, das das Kind von allem Kitsch und Schund ablenkt und richtigem Kunstempfinden zuführt. - In Regensburg tritt der in Nürnberg geborene regensburger Polizeipräsident Fritz Popp (55) Minoritenweg 1 der NSDAP bei. - In Nürnberg kauft Gustav Schickedanz die Markenrechte an den boomenden Papiertaschentüchern Tempo zu 110 % vom Zeitwert und wird von der NSDAP dafür gerügt. Der Verkauf wird aber durch Drohungen mit der Partei erzwungen. Drei Grundstücke will er dabei umsonst haben. - In Nürnberg und Fürth sind 830 Juden ausgewandert. - In Regensburg wird das Braune Haus Bismarckstrasse 5 ersetzt und ein Haus der Bewegung als NSDAP Parteizentrale in der D Martin Luther Strasse 12 eröffnet. - In Nürnberg begleitet die in London geborene Churchill Cousine und fanatische Faschistin Baroness Unity Mitford (21) mit ihren Eltern und ihrer Schwester Diana Guinness (25), der Ehefrau des britischen Faschistenführers Oswald Mosley (39) ihr Idol Adolf Hitler (46) zum Reichsparteitag der Freiheit. - Der Stahlhelm M35 wird eingeführt. - In Sulzbach wird von den Protestanten, 50 % der Bevölkerung, der unter Hausarrest gestellte Landesbischof Hans Meiser (54) eingeladen, der in einer überfüllten Simultankirche predigt. Danach werden die protestantischen Gottesdienste mit lauter Marschmusik vom Luitpoldplatz aus gestört. - In Sulzbach begleitet die Reichswehr aus der Garnison den Fronleichnamszug. - In Freystadt bringt der parsberger Maler Sigmund Spitzner Fresken von Kriegerdenkmal, Dreißigjähriger Krieg und Graf Ferdinand Lorenz von Tilly am Rathaus an. - In Neumarkt werden die Tuchergaststätten u.a. die Gaststätte Tucher Grünbaumwirtsgasse 13, an den Brauereibesitzerssohn Josef Betz aus Freystadt verpachtet. Die Familie besitzt den größten Bauernhof der Stadt Freystadt mit Brauerei und Gasthof. - In Ansbach hissen der in Regensburg geborene evangelische ansbacher Pfarrer und SA Mitglied Gottfried Fuchs (43) und der evangelische Pfarrer Max Sauerteig die Hakenkreuzfahne am ersten bayrischen nationsalsozialistischen evangelischen Pfarrhaus. Der evangelische ansbacher Pfarrer Gottfried Fuchs (43), der auch in SA Uniform mit Hakenkreuzfahne auftritt, erhält für seine Verfehlungen für die NSDAP nur einen Verweis der Landeskirche, er verweigert die Versetzung nach Neuburg an der Donau, wird deswegen in den Ruhestand versetzt, aber von der Reichskirchenleitung als Seelsorger an die Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum berufen und weigert sich sein Pfarramt an seinen Nachfolger zu übergeben. - In Ansbach gibt es 1.500 eingeschriebene nationalsozialistische Deutsche Christen in der 8.000 Mitglieder umfassenden Religionsgemeinschaft. - In Amberg wird der ehemalige SPD Vorsitzende Christian Endemann (50) ein zweites Mal wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Schutzhaft genommen, dann ins KZ Dachau und bis Kriegsende ins KZ Flossenbürg verschleppt. - In Regensburg werden die Kaufhaus Schocken Schaufenster mit Sei auf der Hut, kauf nicht beim Jud! Plakaten überklebt. - In Nürnberg erfindet der Zündapp Mitarbeiter Adolf Liebergeld das Kaltfließpressen von Hohlkörpern aus Stahl. - In Kastl wird eine Kinderlandverschickungsklasse aus Regensburg einquartiert. Der Burgkomplex wird vom Lehrerbund für HJ und BdM Gruppen in den Ferien angemietet. - In Regensburg gründet Ernst Schwarzmaier (31) das Collegium musicum. - In Amberg ist Hans Hörner musikalischer Leiter von Opernaufführungen. - Der in Regensburg geborene Statistiker Richard Korherr (32) versucht vergeblich seine BVP Zugehörigkeit aus seinem Lebenslauf zu streichen um als alter Kämpfer der NSDAP gelten zu können. - Auf den zweispurigen Autobahnen dürfen nur luftbereifte Kraftfahrzeuge alias Automobile fahren, die linke Spur nur zum Überholen benutzt werden und es gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. - Der in Mannheim geborene spätere zweite Bürgermeister von Woffenbach Freiherr Ludwig von Gemmingen Hornberg (34) kauft das 14 Zimmer Schloss Woffenbach mit dazugehörigen 27 Hektar Land. - Das Oberhaupt des Hauses Hohenzollern Friedrich Viktor von Hohenzollern (St) (44) erhält von Adolf Hitlers (46) den Titel Königliche Hoheit zugestanden. Sein Zwillingsbruder Franz Joseph von Hohenzollern (St) (44) ist begeistertes Mitglied der SS. - In Nürnberg fordert der Frankenführer Julius Streicher (50) mit einer Plakataktion die Todesstrafe für Rassenschande. - Fürst Carl von Castell Castell (St) (38) wird Reiterführer der SA Gruppe Franken. - In Bayreuth leitet der in Berlin geborene ehemalige Weltkrieg 1 Major und Wehrwolfführer Arthur Rakobrandt (57) die SA Gruppe Bayerische Ostmark. - Der in Nürnberg geboren NS Bibliothekar Rudolf Kummer (39) intrigiert mit dem in Ansbach geborenen NS Bibliothekar Georg Leidinger (65) gegen den amtierenden in Ingolstadt geborenen katholischen BVP Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek Georg Reismüller (53), dem Misswirtschaft und Inkompetenz vorgeworfen wird, der aber vom marktbreiter alten Kämpfer und Herausgeber der Zeitschrift Völkische Kultur Rudolf Buttmann (50) auf Anordnung von Adolf Hitler (45) abgelöst wird. Georg Reismüller (53) wird zwangspensioniert, in Untersuchungshaft genommen und anschließend in die Heil- und Pflegeanstalt Günzburg Ludwig-Heilmeyer-Strasse 2 verschleppt, wo er nach einem Jahr stirbt. - In Freystadt startet der Erntedankfestzug vor dem NSDAP Parteilokal Schafitel Marktplatz 19. NSDAP Bürgermeister Xaver Schreyer, NSDAP Ortsgruppenleiter Lorenz Thumann und NS Hoheitsträger Betz marschieren in Uniform mit einer Drischeltanzgruppe und NS Festwägen nach dem Gottesdienst zum Rathaus. - In Freystadt wird eine alte Gaststätte mit Schießstand und Kegelbahn, am Keller beim Naturbad zum Hitlerhaus umfunktioniert. - In Altdorf erhält die Tochter des in Nürnberg geborenen und aus der NSDAP ausgestoßenen SA Standartenführer Robert Bergmann (49) ein Stipendium von der NSDAP. - In Freystadt ist Lorenz Thumann NSDAP Ortsgruppenleiter. - In Beratzhausen feiert der Turnverein ein Turnfest mit Festzug. Gefeiert wird im Thalersaal. Es gibt Faustballspiele, Röhnradvorführungen, Schauturnen und Fußballwettspiele, bei denen auch SA und HJ Turner und Sportler teilnehmen. - Im Kreis Eichstätt hat fast jede Ortschaft eine Judentafel mit einer antisemitischen Warnung. - In Fürth sind 720 Fürther Handelsfirmen und Geschäfte in jüdischem Besitz, was 50 % des Großhandels, 24 % der Industrie und 15 % des Einzelhandels entspricht. - In Forth verbietet der evangelische Schulleiter Beltz eigenmächtig den jüdischen Kindern Heinz, Albert und Irma Wassermann den Besuch seiner Schule und verweist sie an die katholische Schule, deren Schulleiter Rink sie auch abweist. Den Kindern organisiert man dafür Fahrkarten in die 20 km entfernte nürnberger Judenschule. - In Nürnberg bekommt am Rosenmontag der Motivwagen mit der ausziehenden Judensippe großen Beifall. In Nürnberg führt die NSDAP den Faschingsruf Nürnberg Aha ein und fordert Es muss werden wie in Köln, wo alles singt, johlt und tanzt auf den Strassen. - Alle männlichen und weiblichen Arbeitskräfte im Alter von 18 bis 25 Jahren werden theoretisch dem Reichsarbeitsdienst verpflichtet, aber nur die Männer eingezogen. - In Nürnberg beginnt die Siemens Schuckert Werke Aktiengesellschaft mit der Serienfertigung von Maschinen, Scheinwerfern und Apparaten. - In Nürnberg wird am Südufer des Dutzendteichs der Leuchtturm von der NSDAP für den Bau der Kongresshalle gesprengt. - In Nürnberg wird der Kriegsübungsplatz Märzfeld getauft. - Der in Regensburg geborene Schriftsteller und Dichter Georg Britting (44), der sich als ehemaliger Weltkrieg 1 Teilnehmer erfolgreich als völkisch-nationaler Autor aufbauen lässt, erhält den Literaturpreis der Landeshauptstadt München. - Der in Bamberg geborene Offizierssohn, Deka-Film GmbH Filmpoduktion Gründer und erfolgreicher NS Propagandafilmproduzent Freiherr Rüdiger von Hirschberg (28) bringt den Propagandafilm Der alte und der junge König mit dem Schauspieler und Oscar Preisträger Emil Jannings (51) in die Kinos. - Der Sohn des sechstältesten Fürstensohnes und NSDAP Mitgliedes Prinz Raphael Rainer von Thurn und Taxis (St) (29) Prinz Max Emanuel von Thurn und Taxis (St) wird im Schongau geboren. - In Sulzbach-Rosenberg findet ein großer Heimattag statt. - Der in Nürnberg geborene Motorradrennfahrer Hans Schuhmann (31) wird zum dritten Mal in Folge mit einem 600 ccm NSU Gespann deutscher Motorrad Seitenwagen Strassenmeister. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene Reichstagsabgeordnetensohn und Lodsch-Ghetto-Verwaltungsbeamte Hans Troßmann (29) Mitglied der NSDAP (1949 Direktor beim Deutschen Bundestag). - Der in Sulzbach-Rosenberg geborene Jurist Wilhelm Winkler (27) tritt in die NSDAP ein (1970 bayerisches CSU Landtagsmitglied). - Der in Riedenburg geborene und in Amberg aufgewachsene erlangener Jurastudent Hans Raß (24) wird Mitglied der NSDAP (1950 bayerisches CSU Landtagsmitglied). - In Neumarkt wird der ehemalige lutzmannsteiner und flotzheimer Pfarrer, katholische Spezialbenefiziant Freiherr Ferdinand von Papius (75) seelsorgerischer Betreuer alias Beichtvater von Kloster St Joseph Wildbadstrasse 1. - In Neumarkt wird dem jüdischen Textilwarenhändler Leopold Wertheimer (31) grundlos ein Kredit gekündigt, wodurch er sein Vermögen verliert. Er beginnt Wechsel auf fingierte nichtjüdische Namen auszustellen, die alle bezahlt werden. - In Neumarkt wird ein neuer Stürmer-Kasten mit der Hetzschrift Der Stürmer an der Ecke Badstrasse/Ingolstädter Strasse an der Realschule mit einem Fackelzug von SS, SA, NSKK und HJ eingeweiht. - In Neumarkt prophezeit Theodor Mauer (56) in der Gaststätte Zum grünen Baum in der Grünbaumwirtsgasse 13 den Untergang des Dritten Reichs, wofür er zu 2 Wochen Gefängnis verurteilt wird und nach einem Einspruch zusätzlich 3 Wochen Gefängnis absitzen muss. - In Neumarkt bejubelt die Bevölkerung eine Opel-Blitz Karawane, bestehend aus Opel Lastkraftwagen. - In Amberg ist das Gasthaus Auf der Wart in der Bahnhofstrasse 16 ein SA Treffpunkt. Die SS baut eine Hexenforschungsstelle auf. - In Nürnberg liefert ein Pritschenwagen mit Holzladefläche und der Autonummer IIN-1622B auf dem Christkindlesmarkt ua Rauschgoldengel und Holzspielzeug. - In Nürnberg schreibt der katholische Beamtensohn und Verleger Karl Borromäus Glock (30) in seiner als Grundkatalog Deutscher Literatur getarnter Zeitschrift Buch und Leben trotz Verbots gegen die NS Hetzzeitschriften Der Stürmer und Völkischer Beobachter und wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, die er wegen einer Amnestie nicht antreten muss. - In Nürnberg wird die Weißbierbrauerei Pröger geschlossen. - In Daßwang stürzt beim Kirchenneubau der angrenzende gotische Turm ein, wobei die Glocken unbeschädigt bleiben. - In Sulzbach-Rosenberg flieht der Burg Neidstein Besitzersohn und ehemalige erlanger Universitäts-Mediziner Theodor von Brand (34) wegen seiner jüdischen Mutter, der in der Schweiz geborenen Freiherrentochter Diana von Hirsch (61), der auch das Schloss Ortenberg gehört, über Kopenhagen in die USA. - In Nürnberg ist das Brauhaus Nürnberg die größte Brauerei Nordbayerns. - In Nürnberg sind die Hauptausschankstellen der Siechenbrauerei vormals Reif das Hauptbahnhofrestaurant, Hotel Rother Hahn Königstrasse 44, das Hotel Wittelsbach Pfannenschmiedsgasse 22  mit Apollo-theater, das Siechen-Bräustübl Hallplatz 21 im Hotel goldene..., Hotel  Deutscher Hof am Frauentorgraben 29 und  das Ausflugslokal Park Dutzendteich. - In Nürnberg sind die Hauptattraktionen: Das Restaurant Bratwurstglöcklein Sebalder Platz links neben der Sebalduskirche an der Moritzkapelle erbaut 1313, das Gasthaus Goldenes Posthorn Goldene Bärenstrasse 10 eröffnet 1495 mit kultivierter Küche und Bratwurst als ältestes Weinlokal Deutschlands, das Gasthaus Bratwurstherzle Spitalgasse 3, das Gasthaus Nassauer Keller, der Bamberger Hofkeller mit Humor-Bühne, die Fischküche Luftsprung mit den Spezialitäten gebackener und blauer Karpen Unterer Bergauerplatz 10 am Schuldturm, der Wintergarten mit Königin-Bar mit Variete-Programm und Kabarett Strebel im Hotel Wittelsbach Pfannenschmiedsgasse 22, das Weinlokal Bratröhre in der Zirkelschmiedsgasse 12, das Kabarett Eden Bankgasse 5-7 Lorenzer Platz, Cafe Gisela mit Dortmunder Union-Bier, die vornehmste Konditorei der Stadt die Karolinen-Konditorei Fritz Berger in der Scheurlstrasse 11 in der man Englisch spricht, das Hotel Kaiserhof in der Königsstrasse 39, das Cafe Königshof in der Königsstrasse 85 wo es täglich Konzerte gibt, das Cafe Restaurant Vaterland in der Karolinestrasse 23 das mit rother Bier der Wagner-Valentin-Bräu wirbt, der Städtischer Rathauskeller wo es Tucherbier gibt, das Restaurant Luitpold-Automat in der Königsstrasse 70 wo es Tucherbier gibt, der Städtischer Mautkeller mit Eingang von der Pfannenschmiedsgasse, die Blaue Flasche am Hallplatz, das Münchner Hofbräu mit Münchner Hofbräu-Bier vom Faß, das Cafe Wanner mit Dachgarten. - In Kelheim hat das Regensburger Automobil Rennwagen Motorrad Bergrennen alias Ratisbona Bergrennen, bei dem der DKW Motorrad Rennfahrer Toni Babl (29) in der Klasse der schweren Motorräder bis 500 ccm gewinnt, 12.000 Zuschauer. - Der in Amberg geborene Komponist und Mitglied des katholischen Schülerbundes Neudeutschland Hans Baumann (21) komponiert das Deutsche Arbeitsfront-Lied Es zittern die morschen Knochen. - In Amberg wird die Brauerei Wingershof gegründet. - In Nürnberg stellt die Blechspielfabrik Tipp & Co TippCo die Spielzeugautorennbahn Reichsautobahn, auf der mit Federwerk aufziehbare oder elektrifizierte Blechrennwagen auf zusammensteckbaren Schienen fahren später Carrera-Bahn und bespielbare Blechspielzeugzeppelinmodelle mit vier Motorgondeln alias Propellern und Tragehaken mit batteriebetriebenenem Suchscheinwerfer her. - In Daßwang gibt es das Gasthaus Zur Post von Xaver Hofmann. - In Nürnberg muss sich die von der evangelischen Inneren Mission geführte Mädchenerziehungsanstalt Schafhof Äußere Bayreuther Strasse 300 hauptsächlich über die Arbeitsleistung ihrer Pfleglinge finanzieren. Die Anstaltswäscherei wird verpflichtet Umsatzsteuer zu zahlen und Sammeln von Spenden und eine Glücksbude auf dem nürnberger Volksfest wird ihr verboten. Karl Nagengast (35) wird Geschäftsführer der evangelischen Inneren Mission und heiratet Gertrud Ebensperger (--). - In Neuendettelsau wird der evangelische Missionsanstaltsleiter Friedrich Eppelein (--) von der NSDAP ausgeschlossen. - In Regensburg eröffnet die Regensburger Bezirkssparkasse Neupfarrplatz 1 eine Filiale im Steinweg. - In Eichstätt geben die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen die Arbeit im Bischöflichen Palais wieder auf. - In Nürnberg bauen die Victoria Werke das Motorrad KR6 Bergmeister mit 600 ccm Hubraum. - Die in Stein geborene und von Prinz Max Hugo von Hohenlohe Öhringen (St) (42) geschiedene Grafentochter Maria Gabriella von Faber Castell (St) (35) heiratet den bürgerlichen Lüder Lahmann. - In Nürnberg verkauft die jüdische Spielzeugfabrik Kraus-Fandor elektische Blecheisenbahnen mit Oberleitung. - In Nürnberg beginnt die alteingesessene nürnberger Spielzeugfabrik Bub die Maschinen des liquidierten jüdischen nürnberger Spielzeugwarenkonzerns Bing zu übernehmen und weiterzuverkaufen. - In Nürnberg produziert der Blecheisenbahn Hersteller Bub aussergewöhnlich identische und maßstabsgetreue Modelle des Bub STV alias Schnelltriebwagen der Deutschen Reichsbahn der Bauarten Hamburg und Leipzig. - In Eichstätt wird der in Neumarkt Rittershof geborene erzkonservative katholische eichstätter Priesterseminarleiter mit Lehrfach Moral Michael Rackl (52), der zwei Jahre zuvor noch das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler unterzeichnet hat, zum neuen katholischen eichstätter Bischof erhoben, dem die katholischen Gläubigen in Scharen davonlaufen. Der bürgerliche Michael Rackl (52) ersetzt den in Landshut geborenen Adeligen Graf Konrad von Preysing (52), der zur katholischen Missionierung der protestantischen Reichshauptstadt dritter katholischer Bischof in Berlin wird, wo erst fünf Jahre zuvor der Kampf gegen den Protestantismus durch ein neu geschaffenes Bistum begonnen wurde und um in der Reichshauptstadt einen hochrangigen Vertreter der katholischen Kirche zu haben. - Prinzessin Sophie Marie Therese von Wittelsbach Bayern (St) wird als letztes von insgesamt sechs Kindern von Kronprinz Rupprecht von Wittelsbach Bayern (St) (66) und seiner zweiten Ehefrau der luxemburger Prinzessin Großherzogstochter Antonia von Nassau Weilburg (St) (36) in Berchtesgaden geboren. Insgesamt hat Kronprinz Rupprecht von Wittelsbach Bayern (St) (66) 11 Kinder von denen noch 7 leben. Aus seiner zweiten Ehe leben noch alle Kinder. - In Regensburg erhält der in Regensburg geborene Hafnermeistersohn und Maler mit Ausstellungsverbot Josef Achmann (50) Ausstellungsverbot und seine Werke werden deutschlandweit aus den Galerien entfernt. - Die Schauspielerin Vera Hartegg (34), die wegen der Rassegesetze mit Berufsverbot belegt ist, bittet den neumarkter Landrichtersohn, NSDAP Mitglied RAD Führer Konstantin Hierl (61) um Hilfe, behauptet mit ihm verwandt zu sein und erntet zuerst Entrüstung. Der kinderlose geschiedene Konstantin Hierl (61) der ebenfalls wegen der Rassegesetze, der sich auch NSDAP Funktionäre nicht entziehen können, unter Druck steht, besinnt sich aber und bietet seiner angeblichen Verwandtschaft an, sie zu heiraten, was das ungleiche Paar dann zu beider Nutzen auch tut. Vera Hartegg (34) ist die uneheliche Tochter des venezuelanischen Konsuls, Schriftstellers, Diplomaten, Geheimen Hofrats und Hochstaplers Ernst von Hesse-Wartegg (++) und seiner Mätresse Elvira Weiss alias der Theaterschauspielerin Ella Kobold. Für Vera Hartegg (34) beginnt eine Filmschauspielkarriere. - In Regensburg wird nach dem Tod von Peter Seraph Kerschensteiner (66) die Musikalienwerkstatt an die Konkurrenz Schreinerei und Musikalienfabrik Konrad Weidlich verkauft und viele Instrumente ins Stadtmuseum gebracht. - In Regensburg veransaltet das NSKK letztmalig ein Sandbahnrennen auf der 1.200 m langen Trabrennbahn in Prüfening. - In Nürnberg stribt der Generaldirektor der Zündapp Motorradwerke Fritz Neumeyer (60). - Die in Nürnberg geborene und aufgewachsene jüdische Victoria Fahrräder Gründertochter und Malerin Hedwig Frankenburger (45) emigriert nach dem Tod ihres zweiten Mannes, des in ua Frankfurt aufgewachsenen deutschen Diplomaten bzw Gesandter im Ruhestand und Milliardärs Freiherr Edgar Haniel von Heimhausen (65) in die Schweiz. - In Regensburg schließt sich der Sport-Club Ratisbona mit den Sportfreunden Eintracht 1928 unter dem Namen Sportclub Regensburg eV 1928 zusammen. - In Nürnberg ist die typisch als Klappe bezeichnete Männertoilettenanlage im Kaufhaus KWT alias Kaufhaus weißer Turm ein beliebter Treffpunkt für Homosexuelle. Der Elektroinstallateurlehrling Rudolf K (17) wird dort zum ersten Mal angetroffen und polizeilich aktenkundig, nachdem ihn seine Mutter für vermisst gemeldet hat.

1934 Wetter: Hitzewelle im April mit 24 Grad. Ludwig Donau Main Kanal mit 30 cm Wassertiefe unbefahrbar. Schnee im Oktober. - In Gunzenhausen kommt es zu einem ersten großen bayerischen Gewaltakt durch die NSDAP, wobei sie am Blutpalmsonntag mit rund 1.500 Personen und mit vielen SA eine Hetzjagd auf Juden bis in die Abendstunden veranstaltet, wobei diese marodierend durch die Strassen ziehen, in Häuser einbrechen und die Bewohner quälen, 30 Juden zum Gefängnis zerren und dabei den jüdischen SPD Anhänger Jakob Rosenfelder (30) erhängen, und der Jude Max Rosenau (65) aus Angst Selbstmord verübt. Die Mehrheit der SA wird nur zu niedrigen Gefängnisstrafen und auch nur wegen Landfriedsbruchs verurteilt. - In Nürnberg beginnt der Bau des Reichsparteitagsgeländes. - Die nationale Gesinnungsprüfung für die Zulassung zum Universitätsstudium wird eingeführt. - In Feucht gibt es eine zentrale Wasserversorgung. - Der in Vohburg-Geisenfeld geborene Juristensohn, Staatsbeamtensohn und ehemalige NSDAP-Generalsekretär Gregor Strasser (42) wird während des Röhm-Putsches, wie der homosexuelle SA Führer Ernst Röhm (47) als vermeintlicher Gegenspieler Adolf Hitlers (45) getötet. Das NSDAP Mitglied, der homosexuelle vierte deutsche Kaisersohn August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (45) alias Auwi überlebt und wird zum NS Winterhilfswerk abgeschoben. - Leni Riefenstahl (32) dreht ihren Film Triumph des Willens. Einer ihrer Kameraleute ist der nürnberger Noris Lichtspieltheater Besitzer Richard Nickel. - In Neumarkt erscheint die erste Ausgabe der Lokalausgabe der NS-Propagandaschrift Bayerische Ostmark als Konkurrenz zur Tageszeitung Neumarkter Tagblatt Obere Marktstrasse 8. Druckerei J. M.Boegl Klostergasse. - In Altdorf brennt das Untere Brauhaus in der unteren Brauhausstrasse ab und wird nicht mehr aufgebaut. - In Nürnberg wird der NSDAP Reichsparteitag der Einheit und Stärke in der im NS Stil umgebauten Luitpoldhalle auf dem Reichsparteitagsgelände eröffnet. - In Nürnberg wird auf Betreiben des aus Schwaben stammenden NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (49) auf Wunsch von Adolf Hitler (45) und entgegen dem Willen des in Nürnberg geborenen nürnberger NSDAP Oberbürgermeister Willy Liebel (37) der Neptunbrunnen auf dem Hauptmarkt wegen der Behinderung von Aufmärschen beseitigt. - In Regensburg lässt sich der ehrenamtliche NSDAP Oberbürgermeister Otto Schottenheim (39) zum berufsmäßigen Oberbürgermeister wählen, wo er seine Arztpraxis aufgibt. Er tritt der SA und der SS bei. - In Amberg lässt der ehrenamtliche NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (43) zur Förderung des Frohsinns den Faschingsverein alias Karnevalsverein Narrhalla gründen. - Der belgische König Albert von Sachsen Coburg und Gotha (St) (59) verheiratet mit Elisabeth Gabriele von Wittelsbach in Bayern, (St) (58) stirbt. Sein Sohn Leopold III von Sachsen Coburg und Gotha (St) (33) wird neuer belgischer König. - In Neumarkt begrüßt der neumarkter Bürgermeister Rössert Adolf Hitler (45), Heinrich Himmler (34), Adolf Wagner (44), den in Bayreuth geborenen Hans Schemm (43) und den in Parsberg geborenen Rechtsanwaltssohn NS Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl (45). Der in Bayreuth geborene NS-Kultusminister und Gauleiter Hans Schemm (43) nennt die Realschule am Oberen Tor in Dietrich-Eckart-Realschule um und ernennt Hitler zum neumarkter Ehrenbürger. Die Obere Marktstrasse wird in Adolf Hitler Strasse umbenannt. Eckarts Gedicht Deutschland erwache wird von der Hitlerjugend vorgetragen. Der in Neumarkt geborene Schuhmachersohn und NS Propagandamaler Albert Reich (53) erklärt die Gedenkstätte. Die Stadt Neumarkt erhält den Namenszusatz Dietrich Eckart Stadt. - In Berlin unterzeichnet das in Regensburg-Stadtamhof geborene protestantische deutschnationale Mittepartei-Mitglied und Reichsjustizminister Franz Gürtner (53) mit Reichskanzler Adolf Hitler (45) das Staatsnotwehrgesetz. - In Sulzbach mietet die Stadt die Synagoge als Heimatmuseum an. Sie wird gebührend ausgeräuchert und gereinigt. - In Deutschland zwingt die NSDAP den bayerischen Brauerbund die Bierpreise auf ein existenzgefährdendes Niveau zu senken. In Neumarkt sind davon die Gebrüder Ehrnsperger von der Lammsbrauerei, Ludwig Ehrnsperger (--) von der Gansbrauerei und Franz Xaver Gloßner (--) von der Brauerei Gloßner betroffen. - In Nürnberg wird Benno Martin (41) kommissarischer Polizeipräsident Nürnberg-Fürth und Gestapo-Leiter und der in Nürnberg geborene Jurist Georg Kiessel (27) sein Stellvertreter. - In Sulzbach ist die Maxhütte unter Kontrolle des Industriellen Friedrich Flick (53). - In Gunzenhausen verhaftet und verprügelt ein SA Führer jüdische Wirtsleute und hält danach eine flammende Rede, wodurch 1.000 bis 1.500 Gunzenhausener Jagd auf ihre 184 jüdischen Mitbürger machen, die zum Teil zu Tode geprügelt werden oder den Freitod wählen. - In Nürnberg ordnet der Schustersohn, Lehrer und NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (49) einen Weihnachtsboykott an. - In Nürnberg treten im Cabaret Wintergarten und in der Königin-Bar in der Luitpoldstrasse 3 mit der Telefonnummer 26686 Tonia Garma, Lilo Berger, Rolf Siegbert und der deutsche Fußballnationalspieler Erich Röpnack (50) auf. - In Nürnberg findet die KPD-Schreibkraft Kunigunde Schwab (24) nach ihrer Schutzhaft nach eigenen Angaben keine nürnberger KPD Verbindungsleute mehr und beendet ihre politische Aktivität. - In Neumarkt wird das SA Mitglied Julius Schmidt wegen einer ehrenrührigen Bemerkung gegenüber Feldmeister Reiser von den eigenen Leuten verprügelt und trotz öffentlicher Entschuldigung in der Tageszeitung Neumarkter Tagblatt sanatoriumsmreif geschlagen. - In Fürth versucht der NSDAP Oberbürgermeister Franz Jakob (43) vergeblich die Frau seines aus Cadolzburg stammenden Adjutanten Fritz Köpplinger zur Förderung der Karriere ihres Mannes zu Sex zu überreden. Fritz Köpplinger wird nach der Anzeige entfernt und erschiesst sich. - Der in Fürth geborene jüdische Roman-Schriftsteller Jakob Wassermann (60) stirbt verarmt und psychisch gebrochen in Österreich. - Samstag wird Staatsjugendtag, an dem Mitglieder der Hitlerjugend schulfrei bekommen. - Der bayerische Radiosender Bayerische Rundfunk GmbH wird zum Beitritt in die zentrale Reichs-Rundfunk-Gesellschaft gezwungen und sendet als Pausenzeichen die Gralsglocken aus Richard Wagners Parsifal. - Der in Forchheim geborene Notarssohn und ehemalige und wegen Mordes an Häftlingen abgesetzte Lagerkommandant des KZ Dachau, der mit Ochsenpenispeitsche und Schäferhund auftritt, Hilmar Wäckerle (35) wird zum SS Sturmbannführer befördert. - In Regensburg gibt es 3.433 Arbeitslose. - In Fürth gibt es 7.500 Arbeitslose. - In Nürnberg gibt es 29.737 Arbeitslose. - Arbeitslosenquote 13,5 %. - In Bayreuth wird Alfred Rollers Neuinszenierung von Parsifal eine Enttäuschung. - In Weiden wird den Juden der Schwimmbadbesuch verboten. - Der aus Nürnberg stammende Monteur Fritz Grasser (32) wird in Zusammenhang mit der Zerschlagung der KPD in Nürnberg verhaftet und 5 Jahre in einem KZ inhaftiert. - In Nürnberg wird das zwangsverwaltete, 1.700 Zuschauer fassende Kino Apollo Pfannenschmiedsgasse 22 an Hans Kohler verpachtet. - In Neumarkt löst der ehemalige BayWa Mitarbeiter und NSDAP Mitglied Johann Baptist Dotzer (26) Oberbürgermeister Rössert ab und rechnet auf einer Massenversammlung im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 ab. - In Nürnberg wird die Braune Sonntagszeitung aus dem Gauverlag Bayerische Ostmark in Bayreuth als Unterhaltungsblatt der deutschen Familie herausgegeben. - Der in England geborene SA Führer Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (50), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (69), unternimmt nach einem innerparteilichen verlorenen Kompetenzstreit eine 4 Monate lange Weltreise, trifft dabei den japanischen Kaiser und tritt als Repräsentant der Reichsregierung auf. - In Neumarkt wird bei der Einweihung des Kriegerdenkmals Dekan Mittenhuber mit seinem auch schon immer völkisch gesinnten katholischen Gesellenverein vom Festzug von einem SA Sturmbannführer abgedrängt und vom neumarkter Oberbürgermeister Rössert gebeten zu bleiben. Eine Woche später ruft Dekan Mittenhuber mit Vollbeflaggung zu einer Fronleichnamsprozession auf, zu der 800 Personen kommen. - In Amberg wird eine neue Kaserne, die Ritter von Möhl Kaserne errichtet. - Die Regensburger Domspatzen sind finanziell so erfolgreich, dass sie ein neues Gebäude in der Orleansstrasse beziehen können. - Der in Wiesenfelden geborene, in Amberg eingeschulte und an der Universität Erlangen medizinisch promovierte Gutsverwaltersohn Valentin Faltlhauser (58) gründet in Kempten ein Ortsgruppe der Gesellschaft für Rassenhygiene und wird Mitarbeiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Stadtparksaal. - In Neumarkt nimmt der neumarkter Schachklub, der im Gasthaus Zum goldenen Löwen, Obere Marktstrasse 51 tagt, keine Juden auf. - In Neumarkt versucht der Fahrraddieb Johann Zipfl erfolglos sich die Pulsadern aufzuschneiden. - In Neumarkt verteidigt Martin März gegenüber Johann Dörrmann und Otto Staudigl die Juden und es kommt zur Rauferei, was ein gerichtliches Nachspiel hat. - In Neumarkt findet eine allgemeine Altkleidersammlung statt. - In Neumarkt beschmiert der SA Mann Martin Vögerl Geschäftshäuser mit Jude oder Judenknecht und wird angeblich laut Tageszeitung Bayerische Ostmark wegen Schädigung des öffentliche Ansehens im Ausland zu 100 Reichsmark oder 20 Tage Haft verurteilt. - In Neumarkt tritt im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 die Variete Revue Knie auf. - In Neumarkt führt der Obersturmbannführer Beier aus Kronach im Gasthaus Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6 eine Beamtenschulung durch. - In Pelchenhofen erhängt sich der Gastwirt Alois Simon aus Angst vor einer Gerichtsverhandlung. - In Neumarkt finden Konzertabende im Arbeitsdienstlager statt. - Neumarkt Rittershof wird elektrifiziert. - In Neumarkt heiratet der NSDAP Kreisverwalter die Bäckerstochter Anna Düring. - In Neumarkt reichen die NSDAP Stadträte Konditoreibesitzer und 3. Bürgermeister Eduard Kirchbauer, Direktor Regnier, Metzgermeister Franz Gruber, Kaufmann Karl Tomförde und der Landwirt Hans Mersch ihre Rücktrittsgesuche ein. - Die Neumarkter Stadtkapelle wird im Bayerischen Rundfunk übertragen. - In Neumarkt kauft der Brauereibesitzer Leonhard Ehrnsperger (--) das im Besitz des jüdischen Kaufmanns Lazarus Frank (--) befindliche Haus Untere Marktstrasse 1 für seine Familie wieder zurück. - In Neumarkt kauft der Kaufmann Franz Xaver Dischner das Haus Hindenburgstrasse alias Bahnhofstrasse 5 des jüdischen Unternehmers Nathan Neustädter. - Die NSDAP verteilt an alle Parteimitglieder mit Parteinummern unter 100.000 Das goldene Ehrenzeichen. In Neumarkt an Michael Haubner, Bernhard Stauber, Willibald Baumann, Oberfeldmeister Neher und Adolf Erb. - In Deining findet ein HJ Hitlerjugendpfingstlager statt. - In Litzlohe findet ein Hitlerjugendpfingstlager statt. - In Neumarkt fahren 52 Kinder nach Württemberg in Erholung. - Die Hitlerjugend verteilt Werbezettel für den Reichsluftschutzbund, der sich an Hausbesitzer wendet und es werden Luftschutzübungen durchgeführt und Luftschutzblockwarte ausgebildet. - In Neumarkt stirbt Polizeihauptwachtmeister Michael Achatz (42) nach einem weiteren Disziplinarverfahren. - In Neumarkt kauf Tierarzt Dr Karl Mößel das Haus der jüdischen Frau Landecker in der Hindenburgstrasse alias Bahnhofstrasse 10. Der jüdische Viehhändler Max Landecker stirbt. - In Neumarkt findet ein Volksfest statt. - In Neumarkt kommt das Schuhhaus Freudenberger durch den Kauf von G Fuchs in arischen Besitz. - In Neuburg an der Donau beginnen 3 SA Männer eine Bootsfahrt in einem Ruderboot und passieren dabei Neumarkt. - In Neumarkt gibt es 920 Rundfunkgeräte. - In Regensburg findet ein Gausportfest des BDM alias Bund deutscher Mädel statt. - In Neumarkt wird öffentlich aufgerufen nicht bei Juden zu kaufen. - In Neumarkt werden 873 Handwerkswanderburschen gezählt, die in den Wanderherbergen Zur Ostbahn Bahnhofstrasse 10 und Zur Wolfsschlucht Hallertorstrasse 23 kostenlos einmalig Abendessen, Nachtquartier und Frühstück bekommen. - Der germersheimer Studienassessor alias Zeichenlehrer Max Fischer Vater von Bildhauer Lothar Fischer (01) lässt sich an die umbenannte Dietrich Eckart Realschule Neumarkt versetzen und stellt mit seiner Frau Rose dauerhaft in Kunstausstellung richtige Volkskunst im Rathaus aus. - In Neumarkt ist der gredinger Sturmbannkapellmeister Klosterbräuwirt. - In Nürnberg und Fürth sind 1476 Juden ausgewandert. - In Neumarkt schafft Max Bögl den ersten Betonmischer des Landkreises Neumarkt an und übernimmt mit 40 Beschäftigten größere Aufträge bei der Firma Behringer Zement an. - Der in Regensburg geborene Armeezahlmeistersohn, ehemalige Freikorps ler und Reichsführer der militärsportorientierten DJK Adalbert Probst (34) wird während des Röhm Putsches verhaftet, getötet und gegen die Richtlinien des katholischen Glaubens eingeäschert. - In Sulzbach leben 8 Juden. - Der sulzbacher NSDAP Kreisleiter Paul Arendt (31) vereinigt mit der NSDAP Führung Lauer, Wittmann, Ostermann, Pickel, Munker, Krugmann, Franz Leonhard, Franz Hans, Hiltner, Fischer und Heinel die Städte Sulzbach und Rosenberg zur 10.000 Einwohner Stadt Sulzbach-Rosenberg. Die Sparkassen in Sulzbach und in Rosenheim werden zur Sparkasse Sulzbach-Rosenberg vereinigt. NSDAP Kreisleiter Paul Arendt (31) wird Oberbürgermeister der neuen Stadt Sulzbach-Rosenberg, eine neue Bezeichnung, die eigentlich nur bei Städten über 25.000 Einwohnern angewendet wird. Der neue NSDAP Stadtrat besteht aus Georg Pickel, Wilhelm Hiltner, Otto Müller, Johann Ostermann, Georg Heinl, Leonhard Franz, Paul Arendt (31) aus Sulzbach und Hanns Vogel, Willi Hartmann, Hans Schertel, Wilhelm Ulrich, Walter Engelmann, Leonhard Strobel und Johann Sörgel aus Rosenberg. In Sulzbach wird das neue Freibad mit Figurenliegen alias Synchronschwimmen der Schwimmerinnen des Schwimmvereins Nürnberg 19 04 eröffnet. In Sulzbach-Rosenberg werden die Tageszeitungen Sulzbacher Zeitung, Fränkischer Kurier und Fränkische Tageszeitung gelesen. Der Röhmputsch wird in diesen Zeitungen nicht erwähnt. - In Sulzbach laufen bei einem Umzug an Josefi unter dem katholischen Pfarrer Franz Xaver Jobst die Georgspfadfinder in grünen Uniformen mit, was ihnen die SA verbietet und mit Hilfe der Polizei durchsetzt, wobei sie ihnen aber selbst alle Fahnen und Wimpel abnehmen. - Der in Ansbach geborene niederländische Premierleutnantssohn Freiherr Walther von Lindenfels (56) wird SA Brigadeführer. - In Sulzbach verdächtigt Paul Arendt (31) leichtfertig seinen amberger Intimfeind SA Oberführer Dr Zeller des Hochverrats, was für diesen beinahe böse ausgeht. SA Oberführer Dr Zellers Gegenklage wegen übler Nachrede geht nach hinten los. - In Eichstätt wird die Jägerkaserne Kipfenberger Strasse 3 von einer Polizeivorschule der Bayerischen Landespolizei in eine Sport und Führerschule der SA umgewandelt. - In Ansbach beginnt der evangelische ansbacher Pfarrer Gottfried Fuchs (42), der auch in SA Uniform mit Hakenkreuzfahne auftritt, mit Massenbeerdigungen von Todesfällen in der Heil- und Pflegeanstalt Ansbach (2015) Bezirksklinikum. - Der coburger NS Oberbürgermeister Franz Schwede (46) wird bayerischer Regierungspräsident von Niederbayern und der Oberpfalz. - In Amberg ist das Filbig Haus das Braune Haus, Bahnhofstrasse 20 (2015) Wöhrl. - In Beilngries feiert der beilngrieser NSDAP Bürgermeister und NSDAP Kreisleiter J Sammüller mit der Kolpingfamilie.  - Kraftfahrzeuge alias Automobile bekommen an allen Kreuzungen und Einmündungen Vorfahrt. Die bestehende Höchstgeschwindigkeit für Kraftfahrzeuge wird aufgehoben. Kraftfahrzeuge bis 200 ccm durfen ab 16 Jahren führerscheinfrei gefahren werden. - In Regensburg fällt bei einem Abschied Adolf Hitlers (45) im Reichssaal des Rathauses der Kronleuchter von der Zimmerdecke. - In Nürnberg wird der selbstherrliche und schroffe artelshofener Gutsbesitzersohn Freiherr Wilhelm von Holzschuher (41) Mitglied der SS und in Regensburg Regierungspräsident von Niederbayern und der Oberpfalz. - In Eichstätt schafft der fanatische rassehetzerische neue eichstätter NSDAP Bürgermeister und Arzt Walter Krauß die Thingstätte am Hohen Kreuz als Kundgebungsplatz. - In Amberg wird Johann Schuhmacher Dirigent des Amberger Mandoline- und Gitarren-Vereins. - In Feucht wird die Siedlung Eigene Scholle gebaut. - Der in Freihung Schickenhof geborene alte NSDAP Vorkämpfer und Nobelpreisträger für Physik Johannes Stark (60) wütet in der SS Zeitung Das schwarze Korps gegen die jüdisch unterwanderte theoretische Physik. Statthalter des Judentums im deutschen Geistesleben wie Heisenberg müssen verschwinden wie die Juden selbst. - Gräfin Clementine zu Castell-Rüdenhausen (22) wird Führerin Bund Deutscher Mädel Gau Unterfranken. - Im katholischen Kloster Plankstetten wird die Landwirtschaftschule des Christlichen Bauernverbandes aufgelöst und der konfessionslosen NSDAP Bauernorganisation Reichsnährstand eingegliedert. - Graf Richard von der Mühle Eckart, eigentlich ein persönlicher Freund von Heinrich Himmler und Besitzer von Schloss Bertoldsheim bei Neuburg an der Donau, wird zwei Jahre lang, als Homosexueller im KZ Lichtenburg und im KZ Dachau inhaftiert. - Der homosexuelle SA Stabschef  Ernst Röhm (47) -Geliebte, Graf Hans Erwin von Spreti Weilbach (26), Sohn der in Nürnberg geborenen Freifrau Anita von Aufseß und Graf Martin Johann Nepomuk Joseph Franz de Paula von Spreti-Weilbach, wird von Hitler selbst bei seiner Verhaftung mit einer Nilpferdpeitsche verprügelt. - Die älteren und bequemeren NSKK ler alias spießbürgerliche Vereinsmeier und Fahrzeugbesitzer und die junge Motor SA werden zusammengelegt: Durch die Möglichkeit einer kostenlosen Fahrausbildung und auf der anderen Seite Hilfe bei der Wartung ergänzen sich die beiden gesellschaftlich unterschiedlichen Gruppen. Versichert ist man über die NSDAP Hilfskasse. - In Regensburg wird der Lehrer und NSDAP Blutordensträger Dr Max Sack (34) des elitären protestantischen Alumneums Ecke Gesandtenstrasse/Am Ölberg SA Standartenführer, erkennt, dass die NSDAP die Religion abschaffen will, beginnt dies öffentlich und in Parteikreisen auch mit derben Kraftausdrücken zu kritisieren, legt seine Parteiämter ab und wird inaktives Mitglied. Sein Blutorden schützt ihn. - In Regensburg ist Wilhelm Brodmerkel (39) NSDAP Ortsgruppenleiter. Er engagiert sich gleichzeitig in der Protestantischen Kirche, die politisch gegen die dominierende Katholische Kirche kämpft. - In Feucht wird mit dem Bau der riesigen Munitionsfabrik Muna begonnen. - In Altdorf ersetzt die Fränkische Tageszeitung die Tageszeitung Der Bote von Altdorf als Amtsblatt. - In Nürnberg leitet der NSDAP Gaupresseverwalter und Volksschulehrer Fritz Fink (37) die Schulung von politischen Leitern und Schulungsrednern. - In Nürnberg gibt es 6 Amateurkurzwellenfunker, u.a. Hannes Bauer D4BAR und in Fürth, Erlangen und Ansbach je einen. - Der in Nürnberg geborene SA Standartenführer und SS Gruppenfophrer Robert Bergmann (58) zieht nach Altdorf und wird unter einem Vorwand in Urlaub geschickt. Trotzdem fährt er zu Ernst Röhm, wird verhaftet und ins Gefängnis Stadelheim gebracht, aber anders als sein Chef nicht erschossen. Er wird aus der SS und der NSDAP ausgeschlossen. - In Painten lässt sich der neue parsberger NSDAP Kreisleiter Georg Peter Raßhofer (34) nieder. - In Parsberg löst der landshuter Gastwirtssohn, Lehrer, neue parsberg-riedenburger Bezirksschulrat und SA Obersturmbannführer Georg Peter Raßhofer (34), der selbst als Bezirksschulrat in NS Uniform auftritt, den NSDAP Kreisleiter Joseph Albrecht aus Beratzhausen im Gasthof Bärenkeller Bärenstrasse 8 ab. - In Regensburg wird der NSDAP Kreisleiter Wolfgang Weigert (41) Bezirksschulrat. - Es gibt eine NSDAP Kreisleitung Beilngries-Riedenburg. - Alle neuen Bürgermeister werden nach München gebracht und auf Hitler vereidigt. Danach müssen sie in ihrer Heimatgemeinde mit einem Festzug empfangen werden. - Der in Weiden geborene ehemalige katholische Geistliche, verheiratete evangelische Pfarrer und NSDAP Mitglied und ehemalige NSDAP Ortsgruppenleiter in Offenbach Joseph Maria Weeber (53) wird Pfarrer der Gemeinde Nürnberg. - Der deutsche Kronprinz Wilhelm von Zollern Preußen (St) (52) kommt in vierwöchige Gestapo-Haft, in der man ihm klarmacht in Zukunft monarchische Umtriebe zu unterlassen. - Der in Würzburg geborene Freiherr Georg Enoch von Guttenberg (St) (41) wird verhaftet, überlebt aber trotz seiner Zusammenarbeit mit Hitleropponent Schleicher um eine Wiedereinsetzung der Wittelsbacher-Monarchie. - In Ellwangen wird der Chef der badenwürttembergischen politischen Polizei, SA Standartenführer und SS Oberscharführer Dr. Hermann Mattheis als persönlicher Opponent Himmlers und Heydrichs auf dessen Befehl erschossen. - Der in Nürnberg geborene KPD Lagerist Erich Gans (26) wird nach 1,5 Jahren KZ Dachau Lagerhaft erschossen. - In Nürnberg berichtet William L Shirer, dass Julius Streicher (49) der ungekrönte Zar von Franken genannt wird. - Der jüdische nürnberger Modearzt Dr. Joseph Fuchs emigriert über die Schweiz, Shanghai und Kanada nach New York und nimmt seinen Bugatti Royale, das schönste Automobil der Welt mit. - In Nürnberg eröffnete Hermann Strebel (57) im Restaurant im Hotel Wittelsbach Pfannenschmiedsgasse 22 sein eigenes Kabarett Bierkabarett. - In Regensburg wird im Sternbräukeller Galgenbergstrasse 15 von einem Trachtenverein begonnen Alpenbälle zu feiern. - In Gräfenberg, Zentralort Oberland wird Bürgermeister Georg Friedmann zum Rücktritt gezwungen. Der Arzt und NSDAP Mitglied Carl Ittameier (52) übernimmt sein Amt. Gräfenberg wird, anstatt der größeren Stadt Forchheim, Sitz der NSDAP Kreisleitung und Carl Ittameier (52) NSDAP Kreisleiter. - Der in Nürnberg geborene Schuhmachersohn, Maurer, SA Mitglied und NS Erfolgsschriftsteller Hans Zöberlein (39) veröffentlicht seinen zweiten Roman Der Befehl, in dem Juden nur noch als Ungeziefer bezeichnet werden. - Der in Nürnberg aufgewachsene Luftfahrtfunktionär und SA Oberführer und Weltkrieg 1 Kampffliegerass Theodor Croneiß (40) wird von Göring und Milch gezwungen, sich aus der Luftfahrtpolitik herauszuhalten. - In Erlangen predigt der protestantische Pfarrer Dorfmüller Möge sich das deutsche Volk von niemandem die Bibel aus der Hand schlagen lassen als leise Kritik und wird von der Partei überwacht, die eine gemeinsame Reichskirche von Katholiken und Protestanten mit Eid auf Hitler, aus der alles Jüdische ausgemerzt wird, anstrebt. - Der in Freudenberg Pursruck geborene Lehrersohn, NSDAP Mitglied und katholische tübinger NS Hochschul-Dogmatiker Karl Adam (58) fragt, ob nicht ein neues deutsches Volk im Werden sei, ein Volk, das zurückkehrt zu ererbten Blut, zum heimischen Boden und zu jenem Urtum und Heiligtum, aus dem es von jeher seine besten Kräfte nahm, zuum christlichen Glauben? - In Regensburg beginnt der Gesundheitsamtsleiter Dr Pius Scharff mit der Einweisung von angeblich Alkoholkranken in KZs. - Der in Bamberg geborene Ministerpräsidentenenkel, Journalist, Schriftsteller - Der in Bamberg geborene Ministerpräsidentenenkel, Journalist und Schriftsteller und Presseattaché an der deutschen Botschaft in Brüssel Graf Clemens von Podewils-Dürniz (29) verlässt die Botschaft. Er besitzt ein Schloss 40 km von Waidhaus im deutschsprachigen Böhmen. - In Amberg schließt NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (43) mit einer Mehrheitsentscheidung alle Nicht-Arier aus dem Bürgerverein aus. - In Amberg pilgert der NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (43) anlässlich der Heiligsprechung Don Boscos mit den amberger Salesianer Patres vom Mariahilfberg. - In Neumarkt Sengenthal erhält Georg Behringer eine Sondergenehmigung für die Umstellung des Werks Sengenthal von Kalk- auf Zementproduktion mit der Auflage, höchstens 800 t pro Monat zu produzieren. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene examinierte Maschinen-Ingenieur und AOK Verwaltungsdirektor Hans Zimmermann (26) NSDAP Kreisleiter Nürnberg-Stadt alias Johannis. - In Nürnberg wird das Planetarium Rathenauplatz 1a von Direktor Wilhelm Hartmann nach desaströsen Besucherzahlen und wegen seiner synagogenartigen Bauart auf Betreiben von NSDAP Frankenführer Julius Streicher (49) abgerissen. - In Nürnberg Hensoltshöhe müssen im Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhaus die Kinder exerzieren. Die Mädchen in zivil und die Jungen in Uniformen mit Fahne. - Der regensburger Verlegersohn und ehemalige Luftfahrtfunktionär mit Auslandserfahrung Franz Ludwig Habbel (40) gründet in Berlin den Wiking-Verlag. - Der regensburger Gymnasiast Jakob Beck (44) wird Nachfolger von Reinhard Heydrich als Leiter der BPP Bayerische Politische Polizei und organisiert die Verhaftungswelle Röhm-Putsch. - Der regensburger Gymnasiast Jakob Beck (44) konfisziert in München die Konten des in Lübeck geborenen emigrierten platonisch homosexuellen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann (58). - Die Reiter SA wird gegründet und Reiter SA Standarten gebildet. Reiter SA Mitglieder sind vom SA Dienst befreit. - Der Verband der ländlichen Reit- und Fahrvereine des Gestütsbezirkes Ansbach unter ihrem Leiter Fürst Carl Friedrich von Castell Castell (St) (37) ist formal aufgelöst und bildet SA Reitersturmabteilungen, was der Rittmeister und zweifache Goldmedaillengewinner in der Dressur Carl-Friedrich von Langen (47) forciert, der dabei stirbt. In Ansbach ist die Reit- und Fahrschule vom Reichsbeauftragten für den Dienst am Pferd übernommen. - In Regensburg werden aus dem Sportbund Jahn Regensburg, dem Sportverein 18 89 Regensburg und dem Schwimmverein 19 20 Regensburg der Sport- und Schwimmverein Jahn 18 89 Regensburg. - Der in München geborene in Regensburg aufgewachsene regensburger Torwart Hans Jakob (26) wird mit der Deutschen Fußballnationalmannschaft Dritter der WM in Neapel. - In Bamberg wird der Sohn der in Regensburg geborenen Prinzessin Elisabeth Helene von Thurn und Taxis (St) (31) und ihrem Ehemann, dem ältesten sächsischen Königssohn alias Prinz Friedrich Christian von Wettin (St) (41) Prinz Albert von Sachsen (St) geboren. - Der DDAC veranstaltet die 1. Bayerische Ostmark Geländefahrt für Automobile. - In Nürnberg wird Adolf Hitler (39) Taufpate von Joerg Adolf Sigismund von Holzschuher (St), Sohn des Regierungspräsidenten von Niederbayern und der Oberpfalz Wilhelm von Holzschuher (41). - In Amberg findet ein großer Heimattag statt. - Der in Gunzenhausen geborene Zahnarzt Fritz Linnert (48) wird angeblich als überzeugter Demokrat all seiner Ämter enthoben, wird aber bis 19 35 als Präsident der bayerischen Landeszahnärztekammer geführt (1949 Bundestagsmitglied). - In Fürth wird der Flughafen Nürnberg (Fürth) in der Flugplatzstrasse 75 (2018 Fraunhofer-Allianz Vision) in einen militärischen Fliegerhorst der Reichsluftwaffe umgewandelt. - In Nürnberg wird das Bankhaus A H Meyer liquidiert. - In Nürnberg lehnt die NSDAP einen Aufnahmeantrag des begnadigten seit 3 Jahren verheirateten resozialisierten Zweifachsexualmörders Christian Voigt (56) ab. - In Ansbach verbietet der Stadtrat jüdischen Viehhändlern den Viehmarkt zu betreten. Ohne notwendige Lizenz der NSDAP wird man verhaftet. Die Tageszeitung Fränkische Zeitung lehnt Inserate jüdischer Geschäfte ab. Ansbach ist mit Juden sind hier nicht erwünscht - Plakaten überschwemmt. - In Regensburg wird der in Speyer geborene Offizierssohn, Jurist Eberhard von Künsberg (25) Führer der 15. SS Reiterstandarte. - Das bei Vohburg geborene Mitglied der Bayerische Politische Polizei Edmund Trinkl (43) wird Mitglied der Gestapo. - In Nürnberg wird der preussische Offizierssohn Hanns Günther von Obernitz (34) neuer Polizeipräsident am Jacobsplatz 5. - In Nürnberg schreibt der Beamtensohn und Verleger Karl Borromäus Glock (29) in seiner Zeitschrift Buch und Leben gegen die NS Hetzzeitschriften Der Stürmer und Völkischer Beobachter. - In Nürnberg führt die Nürnberg-Fürther Strassenbahn die Bezeichnung Städtische Werke Nürnberg, Abteilung Strassenbahn. - In Regensburg hat die Strassenbahn vier Linien: Linie 1 Bahnhof - Prüfening, Linie 2 Prinz-Ludwig-Strasse - Reinhausen, Linie 3 Maximilianstrasse - Pürkelgut und Linie 4 Arnulfplatz - Kumpfmühle. - In Treuchtlingen Neuheberg verunglückt der Skandal-Automobilrennfahrers Charly Jellen (25) und stirbt in München, woraufhin sich seine Geliebte, die Opel-Rennfahrerin Edith Frisch (--) einen Bugatti kauft und mit diesem bei einem Rennen ebenfalls tödlich verunglückt. - In Regensburg wird im Frühjahr eine Verkehrszählung auf der Steinernen Brücke durchgeführt, bei der an einem Samstag 40.000 Fußgänger, 14.500 Radfahrer, 5.500 Fahrzeuge aller Art und 278 Strassenbahnwagen gezählt werden. - In Kelheim hat das Regensburger Automobil Rennwagen Motorrad Bergrennen alias Ratisbona Bergrennen mehr als 10.000 Zuschauer. - In Regensburg gibt es nach 23 Jahren wieder einen Faschingszug, wobei der Kürschnermeister Willi Zöllner Faschingsprinz des regensburger Carnevalsvereins Narragonia wird. Gerda wird seine Prinzessin. Die NSDAP zwingt ihn statt des traditionellen regensburger Faschingsschlachtrufs O Narr, o Narr! das neukreierte Narr heil! zu rufen. - In Regensburg findet eine Braune Messe statt. - In Neumarkt bringt die ehemalige jüdische Fahrradfabrik Expresswerke AG ein braunes Fahrrad alias Fahrrad Express Typ SA heraus. - In Altdorf brennt das städtische Untere Brauhaus ab. - In Regensburg gibt es die jüdischen Privatbanken, die Geldgeschäfte Nikolaus Händel, Gebrüder Niedermaier, Louis Niedermaier & Co, Carl Petri und Wertheimber & Co. Dazu gibt es die Land- und Forstbank Fürst Albert von Thurn und Taxis. - In Neumarkt eröffnet der Metzgermeister Bögerl in den Räumlichkeiten des ehemaligen Cafe Schlanghaufer, Obere Marktstrasse 33, einem stadtbekannten Anlaufpunkt für Prostituierte, eine Metzgerei. - In Nürnberg wird der evangelische Innere Mission Vereinsgeistliche und Inspektor der Mädchenerziehungsanstalt Schafhof Äußere Bayreuther Strasse 300 Konrad Wirth (62) zum Kirchenrat ernannt. Er ist begeisterter NSDAP Anhänger. - In Nürnberg wird der ehemalige Feldgeistliche, Mitglied der Deutschen Christen, Vereinsgeistliche der evangelischen Inneren Mission und NSDAP Mitglied Hans Baumgärtner (42) entlassen. Er preist Adolf Hitler als großes Deutsches Wunder und wird erfolgreicher NS Religionslehrer. - In Ochenbruck hat der SA Sturm mindestens 55 Mitglieder. Darunter auch viele Diakone aus Rummelsberg. Sie verbreiten Angst und Schrecken bei politischen Gegnern, wenn sie auftauchen. Die SA ist auch Hilfspollizei und sogar weisungsbefugt. - In Rummelsberg kommt es in der vom Evangelischen Verein für Innere Mission betriebenen Anstalt zu Zwangssterilisationen (2019 Das Anstaltsarchiv verschweigt nähre Informationen). - In Rummelsberg übernimmt in der vom Evangelischen Verein für Innere Mission betriebenen Erziehungsanstalt für schulentlassene Kinder, die der Anstaltserziehung bedürfen, die HJ die Herrschaft über diese Altersgruppe. Selbst die Kinder des Heimleiters werden von den ranghöheren HJ Insassen während des HJ-Dienstes kommandiert. Anstaltsleiter Karl Nicol (48), der nach eigenen Aussagen nicht bei der NSDAP Mitglied ist, bezeichnet sich als noch rechtsextremer als diese. Er verachtet das System Weimarer Republik und die Demokratie. Fast alle rund 300 Diakonieschüler der angeschlossenen Diakonieschule alias Brüderhaus sind Mitglied der SA (2019 Die Anstaltsleitung behauptet, die Diakonieschüler hätten SA-Dienst nur in ihrer Freizeit geleitstet). Rektor Karl Nicol (48) wird Evangelischer Kirchenrat und während seiner Abwesenheit von seinem Schwager Ernst Naegelsbach vertreten. - In Nürnberg fordert der NSDAP Frankenführer Julius Streicher (47) die Absetzung des evangelischen bayerischen Landesbischof Hans Meiser (53). Der evangelische Reichsbischof Ludwig Müller (51) enthebt Hans Meiser (53) des Amtes, woraufhin es zu Protesten der mittelfränkischen Bauern kommt. Für das freiwerdende Amt will man zwei deutschchristliche Kommissare, Hans Sommer für Franken und Hans Gollwitzer für Süddeutschland einsetzen, was aber misslingt. Hans Meiser (53) wird rehabilitiert. Er arrangiert sich aber mit der NSDAP und leistet keinen Widerstand mehr. Der junge bayerische evangelische Vikar Karl Steinbauer (--) kritisiert dieses Vorgehen öffentlich, wird angeklagt und zu KZ-Haft verurteilt. - In Amberg gibt es den Reitverein Amberg. - In Regensburg werden Margarete F und Anna Z von der GESTAPO aus dem katholischen Waisenhaus in der Ostengasse 27 abgeholt und ihnen werden im Evangelischen Krankenhaus Regensburg von Dr D die Eileiter durchtrennt. Zwangssterilisationen sind ab 10 Jahren erlaubt. Den Kindern wird meistens eine Blinddarmoperation vorgegaugelt. - Das gesamte Postinventar wird in rot, die Farbe der Bewegung, umlakiert. Auch die Post-Omnibusse werden rot lackiert. - In Kallmünz wird ein neues Altersheim für 60 Personen eröffnet. - In Neumarkt hat die Kongregation der Schwestern vom Allerheiligsten Heiland mit dem katholischen Mutterhaus St Josef in der Wildbadstrasse 1 alleine im Bistum Bamberg 29 Orte, in denen sie tätig ist. Die dort ausgebildeten Schwestern betreuen Kinderbewahranstalten, Krippenanstalten, Caritashäuser, Kleinkinderbewahranstalten, Knabenheime, Arbeitsschulen, Mädchenheime, Kinderschulen, Kinderheime, Distrikkrankenhäuser und Pfründnerspitäler. Man führt Jungfrauenvereine und ist in der Hauskrankenpflege, der Knabenerziehung und der Mädchenerziehung tätig und arbeitet sogar im fürther jüdischen alias Israelitischen Hospital. - In Nürnberg gibt es ein Gesellenhospitz, in dem die katholischen Schwestern der heiligen Familie den Haushalt führen. - In Ansbach ist der katholische ansbacher Stadtpfarrer Thomas Dotterweich (54) als Vorkriegs-Militärpfarrer Seelsorger an der Mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalt, am Genesungheim Strüth und am Invalidenheim Heimweh. Weiter ist er Präses des katholischen Caritasvereins katholischer Frauen und Jungfrauen und Präses des katholischen Arbeitervereins. - In Regensburg muss der einstmals größte regensburger Industriebetrieb, die Bleistiftfabrik Rehbach, unter dem Schwiegersohn Ammon Konkurs anmelden und wird von der Firma Pensel & Sohn übernommen, die die Produktion nach Franken verlegt. - In Neumarkt wird der NS Reichsbahn Turn und Sportverein mit Schwerpunkt Handball und Leichtathletik unter Georg Buchner und Otto Götz gegründet. - In Sulzbach kritisiert der katholische Religionslehrer und Präses des Kolpinghauses Franz Xaver Jobst die NSDAP, weswegen er versetzt wird. - In Nürnberg verkauft der Motorradhersteller Ardie-Werk Ardie Kleinmotorräder mit 100 ccm für 345 Reichsmark. - In Neumarkt betreibt der 500 Mitglieder starke katholische Sportverein DJK alias Deutsche Jugend Kraft als Sportverein Germania den Sportbetrieb weiter im beschlagnahmten Sportheim am Rainbügl. - In Lauterhofen betreuen 51 katholische Dillinger Franziskanerschwestern in der staatlichen Heil- und Pflegeanstalt Karlshof mit 10 Kandidatinnen 553 Behinderte. - In Fürth hat Max Grundig (26) mit seinem Handel für Radiogeräte  in der Schwabacher Strasse 1 große Probleme mit durchgebrannten Transformatoren, weil in Fürth das Stromnetz mit Gleichstrom und in Nürnberg mit Wechselstrom betrieben wird, beginnt die durchgebrannten Spulen einfach selbst zu wickeln und neue zu produzieren. - In Fürth ist neben der Oberrealschule das Frauenschulhaus. - In Amberg spricht der katholische Kunstmalersohn, ehemalige General und NSDAP Reichsstatthalter in Bayern Ritter Franz von Epp (66) auf der 900 Jahr Feier der Stadt. - In Bayern lässt der in Bayreuth geborene NS Kultusminister Hans Schemm (43) Schach ua wegen der Weltmeisterschaft zu einem Schulfach machen. - Der in Gunzenhausen geborene ehemaligen neumarkter Pferdeknecht und Hitler Entourage Christian Weber (51) betreibt als SS Reiterschulen Inspekteur in München in der Senefelderstrasse ein Bordell, das viele Parteikollegen zur Kritik an seinem käuflichen Sex inspiriert, die aber einige, von Hitler geduldet, mit dem Leben bezahlen. - In Neumarkt verkaufen die Expresswerke das Motorfahrradmodell SL 98 für 315 Reichsmark und das Damenmodell SDL 98 für 333 Reichsmark. - In Gunzenhausen besucht NSDAP Frankenführer Julius Streicher (47) mehrfach das NSDAP Mitglied und NS Deutsche Christen Mitglied Rektor Pfarrer Ernst Keupp (--) im evangelischen Vandsburger Diakonissenhaus Hensoltshöhe. Man veranstaltet im großen Maßstab in der Zionshalle NSDAP Kundgebungen, bei denen das NS Deutsche Christen Mitglied, der gunzenhausener Bürgermeister Heinrich Münch (--), und Oberin Anna Kolitz feierlich und triumphal vor versammelter weiblicher Schwesternschaft auftritt. - Der in Nürnberger geborene jüdische Holzgrosshändlersohn und englische Fahrradfabrikbesitzer und Automobilhersteller Siegfried Bettmann (71), beginnt mit dem Bau des englischen Automobilmodells Gloria. - In Ochenruck wird die Chaussee mit gelben Strassenschildern als Reichsstrasse 8 gekennzeichnet und die Ortsdurchfahrt begradigt, wofür ein Haus versetzt werden muss. - In Nürnberg veranstaltet die Vereinigung Nürnberg Fürther Motorfahrer ihre letzte Fränkische Zuverlässigkeitsfahrt. - ln Nürnberg verlässt der Motoreningenieur Richard Küchen (36) die Motorradfabrik Zündapp. - In Nürnberg engagiert die jüdische Victoria Fahrradfabrik nach 10 Jahren wegen katastrophaler Verkaufszahlen erneut ihren Motorkonstrukteur Martin Stolle (--) für ihre Motorräder, der den Motor hinter einer Verkleidung verteckt, was zu Wärmeproblemen führt, die aber im Folgejahr gelöst werden. Alle jüdischen Mitarbeiter werden entlassen. Nur der Vorstand Max Ottenstein (45) darf bleiben. Auch sein Bruder Franz Ottenstein (--) muss gehen.

1933 Wetter: Hagelunwetterkatastrophe um Altdorf. Föhn anfang Januar. Klirrend kaltes Januarende. Februar mild. Mai und Juni regnerisch. August und September gut. Gute Getreideernte. - In Regensburg ist der Milchpreis Hauptstreitpunkt im Magistrat. - In Regensburg verdoppelt die NSDAP ihre Stimmen auf 14.611. Die katholische BVP erhält etwa 19.000. Die SPD erhält etwa 8.500 Stimmen. - In Regensburg findet erst zwei Tage nach der Machtergeifung ein Fackelzug mit 1.000 Teilnehmern vom Moltkeplatz alias Alter Kornmarkt, Maxstrasse, Dom- und Neupfarrplatz, Wahlenstrasse, Haidplatz, Arnulfsplatz, Bismarckplatz statt. - In Neumarkt erreicht die NSDAP 33,5 % und die DVP 37,8. - In Neumarkt marschieren am Wahlvorabend nach einer Parade 250 neumarkter und neumarktumgebungs-Mitglieder der SA und SS auf. - In Neumarkt lehnt die katholische BVP den Führungsanspruch Adolf Hitlers (44) ab und ruft stattdessen Heil Deutschland. - In Neumarkt gibt es wegen Geldmangels kaum Wahlkampf. - In Neumarkt stehlen zwei KPD ler eine Hakenkreuzfahne in der Badstrasse und schneidern sie zu einer Sporthose um. - Adolf Hitler, der die Abschaffung der Demokratie proklamiert, wird Reichskanzler. Die KPD ruft zu einer Einheitsfront gegen die Reaktion auf. Eine Notverordnung verbietet die Versammlungsfreiheit und die Pressefreiheit und die Freiemeinungsäußerung. Pressezensur wird eingeführt, indem alle Redaktionen überwacht werden. - In Nürnberg demonstrieren 60.000 Menschen vergeblich gegen den Faschismus. - In Neumarkt durchsucht die nürnberger Polizei 30 KPD-ler-Wohnungen. - In Neumarkt werden zwei Familienmitglieder von SPD-Ratsmitgliedern mit Selbstmordverdacht tot aufgefunden. Eine unerklärliche Reihe von psychischen Störungen tritt auf. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene Altreichsflagge-Gründer Willy Liebel (36) als NSDAP Oberbürgermeister installiert. - In Neumarkt kommen mehr als 100 Auswärtige SA Männer an um Razzien durchzuführen. - In Neumarkt wird der Gebirgstrachtenverein Almenrausch gegründet. - In Neumarkt unterstellt sich der Vorsitzende des Historischen Verein Neumarkt Apotheker Karl Speier der NSDAP. - In Regensburg berichtet die in Bayreuth gedruckte tägliche nationalsozialistische Tageszeitung Bayerische Ostmarkt von lautstarkem Zuspruch der Regensburger. Die der katholischen BVP nahestehende Tageszeitung Regensburger Anzeiger schreibt von misstrauischem Beobachten. Die der SPD nahestehende regensburger Tageszeitung Volkswacht berichtet, dass NS-Fackelträger unter dem in Zeitlarn geborenen Lehrer und SA Mann Wolfgang Weigert (40), gegen Protestrufer in die Menge schlugen. Der nationalsozialistische General Ritter Franz von Epp (65) spricht am Bismarckplatz. Die SPD Landtagsabgeordnete Toni Pfülf (56) spricht in der regensburger Stadthalle von der Demaskierung der NSDAP. Der in München geborene katholische regensburger BVP Bürgermeister Dr Otto Hipp (48) weigert sich vergeblich gegen SA Mann Wolfgang Weigert (40) und Stahlhelm Führer Geis die Hakenkreuzfahne aus seinem Dienstzimmer aufziehen zu lassen. - In München nimmt sich die SPD Landtagsabgeordnete Toni Pfülf (56) nach einem Aufruf zum Widerstand und einer kurzen Schutzhaft das Leben. - Etterzhausen macht Hitler zum Ehrenbürger. - In Regensburg werden die Tageszeitungen Regensburger Neueste Nachrichten, der Regensburger Anzeiger oder die Illustrierte Regensburger Echo von der NSDAP zensiert. - In Regensburg wird das von SPD Mitgliedern als Asyl genutzte Redaktionshaus der Tageszeitung Volkswacht in der Wahlenstrasse von SS und Grüner Polizei belagert und von der Landespolizei geräumt. - In Regensburg werden verhaftete SPD Mitglieder in das regensburger Stadtgefängnis Augustenburg Augustenstrasse 4 und die KPD Mitglieder im KZ Dachau inhaftiert. - Der in München geborene katholische regensburger BVP Bürgermeister Dr Otto Hipp (48) dankt ab und wird durch den in Regensburg geborenen Postbeamtensohn, niedergelassenen regensburger Arzt, SA Führer und ehrenamtlichen nationalsozialistischen Oberbürgermeister  Otto Schottenheim (43) ersetzt. Der Kohlenführersohn und zweite Bürgermeister Hans Herrmann (44) wird nach einer kurzen Inhaftierung und Krankenhausaufenhalt Unterstützer und bleibt im Amt. - In Regensburg wird ein Boykott von jüdischen Geschäften, Ärzten und Rechtsanwälten, bei dem SA jeden Boykottbrecher notiert, mit besonderem Eifer der Bevölkerung durchgeführt. - In Kastl findet ein Gautag statt, an dem der eichstätter Bischof Graf Konrad von Preysing (56) teilnimmt. - Der in Amberg geborene Komponist und NS Neumitglied Hans Baumann (19) wird Referent des Reichsjugendführers Baldur von Schirach (26). - In Coburg werden in Anwesenheit des coburger NS Oberbürgermeister Franz Schwede (45) innerhalb von 4 Monaten 152 Personen in Schutzhaft schwer mißhandelt alias gefoltert. - In Nürnberg wird das Haus der der SPD nahestehenden Tageszeitung Fränkische Tagespost als NSDAP Hauptquartier besetzt. - In Eichstätt baut die SA-Schule kasernierte Einheiten auf. - In Berngau weigert sich der berngauer Pfarrer Johann Baptist Gottschalk zur Wahl zu gehen, weshalb ihm die SA Fenster am Pfarrhaus einschlägt und seine Lehrerkollegen und die örtlichen Beamten ihn gesellschaftlich ausgrenzen. - In Neumarkt umstellen und durchsuchen bewaffnete feuchter und altdorfer SA die Redaktionsräume der neumarkter Tageszeitung Neumarkter Tagblatt des Josef Matthäus Boegl, obere Marktstrasse 8 und beschlagnahmen in den Gewerkschaftsräumen im Gasthaus mit Lammsbräusaal Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19, in der Buchhandlung Holland und im Kiosk des SPD-ler Josef Geiß Zeitungen und Bücher, die mit städtischen Republiks-Fahnen verbrannt werden. Die jüdischen Brüder Salomon, Josef und Siegmund Neustädter werden im Verlies des Amtsgerichts im Schloß eingesperrt. - In Feucht, wo keine Juden leben, erhält die NSDAP 813 Stimmen, die SPD 379, die katholische BVP 127 und die KPD 12. Bürgermeister Schweigert wird vom nationalsozialistischen Georg Hofmann abgelöst und Schilder Juden sind hier nicht erwünscht aufgestellt. - In Sulzbach leben 9 Juden. - In Nürnberg findet der NSDAP Reichsparteitag des Sieges statt, mit dessen Durchführung der in Nürnberg geborene illegal eingesetzte nürnberger Oberbürgermeister Willy Liebel (36) betraut wird. - In Nürnberg lässt der NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (48) eine junge Nürnbergerin, die ein Verhältnis mit einem nürnberger Juden hat, als Rasseschänderin öffentlich ausstellen, obwohl eigentlich nach dem Rasseschutzgesetz nur Männer bestraft werden dürfen. - In Nürnberg führt der NSDAP Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (48) Boykottmaßnahmen gegen Juden ein. Das Dreigestirn am Frankenhimmel besteht aus Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (48) seinem in Nürnberg geborenen Stellvertreter Karl Holz (38) und seinem in Nürnberg geborener Bankangstellten. Kaufmann und Adjutant Hanns König (29). Sturmbannführer Emil Alafberg wird zum SS Obersturmbannführer befördert. - In Nürnberg wird der Hauptmarkt in Adolf-Hitler-Platz umbenannt. - In Fürth fordet der NSDAP Gauleiter Mittelfranken Karl Holz (38) auf dem Rathausbalkon nach einem Fackelzug mit bis zu 12.000 Teilnehmern, dass auch in diesem roten und total verjudeten Fürth bald ein Nationalsozialist die Herrschaft übernehmen werde, um daraus eine saubere, ehrliche deutsche Stadt zu machen. - In Fürth wird die Fränkische Tagespost von der NSDAP besetzt. In Nürnberg eröffnet der Eisenbahnersohn Rudolf Wöhrl (20) das Herrenbekleidungsgeschäft Zetka alias zuverlässige Kleidung und erzielt einen Umsatz von etwa 500.000 Reichsmark. - In Regensburg findet eine öffentliche Bücherverbrennung auf dem Neupfarrplatz statt und in der Wahlenstrasse wird die Ausstattung eines kompletten linken Buchladens verbrannt. - In Regensburg lässt der neue NS Oberbürgermeister Otto Schottenheim (43) im Norden der Stadt eine nationalsozialistische Mustersiedlung errichten. - In Amberg erreicht die NSDAP 90 %. - In Amberg leben 64 Juden. - In Amberg gibt es nur noch NSDAP Stadträte. Der beurlaubte amberger BVP Oberbürgermeister Eduard Klug (55) wird abgesetzt, zwangsbeurlaubt und verrentet und der ehrenamtliche NSDAP Oberbürgermeister Josef Filbig (42) gewählt. Der aus Hahnbach stammenden Jurist und zweite amberger BVP Bürgermeister Sebastian Regler (55) wird zunächst abgesetzt, aber nach seinem Übertritt zur NSDAP wieder als Rechtsrat und zweiter Bürgermeister eingesetzt. - In Berlin unterzeichnet das in Regensburg Stadtamhof geborene deutschnationale protestantische Mittelpartei Mitglied und Reichsjustizminister Franz Gürtner (52) mit Reichspräsident Paul von Hindenburg (86), Reichskanzler Adolf Hitler (44) und dessen Förderer und Hitlerputschteilnehmer Reichsinnenminister Wilhelm Frick (56) die Reichsschutzverordnung für Volk und Staat, die die Verfassungsartikel 114, 115, 117, 118, 123, 124 und 153 außer Kraft setzt. - In Schwabach bietet der Radio-Club Kurse zum Bau von Radios an. - Nürnberg hat 410.438 Einwohner, Regensburg hat 81.106 Einwohner, Ansbach hat 23.033 Einwohner, davon 197 Juden, Schwabach hat 12.600 Einwohner, Neumarkt hat 9.101 Einwohner und Gunzenhausen hat 5.608 Einwohner, davon 184 Juden. - In Schwabach hisst 4 Tage nach der Wahl die NSDAP als stärkste Partei mit 40 % Hakenkreuzfahnen am Rathaus auf dem Marktplatz, die wegen einer protestierenden Menschenmenge vor dem Rathaus wieder abgenommen werden, aber nur Stunden später mit der Unterstützung einer mit Maschinengewehren bewaffneten Hundertschaft SS und SA erneut gehisst werden.  - In Schwabach berichtet die Tageszeitung Schwabacher Tagblatt von 2.000 begeisterten Menschen auf dem Martin-Luther-Platz, die von NSDAP Kreisleiter Wilhelm Engelhardt zu Sieg Heil Rufen animiert werden. - In Eichstät leben 27 Juden.  - In Regensburg leben 427 Juden. Alle Familienväter kommen wochenlang in Schutzhaft. - In Amberg leben 64 Juden. - In Nürnberg wird Benno Martin (40) kommissarischer Polizeipräsident Nürnberg-Fürth. - In Nürnberg werden die Kaufhäuser Tietz am Ludwigsplatz 24 und Zum Strauß Karolinenstrasse 43 der jüdischen Besitzerin Louise Levy boykottiert, weshalb sie den arischen Kaufmann Theodor Hartner heiratet und glaubt somit die Nationalsozialisten besänftigt zu haben. Ihre 700 Mitarbeiter drängen sie sogar dazu, das Geschäft an ihren Ehemann abzutreten. Die Firma wird auf Theodor Hartner umgeschrieben, das Kaufhaus in KWT alias Kaufhaus weißer Turm umbenannt. - Der in Neumarkt geborene Bürgermeistersohn, impressionistische Maler und ehemalige Präsident der Akademie für Bildende Künste Dresden Max Feldbauer (64) erhält Ausstellungsverbot für seine Werke. - In Nürnberg stirbt der Nürnberger Hotelkönig Johann Baptist Zetlmaier völlig verarmt, als ehemaliger Besitzer der Hotels Kaiserhof Königstrasse 39, Monopol Königstrasse 52 und Wittelsbach.mit dem Variete Apollo Pfannenschmiedsgasse 22. - Der in Nürnberg geborene Robert Erspenmüller (30) übernimmt mihilfe von 10 SS Leuten das Polizeiliche Internierungslager Dachau und wird stellvertretender Leiter des KZ Dachau. - In Nürnberg geht das größte nürnberger Lichtspieltheater Lu-Li Luitpoldstrasse 3 von August Weinschenk an Oskar Speyer über. - In Regensburg werden Kunden im Kaufhaus Merkur vom Neupfarrplatz aus mit einem Maschinengewehr bedroht. 107 jüdische Mitbürger werden in der Augustenburg Augustenstrasse 4 inhaftiert. Der Jude Heinrich Kahn setzt sich in einem Café unter ein Hitlerbild und wird dafür ins KZ Dachau abtransportiert. - In Nürnberg fehlen trotz sozialen Wohnungsbaus 12.500 Wohnungen. - Der in Regensburg geborene Schriftsteller, ehemalige hauptamtliche Parteisekretär der KPD und SPD-Mitglied Franz Aenderl (50) wird in Bamberg in Schutzhaft genommen, wird entlassen, erhält Berufsverbot und muss als Tagelöhner arbeiten. - In Nürnberg hilft die aus einem sozialdemokratischen Umfeld stammende, in Nürnberg geborene KPD Schreibkraft Kunigunde Schwab (23) beim Aufbau einer Druckerei für u.a. die kommunistische Parteizeitung Rote Fahne im Untergrund, die aber wegen zu lauter Druckgeräusche nach Amberg in die Anton-Völkel-Grotte verlegt wird. Beim Verteilen wird Ludwig Göhring verhaftet und gefoltert, wodurch auch Kunigunde Schwab (23) zunächst ins nürnberger Rathaus, dann zu fünfmonatiger Schutzhaft in Einzelhaft in die Strafanstalt Aichach gebracht wird, die sie gesundheitlich angeschlagen überlebt. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene Tapeziermeistersohn Johann Meyer (44) KPD Reichstagsabgeordnete verhaftet und mehr als zwei Jahre lang inhaftiert. - Das bayerische Innenministerium befiehlt allen Polizeistationen alle KPD-Funktionäre verhaften zu lassen. - Der in Schwabach geborene SPD-Funktionär Oswald Friedrich Wilhelm Merz (44) wird von seinem ehemaligen Freikorpskollegen und mittlerweile politischen Gegner, dem in Bayreuth geborenen NSDAP Mitglied Hans Schemm (42) persönlich in seiner Wohnung verhaftet, einige Monate im Zuchthaus Bayreuth St Georgen befragt und dann ins KZ Dachau verschleppt. Nach seiner Entlassung ist er ruiniert. - In Neumarkt hat das Gasthaus Zum goldenen Löwen Obere Marktstrasse 51, das mit Hakenkreuzfahne beflaggt ist, die Telefonnumer 243. - In Fürth weigert sich der linksliberale fürther Oberbürgermeister Robert Wild (58) Adolf Hitler (44) vom Flughafen Nürnberg (Fürth) in der Flugplatzstrasse 75 (20 18 Fraunhofer-Allianz Vision) abzuholen, wird abgesetzt und durch den aus Veitsaurach stammenden SA Standartenführer und Stadtrat Franz Jakob (42) kommissarisch ersetzt. - In Fürth läuft im Lichtspieltheater Kristallpalast Pfisterstrasse 3 der propagandistische Dokumentationsfilm in Spielfilmlänge Blutendes Deutschland, das gewaltigste Filmwerk der großen nationalen Erhebung. - Der erste Volksempfänger alias Radio Modell VE301 für den Dumpingpreis von 76 Reichsmark aus Bakelit wird vorgestellt. - Der in Bamberg geborene ehemalige Radioszeitschriftsredakteur und NS Blutordensträger Richard Kolb (42) verdrängt durch die Organisation einer Rundfunkreportage von den Fackelzügen den ersten Intendanten der Bayerische Rundfunk GmbH aus seinem Amt. - Der in Gunzenhausen geborene Wissenschaftsredakteur und Radioreporter Otto Willi Gail (35) wird Leiter der Reporterschule der nationalsozialistisch besetzen Bayerische Rundfunk GmbH. - Die Katholische Kirche nimmt das Verbot der katholischen Jugend in der NSDAP zurück. - Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums schließt Juden aus. Nur ehemalige Frontkämpfer werden ausgenommen. - In Ingolstadt veranstalten NSDAP und Stahlhelm einen Fackeltzug zum Rathaus am Gouvernementsplatz. Die NSDAP konfisziert das gesamte Druckmaterial der sozialdemokratischen Tageszeitung Ingolstädter Anzeiger. Die ingolstädter SPD Funktionäre Oberhäuser, Meier und Strobl werden in Schutzhaft genommen und ins KZ Dachau gebracht. Das Gewerkschaftshaus am Paradeplatz wird SS Zentrale. - Der abgedankte deutsche Kaiser Wilhelm von Zollern Preußen (St) (73) glaubt den Nazi-Schwung nutzen zu können. Sein Sohn und Kronprinz Wilhelm von Zollern Preußen (St) (51) wirbt begeistert für die NSDAP, will dass Hitler aufräumt und wird Mitglied der Motor SA. Sein Enkel Prinz Wilhelm von Zollern Preußen (St) (27) heiratet bürgerlich, verliert dadurch den möglichen Thronanspruch, der an seinen jüngeren Bruder Louis Ferdinand von Preußen (St) (26), angeblich Widerständler aber eher Monarchist, der (1991 behauptet, sein Bruder Wilhelm habe Hitler keinen erheblichen Vorschub geleistet), übergeht. - Der in Weiden geborene Eisenbahnersohn SA und HJ Gründer Martin Weiß (28) wird Wachmann im KZ Dachau. - Der in Forchheim geborene Notarssohn Hilmar Wäckerle (34) wird Lagerkommandant des KZ Dachau, der mit einem getrockneten Ochsenpenis als Schlagwaffe und einem Schäferhund auftritt und nach wenigen Monaten wegen Mordes an Häfltingen wieder abgesetzt. - In Regensburg gibt es 5.081 Arbeitslose. - In Fürth gibt es 11.458 Arbeitslose. - In Nürnberg gibt es 47.714 Arbeitslose. - Arbeitslosenquote 25,9 %. - Das Pressegleichschaltungsgesetz verbietet den Kirchen sich zu politischen Angelegenheiten zu äußern. - In Bayern verhaftet die lokale Polizei im Obrigkeitsglauben widerstandslos und widerspruchslos ihre eigenen Amtspersonen mehrheitlich der katholischen BVP trotz offenkundiger Willkür, darunter auch Geistliche. Selbst in den kleinsten Gemeinden stellt sich kein Widerstand ein. Ihre Freilassung erfolgt nur unter der Bedingung der Aufgabe ihrer Mandate, die fast alle annehmen. Außerdem müssen sie eine Erklärung unterzeichen, dass ihre Verhaftung in vornehmer Weise und ohne jede persönliche Beleidigung erfolgte und sie ihre Mandate der NSDAP ohne Zwang zur Verfügung stellen. - In Erlangen bedroht der NS Student Georg Müller seine eigenen NS Studentengruppen Kommilitonen, die zu einer Versammlung nicht gekommen waren Verschwindet! Wir verzichten in Zukunft auf jeden, der nicht bereit ist, bei uns, einer Kampforganistation mitzuarbeiten. - In Ingolstadt hält die SPD das tschechische Trautenau für den Ort, wo die Keimzelle der NSDAP mit der Gründung (19 03) einer deutsch-nationalen Arbeiterpartei liegt. - In Ingolstadt kostet der 15. Jahrgang des der SPD nahestehenden Tageszeitung Ingolstädter Anzeiger, mit invers gedrucktem Eiserne Front Symbol im Titel, das Ingolstädter Volksblatt / Freie Presse zu 2 Reichsmark monatlich und 10 Pfennig die Ausgabe. Schriftleiter ist Ludwig Mayr in Ingolstadt. Gedruckt wird sie in der Buchdruckerei und Verlags GmbH Ingolstadt, Neubaustrasse 4 mit der Telefonnummer 403. Das Blatt meldet, die KPD versuche mit unsinnigen Anträgen, wie einer 25 % igen Mietreduzierung für alle, das Parlament zu behindern und der Arbeiterführer Hitler kuhhandele mit dem Adel u.a. Graf von Hugenberg, Baron Heinrich von Thyssen, Freiherr von Alvensleben und genieße den Luxus. Der Chefredakteur Mayr spricht zwar von einer geplanten Machtergreifung durch Hitler, aber auch davon, dass sie wegen schlechter Wahlergebnisse gescheitert sei und ihre Mitglieder kleinlauter geworden seien. - In Nürnberg wird die Braune Sonntagszeitung im Nationalsozialistischen Kulturverlag Bayreuth als Unterhaltungsblatt der deutschen Familie als amtliches Organ der Kreisleitung der NSDAP verkauft. - Der in Henfenfeld geborene SAPD Vertreter Hans Ziegler (56) wird nach dem Reichstagsbrand in ein KZ verschleppt. - Der in Coburg geborene Johann Leopold von Sachsen Coburg (St) (27) Sohn von dem in England geborenen Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (49), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (68) tritt in die NSDAP ein. - In Coburg lässt Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (49) nach der Machtübernahme auf der Feste Coburg die Hakenkreuzfahne hissen und tritt in die NSDAP ein. Er wird Mitglied der SS und SA Gruppenführer im Stab des obersten SA Führers. Er wird Präsident des Roten Kreuzes. Er wird Reichsbeauftragter für das Kraftfahrwesen und Senator der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. - Der ehemalige kaiserliche Kronprinz Wilhelm von Zollern (St) (51) ist begeisterter Hilteranhänger, der schreibt, dass die Juden christliche Eliten vertrieben haben und tritt der Motor SA bei. - In Vohburg auf dem Ludwigsplatz und vor der Befreiungshalle marschieren 18.000 SA und SS auf der Befreiungsfeier vor Hitler auf, der die Reihen im schwarzen Merzedes des Gauleiters und neuen kommissarischen bayerischen Innenminister Adolf Wagner (43) abfährt. - In Regensburg tragen die Regensburger Domspatzen unter dem in Mitterteich geborene Domkapellmeister Theobald Schrems (40), der mit den Nationalsozialisten seine kirchenpolitische Reform zur Erweiterung des Repertoires zu weltlichen Liedern durchsetzen kann, Adolf Hitler in HJ Uniformen ein Ständchen mit Richard Wagners Wach auf vor, was der regensburger NS Oberbürgermeister Otto Schottenheim (43), im Reichssaal im Rathaus mit dem Segen des regensburger Bischof Michael Buchberger (59) ermöglicht. Die Regensburger Domspatzen erhalten finanzielle staatliche Unterstützung und werden zu Medienlieblingen. Der passauer Journalist Karl Birkenseer wird (2009) in Die Regensburger Domspatzen von erzwungener Zusammenarbeit sprechen, dem das Ordinariat nicht widerspricht. - In Regensburg feiert das Domkapitel mit Ansichtskarten mit Runen-Schrift das Heilige Jahr 19 33, das Jahr der Erlösung, - In Nürnberg räumt die KPD ihr Parteibüro in der Keppler-Strasse. - In Nürnberg besetzt die SA die Zeitung Fränkische Tagespost, wobei sich Redakteur Riepekohl, Ortssekretär des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Schramm und Redakteur Goller eine Schießerei liefern und zerstört die Räume. - In Nürnberg werden die Büros der Gewerkschaften in der Breiten Gasse zerstört. - In Regensburg beschließt der NS Magistrat, dass Trinker alias Alkoholiker nicht nur in der Heil- und Pflegeanstalt Karthaus Prüll ehemaliges Kloster Prüll Ludwig Thoma Strasse 14 sondern auch in einem KZ untergebracht werden können. - In Nürnberg ist der jüdische Dr jur Leopold Landenberger Karolinenstrasse 28 führendes Mitglied der nürnberger DDP und Präsidialausschußmitglied der Reichsvertretung der Juden. - In Erlangen wird die mit hebräischen Schriftzeichen versehene und für den in Bayreuth geborenen ersten bayerischen Universitätsprofessor Jakob Herz (+18 71Erlangen) 18 75 aufgestellte erste jüdische bayerische Gedenksäule als Kulturschande entfernt. - In Nürnberg tritt zwei Wochen lang der Multiinstrumentalsolist Paul Kaiser-Reka (52) im Wintergarten in der Luitpoldstrasse 3 auf. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Palmenhof. - In Nürnberg geht die (19 23) weltgrößte Spielzeugfabrik Bing-Werke der jüdischen Gebrüder Bing in Konkurs, und wird von Bub, Kraus und Fleischmann übernommen. - In Regensburg wird der Verlag von dem in Oberbuchfeld geborenen besonders kritischen Regensburger Echo Redakteur und Besitzer Josef Kollmeier (64) beschlagnahmt. Josef Kollmeier (64) geht in Ruhestand. - Mietautomobile nach Nürnberg entlang der Eisenbahnstrecke müssen genehmigt werden. - Die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt bezeichnet den Rücktritt von Gauleiter für Mittelfranken Julius Streicher (48) als weiteren Hemmschuh für die Wirtschaft und das Einwerfen von Schaufensterscheiben bei 3 jüdischen Geschäften in Nürnberg als Lausbubentaten von in nationalsozialistischer Kleidung verhafteten Personen. - Grammophone, Musikboxen, Klaviere und Lautsprecher müssen angemeldet sein. - Sachverständige führen Prüfungen von Kraftfahrzeugen alias Automobile durch und nehmen Fahrprüfungen ab. - In Neumarkt gastiert das Intime Theater Nürnberg im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 mit dem Faschingsstück Da stimmt was nicht. - In Neumarkt kommentiert die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt den Erdrutschsieg der NSDAP mit Unserer Meinung nach ... kann auf absehbare Zeit mit keinem anderen Wahlresultat gerechnet werden und weil es endlich an der Zeit ist, dass Regierungn an die Arbeit gehen , um die Notlage des Volkes zu beheben statt es durch fortgesetzte Wahlbewegungen aus der Unruhe nicht herauskommen zu lassen. Die Verhaftung von KPD Funktionären und Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Führern ist nur eine Nebenmeldung. Vier Wochen später wird der Boykott der Juden in einer Kundgebung vor dem neumarkter Rathaus angekündigt: Wir werden ihnen kein Haar krümmen, aber wir gehen ihnen an den Geldbeutel. - In Neumarkt ist der Arbeitersamariterbund unter der Telefonnummer 300 Tag und Nacht mit dem neuen Buik Krankenkraftwagen erreichbar, der nach wenigen Wochen wegen abgefahrener Reifen schon Totalschaden ist. - In Neumarkt wird der BVP Oberbürgermeister Rössert abgesetzt und August Wurm kommissarischer 1. Bürgermeister. August Wurm und die NSDAP Stadträte Gruber und Kirchbauer, NSDAP Kreisleiter Erb und NSDAP Ortsgruppenleiter Dotzer begleiten die Vereidigung der Beamtenschaft, die per Handschlag durchgeführt wird. Wurm wird wegen einer Anzeige der übler Nachrede und Beamtenbeleidigung gegenüber den Landwirtschaftsräten Rödemer und Linder, denen er die Unterschlagung von Geldern nachgesagt und in Bezug darauf beide im Gasthaus Zum grünen Baum in der Grünbaumwirtsgasse 13 beschimpft haben soll wieder abgesetzt und Rössert zurückgeholt. NSDAP Stadträte sind der Konditoreibesitzer Eduard Kirchbauer; der Metzgermeister Franz Gruber, der Kaufmann Karl Tomförde Karl, der Landkrankenkassenverwalter Anton Erhart, der Telegraphenarbeiter Hans Möges und der kaufm. Angestellte Artur Lang. Ersatzmänner: 1. Graser Josef, Werkführer; 2. Eder Fritz, Elektroingenieur; 3. Reischböck Ludwig, Malermeister; 4. Prebel Walter, Kaufmann; 5. Hofmann Max, Telegraphenarbeiter; 6. Zwosta Adam, Realschulwart. Zwei Monate später besteht der Stadtrat nur noch aus den NSDAP Stadträten 1. Erhart Anton, Krankenkassenverwalter, 2. Gaab Rudolf, Krankenkontrolleur; 3. Graser Josef, Werkmeister; 4. Gruber Franz, Metzgermeister; 5. Hofmann Max, Telegrafenarbeiter; 6. Kirchberger Konrad, Kaufmann; 7. Lang Artur, kaufm. Angestellter; 8. Mersch Hans, Landwirt; 9. Möges Hans, Telegrafenbauhandwerker; 10. Pröbster Albert, Studienrat; 11. Regnier Hugo, Betriebsdirektor; 12. Reischböck Ludwig, Malermeister; 13. Tomförde Heinrich, Kaufmann. - In Neumarkt tagt der Stahlhelm in der Gansbrauerei Obere Marktstrasse 9. - In Neumarkt gastiert das Intime Theater Nürnberg im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 fünf Wochen nach der Wahl. - In Neumarkt setzt die NSDAP die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt als Amtsblatt ab und die Tageszeitung Neumarkter Wochenblatt ein. - In Neumarkt will der NSDAP Stadtrat Erhard jungen Frauen das Rauchen in der Öffentlichkeit untersagen. Ein Frauenbund wird im NSDAP Parteilokal Mehl Kirchengasse 3 gegründet. - In Neumarkt ersetzt der in Aschaffenburg geborene Juristensohn und Zentrums-Reichstagsmitgliedssohn katholische flotzheimer Pfarrer Freiherr Ferdinand von Papius (63), den in Niederschönenfeld geborenen eichstätter Bibliothekar Karl Ried (62) als Spezialbenefiziat. - In Regensburg findet ein NSDAP Gauparteitag statt. - In Neumarkt stellt der in Neumarkt geborene Kunstmaler Albert Reich (52) als Illustrator Dietrich Eckarts (+19 23) sein Hitlerjugendbuch aus. - In Neumarkt lassen sich Störche nieder, die nicht wiederkommen. - In Neumarkt wird ein Arbeitslager in der Kunstmühle geplant. - In Neumarkt findet ein Übungsmarsch der SA nach Seligenporten zum Verkehrslokal der SA Gasthof Feihl statt. - In Neumarkt werden die katholischen BVP Stadträte Josef Romstöck, Josef Graser, Michael Klebl, Georg Schindler, Philipp Beck, Xaver Schneider und Anton Kerschensteiner nach einigen Stunden Schutzhaft gezwungen aus der Partei auszutreten und ihre Stadtratsmandate niederzulegen. Gleiches in Berngau und Kastl. - In Regensburg, Amberg, Weiden, Parsberg, Hilpoltstein, Greding, Heideck, Allersberg usw., werden alle Gemeindevertreter der BVP in kurze Schutzhaft genommen. Zwei Tage später werden in Neumarkt Hausdurchsuchungen bei KPD lern und 8 Verhaftungen bei SPD lern und Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Mitgliedern durchgeführt, die am nächsten Tag ins KZ Dachau deportiert werden und erst nach einigen Wochen zurückkommen. - In Neumarkt wird Obermusikmeister Lang Leiter der SA Kapelle und komponiert einen Festmarsch für die 500 Jahrfeier der Schützen, bei der die Lammsbrauerei einen mit Hakenkreuz und mit geschnitzten Lammsbräulöwen geschmückten Prunkwagen des Festwirts Kaufmann Schramm beisteuert. - In Neumarkt lässt der NSDAP Stadtrat Ludwig Reischböck einen von Maler Ernst Reischböck entworfenen fahnenschwingenden SA Mann als überlebensgroßes Fresko am unteren Tor anbringen. - In Neumarkt zieht die Geschäftsstelle der SA in die Kastengasse 20 um. - In Neumarkt wird Juden der Zutritt zum Dietrich Eckart Abend im Gasthaus Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6 verwehrt. - In Neumarkt gibt es 108 Personenkraftwagen davon 90 deutsche. - In Neumarkt wird Konrad Kirchberger Kreiskampfbundführer. - In Neumarkt macht der Schreiner Alois Beck verächtliche Bemerkungen über Adolf Hitler und wird verhaftet. - Gleichschaltung aller Vereine und Interessensgruppen. - In Hemau auf der Höhe werden Parademarschübungen vom Standartenführer der Standarte 10 Dittler aus Ingolstadt durchgeführt, die beratzhausener Sturmbannführer und Sturmbannadjutant Groß beobachten die Übungen. Die ausersehene Mannschaft erwartet neu eingekleidet zu werden. - In Neumarkt wird ein Gauschwimmfest durchgeführt. - In Neumarkt wird das NSDAP Parteibüro Untere Marktstrasse 7 (2015 Deichmann) eingerichtet. - 40 neumarkter Hitlerjungen fahren ins Hitlerjugendlager zum Reichsparteitag des Sieges nach Nürnberg. - In Pölling nehmen die Felddiebstähle zu. - In Neumarkt wird die Dietrich Eckart Baustelle nachts beleuchtet und durch die SA bewacht. - In Neumark wird die jüdische Holzwarenfabrik Goldschmied und Co enteignet. - In Neumarkt bezeichnet der Jude Emanuel Hahn seine Kriegserkennungsmarke einem anderen Frontkämpfer gegenüber als Hundemarke und wird dafür zu einer Geldstrafe von 60 Reichsmark verurteilt. - In Neumarkt gibt es an jüdischen Gewerbetreibenden: Baruch ... Konfektion, Kraus-Ambach ... Konfektion, Goldschmidt und Co. ... Sägewerk und Holzwarenfabrik, Dreichlinger ... Pinselstielfabrik, Fischmann ... Gemischtwaren, Rudolf Heller ... Gemischtwaren, Josef Neustädter ... Gemischtwaren, Albert Rindsberg, Gemischtwaren, Siegfried Frank, Schuhwaren, Firma Goldschmidt und Sohn, Eisenhandlung, Kurzwaren, Kohlen- und Maschinenhandel, Seligmann Haas, Manufakturen, Semi Haas, Manufakturen, Louis Loew, Manufakturen, Salo Neustädter, Manufakturen, Max Landecker, Güterhandlung, Sigmund Neustädter, Kraftfahrzeuge alias Automobile und Gemischtwaren, Hermann Rosenfeld, Wollwaren und Handelsvertretung, Siegfried Rindsberg, Textilwaren, Sigbert Neustädter, Manufakturen, Leo Wertheimer, Textilwaren, Saalmann, Nürnberger Holzwarenfabrik, Markus Hahn, Lebensmittel und Wolle. Vieh- und Pferdehandel betreiben Berthold Landecker, Ludwig Landecker, Louis Löwenstein, Julius Neustädter, Nathan Neustädter, Philipp Wassermann, Jakob Neustädter und Justin Landecker Justin. - In Regensburg wird Fritz Popp (51) Polizeipräsident, Minoritenweg 1. - In Nürnberg stirbt auf der SA Wache alias Samariterwache Hallplatz der Mechaniker Pflaumer. Die Obduktion ergibt großflächige Unterblutungen an Gesäß, Oberschenkel und Fußsohlen, typisch für Folter nach orientalischer Art. Eine neue Straffreiheitsverordnung verhindert jegliche Art von Strafverfolgung. - In Nürnberg erhalten Ernst Nathan und Julius Mainzer als jüdische Ärzte im städtischen Krankenhaus Berufsverbot. - In Nürnberg wird die städtische Volkshochschule als Judensaustall geschlossen. - In Nürnberg wird entartete Kunst in der Ausstellung Schreckenskammer in der Galerie am Königstor angeprangert. - In Nürnberg gibt Julius Streicher (48) mit der NS Tageszeitung Fränkische Tagespost ein Konkurrenzblatt zur privaten Tageszeitung Fränkischer Kurier heraus. - In Bamberg geht der Oberlandesgerichtspräsident Aull mit nachgewiesener Dienstunfähigkeit in den Ruhestand und wird durch den amberger Landgerichtspräsidenten Heuwieser ersetzt. - In Nürnberg geht der Oberlandesgerichtspräsident Burkhardt mit nachgewiesener Dienstunfähigkeit in den Ruhestand und wird durch den münchner Landgerichtsdirektor Bertram ersetzt. - In Nürnberg wird der Ortsverein Itus Jüdischer Turn- und Sportverein gegründet. - Juden müssen sich nach den Rassegesetzen in Listen eintragen. - In Nürnberg verhaftet der Betriebsrat des jüdischen Warenhauses Schocken mit SA Hilfe die Direktion und sperrt sie ein. - In Nürnberg wird unter Chefredakteur Hans Beck (34) die Tageszeitung Nürnberger Zeitung nationalistisch und antisemitisch und erhält vom neuen Parteiorgan der NSDAP Fränkische Tageszeitung Konkurrenz. - In Fürth ist das Braune Haus in der Nürnberger Strasse 7. - Adolf Hitler verkauft 900.000 Exemplare seines Buches Mein Kampf. - Die Bezirke Oberpfalz und Oberfranken werden zu Bayerische Ostmark zusammengefaßt und die Gauleitung nach Bayreuth verlegt. - In Regensburg wird der in Stadtamhof geborene Jurist Alfons Goppel (28) (1962-1978 bayerischer Ministerpräsident) Mitglied der SA und rückt in den regensburger Stadtrat mit dem Schneidermeister Bernhard Suttner am Tag der freiwilligen Auflösung der katholischen BVP nach. - In Regensburg besetzt die Landespolizei das regensburger Gewerkschaftshaus Paradiesgarten, Richard Wagner Strasse, das Druckereigebäude der Zeitung Volkswacht Spatzengasse 1 mit Bezirksbüro der SPD und durchsucht die Verlage der katholischkonservativen Zeitung Regensburger Anzeigers und der linken Wochenzeitung Regensburger Echo die danach mit Vorzensur erscheinen. - Der in Neumarkt geborene Buchhändlersohn und langjährige erfurter Stadtrat Baudezernent Ludwig Boegl (53) tritt in Erfurt in die NSDAP ein. - Der bayerische Oberstsohn und höherer nürnberger Polizeiführer Freiherr Johann-Erasmus von Malsen-Ponickau (38) erklärt im KZ Dachau vor SS Hilfspolizisten wenn einer unter euch ist, der glaubt, es sind Menschen wie ihr, soll er sofort nach links raustreten, wird Leiter SS Abschnitt IX Nürnberg und kommissarischer Polizeipräsident von Nürnberg Fürth. - In Nürnberg schlägt der NSDAP Stadtrat Nagel mit einem hölzernen Stuhlbein den SPD ler Karl Bröger (58) während der letzten regulären Stadtratssitzung krankenhausreif. - In Nürnberg versucht der SPD Stadtrat Giermann über eine Beschwerde an die Regierung in München wieder Zugang zu den Stadtratssitzungen zu erlangen, wird aber vom Volksschullehrer und NSDAP Stadtrat Fritz Fink (53) dafür als Kriecher verhöhnt. - Mit dem Gesetz gegen die Neubildung von Parteien erreicht Adolf Hitler (44), dass es in Deutschland nur noch eine einzige Partei gibt. - In Nürnberg fordert der NSDAP Frankenführer Julius Streicher (47) mit Ich hoffe, dass die Herren der BVP dafür sorgen, dass die Dame es nicht mehr nötig hat hier zu sitzen, die einzige Frau im Stadtrat, die BVP Abgeordnete Anna Ullrich, auf nicht wieder zu erscheinen und wütet nach der Bürgermeisterwahl, bei der Oberbürgermeister NSDAP Mitglied Willy Liebel (36) und der dritte Bürgermeister Justizrat und alter NSDAP Kämpfer Dr Christian Kühn durch die 14 leeren Stimmen der SPD ihr erwartetes Ergebnis nicht erreichen konnten und droht Ihr werdet noch empfinden, was ihr in diesem Augenblick versäumt habt. - Der Kirchenpräsident der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern Friedrich Veit (72) wird von den Nationalsozialisten gedrängt zurückzutreten und von dem in Nürnberg geborenen evangelischen Theologen, Oberkirchenrat und 1. Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern Hans Meiser (52) abgelöst. - Der in Bamberg geborene jüdische Justizratssohn, Gerichtsreferendar und fanatische Reichsbanner Schwarz Rot Gold Kämpfer Wilhelm Aron (26) wird in Schutzhaft genommen, ihm im KZ Dachau das Gesäß bis auf die Knochen durchschlagen, er ins Krankenrevier gebracht und zu einer weiteren Folter wieder abgeholt, wobei er stirbt. Die mit Benzin verbrannte Leiche wird mit der Diagnose Herzschlag und einem Öffnungsverbot des Sarges begraben. - In Nürnberg besucht die in London geborene Churchill Cousine und fanatische Faschistin Baroness Unity Mitford (19) mit ihrer Schwester Diana Guinness (23), ihr Idol Adolf Hitler (44) auf dem Reichsparteitag des Sieges. - Der in Bayreuth geborene Geistliche Leiter des Donaugaus der katholischen Jugendorganisation Bund Neudeutschland und spätere regensburger Bischof Rudolf I. Graber (30) bezeichnet auf dem Donaugautag das deutsche Volk als auserwähltes Volk im Kampf gegen das Judentum und Adolf Hitler (44) als Retter, Vater und irdischer Heiland. - In Regensburg beginnt die Blütezeit von Reisinger´s Bauernbühne. - In Sulzbach hält der NSDAP Kreisleiter Paul Arent (--) nach einem Fackelzug eine Wahlrede auf dem Luitpoldplatz, auf der auch der in Bayreuth geborene Schustersohn, Lehrer und bayreuther NSDAP Ortsgruppengründer Hans Schemm (42) spricht. - In Sulzbach lässt NSDAP Kreisleiter Paul Arendt (30) am Tag vor der Machtübernahme die Schwarz Rot Gold Fahnen am Rathaus und am Bezirksamt in der Bindergasse von 30 SA lern verbrennen, wobei es zu heftigen Schlägereien kommt. Der NSDAP Mann Georg Dreier ersetzt den rechtskundigen Bürgermeister Bauer. Paul Arendt (30) wird Bezirkskommissar und stellt 13 SA als Hilfspolizisten ein, mit denen er legitim Haussuchungen bei KPD Mitgliedern durchführt, hochverräterisches Material findet und sie ins Landgerichtsgefängnis nach Amberg in Schutzhaft bringen lässt. Der sulzbacher Stadtpolizeikommissar Friedrich Radl wird beurlaubt. Die örtlichen SPD ler werden im örtlichen Amtsgerichtsgefängnis (2015) Gästehaus Europa in Schutzhaft genommen. Der SA Sturmführer Josef Fischer wird Sonderkommissar mit Aufgaben der Überwachung aller politischen Organisationen. - Alle bayerische Polizeieinheiten, Gendarmerien und SS unterstehen dem in München geborenen Oberstudiendirektorensohn Heinrich Himmler (33). - In Sulzbach kann der NSDAP Kreisleiter Paul Arendt (30) die KPD ler Johann Binder und Johann Wolfgang Maul während einer Stadtratssitzung, bei der ihre KPD Ratsgenossen Geismann und Gschrei sich noch in Schutzhaft befinden, nicht verhaften, da sie bereits aus der KPD ausgetreten waren. Georg Gschrei, der sich geweigert hatte die Stadtratsräume zu betreten solange die Hakenkreuzfahne über dem Eingang weht und Geismann geben nach ihrer Rückkehr die Aufhebung ihrer Franktion bekannt und bitten um Aufnahme in die NSDAP. Der ehemalige Polizeiwachtmeister Radl wird wieder eingestellt aber sofort mit einem Dienstaufsichtsverfahren wegen Unterschlagung angezeigt und kalt gestellt. In der Schlosskaserne wird eine SA Führerschule eingerichtet. - In Sulzbach verkauft der jüdische Schuhhändler Leopold Prager sein Geschäft an der Schlosskirche und stirbt. - In Sulzbach wird der in Le Havre geborene Regierungsrat an der Polizeidirektion Nürnberg Fürth, zuständig für Meldewesen, Passwesen, Fremdenpolizei und Verkehrspolizei Freiherr Hellmuth von Lindenfels (48) NS Bezirksamtmann. Sein Sohn Freiherr Hans Achaz Gustav Karl von Lindenfels (01) wird 20 Jahre lang Oberbürgermeister von Marktredwitz. - Der evangelische Reichsbischof Ludwig Müller (50) beantragt für seine Kirche zunächst verbindlich den Arierparagraphen anzuwenden, verzichtet aber wegen befürchteter außenpolitischer Folgen darauf. Eine innerkirchliche Diskussion verbietet er einfach. - In Nürnberg sucht die Hetzschrift Der Stürmer in Anzeigen nach jüdischen Verwandten des Kirchenpräsidenten der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern Friedrich Veit (72). - In Nürnberg besteht der NSDAP Stadtrat aus Schriftsteller Julius Streicher (47), Schriftleiter Karl Holz (38), dem in Grub geborenen kriegsbeschädigte Vollzugssekretär Georg Gradl (49), Ingenieur Hans Weinmann, Oberingenieur Richard Fruth, Studienprofessor Hermann Busch, Schlossermeister Hermann Busch, Schlossermeister Friedrich Richter, Eisenbahnarbeiter Johann Nagel, Rechtsanwalt Dr Christian Kühn, Lehrer Friedrich Fink, Buchhalter Georg Peßler, Studienrat Emil Stahl, Rechtsanwalt Gottfried Biemüller, Kaufmann Hanns König (29), Ingenieur Hans Zimmermann, Studienrat August Glück, Schriftsteller Hans Hagemeyer (34), Bäckermeister Christoph Degenhart, Maschinensetzer Georg Geis, Gepäckträger Karl Drescher und der in Spalt geborene Metzgermeister Georg Haberkern (44). Nachrücker für die freigewordenen Sitze sind Ingenieur Ludwig Enzberger, Generalagent Rudolf von Glaß, Hauptlehrer Richard Glück, Beamter Georg Gügel, Kaufmann und HJ Gauführer Rudolf Gugel (24), reisender Lorenz Haßler, kaufmännischer Angestellter Fritz Hutzler, Lehrer Karl Janz, Hotelier Johann Klein, Glasermeister Hans Leuchner, Kaufmann Georg Lutz, Postinspektor Ernst Maas, Geschäftsinhaber Karl Neef, Flaschnermeister Hans Schmidt, Diplomingenieur Bernhard Wedekind und Postbeamter Karl Weierer. - In Neumarkt verspricht im Gasthaus Lehmeier, obere Marktstrasse 12 der Vorsitzende der Gaststättenvereinigung Neumarkt Land, der Wirt Nißlbeck aus Höhenberg mit deren NSDAP Kreisleiter Obersekretär Baumann Hunderten von Gastwirten die Flaschenbierwirtschaften zu bekämpfen. - In Nürnberg wird der in Spalt geborene nürnberger Metzgermeister, NSDAP Stadtrat und Wirt der Gaststätte Zur blauen Traube Pfannenschmiedgasse Georg Haberkern (44) NS Leiter Gaststättengewerbe (+19 45 Selbstmord). - 50 % aller evangelischen Pfarrer sind streng antisemitisch. - Der in Regensburg geborene Prinz Ludwig von Thurn und Taxis (St) (32) stirbt bei seinem Bruder auf Schloss Niederaichbach bei Landshut. - In Nürnberg gibt die nürnberger NSDAP Tageszeitung Fränkischer Kurier den Ablauf der Bücherverbrennung auf dem Hauptmarkt bekannt, organisiert vom Kampfbund für Deutsche Kultur unter NSDAP Gauleiter Mittelfranken Karl Holz (38) und der Schriftsteller und NSDAP Stadtrat Hans Hagemeyer (34) holt mit SS, SA, HJ, BDM und der nürnberger Studentenschaft mehrere Tausend aussortierte Bücher mit Lastwagen aus den Schulbibliotheken, Volksbüchereien und der Stadtbibliothek auf den Hauptmarkt, wo NSDAP Stadtrat Hans Hagemeyer (34) Wir wollen frei sein bekennt, HJ Gauführer Rudolf Gugel (24) Schriften von Löwenstein und Remarque ins Feuer wirft und der NSDAP Gauleiter Mittelfranken Karl Holz (38) Wir werden nicht ruhen, bis das letzte volkszersetzende und landesverräterische Buch den Flammen übergeben ist schwören lässt. - In Amberg beteiligt sich die HJ an der katholischen Christkönigsfeier. - In Amberg wird ein ehemaliger SPD Stadtrat der Unterschlagung von 20.000 Reichsmark überführt. - In Amberg werden alle Beamten entlassen und fast alle später wieder eingestellt. - In Amberg hissen NSDAP Kreisleiter Artur Kolb (38) und Standartenführer Zeller die Hakenkreuzfahne am Rathaus. 20 SA und SS Männer unterstützen als Notpolizei die amberger Stadtpolizei. NSDAP Standartenführer Zeller wird amberger Staatskommissar. Der rechtskundige Bürgermeister Klug und der zweite Bürgermeister Regler werden beurlaubt und der zweite Bürgermeister Regler nach einigen Tagen wieder eingesetzt. Oberbürgermeister wird Oberinspektor Saugel. Bei der ersten Stadtratssitzung beantragt die NSDAP den Ausschluss der SPD Stadträte, was die BVP unterstützt. Nach einer Feier von 8.000 Arbeitern und Angestelltengewerkschaftlern werden auch in Amberg alle Gewerkschaften und Kosumvereine verboten, was die amberger Tageszeitung Amberger Tagblatt als Schutz der Deutschen Arbeiter verkündet. Die amberger BVP Stadträte kommen in Schutzhaft und verzichten freiwillig nach 4 Tagen auf ihre Stadtratsmandate. Die BVP Schutztruppe Bayernmacht bittet um Aufnahme im Stahlhelm oder der SA. Neuer ehrenamtlicher Oberbürgermeister wird amberger NSDAP Ortsgruppenleiter Lehrer Josef Filbig (42). Der amberger NSDAP Kreisleiter Artur Kolb (38) wird Leiter der bayerischen Landesstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Deutschlands und Vorsitzender des Landesverbandes der Zahnärzte. - In Amberg werden nach der Ernennung Adolf Hitlers (44) zum Reichskanzler antifaschistische Parolen auf Häuserwände gemalt. Der bayerische Ministerpräsident Heinrich Held (65) warnt vor der Auflösung der Eigenstaatlichkeit Bayerns und vor der NSDAP. Die SPD Kampforganisation Eiserne Front hält Versammlungen ab. - In Amberg wird die Tageszeitung Amberger Volkszeitung für die katholische Mehrheitsbevölkerung gleichgeschaltet. - In Amberg wird die Tageszeitung Amberger Tagblatt vom NS Gauverlag übernommen. - In Amberg marschiert die SA auf dem Dultplatz. - In Beilngries grüßt Präses Kaplan Dr Ludwig Vogl den Katholischen Gesellenverein neuerdings beilngrieser Kolpingfamilie nicht mehr mit Gott segne das ehrbare Handwerk sondern Treu Kolping. SA Mitglieder prügeln am Gesellentag auf Gesellenvereinsmitglieder ein und veranstalten Menschenjagden. - In Regensburg wird das gestürmte Gewerkschaftshaus Paradiesgarten, Richard Wagner Strasse, in Horst Wessel Haus umbenannt. - In Regensburg wird die Zeitung Volkswacht eingestellt. Volkswacht Redakteur Josef Rothammer wird in Schutzhaft genommen und Volkswacht Redakteur Saßnick flieht ins Saarland. - In Regensburg werden der ehemalige Strassenbahnführer SS Mann Martin Hölzl als Torwächter im städtischen Schlachthof und der ehemalige Hilfspolizist und SA Mann Georg Hummel wegen ihrer langjährigen NSDAP Zugehörigkeit als Gaswerkslaternenwächter eingestellt und bringen durch ihr arrogantes und unzuverlässiges Verhalten Unruhe in den Betrieb. - In Regensburg werden 44 führende SPD und Gewerkschaftsfunktionäre in Schutzhaft genommen, inklusive der fünf verbliebenen Stadträte, die am folgenden Tagen zurücktreten. - In Regensburg werden der regensburger SPD Reichsbannerführer Franz Kobl und vier Mitglieder in der Kaserne der Hilfspolizei und der SA Brigade 81 im ehemaligen Garnisonslazarett Greflinger Strasse während der Schutzhaft krankenhausreif geschlagen und gefoltert. - In Regensburg stellt der NS Magistrat den SS Standartenführeradjutant Franz Kittel, den SS Mann Adam Kaltenecker und den SA Truppführer Donhauser im Wohlfahrtsamt ein. - In Regensburg sind die NSDAP Nachrücker für die freigewordenen SPD Sitze: Prokurist und späterer SA Sturmbannführer Hans Gebert, Reichsbahnsekretär Joseph Liebl, Kaufmann und NSDAP Ortsgruppenleiter Joseph Lindner und Verwaltungsinspektor und späterer NS Gauhauptstellenleiter Hans Putz. Für die BVP: Kaufmann Heinrich Berger, Schreiner und späterer SS Sturmbannführer Johann Engel, Gastwirt Hans Horz, Kellermeister und SA Obersturmbannführer Joseph Huber, Gärtnermeister Hans Wartner, Schiffbauer und späterer SA Obersturmbannführer Xaver Zwick und für andere Parteien Friseur und NSKK Standartenführer Rupert Hilmer, Prokurist und späterer Kreisschulungsleiter Anton Kugler, Karl Otto Melchior, Studienprofessor Dr Priehäußer, Facharzt Fritz Reinemer, und für andere Kämmerer und NS Kreisstellenleiter Karl Sailer, Zimmermann und späterer Präsident der Handwerkskammer Johann Scheid, Hilfsarbeiter und SA Standartenführer Joseph Scheugenpflug und Stadtschulrat und späterer NS Kreisleiter Wolfgang Weigert. Zusätzlich noch Stadtbaurat Ernst Ruoff vom Kampfbund. - In Nürnberg versucht das NSDAP Mitglied Willy Liebel (32) vergeblich das Erscheinen der SPD Zeitung Fränkische Volkstribüne über Interventionen bei der Staatskanzlei zu verhindern. - Der nürnberger Oberbürgermeister, ehemaliger zweiter frankfurter Bürgermeister Hermann Luppe (62) lässt das NSDAP Mitglied Willy Liebel (32) von der Polizei aus der Stadtratssitzung entfernen. - In Amberg ist Karl Waelde Kapellmeister der Münchner Musikbühne. - In Amberg hebt der Schüler Franz Merz in der Oberrealschule den rechten Arm zum Deutschen Gruß nicht und erhält einen scharfen Verweis. Selbst ein Schulausschluss ist im Gespräch. - In Nürnberg organisert der aus Hof stammende Fabrikwebersohn und SA Gruppenführer Philipp Wurzbacher (35) massgeblich den antijüdischen Boykott und wird auf dem Reichsparteitag des Sieges dafür zum SA-Oberführer befördert. - In Regensburg wird die Städtische Singschule mit 1.000 Schülern unattraktiv und senkt die Beiträge für Ärmere um 50 %. - In Bayreuth übernimmt Richard Strauss (69) die Leitung der Wagneroper Parsifal. - Gräfin Clementine von Castell Rüdenhausen (2!), ihre Mutter Freda und viele Familienmitglieder treten der NSDAP bei. - In Nürnberg dreht die Filmemacherin Leni Riefenstahl (31) den Propagandafilm Sieg des Glaubens auf dem Reichsparteitag des Sieges. - In Nürnberg sind 25 % aller Rechtsanwälte Juden, bei 0,5 % der Gesamtbevölkerung. - In Nürnberg werden 300 Juden, darunter die Rechtsanwälte Ernst Feilchenfeld, David Kaufmann und Alfred Ortweiler, aus ihren Wohnungen geholt und zum Stadtrand gebracht, wo sie gezwungen werden unter Schlägen und Tritten Unkraut zu jäten und gymnastische Übungen zu machen. - In Stein lässt sich Grafentochter Elisabeth von Faber Castell (St) (34) von Hubert Frommel (34) scheiden und heiratet den geschiedenen Reichskanzlerenkel Graf Nikolaus von Bismarck Schönhausen (St) (37). - In Nürnberg hat das Hotel Rother Hahn fließendes heißes und kaltes Wasser und Bäder pro Zimmer ab 4,50 Reichsmark, mit der Telefonnummer 25051, 3 Minuten vom Bahnhof und Besitzer Friedrich Kautz. - In Mörsdorf legen Fußballspieler in einer Nachtaktion auf der Dorfweide einen eigenen Fußballplatz an. In Freystadt gibt es noch keinen. - In Regensburg errichtet die bayreuther NSKK Gruppenstaffel unter Wilhelm Müller die Motor SA Schule Bayerische Ostmark für 120 Teilnehmer in der ehemaligen Gewehrfabrik Siemensstrasse 7, deren Umbau die Stadt Regensburg bezahlt. Den Unterhalt bezahlt der Reichsverband der Automobilindustrie. Betreut wird sie von der ulmer Firma Magirus. Sie stellt sich als rein ziviles Freizeitlager für sportlich begeisterte NSKK Männer dar, in dem die Bedeutung und Schönheit des Kraftfahrens vermittelt wird. - In Nürnberg ist das Lokal Zum braunen Hirsch Ecke Rothenburger/Heinrichstrasse ein beliebtes NSDAP Lokal. - In Nürnberg sammelt sich die SPD Kampforganisation Reichsbanner unter ihrem Reichsbannergeneral Stadtschulrat Andreas Staudt letztmalig mit Fackeln am Schulhaus Schweinauer Strasse. - In Feucht erhält die NSDAP 813 Stimmen, die SPD 379, die BVP 127 und die KPD 12. Bürgermeister Schweigert wird durch das NSDAP Mitglied Georg Hofmann ersetzt. Obwohl es in Feucht keine Juden gibt, werden am Ortsrand Schilder mit Juden sind hier unerwünscht aufgestellt. - In Nürnberg verlässt der Bademeistersohn, Weltkrieg 1 Feldgeistliche, SS Mitglied und evangelische nürnberger Religionslehrer Gustav Bub (49) die Kirche und erteilt an höheren nürnberger Schulen nationalpolitischen Unterricht, wo er einen nordisch-heldischen Jesus propagiert. - Der in Gunzenhausen Trommetsheim geborene und von Adolf Hitler (44) gerettete Kriegskamerad und wilhermsdorfer Lehrer Adolf Meyer (38) wird neustädter NSDAP Kreisleiter. - In Lauterhofen wird eine Ortsgruppe NSDAP gegründet. Max Bibl wird NSDAP Ortsgruppenleiter und das Gasthaus Zum weißen Rössl Lauterachstrasse 21 wird NSDAP Parteilokal. - In Nürnberg wird das frühere Klöckner Haus am Spittlertorgraben 49 zum Ernst Röhm Haus Sitz der SA Stabswache, wo hemmungslos gefoltert wird. - In Beratzhausen veranstaltet die neugegründete Schwimmabteilung des TSV einen Schauschwimmtag in der Schwarzen Laber, bei der auch der TSV 18 60 Neumarkt teilnimmt. - In Neumarkt glaubt der evangelische Dekan durch staatliche oder parteiliche Stellen werden unserer Arbeit keinerlei Schwierigkeiten erwachsen, weil das schon die Parität verbietet und beschwert sich, dass die katholische Kirche durch zugereiste Mönche ungehindert und gründlich missioniert. - Fürth hat 1990 Juden und 15.450 Arbeitslose. - In Frohnhof holen 50 SA unter Führung von SA Truppführer Brütting ihre politischen SPD Gegner Stolz und König, die in Benzendorf ein Hitlerbild angespuckt haben sollen, aber tatsächlich nur das Bild umgedreht haben, aus ihren Häusern und veranstalten in Forth im Saal des Gasthauses und Parteilokals Zum schwarzen Adler als Racheakt ein Thinggericht, wobei sie ihren Opfern auf die Augen schlagen und mit einem Koppelgürtel den Rücken blutig schlagen, angeblich aus Furcht vor NSDAP Ortsgruppenleiter Otzmann, lassen sie von der Gestapo abholen, die sie ins KZ Dachau verschleppt, wo sie auf den Bock kommen alias auf einen Holzbock gebunden werden und das Gesäß und die Fußsohlen blutig geschlagen werden. (1950 drei SA freigesprochen). - In Roth wird der rother Bürgermeister Dr Robert Gross NSDAP Mitglied. - In Nürnberg wird vom stellvertretenden NSDAP Reichspropagandaleiter und Kultursenator Hugo Fischer (31) die Große antibolschewistische Ausstellung in der Norishalle Marientorgraben 8 eröffnet. - Der in Nürnberg geborene promovierte Jurist und Arbeitsamtsdirektor in Weißenburg Wilhelm Dennler (31) wird Stellvertreter des Präsidenten des Landesarbeitsamts in Bayern. Er fällt durch Denunziation seiner Kollegen auf. - Das in Nürnberg aufgewachsene Weltkrieg 1 Fliegerass, fürther Fluglienendirektor und langjährige heimliche NSDAP Unterstützer Theodor Croneiß (39) tritt offiziell in die NSDAP und als Standartenführer in die SA ein und wird Sonderkommissar des Obersten SA Führers für Luftfahrtfragen bei der Bayerischen Staatskanzlei. Er denunziert einen nichtarischen Luftfahrtsministeriumsbeamten nach einem Streit und wird Aufsichtsratsvorsitzender der Bayerischen Flugzeugwerke. - Der in Bechhofen geborene Mulatte, Regierungsrat im bayerischen Kultusministerium Oskar Vogelhuber (55) unterliegt im politischen Machtkampf, wird zwangspensioniert und verliert seine Pensionsansprüche. Er versichert schriftlich vergeblich ein überzeugter Nationalsozialist zu sein. (1959 Bayerischer Verdienstorden). - In Erlangen werden zwei Mitglieder der Gruppe Linke Studentengruppe Erlangen, Max Kohn und Rudolf Benario verhaftet und ins KZ Dachau verschleppt. Benario wird dort zu Tode gefoltert. (19 35 Max Kohn erhängt in seiner Zelle) - In Erlangen erlaubt Universitätsrektor Eugen Locher und sein Kanzler Hans Liermann dem erlanger NSDAP Ortsgruppenleiter und Kreisleiter Alfred Groß die Hakenkreuzfahne zu hissen. Der erlanger NSDAP Ortsgruppenleiter Alfred Groß spricht bei einem Fakelzug vor einem Großteil der Hochschulstudenten inklusive Stahlhelm Gruppe auf dem Luitpoldplatz alias Hugenottenplatz. Am nächsten Tag marschiert Michael Poeschke und die SPD mit der Eisernen Front, dem Arbeiter-Sport-Kartell, den Jungsozialisten, den Freien Gewerkschaften und zwei Musikkorps Nieder mit den Nazis! rufend optimistisch kämpferisch und auf ihren kaltblütigen Wahlkampf vertrauend ebenfalls zum Luitpoldplatz alias Hugenottenplatz. - In Erlangen gründet die NSDAP zwei SA Spielmannszüge und einen SA Reitersturm. - In Erlangen überzeugen 120 SA und SS den Oberbürgermeister Flierl und seine Polizisten die Hakenkreuzflagge am Rathaus auf Verlangen der NS Stadträte Alfred Groß, Benesch und Hofmann hissen zu lassen, was unter Beifall einer großen Menschenmenge mit dem Absingen des Horst Wessel Liedes auch geschieht. SA und SS marschieren zur Redaktion der SPD Tageszeitung Erlanger Volksblatt, Nürnberger Strasse 10, wo sich auch Arbeiterjugendstelle und die SPD Leitung befindet, an der die Eiserne Front Fahne hängt. Landtagsabgeordneter und Schriftleiter Michael Poeschke erhält 9 Platzwunden am Kopf und sein Stellvertreter Peter Zink wird mit einem Schulterriemen bewusstlos geschlagen und man bricht ihm einen Arm. Beide werden zur Schutzhaft in den Leichenraum der Chirurgischen Universitätsklinik gebracht. Die Reichswehr will sich nicht einmischen. Aus der SPD Tageszeitung Erlanger Volksblatt wird Erlanger Neueste Nachrichten und aus den von der SA übernommenen Räumlichkeiten wird das Braune Haus, Nürnberger Strasse 10. Michael Poeschke wird nach seiner Haft gezwungen in den Osten zu ziehen. Peter Zink soll HJ Führer werden, was er ablehnt. Sie trauen sich nicht mehr in den Stadtrat. Anton Hammerbacher wird in Schutzhaft ins KZ Dachau gebracht. NSDAP Kreisleiter Alfred Groß wird Bürgermeister. - In Erlangen soll der Dechsendorfer Weiher in Adolf Hitler See umbenannt werden, was per Telegramm abgelehnt wird. - In Erlangen beginnen unter Rektor Wintz in der Frauenklinik Universitätsstrasse zahlreiche Zwangssterilisationen. - In Erlangen gilt für Friseure ein Einheitspreis. - In Erlangen wird die Reichshandwerkswoche für Arbeitsbeschaffung, gegen Schwarzarbeit und Schmutzkonkurrenz veranstaltet, wobei nach NS Norm geschmückt wird. - In Erlangen müssen alle Kraftwagenbesitzer und Personenkraftwagenbesitzer zwei Wochen lang Wahlpropaganda fahren. - In Erlangen zweifelt ein Schreiner offen provokativ im Saal des Gasthofes Zum goldenen Löwen den plötzlichen Sinneswandel einer Kommunistin an und bringt dadurch den erlanger NSDAP Kreisleiter Alfred Groß aus dem Konzept, was ihm 6 Monate Schutzhaft im KZ Dachau einbringt. - In Erlangen erschreckt die NS Zeitung Erlanger Tagblatt die Bevölkerung mit der Schlagzeile Achtung! Feindliche Flieger über Erlangen um auf die Notwendigkeit von Luftschutzübungen aufmerksam zu machen, die die Feuerwehr leitet. - In Erlangen gibt es beim Sturmbann Sportfest die offensichtlich kriegerischen Wettkampfdisziplinen, Erklettern einer Bretterwand, Kriechen und Keulenweit- und -zielwurf. - In Erlangen stürmen SA und SS das Freimaurerlogenhaus der Logen Libanon zu den drei Cedern und der Loge Germania zur deutschen Treue in der Universitätsstrasse 25 und nehmen es für die Stadt in Besitz, die es wiederum an die NSDAP vermietet und als Propagandaeinrichtung ein Freimaurermuseum daraus macht. - In Nürnberg ist das Logenhaus an der Hallerwiese ein Freimaurermuseum. - In Erlangen schreitet NSDAP Rektor Johannes Reinmöller am dies academicus die Reihen der mit eigenen Fahnen und in Couleur mit Säbel angetretenen korporierten Studenten ab. - In Erlangen gibt es 2319 Studenten. - In Regensburg unterschreibt der Bauernsohn und Hochschul Theologe Sebastian Killermann (63) sein Bekenntnis zu Hitler. - Der in Regensburg geborene etablierte NS Berufsschriftsteller Florian Seidl (40) propagiert in seinem Roman Das harte Ja die Euthanasie. (nach dem Krieg vielfach ausgezeichnet). - In Nürnberg wird der Luitpoldhain für den Totenkult der SA und SS zur Luitpoldarena ausgebaut. - In Nürnberg wird in der 180 x 50 m großen Luitpoldhalle auf dem Reichsparteitagsgelände die größte Orgel Europas eingebaut. - In Nürnberg muss der entmachtete liberale nürnberger DDP Oberbürgermeister Hermann Luppe (59) aus Nürnberg fliehen, wird aber immer wieder bis zu seinem Tod 1945 von Gestapo und Stapo verhört. - Die schweizer Satirezeitung Nebelspalter macht sich über den angeblich uralten überall kursierenden Reim Lieber Herrgott mach mich stumm, dass i nit nach Dachau kumm! lustig, was den Lesern mit dem Hinweis Dachau ist ein KZ erklärt werden muss. - Der ehemalige ansbacher SA Standartenführer, Domäne Schillingsfürstpächter und SA Gauführer Franken Wilhelm Stegmann (34) gründet nach dem Streit mit NSDAP Frankenführer Julius Streicher (47) und NSDAP Austritt ein Freikorps Franken aus über 1.000 SA, gibt die Zeitschrift Das Freikorps, Kampfblatt für die Sauberkeit und Reinheit der Nationalsozialistischen Idee heraus, kämpft im Wahlkampf gegen Streicher für Hitler. NSDAP Frankenführer Julius Streicher (47) lässt Wilhelm Stegmann (34) wegen eines angeblich geplanten Attentats auf ihn in Schutzhaft nehmen und seine Zeitschrift und das Freikorps Franken verbieten.  - Die angeheiratete und geschiedene jüdische Rechtsanwaltstochter Prinzessin Stephanie von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (42) dient sich Adolf Hitler (44) als seine Prinzessin als Jetsetspionin an. - In Schwarzenbruck Rummelsberg ist in den Rummelsberger Behinderten-Anstalten Rektor Karl Nicol (47), der die Trennung von Staat und Kirche und damit die Weimarer Republik ablehnt, über die Machtergreifung der NSDAP und die Zusammenfassung von Caritas, Innerer Mission und Caritas zur NSV erleichtert und verklärt die NS Ideologie religiös. Fast alle seine Diakone alias Betreuer treten der SA bei. - In Fürth wird das Gewerkschaftshaus in der Hirschenstrasse 24 von SA besetzt. In Fürth überfallen rund 70 SA das KPD Versammlungslokal in der Bergstrasse und verletzten 8 Gäste schwer. - In Fürth verkündet der in Veitsaurach geborene neue NSDAP Kreisleiter und Oberbürgermeister Franz Jakob (42) im überfüllten Geismannsaal Wer gegen uns ist, ist gegen den Staat und meint damit SPD und KPD. - Der regensburger Gymnasiast Jakob Beck (44) wird Stellvertreter von Reinhard Heydrich in der BPP Bayerische Politische Polizei. - Der Verband der ländlichen Reit- und Fahrvereine des Gestütsbezirkes Ansbach unter ihrem Leiter Fürst Carl Friedrich von Castell Castell (St) (36) formiert die ländlichen Vereine zu SA Reitersturmabteilungen um. - In Nürnberg lässt der NSDAP Ideologe Alfred Rosenberg (40) eine Buchberatungsstelle des Kampfbundes für deutsche Kultur alias KfdK einrichten, die bei der Auswahl der Bücher für Bücherverbrennungen hilft. - Der in Bamberg geborene Offizierssohn Freiherr Rüdiger von Hirschberg (26) gründet in Berlin die Deka-Film GmbH Filmpoduktion und produziert Propagandafilme und NS Kulturfilme. - In Erlangen tritt der in Nürnberg geborene Elektromeistersohn und evangelische Theologiestudent Georg Rückert (19) in die Studentenverbindung AMV Fridericiana Erlangen ein. - In Fürth ist der in Nürnberg geborene Fußballspieler der SpVgg Fürth und Kriminalpolizeibeamte Georg Kennemann (20) wegen seiner harten Spielweise gefürchtet und wegen seiner ständigen Kritik an Schiedsrichterentscheidungen gefürchtet. - In Regensburg wird das Freimaurerlogenhaus Walhalla zum aufgehenden Licht am Obermünsterplatz verkauft. - Die in Regensburg geborene Prinzessin Elisabeth Helene von Thurn und Taxis (St) (30) und ihr Ehemann, der älteste sächsische Königssohn alias Prinz Friedrich Christian von Wettin (St) (40) werden von der polnischen Regierung als neues polnisches Königspaar vorgeschlagen, was von der NSDAP verhindert wird. Das Ehepaar zieht nach Bamberg. - Der mit der in Luxemburg geborenen Elisabeth von Nassau Weilburg Luxemburg (St) (32) verheiratete Prinz Ludwig Philipp von Thurn und Taxis (St) (32) stirbt. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene Matthias Schröder (34) nürnberg-stadt NSDAP Ortsgruppenleiter. - In Nürnberg wird das in Frankfurt geborene KPD Mitglied und surrealer Maler Francis Bott (29) verhaftet. Er kann aber nach Wien fliehen. - In Regensburg findet ein großer Heimattag statt. - In Nürnberg wird der neue Flughafen Nürnberg Fürth am Marienberg eingeweiht. - In Wolfsegg kauf Georg Rauchenberg die Burg und beginnt mit der Restaurierung der heruntergekommenen Burg. - Der in Roth geborene Bauunternehmersohn und münchner TH Student Hans Popp tritt der NSDAP und danach der SS bei (1965 bayrisches CSU Landtagsmitglied). - In Neumarkt wird Eduard Härtlein Oberamtsrichter am Amtsgericht. - Der in Nürnberg geborene Josef Seuß (27) wird Wache und Telefonist im KZ Dachau. - In Regensburg gibt der jüdische Besitzer Simon Oberdorfer (61) (Express) sein ehemaliges Variete Velodrom alias Capitol Kino am Arnulfsplatz an Johann Frauenknecht (29) ab. - Der in Regensburg geborene schweizer Opernsängersohn, Schauspieler und Rundfunktenor Eric Helgar (23) beginnt seine Filmkarriere mit dem Film Was Frauen träumen. - Der in Nürnberg geborene kaufmännische Angestellte Hans Dotzler (27) wird treuhänderischer SPD Vermögensverwalter in Main-Franken. - Der in Nürnberg geborene und aufgewachsene Motorradrennfahrer Hans Schumann (29) gewinnt auf einem NSU Gespann die Deutsche Meisterschaft in der 600 ccm Klasse mit Seitenwagen. Er kann den Erfolg zwei Mal wiederholen. - In Regensburg eröffnet der Sportverein Post SV eine Skiabteilung. - In Regensburg muss der niederbayerisch-oberpfälzer NSDAP Gauleiter Franz Maierhofer (35) seine eigene NS Tageszeitung Das schaffende Volk einstellen. Danach verliert er seinen Posten. - Der in Amberg Weißenberg geborene Schumacher, münchner Kriminalpolizist und Freicorpler Johann Schmer (42) wird Mitglied der NSDAP und der der Gestapo unterstellten Bayerischen Politischen Polizei. - In Neumarkt holt die Polizei nach der Machtübernahme den jüdischen Arzt Wolfgang Weil nachts aus dem Bett, treibt ihn aus dem Haus, verprügelt ihn am Schlossweiher schwer und schleift ihn zur Polizeiwache. Dort lässt ihn Kommissar Berschneider an seinen Handschellen an einen Haken aufhängen, wo er 7 Stunden lang hängen muss. - In Neumarkt ist Erb SA Führer. - In Altdorf beginnt der SS Sturm Wachmänner für das KZ Dachau zur Verfügung zu stellen. - In Neumarkt werden die Juden Salomon, Josef und Siegmund Neustädter in den Kellerzellen im Amtsgericht in Schutzhaft genommen. - In Schwabach wird Adolf Hitler (44) bei seiner Fahrt im offnenen Mercedes Cabrio nach Nürnberg in der Ludwigstrasse begeistert bejubelt. - In Neumarkt leben 105 Juden. - Der in Neuburg an der Donau geborene münchner Staatsbibliotheksdirektor Hans Ludwig Held (48) bekennt seine treuste Gefolgschaft gegenüber Hitler (1947 Thomas Mann ist vom Bekenntnis seines Freundes tief betroffen). - Die Regensburger Domspatzen singen vor Adolf Hitler (29). - In Ansbach finden zum Ansbacher Heimattag die Ansbacher Rokoko Spiele mit Festzug statt. Es wird das Heimatspiel Friederike von Heinrich Grimm erstaufgeführt. - Die Reichspost bietet den öffentlichen Fernschreibdienst Telex an. - In Velburg wird der Bürgermeister Bindermeister Joser Bibernell abgesetzt und der Konditormeister Johann gewählt, was aber dem Sattlermeister und NSDAP Ortsgruppenleiter Peter Götz nicht gefälllt. Johann wird unter Schutzhaft Androhung zum Verzicht gezwungen und der velburger NSDAP Ortsgruppenleiter Peter Götz lässt sich zum neuen Bürgermeister wählen. - In Sulzbach-Rosenberg wird der Burg Neidstein Besitzersohn und Mediziner Theodor von Brand (34) wegen seiner jüdischen Mutter, der in der Schweiz geborenen Freiherrentochter Diana von Hirsch (59), der auch das Schloss Ortenberg seit 18 89 gehört, aus der Universität Erlangen ausgeschlossen. - In Kelheim gewinnt der Automobilrennfahrer Charly Jellen (24) auf einem Rennwagen Alfa Romeo 8C Monza 2300 das Regensburger Bergrennen alias Ratisbona Bergrenne in der ersten Klasse und er wird zweiter in der Gesamtwertung. Der DKW Motorrad Rennfahrer Toni Babl (27) gewinnt in der Klasse der schweren Motorräder bis 500 ccm. Das Rennen wird vom MC Kelheim Vorstand und NSDAP Bürgermeister Donderer und dem Rennfahrer und NSDAP Funktionär Tierarzt Dr Sommer organisiert und in eine NS Propaganda Veranstaltung umfunktioniert. Als fünfter und entscheidender Lauf entscheidet das Rennen mit 139 Teilnehmern die Deutsche Bergmeisterschaft für Rennwagen und Motorräder. In Deutschland gibt es vor der Machtübernahme 16 21 eingetragene Rennfahrer, die von Automobilclubs oder der Wehrmacht bei Rennen angemeldet werden müssen. Zusätzlich gibt es einige meist adelige Privatfahrer. Danach entscheidet die NSKK wer starten darf. Aussichtsreichen ausländischen Fahrern wird vermehrt die Teilnahme verwehrt. - In Neumarkt Langenthal gibt es die Pension Gerstner und das Gasthaus Thumann. - In Regensburg ist der Sternbräukeller mit der Telefonnummer 5527 in der Galgenbergstrasse der größte Saal der Stadt. - In Altdorf wird der Direktor der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Altdorf Georg Pickel neuer NSDAP Bürgermeister. - In Nürnberg tritt der ehemalige Feldgeistliche, Mitglied der Deutschen Christen und Vereinsgeistliche der evangelischen Inneren Mission Hans Baumgärtner (41) nach Propagandaarbeit für die KPD im Vorjahr der NSDAP bei. Er bekämpft die Bekennende Kirche. - In Nürnberg findet in der Lorenzkirche die Amtseinführung des in Nürnberg geborenen ersten bayerischen evangelischen Landesbischof Hans Meiser (52) statt. Die Kirche ist dabei ein Fahnenmeer von SA, SS, HJ und BdM. Danach folgt ein Staatsakt im nürnberger Rathaus (2019 Die Evangelische Kirche schreibt in Wikipedia, die SA hätte sich selbst eingeladen und unaufgefordert Spalier gestanden.). - In Regensburg wird die vom Magistrat betrieben Vereinigte Bezirkssparkasse durch das neue Sparkassengesetz Bayerns vom Gewährsträger verselbstständigt alias eine unabhängige Einrichtung ohne die Stadt Regensburg. - Der in den USA während des WWI erfundene und von den Blumenhändlern geschickt vermarktete Muttertag wird von den Nazis vereinnahmt und zum offiziellen Feiertag erklärt, um Frauen nicht nur für ihr Wirken im Haushalt und für die Kinder zu danken, sondern auch um eine möglichst zahlreiche arische Mutterschaft für Frauen zur heiligen Pflicht zu machen. - In Batzhausen wird ein katholischer Pfarrcaritasausschuß gegründet. - In Neumarkt wird der katholische Sportverein DJK in SV Germania umbenannt. - In Neumarkt werden Ski Bann Meisterschaften ausgetragen. - In Regensburg werden der Mechaniker Johann Mettig, der Oberlehrer Joseph Adler, der Maschinenhausgehilfe Joseph Baumgartner, der Studienprofessor Johann Kimpel, der Eisendreher Friedrich Kirmeier, der Hilfsarbeiter Matthias Pilz, der Bauarbeiter Andreas Kötzner, der Mechaniker Ferdinand Sabatier, der Maschinenschlosser Karl Schaller, der Gärtner Rupert Donner, der Händler Heinich Bloß, die KPD Mitglieder, Sebastian Hartlmüller, Franz Kellner, Jakob Semmler, Heinrich Korndörfer, Ludwig Fisch, Jakob Leykam, Ludwig Fuchs, Regina Strähuber, Max Greller, Karl Luft, Karl Brem, Johann Chroph, Adolf Christoph, Michael Gehrer, Johann Treidtinger, Joseph Thumann, Georg Zaubzer, Johann Straubinger, Michael Start, Max Englmeier und die SPD Reichsbanner und Eiserne Front Mitglieder Johann Semmler, Hnad Honder, Hans Seydel, Franz Xaver Kobl, Karl Esser, Matthias Bauer, Fritz Enderlein Max Schinabeck, Jakob Deubler und Joseph Rothammer von der Polizei in Schutzhaft genommen, was Prügel, Folter und Vergewaltigung bedeutet und ihre Namen in der Tageszeitung Regensburger Anzeiger veröffentlicht, wodurch sie nach ihrer Freilassung öffentlich blossgestellt und ausgegrenzt werden. - In Parsberg wird laut Anwohnern das Müttererholungsheim für die zwangsweise Unterbringung von illegalen Prostituierten genutzt, die man mit Gewalt von der Strasse geholt hat. - Die Katholische Kirche lässt sich die Beibehaltung und Neueinrichtung von katholischen Bekenntnisschulen auch völkerrechtlich garantieren. - In Nürnberg gibt es eine Ortsgruppe von 37 deutschen der homosexuellen Community Freundschaft, die in der Zeitschrift Internationaler Reiseführer inseriert. Homosexualität wird mit Gefängnis bestraft. - In Nürnberg entwickelt der aus Dresden stammende Kaufmann Erich Höntsch im Gartenhaus seiner Eltern einen wasserlöslichen Kitt zur Herstellung von Rasierpinseln und gründet die Firma Akema später Akemi. - In Nürnberg ist das große Gasthaus Losunger Keller des Konzerns Wanner Gaststätten ein Veranstalter von Großen und Militärkonzerten und Sonderveranstaltungen. - In Regensdorf beschwert sich die Gemeinde über die monarchistisch gesonnene Familie von Freiherr Adolf von Harnier (30). - In Regensburg Wörth beginnt das seit vier Jahren wasserrechtlich und gewerblich bestätigte private Elektrizitätswerk Rupert Heider mit dem Neubau des Hllbachkraftwerk 1 mit einem 960 Meter langen Stahldruckrohr mit 80 cm Durchmesser auf einem 47 Meter Gefälle und einer elektrischen Leistung von 440 KiloWatt. - In Eichstätt unterzeichnet der in Neumarkt Rittershof geborene erzkonservative katholische Seminarleiter mit Lehrfach Moral Michael Rackl (50) lange nach der Machtergreifung das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler. - Prinz Franz von Wittelsbach Bayern (St) wird in München als Sohn von Prinz Albrecht von Wittelsbach Bayern (St) (28) und der kroatischen Botschafterenkelin und Grafentochter Maria Franziska Juliana Johanna Draskovic von Trakoscan (29) geboren. Er hat zwei ältere Geschwister, die Zwillinge Prinzessin Marie Gabriele von Wittelsbach Bayern (St) (02) und Prinzessin Marie Charlotte von Wittelsbach Bayern (St) (02), - In Neumarkt wechselt der Leiter der neumarkter Sparkasse Spachtholz (37), der einen gehörlosen alias taubstummen Sohn hat und Vorsitzender des neumarkter Gehörlosenvereins ist, nach München. Behinderte gelten als wertlos. - In Amberg übernimmt die Gestapo das Zuchthaus Fronfeste und macht es zu einem Gestapo Gefängnis. - In Nürnberg Stein wird in der Knauppstrasse am Fahrradgeschäft Müller für die westlichen Gemeindebereiche ein zweiter Briefkasten angebracht. - Der in Pyrbaum geborene Arztsohn Maximilian Krafft (44), der beidhändig simultan schreiben kann, unterzeichnet als marburger nichtverbeamteter Professor das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler. - In Amberg ist der Trautmannshofen geborene halbseitig erblindete münchener Musikstudent Max Sturm (42) Studienrat an der Lehrerbildungs Anstalt, wo er bis zu seiner Pensionierung bleibt. Er tritt als Komponist und Dirigent auf. - Der in Neumarkt geborene neumarkter Kunstmaler Albert Reich (44) bringt eine Homage über den in Neumarkt geborenen Hitler Spindoktor Dietrich Eckart Hom1age Dietrich Eckart, ein deutscher Dichter und der Vorkämpfer der Völkischen Bewegung. in dessen ehemaligen Eher-Verlag, München heraus, wobei seine Ehefrau Lisbeth Reich (49) neue Fotografien zusteuert. - In Nürnberg wird der jüdische nürnberger Kaufmannssohn, Physiker und Industrielle Siegfried Guggenheimer (58) Schoppershofstrasse 52 gezwungen seine Firma Noris Tachometerwerk Siegfried Guggenheimer in Metrawatt umzubenennen. - In Erlangen bringt der elektronische Messgerätefabrikant Paul Gossen (61) den weltweit ersten fotoelektrischen Belichtungsmesser OMBRUX auf den Markt, der mit dem Element Selen funktioniert, wodurch Fotografen die Belichtung nicht mehr nach Erfahrungswerten erraten müssen. - In Regensburg wird der in Darmstadt geborene Historiker, NSDAP Mitglied, regensburger Museumsdirektor und Kreiskulturwart Walter Boll (33) Führer des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg. - In Neumarkt bauen die Expresswerke 2 Jahre lang die Motorfahrradmodelle S 74, SL 74, SD 74 und die Damenmodelle SDL 74 und ST mit einem 1,25 PS 74 ccm Fichtel & Sachs Motor und die Motorfahrradmodelle S 98, SL98 und die Damenmodelle SDL 98 mit einem 2 PS 98 ccm Fichtel & Sachs Motor. - In Gunzenhausen tritt der Rektor und neues NS Deutsche Christen Mitglied Pfarrer Ernst Keupp (--) des evangelischen Vandsburger Diakonissenhaus Hensoltshöhe der NSDAP bei. - In Gunzenhausen gibt es die NS Zeitung Die Flamme. - In Nürnberg ist der jüdische Hercules Fahrradhersteller Karl Marschütz (70) damit konfrontiert, dass seine namensgleiche englische Konkurrenz der Brüder Crane im englischen Birmingham, die Fahrradfabrik Hercules Cycle and Motor Company Ltd in der Coventry Road, ihr 3 millionstes Fahrrad herstellt. - In Regensburg wird der aus Landshut stammende Bäckersohn Max Linnbrunner (57) zum dritten Mal, nach 16 Jahren wieder Direktor am Theater, diesmal allerdings ohne Toni Thoms (52), der für den NS Propagandafilm SA Mann Brand die Filmmusik komponiert. Er löst Hubert Rausse (--) nach 5 Jahren ab, der ihn 9 Jahre zuvor abgelöst hat. - Für Fürsorgeheime werden die bestehenden gesetzlichen Regelungen, die verbieten, dass Mädchen allgemein, Knaben im vorschulpflichtigen Alter bis zum 2. Schuljahr und schulentlassene männliche Zöglinge körperlich gezüchtigt werden dürfen, und dass männliche Zöglinge im Alter von 8-14 Jahre nur in den engen Grenzen körperlich gezüchtigt werden dürfen, geändert, wobei körperliche Züchtigungen in allen Heimen ua zur Durchsetzung der Autorität erlaubt werden. - In Nürnberg besetzt die Hitlerjugend HJ die Clubräume Motorburg der Vereinigung Nürnberg Fürther Motorfahrer für 100 Mitglieder im Wehrgang im Waffenhof am Königstorturm, weshalb man wieder das Gasthaus Tucherbräustübl am Marientor als Clublokal nutzt. Der Automobilclub wird als erste Ortsgruppe Nürnberg in den NS Verein DDAC integriert, deren Vorsitzender Otto Bloedorn wird. - In Nürnberg stellt die Motorradfabrik Zündapp von Fritz Neumeyer (58) das 100.000. Motorrad her und stattet die Motorräder mit Pressstahlrahmen aus. - Der in Nürnberg 19 00 gegründete nationale Automobilclub Schnauferl Club wird unter ihrem Vorsitzenden Johann Christian Vonzumhoff (28), dessen Mutter Maria Paula von Metternich (47) ist, als Automobilclub nicht dem NSKK unterstellt.  - In Nürnberg wird der in München geborene Hauptmann aD und Geschäftsführer der Zündapp Apparate Bau GmbH Leo von Bayer Ehrenberg (45) SA un NSDAP Mitglied, wonach er Zündapp Nürnberg und alle seine weiteren Geschäftsführerposten aufgibt und die rechte Hand des SA Kraftfahrwesens und Leiter des Amtes Motorsport der SA Korpsführung in Berlin wird. - Die NSDAP bringt die Prostitution alias Sexarbeit durch groß angelegte Razzien unter ihre Kontrolle und erlaubt sie. In Nürnberg erhalten etwa 200 Sexarbeiterinnen eine Erlaubnis. Sie müssen alle beim Gesundheitsamt registriert sein. - In Nürnberg wird nach dreijähriger Bauzeit die im Stil der Neuen Sachlichkeit geplante und  fast fertiggestelle Flachdach Oberpostdirektion vom nürnberger Architekten Max Kälberer (41) , der auch für die evangelische Kirche baute, im nationalsozialistischen Stil des Neuen Deutschen Bauens, der mit der Neuen Sachlichkeit abrechnen soll, umgebaut, wobei die Erdgeschoß Fensterfront von einer schmucklosen Arkade ersetzt wird, das Gebäude ein Walbdach bekommt und an der Ecke ein Reichsadler eingesetzt wird. Wegen des Baustils wird auch das Planetarium am Rathenauplatz abgerissen.

1932 Wetter: Bis Anfang Februar kein Schnee und kein Frost. Juni und Juli verregnet. August heiß. Angenehmer Herbst. Tauwetter nach grimmiger Kälte und Schneefall Anfang Januar. Maikäfer im Januar in Neumarkt. - In Nürnberg fällt der Reichsparteitag der NSDAP wegen Geldmangel aus. - In Regensburg verbietet der katholische regensburger BVP Bürgermeister Dr Otto Hipp (47) einen Auftritt von Adolf Hitler (43) in der Festhalle und argumentiert mit der schlechten Stromversorgung, wodurch eigens ein Festzelt aufgebaut wird, das von einer eigenen Stromanlage versorgt wird, da die Stadt die Stromversorgung verweigert. Die NSDAP meldet die Veranstaltung einfach als Privatveranstaltung an. Die Besucherangaben schwanken zwischen 6000 und 20.000. Die Gegner verlieren sich in Spekulationen, ob die Besucher von Auswärts antransportiert wurden. Adolf Hitler (43) spricht nur 20 Minuten. - Ein staatliches Uniformverbot verbietet der SA ihr äußerliches Auftreten. - Die Alliierten akzeptieren ein Ende der Reparationszahlungen. - In Neumarkt verliert die Stadtsparkasse durch illegale Spekulationen die Hälfte ihrer Einlagen. - In Neumarkt gibt es über 1.500 Arbeitslose und Fürsorgeempfänger. - In Neumarkt werden anti-katholische Bedenken von Wählern der stärksten Partei BVP Wählern mit nationalsozialistischen Tendenzen durch NS Werbeblätter zerstreut, in denen die NSDAP als pro-kirchlich dargestellt werden. - In Neumarkt baut die Bezirkssparkasse am oberen Markt 51. - In Weltenburg findet ein Gauzeltlager statt. - Der in Amberg geborene Komponist und Mitglied des katholischen ND Hans Baumann (18) komponiert das NS-Lied Heute gehört uns Deutschland und morgen die ganze Welt. - In Neustadt an der Aisch erhält die NSDAP die Mehrheit im Magistrat. - In Franken erreicht die NSDAP bei den Reichspräsidentenwahlen 41,2 %. - In Neumarkt marschieren altdorfer und feuchter SA unter dem altdorfer Zahnarzt Dr Georg Molitor durch das Untere Tor in die Stadt um der Kommune, die sich wie toll gebärdet mit Fackeln Sitten beizubringen. - In Fürth kommt es zur Kirchweihschlacht zwischen SA und Eiserner Front von SPD und Gewerkschaften, die eine Hundertschaft der nürnberger Landespolizei beendet. - In Schwabach endet das Jahr mit 1.800 Arbeitslosen. - Der ehemalige münchner Polizeipräsidenten- und Gewerkschaftssekretärssohn und Mitglied der Kommunistischen Internationale Richard Staimer (25) kommt aus Moskau zurück und wird Gauleiter der RFB Nordbayern. Er geht nach Berlin und emigriert danach wegen einer Anschuldigung des Hochverrats in die Sowjetunion. Er wird Spion. - In Nürnberg sind 5.063 Personenkraftwagen angemeldet. - In Nürnberg sind 55.416 Personen arbeitslos. - In Nürnberg stirbt der Betreiber des Szene-Lokals Zum Walfisch Ludwigstrasse 22 Ludwig Heß. - In Fürth tritt der Quelle Gründer Gustav Schickedanz (37) in die NSDAP ein. In Nürnberg verhindert die Stadtverwaltung das zweite Mal ein Zustandekommen des NSDAP-Reichsparteitags, weil gewalttätige Auseinandersetzungen mit den Kommunisten befürchtet werden. - Der in Viehhofen geborene Metzgergesellensohn und ehemalige KPD-Reichstagsabgeordnete Paul Walter (41) wird für zwei Jahre ins KZ Sachsenhausen eingeliefert. - Die KPD postuliert Stalins (54) Sozialfaschismustheorie, nach der SPD und NSDAP Zwillingsbrüder sind. - Der in Kallmünz geborene Maschinenschlosser und württemberger KP'D-Führer Josef Schlaffer (23) sympathisiert dagegen mit der SPD, weshalb Walter Ulbricht (39) ihn aus seinem Amt zu drängen versucht. - In Nürnberg wird Gregor Schirmer als Sohn des ehemaligen nürnberger KPD-Stadtrats und KPD Funktionärs Hermann Schirmer (35) geboren. Er wird DDR ZK Mitglied und MdB. - In Fürth wird im Parkhotel Rudolf Breitscheidstrasse 15 der Film Unter falscher Flagge mit dem u.a. in Würzburg aufgewachsenen uneheliche Maschinenfabriksdirektorensohn Gustav Fröhlich (30) aufgeführt. - In Fürth entblöst sich der aus Veitsaurach stammende SA Standartenführer und Stadtrat Franz Jakob (41) vor der Wirtin des Kaffee und Weinhaus Bub Königstrasse 96, die aber um die nationalsozialistische Bewegung nicht zu schädigen auf eine Anzeige verzichtet. Ihr Lokal ist eine beliebte NSDAP Kneipe. - In Deutschland gibt es 4 Millionen Radios. - Die Bayerische Rundfunk GmbH führt die 7 Uhr Nachrichten für die Landbevölkerung ein. - Das NSDAP Mitglied und vierter deutscher Kaisersohn August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (45) alias Auwi begleitet Adolf Hitler (43) bei seinen Deutschlandflügen. - In Regensburg bauen die zwei arbeitslosen Fußballer, der Bäcker Jakob Schmid, Türkenstrasse 11 und der Hafenarbeiter Franz Berzel, Keplerstrasse 9 des 1. Fußball Club Regensburg eine zwei Meter hohe und 600 Kilogramm schwere Holzkugel, die aussieht wie ein Fußball, in der sie übernachten wollen und die sie zwei Jahre lang an einer Metallstange quer durch Deutschland rollen wollen. Die Reise beginnt über Burglengenfeld. - In Hof wird ein Artilleriefest abgehalten, zu dem der abgedankte bayerische Kronprinz Rupprecht von Wittelsbach Bayern (St) (63) erscheint und monarchistische Fahnen und Uniformen wehen. - Arbeitslosenquote 29,8 %. - In Regensburg ist der Neupfarrplatz die politische Nachrichtenbörse, wo hauptsächlich Arbeitlose diskutieren. - In Amberg Kümmersbruck trifft sich schon jahrelang die NSDAP auf Ausflügen. - In Bayern sterben im Oktober an Krebs 611 Personen, davon 334 60+, am Schlaganfall 425 Personen davon 352 60+, an Herzinfarkt 242 davon 231 60+ und TBC 273 Personen. Mit 216 Personen begehen auffallend viele Menschen Selbstmord. - In Ingolstadt kostet der 14. Jahrgang der der SPD nahestehenden Tageszeitung Ingolstsädter Anzeiger, mit Eiserne Front-Symbol im Titel, das Ingolstädter Volksblatt /Freie Presse 1,80 Reichsmark monatlich und 10 Pfennig die Ausgabe. Schriftleiter ist Ludwig Mayr. Gedruckt wird sie in der Buchdruckerei und Verlags GmbH Ingolstadt, Neubaustrasse 4 mit der Telefonnummer 403. - In Erlangen wird die Schaufensterauslage des sozialdemokratischen Erlanger Volksblatt vom NS Standartenführer Meixner eingeworfen, weil darin ein Artikel über ihn und einen ihm angelasteten Diebstahl aushängt. Meixner wird verhaftet. - In Coburg heiratet Prinzessin Sibylla von Sachsen Coburg (24) den schwedischen Prinz Gustav Adolf von Schweden (26). - Der in Coburg geborene Johann Leopold von Sachsen Coburg (St) (26) Sohn von dem in England geborenen Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (48), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (67) verzichtet wegen einer unstandesgemäßen Verbindung und Heirat auf seine Zugehörigkeit zum Gesamthaus und zum Spezialhaus Sachsen Coburg und behält nur seinen Titel Prinz. - In Coburg ruft Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (48) in der Nationalzeitung die Bevölkerung auf Adolf Hitler (43) zu wählen. - In Nürnberg demonstriert die sozialdemokratische Eiserne Front mit 25.000 Teilnehmern. - Der in Fürth geborene Schauspieler Paul Hartmann (43) spielt im Sciene-Fiction-Film F.P.1 antwortet nicht mit, in dem der Schauspieler Peter Lorre (28), der jüdische Vorfahren hat, in Deutschland vor dessen Emigration nach Frankreich letztmals mitspielt. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Kabarett Eden Bankgasse 5-7 am Lorenzplatz. - In Regensburg erscheint die illustrierte Wochenzeitung Regensburger Echo des aus Deining stammenden Verlegers Josef Kollmeier (63). - In Neumarkt wird in den Gasthäusern Schafkopf, Tarokl und Berliner gespielt. - Stromstörungen auf der Überlandleitung von Amberg nach Neumarkt. - In Neumarkt tagt der Stahlhelm im Gasthaus Zur Gans Obere Marktstrasse 9 und im Gasthaus Zum Bären Obere Marktstrasse 26. - In Neumarkt hält der Turnverein das Volksfest ab. In Neumarkt warnt der weidener Justizrat und Reichstagsabgeordnete Pfleger vom möglichen Untergang Deutschlands im Gasthaus Zum deutschen Kaiser, Ingolstädter Strasse 6 und wird von einem NSDAP Zwischenrufer ständig gestört, den Pfleger höflich aus dem Saal entfernen lässt. Die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt glaubt der unangenehme Zwischenrufer, übrigens der Ortsgruppenleiter, sei einfach nicht intelligent genug dem Vortrag zu folgen. - In Neumarkt behauptet die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt entgegen besseren Wissens in einem geschichtlichen Rückblick zur Neueröffnung der Distriktsparkasse obere Marktstrasse 51 unter dem zielbewußten Direktor Spachtholz, dass kein Sparer vom Skandal von 18 67 Geld eingebüßt hätte. - In Neumarkt tritt Xaver Terofal (68) mit dem Schlierseer Bauerntheater auf. - In Neumarkt spricht im Lammsbräusaal im Gasthaus Vier Jahreszeiten in der Weinbergerstrasse 17 - 19 die SPD Reichstagsabgeordnete Toni Pfülf (55). - In Neumarkt erhält der politisch links gerichtete Karl Maller für seine Prügelei mit dem neumarkter SA Führer Adolf Erd 4 Monate Gefängnis. - In Neumarkt sind der Malergehilfe Ludwig Reischböck Kirchengasse 9, der Gastronom Konrad Mehl (67) und Josef Rötzer begeisterte NSDAP Anhänger, die keiner Auseinandersetzung aus dem Weg gehen. Katastrophales Wahlergebnis für die NSDAP. In Neumarkt wird die SA aufgelöst und bei den Mitgliedern werden durch die Polizei Haussuchungen vorgenommen. - In Lampertshofen treten Bisamratten auf. - In Stauf trifft Baronin Leopoldine von Winkler aus Nürnberg ein. - In Neumarkt diskutiert die Ortsgruppe ADAC die Erhöhung der Benzinpreise. - In Neumarkt verunglückt das Tucherbierauto schwer. - In Nürnberg werden drei neumarkter Wochenendhauseinbrecher Johann Dirnberg, Pilz und Schmidt verhaftet und Dirnberger zu 14 Monaten Gefängnis verurteilt. - In Neumarkt wird ein Volksfest mit Feuerwerk abgehalten. - In Burglengenfeld findet ein Bezirksturnfest statt. - In Neumarkt ist der aus Velburg zugezogene Finanzbeamte Ludwig Klein (54) begeistertes SA Mitglied. - In Nürnberg überflügelt die NSDAP mit 37 % die SPD mit 30 % zur Landtagswahl. - In Nürnberg wird das Alt Reichsflagge Mitglied und Stahlhelm Sympathisant Dr Rudolf Kötter Chefredakteur der nürnberger Tageszeitung Fränkischer Kurier. - In Regensburg kauft der Magistrat das Württembergische Palais. - In Sulzbach schließt die Maxhütte mit 1.708 Mitarbeitern und stellt erst nach 4 Monaten wieder ein und daraufhin werden bei städtischen Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen bei 25 % Arbeitslosigkeit das Freibad gebaut, Gehwege erneuert und die Wasserleitung verlängert. - In Sulzbach sind die Brauerei Schinhammer, die Bastei und die Turnhalle NSDAP Lokale. In der Turnhalle werden die Kommunisten von den NSDAP lern als Untermenschen beschimpft, woraufhin es zu einer Saalschlacht kommt. - In Sulzbach betreiben SPD, KPD und NSDAP gleich viel Agitation und sind gewaltbereit. - In Sulzbach ist der Laden von NSDAP Bezirksführer Paul Arendt (29) in der Rosenberger Strasse Bereitschaftraum der SA. - In Sulzbach wird die Tageszeitung Sulzbacher Zeitung unter Verleger Andreas Wotschak Sprachrohr der bürgerlichen DNVP, kommentiert kritisch die NS Ideologie und Hitlers Buch Mein Kampf und glaubt im November an die Richtigkeit sich als Kampfblatt zur Verfügung gestellt zu haben. Die DNVP beantragt Polizeischutz für ihre Veranstaltungen. - In Nürnberg wird Freiherr Hans Achaz von Lindenfels geboren. Seine Mutter ist Freiherrntochter Ada Schott von Schottenstein. - Amberg hat 28.173 Einwohner. - In Amberg verletzt sich ein amberger NSDAP Mitglied durch Messerstiche selbst um als Held in der Organisation aufzusteigen. - In Amberg sind Veranstaltungen von u.a. der KPD, des amberger Erwerbslosenausschusses, des Stahlhelm, der NSDAP und der SPD verboten, weil man politische Unruhen befürchtet. KPD Plakate werden konfisziert und die vom amberger NSDAP Ortsgruppenführer herausgegebene Zeitung Abwehr beschlagnahmt. - In Regensburg gibt es eine NSDAP Lügenabwehrstelle. - In Erlangen schließt die von Karl Zirkel und der nürnberger Albert Roder (36) gegründete Motorradfabrik Erlanger Motoren Aktien Gesellschaft alias Ermag. - In Regensburg wird Fritz Maas für 5 Jahre Musikmeister des Heeresmusikkorps Regensburg. - In Wackersorf sind täglich bis zu 20 Kohlendiebe unterwegs. - Der in Berlin geborene ehemalige Weltkrieg 1 Major und ehemalige Wehrwolfführer Arthur Rakobrandt (55) leitet die SA Untergruppe Franken. - In Sulzbach wird das Finanzamt aufgelöst und von Amberg übernommen. - In Freystadt wandert der Turnverein Freystadt nach Sulzbürg und die Fußballabteilung gewinnt dort 4 : 0. - In Feucht findet die Kirchweihschlacht zwischen SA und Eiserner Front mit vielen Verletzten statt. - Wilhelm Seitz (41) wird NSDAP Kreisleiter Nürnberg-Land. Er missbraucht radikal rücksichtlos seine Macht. - In Regensburg löst der in Zeitlarn geborene Wolfgang Weigert (39) den in Regensburg geborenen Wilhelm Brodmerkel (37) als NSDAP Kreisleiter ab. - In Schwandorf finden Faustballbezirksspiele statt. - In Berching finden Faustball B-Klasse Spiele statt. - Der in Weiden geborene ehemalige katholische Geistliche und verheiratete evangelische Pfarrer Joseph Maria Weeber (51) tritt in die NSDAP ein, wird offenbacher NSDAP Ortsgruppenleiter und predigt den heldischen deutschen Christus und gegen das verjudete Christentum. - Der in Neumarkt geborene und in Eichstätt niedergelassene katholische praktische Arzt Dr Walter Krauß (44) wird NSDAP Kreisleiter Eichstätt. In seinen Flugblättern betont er die Christlichkeit der NSDAP Ihr habt geglaubt, diese Nationalsozialisten wären Heiden und scheußliche Barbaren, die Kirche und Christentum beseitigen wollen! Wir katholischen Nationalsozialsisten aber sagen Euch, das alles sind ungeheure Lügen. - Der jüdische nürnberger Modearzt Dr Joseph Fuchs lässt seinen Bugatti Royale mit dem Cabrio Chassis 41-121 mit langer Motorhaube und knapp geschnittenem Fahrgastabteil aufbauen. Es gilt als schönstes Automobil der Welt. - In Erlangen fordern erlanger Medizinstudenten in der Organisation Erlanger Klinikschaft den Ausschluss von Juden, was von der Universität zurückgewiesen wird. - In Erlangen hält die SPD und ihre paramilitärische Organisation Eiserne Front mit der KPD und der eigentlich verfeindeten kommunistischen Rotfront eine Demonstration mit 3.000 Personen am Brucker Marktplatz ab. Am nächsten Tag vergleicht das NSDAP Mitglied und homosexueller vierter deutscher Kaisersohn und SA Standartenführer August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (44) alias Auwi Hitler mit Luther, womit er die Protestanten für die NSDAP begeistert und macht ihn in einem pseudoreligiösen Spektakel zum Retter, der vom Himmel kommt und für den Nächsten sein Leben gibt. - In Velburg wird das Finanzamt dem Finanzamt Neumarkt eingegliedert. - In Postbauer Wurzhof wird das Arbeitslager Wurzhof nach Neumarkt verlegt. - Der in Bamberg geborene Ministerpräsidentenenkel, Journalist und Schriftsteller Graf Clemens von Podewils-Dürniz (27) wird Presseattaché an der deutschen Botschaft in Brüssel. - Der ehemalige ansbacher SA Standartenführer, Domäne Schillingsfürstpächter und SA Gauführer Franken Wilhelm Stegmann (33) rebelliert gegen den NSDAP Frankenführer Julius Streicher (46) weil dieser für ihn bestimmte SA Gelder unterschlagen hatte und wird aus der Partei gedrängt. - In Hilpoltstein wird der Bauer Georg Dornberger (32) SA Sturmführer und stellvertretender NSDAP Kreisleiter, Kreisamtsstellenleiter und DAF Kreisobmann (1948 33 Monate Haft wegen räuberischer Erpressung). - In Regensburg kauft die Stadt das Württembergische Palais am Prebrunntor 4 mit dem Herzogspark. - In Neumarkt findet ein Flugtag statt, wobei eine Frau, Lisl Schwab, mit einem Fallschirm landet. - In Nürnberg veranstaltet der Radfahrverein Concordia eine Zuverlässigkeitsfahrt über Eichstätt und Neumarkt. - In Neumarkt wird im Gasthaus Zum weißen Lamm Obere Marktstrasse 40 eine Kinoeinrichtung, darunter ein Pianino und ein Vorführapparat, zwangsversteigert. - In Regensburg wird das 10 jährige Bestehen der NSDAP Ortsgruppe im Sternbräukeller Galgenbergstrasse 15 gefeiert. - In Regensburg befürchtet der christlichantisemitische regensburger Bischof Michael Buchberger (58) gewaltsame Änderungen durch Kommunisten und Bolschewisten. - Die NSDAP Gaue Niederbayern und Oberpfalz werden zusammengelegt. Neuer niederbayerisch-oberpfälzer NSDAP Gauleiter wird der in Rosenheim geborene Beamtensohn, auerbacher Lehrer und NS Verleger Franz Maierhofer (35). Er wird aus dem öffentlichen Schuldienst entlassen. - In Regensburg tritt der von seinen Kameraden beleidigte und enttäuschte einzige regensburger NSDAP Stadtrat Anton Fischer aus der NSDAP aus, gibt trotz unterschriebener Verpflichtung seinen Stadtratsposten nicht an die NASDAP ab und tritt der Fraktion der Freien Vereinigung im Stadtrat bei. - In Regensburg bedroht und beleidigt der in Regensburg geborenen NSDAP Versammlungsleiter, regensburger NSDAP Kreisleiter Wilhelm Brodmerkel (37) im Sternbräukeller in der Galgenbergstrasse 15 den in Aschaffenburg geborenen katholischen BVP Mitbegründer Georg Heim (37), als Bruder, den sie schon noch herausholen werden, wenn sie an der Macht sind, wofür er sich vor Gericht entschuldigt. - In Regensburg wird die NSDAP Hilfskraft Alfred Weihe, die in der Parteizentrale im Braunen Häusl alias Braunes Haus am Bismarckplatz 5 arbeitet, wegen irgendwelcher Verfehlungen aus der Partei geworfen, woraufhin er aus Rache an die der SPD nahestehende regensburger Tageszeitung Die Volkswacht belastende Materialien wie Schwarze Listen alias Mordlisten, Bewaffnungspläne und Waffenlagerlisten verkauft, die sie an die Polizei weiterleitet. Die Polizei verhaftet ihn und findet nichts, was die Behauptungen bestätigt, weshalb er drei Monate später zu 4 Monaten Gefängnis verurteilt wird. - In Regensburg wird der Oberpfälzer NSDAP Gautag abgehalten. Der neue niederbayerisch-oberpfälzer NSDAP Gauleiter Franz Maierhofer (35) beschwört seine Partei in seiner von ihm geleiteten NS Parteizeitung Schaffendes Volk nach schwacher Kritik zum Endsieg. Im geschmückten Neuhaussaal im Theater Bismarckplatz 7 vermittelt der Leiter der NSDAP Kulturabteilung Knodt erste öffentliche Rasselehre-Grundlagen bei Lichtbildvorträgen vor 800 Gästen mit dem in Bayreuth geborene Lehrer,Verleger NSDAP Reichstagsmitglied und NSDAP Kulturwart Hans Schemm (41). - In Regensburg beschwert sich Baumberger vom Christlichen Bauernverein im Erhardihaus (2017 Kolpinghaus Adolph-Kolping-Strasse 1) über die falschen Propheten vom Dritten Reich, wonach der niederbayerisch-oberpfälzer NSDAP Gauleiter Franz Maierhofer (35) in der Diskussionsrunde endlose Hasstiraden ablässt und danach zu einem Redeverbot von 2 Monaten verurteilt wird, das aber nach 1 Monat wieder aufgehoben wird. Rechtsanwalt Ederer ist NSDAP Starverteidiger. - In Regensburg beschlagnahmt die Polizei 15.000 NSDAP Wahlbroschüren und 900 NSDAP Plakate wegen Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit. Die BVP Tageszeitung Regensburger Anzeiger beschäftigt sich regelmäßig damit Fake-News zu entlarven. - In Regensburg gibt sich der neue niederbayerisch-oberpfälzer NSDAP Gauleiter Franz Maierhofer (35) als Opfer der Polizei, die die NSDAP gezielt benachteiligt. - In Regensburg wird die SA und die SS verboten, woraufhin der niederbayerisch-oberpfälzer NSDAP Gauleiter Franz Maierhofer (35) deren kraftvollere und mächtigere Wiederauferstehung prophezeit. - In Regensburg ist der Chefredakteur Karl Debus von der katholischen BVP nahen Tageszeitung Regensburger Anzeiger für die NSDAP einer der gefürchtesten Zeitungsredakteure deutschlandweit. - In Neumarkt spricht der niederbayerisch-oberpfälzer NSDAP Gauleiter Franz Maierhofer (35) und wird danach zu einem Redeverbot von 4 Wochen verurteilt. - In Regensburg verweigert der evangelische NS Arzt Doerfler die Behandlung des von einem Fuhrwerk überfahrenen jüdischen Jungen Hans Mandelbaum in seiner Privatklinik Sedanstrasse angeblich wegen Platzmangel die Untersuchung und schickt den äußerlich unverletzten Patienten in das Evangelische Krankenhaus, wo er Chefarzt ist. Erst als das Sanitätsauto eintrifft, will er die Identität des Unfallopfers, den Sohn seines schlimmsten jüdischen Kritikers Mandelbaum wiedererkennen und schickt ihn deshalb aus besonderer Vorsicht erst einmal nach Hause, von wo aus er in ein anderes Krankenhaus, das der Barmherzigen Brüder, gebracht wird, wo er trotz Operation zwei Tage später stirbt, was zu einem Skandal führt. Die gegnerische Presse spricht von der entfesselten Hakenkreuzbestie und unterstellt unterlassene Hilfeleistung trotz gegensätzlichen Urteils des ärztlichen Berufsgerichts. - In Regensburg stellt im Sternbräukeller in der Galgenbergstrasse 15 der hessennassausüd NSDAP Gauleiter Jakob Sprenger (48) seine Vorstellung über den Umgang mit politischen Gegnern vor: In ein Haus einsperren und ausräuchern. - In Regensburg spielt das im Vorjahr nur für deutsche klassische Musik gegründete NS Reichssymphonieorchester unter Leitung von Franz Adam (48) Werke von Carl Maria von Weber, Richard Wagner und Anton Bruckner. - In Regensburg verliert ein NS Funktionär die regensburger NSDAP Mitgliederlisten, die der Tageszeitung Volkswacht zugespielt wird, die dann eine, die von Regensburg-West, veröffentlicht, wodurch eine Panik ausbricht und es zu massenhaften Parteiaustritten und schriftlichen Dementierungen beim Verlag kommt. Die Tageszeitung Volkswacht verzichtet auf weitere Veröffentlichungen. - In Regensburg berichtet die Tageszeitung Volkswacht über Monate hinweg von Fällen von Nazi-Terror-Anschlägen, die die Polizei aber alle als unpolitisch entlarvt haben will. - In Regensburg kommt der erste Jahrgang der NS Zeitung Bayerische Ostwacht heraus. - In Neumarkt schildert der altdorfer SA Führer Georg Molitor stolz, wie er nach Protesten in der Bevölkerung bei ihrem Einmarsch den Protestierenden mit seinen Fackeln gelehrt hat sich gesittet zu benehmen. - In Nürnberg nennt sich das Grandhotel Nürnberg Bayrischer Hof Palasthotel Fürstenhof Bahnhofstrasse 1 mit der Telefonnummer 26441 Haus allerersten Ranges. - In Nürnberg stempelt die Post zusätzlich mit Nürnberg - Stadt der Lebkuchen. - In Hilpoltstein gibt es die Speck Eisengießerei und Pumpenfabrik. - In Regensburg wird der bankrotte jüdische Getreidegroßhändler Justin Löwenthal wegen umfänglichen Betrügereien, Unterschlagungen und Urkundenfälschungen an seinen Lieferanten und seiner Kundschaft, die er reihenweise ruinierte, angeklagt. Da viele Teile des Prozesses unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, suggeriert das NSDAP Hetzblatt Der Stürmer seinen Lesern, dass es bei dem Prozess nicht mit rechten Dingen zugeht und sieht sich in der jüdischen Weltverschwörung bestätigt. - In Kelheim fällt das Regensburger Automobil Rennwagen Bergrennen alias Ratisbona Bergrennen aus. - Der in Berlin geborene Volkswirt Karl Georg Schäfer (32) wird Führer des HJ Gaues Niederbayern-Oberpfalz alias Hitlerjugendführer. - In Berchtesgaden kauft Adolf Hitler (43), der immer einen Schäferhund bei sich hat, unter dem Pseudonym Wolf, von der buxtehuder Kommerzialratswitwe Margarete Winter-Wachenfeld amit zwei Tagwerk Grund aus dem Jakobsbichlfeld die Berghütte Berghof mit Blick auf das Grab seines Erfinders, des in Neumarkt geborenen, reichen, geschiedenen, morphiumsüchtigen Journalisten  Dietrich Eckart (+19 23 im Alter von 55 Jahren), mit dem er viel Zeit in Berchtesgaden verbracht hat. - In Nürnberg bietet der jüdische Fahrradhersteller Carl Marschütz (69) (Express Namensrechteinhaber) in der Hercules AG in der Fürther Strasse 191 Dreirad-Lieferwagen an. - In Nürnberg versucht der Montanindustrielle und MAN Vorstand Paul Reusch (64) die NSDAP in eine rechtsgerichtete wirtschaftsfreundliche Regierung einzubinden. - In Nürnberg druckt Willy Liebel (35) in seiner vom Vater übernommenen Druckerei Buch- und Kunstdruck Monninger die Wahlplakate der NSDAP, in denen er mit der Wahl der NSDAP zur Rettung von Staat und Kirche auffordert. Redakteur ist der eichstätter NSDAP Hetzer und Arzt Walter Krauß. Er fordert die konsequente Trennung von Kirche und Staat und Kirchenaustritte. - In Regensburg erweitert Michael Brandl den Brauereigasthof Zum Bären an der Kette in der Ostengasse 16. - In Oberferrieden wird ein Stück der B8 als östliche Umgehungsstrasse gebaut um den Unfallschwerpunkt am steilen Kellerberg zu entschärfen, da Kutscher und Fuhrwerker bei Pausen für die Pferde/Ochsen Steine zum Blockieren der Räder unterlegen und dann nicht wieder wegräumen. - In Nürnberg druckt die NS Hetzschrift Der Stürmer einen Leserbrief, in dem die evangelische Stadtmission beschuldigt wird beim jüdischen Kleidergroßhändler Gutmann Berufskleidung eingekauft zu haben und, dass ihr die Stadt trotz tausender Arbeitsloser Hilfsarbeiter von Auswärts geschickt hat. - Die eigenständige fürther Justiz wird aufgelöst und nach Nürnberg in den Justizpalast Fürther Strasse 110 verlegt. - An der Ingolstädterhütte in Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins wird ein Eichstätter Weg angelegt. - In Neumarkt hat das städtische Waisenhaus mit katholischem klösterlichem Pflegepersonal 5 Pflegekräfte und 12 Betten, das Kinderheim Greding 4 Pflegekräfte und 6 Betten. - In Neumarkt gibt es ein Bruderhaus und ein Bürgerspital mit katholischem klösterlichem Pflegepersonal. - In Neumarkt und in Beilngries betreibt der in München gegründeten katholische Verein Dritter Orden in Bayern eine Bezirksschwesternstation für ambulante Kranke und für Wöchnerinnen alias Frauen nach der Entbindung,, die beide nur mit einer Schwester besetzt sind. Eine weitere mit einer Schwester besetzte Kranken- und Wochenbettstation ist in Batzhausen. - In Neumarkt geben das katholische Karmelitenkloster auf dem Mariahilfberg und das katholische Kloster St Josef Wildbadstrasse 1 zusammen ein Jahr lang täglich 90 durch Spenden finanzierte Essen über die Volksspeisung aus. - In Freystadt gibt das katholische Franziskanerkloster in einem Jahr täglich 32 durch Spenden finanzierte Essen über die Volksspeisung aus, die Benediktiner-Abtei in Plankstetten 68, das Franziskanerkloster in Berching 32, der Pfarrcaritasausschuß und Walburgisheim in Feucht 6. - In der gesamten katholischen Diözese Eichstätt werden an 27 Ausgabestellen ein Jahr lang täglich insgesamt 1.000 Essen als Volksspeisung ausgegeben. - In Eichstätt übernehmen die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen den Haushalt des Bischöflichen Palais. . In Neumarkt findet ein Fußballlokalderby zwischen dem SPD dominierten Sportverein Turn und Sportverein Neumarkt und dem katholischen Sportverein DJK mit 1.000 Zuschauern statt. - In Regensburg wird die Druckerei Manz Weißbräuhausgasse 1 an Hans Strauß übergeben. - In Stein wird der Grafensohn Alexander-Roland Wulf-Diether Konrad Alfred Lothar von Faber Castell als Sohn vom in Schwarzenbruck geborenen Graf Roland von Faber Castell (27) und der in München geborenen Alix-May von Frankenberg und Ludwigsdorf (25) geboren. - In Lauterhofen tauschen die 50 katholischen Dillinger Franziskanerschwestern in der staatlichen Heil- und Pflegeanstalt Karlshof die Strohsäcke in den Betten durch Matratzen aus. - In Neumarkt wird ein evangelischer Kirchenchor gegründet. - In der angrenzenden Tschechei herrscht Linksverkehr, weshalb dort Automobile Rechtslenker sind. - Laut Badepolizeiverordnung wird nach Protesten der Konservativen Parteien, sowohl katholisch als auch evangelisch, das weitläufig betriebene öffentliche Nacktbaden wieder verboten. Frauen dürfen gemischt öffentlich nur noch mit durchgehenden eng anliegenden Badeanzug mit Zwickel alias Verstärkung im Schritt baden. Männer müssen eine im Schritt verstärkte Badehose tragen, in Familienbädern sogar einen Badeanzug. - In Nürnberg übernimmt Fritz Hintermayr die Produktion von Badeöfen und Motorradvergasern von der jüdischen Firma Bing. - In Velburg wird das Finanzamt alias Rentamt aufgelöst. - In Regensburg wird an der Ecke Neupfarrplatz Nr. 2 / Bachgasse der Uhren-, Silber- und Goldwarenladen Josef Meßner vom Juwelier Rothenberger (--) übernommen. - In Nürnberg gewinnt die Victoria Fahrradfabrik Victoria die Europa-Bergmeisterschaft für Motorräder und der Deutschen Seitenwagen Meisterschaft für Motorräder durch den in München geborenen Josef Möritz. Das Victoria Motorrad KR 6 erwirbt den Titel Bergmeister. - In Regensburg baut die Schiffswerft Ruthof das von ihr erbaute 9 Jahre alte 61 m lange und 800 PS starke Radschleppdampfschiff Ruthof der regensburger Reederei Bayerischer Lloyd von Holzfeuerung auf Ölfeuerung um. - In Regenstauf kauft Herbert Hoesch (--) Schloß Hirschling. 

1931 Wetter: Nasser Jahresbeginn. März mit Frost. Juli und August regnerisch. Mittlere Getreideernte und Kartoffelernte. Orkan in München. - In Regensburg stellt der erste regensburger NS-Stadtrat Anton Fischer vergeblich den Antrag, städtische Aufträge nicht mehr an jüdische Handwerker und Kaufleute zu vergeben. - In Regensburg bezieht die NSDAP mit SA, Hj und NSBO in das Braune Häusl alias Braunes Haus am Bismarckplatz 5. - In Neumarkt ist das Gasthaus Mehl Kirchengasse 3 NSDAP Ortsgruppenlokal, wo eine Saalschlacht mit Mitgliedern der SPD und KPD ohne Verletzte stattfindet. - In Neumarkt lässt das NSDAP Mitglied Johann Baptist Dotzer (23) während der Notverordnung in der Silvesternacht am städtischen Weihnachtsbaum das zu singen verbotene Deutschlandlied mit Hitlergruß pfeifen. - In Berlin gründet Elsbeth Zander den Deutschen Frauenorden Rotes Hakenkreuz. - In Amberg wird das Kaufhaus Storg in der alten Münze alias ehemalige Gewehrfabrik Amberg, das dem würzburger Siegfried Hirsch und der ERWEGE mit einem Vollsortiment gehört, eröffnet. - In Amberg wird der NSDAP Lehrer Josef Filbig (40) NSDAP Ortsgruppenleiter. - Der ehemalige münchner Polizeipräsidenten- und Gewerkschaftssekretärssohn und Mitglied der Kommunistischen Internationale Richard Staimer (24) wird an eine militärische Schule nach Moskau delegiert. - In Nürnberg verunglimpft der Herausgeber des wöchentlichen NS Hetzblattes Der Stürmer Julius Streicher (46) das im Variete-Theater Apollo in der Pfannenschmiedsgasse 22 stattfindende Künstlerfest Das bunte Fest als Judenzirkus. - In Nürnberg verhindert die Stadtverwaltung das Zustandekommen des NSDAP-Reichsparteitags, weil gewalttätige Auseinandersetzungen mit den Kommunisten befürchtet werden. - Die in Neumarkt geborene Schauspielerin Käthe Dorsch (41) spielt mit Hans Albers (40) eine Hauptrolle im Spielfilm Drei Tage Liebe. - Der bayerische Radiosender Deutsche Stunde in Bayern wird in die Bayerische Rundfunk GmbH überführt und sendet weltweit das Interview mit Auguste Piccard (47) anlässlich seiner Stratosphärenballonfahrt, das der in Gunzenhausen geborene Wissenschaftsredakteur Otto Willi Gail (35) führt, der durch die Neuregelung des Rundfunks in der Regierung des Zentrumpolitikers Franz von Papen (52) Leiter der Reporterschule des Bayerischen Rundfunks wird. - Das NSDAP Mitglied und homosexueller vierter deutscher Kaisersohn August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (44) alias Auwi wird Standartenführer alias Oberst in die SA. - In Regensburg wird im Freibad an der Schillerwiese wegen meteorologischer Probleme wieder eine Trennwand eingebaut und die abwechselnden Badetage für Frauen und Männer werden wieder abgeschafft. Die katholischen regensburger Jugendverbände warnen vor der Gefährdung der heiligen Ehrfurcht vor der deutschen Frau durch ein Gemeinschaftsbade und dem heidnischen Badebolschewismus, weshalb der katholische regensburger BVP Bürgermeister Dr Otto Hipp (46) den bischöflichregensburger Stadtkommissär Höfner mit einer vollständigen Abtrennung beruhigt. - Arbeitslosenquote 21,9 %. - In Neumarkt wird der Oberbürgermeister Georg Weidner Obere Marktstrasse 1a von Thomas Rössert abgelöst. - In Ingolstadt kostet der 13. Jahrgang der der SPD nahestehenden Tageszeitung Ingolstädter Anzeiger, das Ingolstädter Volksblatt /Freie Presse Reichsmark monatlich und 10 Pfennig die Ausgabe. Schriftleiter ist Ludwig Mayr. Gedruckt wird sie in der Buchdruckerei und Verlags GmbH Ingolstadt, Neubaustrasse 4 mit der Telefonnummer 403. - In Coburg wird der in Coburg geborene Johann Leopold von Sachsen Coburg (St) (25) von seinem in England geborenen Vater Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (47), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (66) beim Amtsgericht wegen Verschwendungssucht entmündigt und kommt unter die vorläufige Vormundschaft seines Vaters. - In Neumarkt verteilt der Redakteur der Tageszeitung Neumarkter Tagblatt Otto Knoll ein christliches Flugblatt aus Köln, das auch titelt Christenvolk erwache!. Darin wird mit NSDAP Zitaten bewiesen dass, dass die christliche Religion gefährdet ist und eine Nationalsozialistische Religion eingeführt werden soll. - In Kelheim veranstalten die Waffenstudenten eine vaterländische Kundgebungen an der Befreiungshalle. - In den Kinos läuft der erste Fritz Lang Tonfilm und Kriminalfilm M - Eine Stadt sucht einen Mörder an, in dem eine sympathische organisierte Gaunerarmee, die auch als Volksgericht auftritt, die überhebliche unfähige verbürokratisierte und mit einem falschen Rechtsverständnis behaftete Staatsmacht düpieren und den Mörder, gespielt von Peter Lorre (27), der jüdische Vorfahren hat, selbst fängt und nach einer von den eigenen Leuten improvisierten Volksgerichtsverhandlung nach einem Geständnis gnadenlos vernichten und ausrotten will, aber von der Staatsmacht, vor zurückgelassenen, weinenden, betroffenen Müttern, gerettet wird. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Kollosseum am Maxtor. - In Deining wird ein kleines Altenheim mit 17 Plätzen eröffnet. - In Neumarkt stören KPD und SPD eine von berchinger und mühlhausener SA gesicherte NSDAP Veranstaltung. Die Polizei beendet die Prügelei. Die BVP nahe Tageszeitung Neumarkter Tagblatt spricht amüsiert von einem Vorgang, der auch den Neumarktern gezeigt hat, wie man sich das ERWACHEN des deutschen Volkes vorstellt. Statt sich gemeinsam in eine Front gegen die äußeren Feinde zu stellen, hauen sich die eigenen Volksgenossen gegenseitig die Köpfe ein. - In Neumarkt bezichtigt der NSDAP Stadtrat Kirchbauer den BVP Stadtrat und Zeitungsredakteur Bögl ihn in der Berichterstattung zu verunglimpfen, was dieser mit einem Hinweis von Kirchbauers Stammtischtiraden ihm gegenüber energisch zurückweist. - In Neumarkt feiert die katholische BVP nahe Tageszeitung Neumarkter Tagblatt die Sprengung einer Versammlung des sektenartigen Ludendorff Tannenbergbundes im Gasthaus Zum deutschen Kaiser, Ingolstädter Strasse 6, Deutschland in Kriegsgefahr, Bayern als Kriegsschauplatz, wobei alle Teilnehmer, sowohl der katholische Gesellenverein als auch die NSDAP gemeinsam den Saal verlassen. - In Neumarkt findet ein SA Konzert der Kapelle des Sturm 51 im Gasthaus Zum deutschen Kaiser, Ingolstädter Strasse 6 statt. - In Neumarkt fürchtet der Stahlhelm den Verlust der Eigenstaatlichkeit Bayerns im Gasthaus Zum deutschen Kaiser, Ingolstädter Strasse 6 durch den Verlust eines eigenen Heeres. - In Neumarkt werden 6346 Handwerkswanderburschen gezählt. - In Neumarkt passieren 136 Güterschiffe den Kanalhafen. - Die schwangere Geli Raubal (23) begeht nach einem Streit mit ihrem Onkel Alf alias Adolf Hitler (42), bei dem sie seit 2 Jahren streng überwacht im Haushalt wohnt, Suizid. - In Sulzbach spricht in der Turnhalle bei einer Versammlung der nürnberger NSDAP Stadtrat und Buchgroßhändler Großdeutsche Buchhandlung Karl Holz (36) und der sulzbacher NSDAP Bezirksführer Paul Arendt (28) und benutzt dabei auch die Sparkassenaffäre. NSDAP Bezirksführer Paul Arendt (28) hat in den protestantischen Dörfern der organisierten katholischen Bauern mehr Erfolg als im katholischen Mittelpoppenricht, wo kein einziger Zuhörer kommt und Paul Arendt (28) als Wirtshausagitator aus der Gaststätte geworfen wird. Paul Arendt (28) gibt die NS Zeitungen Sulzbacher Beobachter und Maxhüttenkumpel heraus. - In Sulzbach besteht der Betriebsrat der Maxhütte aus 5 KPD lern, 1 SPD ler und 1 NSDAP ler. - In Nürnberg entsteht der Nationalsozialistische Evangelische Pfarrerbund. - In Amberg wird aus der Amberger Gewehrfabrik die Deutschen Präzisionswerkzeuge AG. - In Ansbach verschafft der in Regensburg geborene evangelische Pfarrer Gottfried Fuchs (39) der evangelischen Gemeinde eine NS Führungsrolle in ganz Bayern. - In Amberg predigt Pater Rupert Mayer, dass eine Mitgliedschaft von Katholiken in der NSDAP ausgeschlossen ist. - In Amberg wird unter Josef Filbig (30) ein NSF Frauenbund mit ihrer Führerin Engert gegründet. - In Amberg wird der Zahnarzt Dr Artur Kolb (36) neuer amberger NSDAP Kreisleiter. - In Amberg gibt es 5783 öffentliche Fürsorgeempfänger. - In Schwandorf wird die oberpfälzer NSDAP Gaugeschäftstelle aufgelöst und nach Regensburg in die Bismarckstrasse 5 verlegt. Oberpfälzer NSDAP Gauleiter ist der in Regensburg aufgewachsene Beamtensohn, ehemalige Volksschullehrer und Verleger Franz Maierhofer (34). Er gibt die Parteizeitung Schaffendes Volk heraus. - In Nürnberg fusioniert die Studentenverbindung Franko Alemannia mit der nürnberger Studentenverbindung Markomannia. Sie treffen sich im Gasthaus Löwengrube Blumenstrasse 12. - In Nürnberg erfinden die Juden Stephan Bing, Herrmann Oppenheim und Siegfried Kahn in ihrer Spielwarenfabrik die TRIX Express Bahn auf Bakelitgleisen. - In Schwandorf gibt es Streit um die Einhaltung der Sperrstunde von 01:00 Uhr, die selbst von Bürgermeister Dr Schweigert teilweise bis 05:00 morgens im Kasino überzogen wird. Die Gastwirtschaften Biederer, Groher und Dobmeier werden zum Unwillen von Diplombraumeister Krieger nicht kontrolliert. Ebenso die Bahnhofsgaststätte Eimmayr. - Faber Castell übernimmt die Johann Faber Bleistiftfabrik AG mit einer Beteiligung an der weltgrößten Bleistiftfabrik Lápis Johann Faber in Brasilien. - In Hersbruck gründet der Postangestellte Georg Sperber (34) Buchstrasse 15, eine SS Ortsgruppe und wird deren Führer. - Die israelitische Kultusgemeinde Neumarkt wird aus wirtschaftlichen Gründen aufgelöst und dem Rabbinat Regensburg ansgeschlossen. Rabbiner Dr Magnus Weinberg zieht nach Regensburg. - In Beratzhausen wird die TSV Vereinstheaterbühne an die NSDAP Ortsgruppe Krummennaab verkauft. - Die katholische Kirche will erfolglos das Bilderbuch von Karl Valentin (49) wegen Verletzung des heiligen Sakraments der Firmung verbieten lassen. - Der jüdische nürnberger Modearzt Dr Joseph Fuchs lässt sich einen Bugatti Typ 50 mit 4,9-Liter-Maschine bauen. - In Nürnberg wird der in Bamberg geborene SA Mann und Turnlehrer Georg Schneider (42) Studienrat am Realgymnasium. - Der in Nürnberg geborene Schuhmachersohn, Maurer, SA Mitglied und Schrifsteller Hans Zöberlein (36) veröffentlicht seinen Weltkriegserfolgsroman Der Glaube an Deutschland, der 800.000 Mal verkauft und verfilmt wird. - In Regensburg wird der fürstliche thurn und taxis Fahrbetrieb und der Marstall aufgelöst. - In Erlangen spricht Adolf Hitler (42) bei seinem dritten und vierten Besuch im Saal des Gasthauses Kolosseum Henkestrasse (2016 Bayerischer Hof) zuerst vor Studenten und danach vor Arbeitslosen. - In Erlangen spricht Joseph Goebbels (34) im Saal des Gasthauses Kolosseum Henkestrasse (2016 Bayerischer Hof). - In Schwarzenbruck Rummelsberg wird ein riesiger dreistöckiger Komplex als evangelisches Bruderhaus eingweiht. - In Regensburg wird auf dem Fußballplatz des Sportbundes Jahn Regensburg an der Prüfeninger Strasse eine moderne Tribüne aufgestellt. - Prinz Philipp Ernst von Thurn und Taxis (St) (23) kauft Schloss Hohenberg. - In Nürnberg fusioniert die Brauerei JG Reif mit der Nürnberg Aktienbrauerei Brauhaus Nürnberg AG zur Brauhaus Nürnberg JG Reif AG, wobei die Brauhaus Nürnberg AG eine 74 % Mehrheit an der neugegründeten Brauerei JG Reif AG besitzt. - Der gunzenhausener Steuerbeamte und NSDAP Ortsgruppenleiter Johann Appler (39) gründet die gunzenhausener SS Ortsgruppe. - In Nürnberg wohnt der SS Sturmbannführer Martin Weis (31) in der Winzelbürgstrasse 20. - In Weiden findet ein großer Heimattag statt. - Der in Regensburg geborene Jurastudent Hermann Höcherl (20) wird Mitglied der NSDAP (1953 Bundestagsmitglied). - In Fürth landet das Luftschiff Graf Zeppelin auf einer Wiese bei Atzenhof in der Flugplatzstrasse 75 (2018 Fraunhofer-Allianz Vision) mit 100.000 Zuschauern. Besitzer ist die Stadt Nürnberg. Der Flughafen hat die Telefonnummer 73185. Die Flugpolizei wickelt die Passkontrolle ab. Das Rollfeld ist eine 650 x 950 Meter große Wiese. Als Landehilfe gibt es einen weissen Kreis mit Rauchofen und einen Windsack. Nachts gibt es ein beleuchtetes Landezeichen, das den Wind anzeigt und Hindernisbeleuchtung. Das Fluplatzrestaurant hat die Telefonnummer 72178. Der Flugplatz hat ein eigenes Post- und Telegraphenamt. - In Nürnberg kauft die NSDAP das Hitler-Haus Marienstrasse 9. - Der in Weihmichl geborene Gstanzlsänger Roider Jackl (25) gewinnt den Stegreif-Gstanzl-Wettbewerb des Bayerischen Rundfunks und wird ein Medienstar. - In Ansbach gründet der ansbacher SA Mitbegründer und ansbacher NSDAP Ortsgruppenleiter Richard Hänel (36) eine ansbacher SS Ortsgruppe. - In Regensburg wird die Tageszeitung Oberpfälzisch-niederbayerischer Beobachter nach 3 Monaten wieder eingestellt. - In Regensburg propagieren der in Bayreuth geborene Lehrer und Verleger NSDAP Reichstagsmitglied Hans Schemm (40) und der in Nürnberg geborene Zahnarzt amberger NSDAP Ortsgruppenleiter Artur Kolb (36) auf zwei Massenversammlungen den Roten Krieg und Deutschland müsse sich nun entscheiden. Bei vier weiteren NSDAP Versammlungen, wo es um den Verrat des Marxismus an Deutschland geht, hetzen der oberpfälzer NSDAP Gauleiter Franz Maierhofer (34), der amberger NSDAP Kreisleiter Artur Kolb (36), der amberger NSDAP Ortsgruppeneiter Josef Filbig (40) und der in Amberg tätige und im Vorjahr ausgeschlossene und wieder in der NSDAP aufgenommene oberpfälzer NSDAP Gaubetriebszellenleiter Paul Arendt (28) mit der Dolchstoßlegende, dem Versailles-Vertrag, dem Dawes.Plan und dem Young-Plan. - In Regensburg terrorisieren NSDAP Mitglieder ungarische Ferienkinder, die sie für verhasste Tschechen halten. - In Nürnberg findet die Großveranstaltung 71. Deutscher Katholikentag statt. - In Parsberg werden wieder Kirchenglocken aufgehängt. - In Velburg wird der Weiher zu einem Schwimmbad ausgebaut. - In Regensburg hat der Flughafen Regensburg im Traberweg 1 ein 500 x 500 Meter großes Rollfeld auf einer Wiese. Es können nur kleine Reparaturen ausgeführt werden. Er hat die Nebenstelle 200 der Stadt Regensburg Telefonnummer 3951 im Sommer und die Nebenstelle 13 der Telefonnummer 3851 im Winter. - In Neumarkt wird das neue Werk der Gebrüder Pfleiderer Stammsitz des Unternehmens. - In Lauterhofen zählt der Konvent Dillinger Franziskanerinnen 50 Schwestern. - In Regensburg hat die Strassenbahn 2.000.000 Fahrgäste. - In Regensburg wird nach zweijähriger erfolgreicher Fahndung mit Bildern und der Auslieferung des Versicherungsbetrügers und Mörders, des leipziger Kaufmanns Kurt Erich Tetzners (28) durch französische Behörden der Mordfall Tetzner in Etterzhausen verhandelt. Er wird zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt und in Regensburg mit der Gouillotine hingerichtet. Seine blonde vollbusige Ehefrau Emma, die auch als Prostituierte für ihn arbeitete, wird wegen Mittäterschaft zu 4 Jahren Zuchthaus verurteilt. Sie gibt sich als eingeschüchtertes Opfer. - In Kelheim gewinnt der Mercedes Werksrennfahrer NSKK Mitglied Rennfahrer Hans Stuck (31), als erfolgreichster europäischer Bergrennenfahrer Bergkönig genannt, das Ratisbona Bergrennen alias Regensburger Bergrennen für Rennwagen und Motorräder auf einem Mercedes SSKL Silberpfeil und unterbietet den drei Jahre alten Streckenrekord von Rudolf Carraciolas (30) um 20 Sekunden. Der DKW Motorrad Rennfahrer Toni Babl (25) gewinnt in der Klasse der schweren Motorräder bis 500 ccm. - Der Mercedes Werksrennfahrer, das von der SA befehligte NSKK Mitglied Hans Stuck (31) und das Brigade Erhardt Korpsmitglied Manfred von Brauchitsch (26) bitten Hitler auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden um Unterstützung für den Motorsport. - In Nürnberg wird die Kläranlage Nord (2018 Klärwerk 2) für den Lorenz- und den Sebald-Sammler eröffnet. - In Nürnberg wechselt der jüdische Fahrradhersteller Carl Marschütz (69) (Express Namensrechteinhaber) in seiner Hercules AG in der Fürther Strasse 191 in den Aufsichtsrat und baut nur noch Sachs-Motoren in seine Motorfahrräder mit 98 ccm und Leichtmotorräder mit 124 ccm ein. - In Seligenporten übernehmen die Zisterzienser-Mönche von Kloster Bronnbach die Jahrzehnte privat genutzten Klosteranlagen und versuchen ein katholisches Klosterleben aufzubauen.. - Das Rasseamt der SS, das für Rassenuntersuchungen und Ehegenehmigungen für Angehörige der SS zuständig ist, wird gegründet. - In Oberferrieden verunglückt der Postbote Leonhard Gehard auf dem Fahrrad in der Dunkelheit, weil er über einen auf der Strasse liegenden Stein stürzt, den ein Kutscher zum Blockieren des Räder bei einer Pause auf der Strasse liegen gelassen hat. - In Sindlbach wird ein katholischer Pfarrcaritasausschuß gegründet. - In Amberg übernehmen die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen das Schülerheim Don Bosco Heim. - In Neumarkt eröffnet der Präses des katholischen Sportvereins DJK Deutsche Jugend Kraft Kaplan Rackl ein eigenes Vereinsheim am Rainbügl, deren Halle zu einer Turnhalle umgebaut wird und das der katholischen Kirche gehört. - In Hersbruck übernimmt die Nürnberger Brauhaus AG die Brauerei Bürgerbräu Hersbruck, die die Eigenproduktion aufgibt. - In Stein übernimmt Faber Castell die Johann-Faber-Bleistiftfabrik. - In Altdorf ist das Gasthaus Zum goldenen Hirsch mit der Telefonnummer 73 eine beliebte Sommerfrische. - In Lauterhofen arbeiten 50 katholische Dillinger Franziskanerschwestern in der staatlichen Heil- und Pflegeanstalt Karlshof. - In Neumarkt wird der evangelische Verein mit dem Namen Verein der Protestanten zur Pflege des Zusammenschlusses und edler Geselligkeit in Evagngelischer Verein Neumarkt und Umgebung umbenannt. - In Nürnberg stirbt der Em-Eukal Erfinder Carl Soldan (60) Hefnersplatz, woraufhin sein Sohn Hermann Soldan (--) eine Süßwarenproduktion beginnt und dabei alle Verpackungen selbst druckt. - In Nürnberg finden im Gasthaus Zum Hopfenstock in der Breite Gasse 43 abends Unterhaltungskonzerte statt. Es gibt gut bürgerliche Küche. - Der in Regensburg aufgewachsene republikfeindlich und monarchistisch gesonnene Freiherrnsohn Adolf von Harnier (28) engagiert sich im Bayerischen Heimat- und Königsbund. - Die Zwillinge Prinzessin Marie Gabriele von Wittelsbach Bayern (St) und Prinzessin Marie Charlotte von Wittelsbach Bayern (St) werden in München als Töchter von Prinz Albrecht von Wittelsbach Bayern (St) (26) und der kroatischen Botschafterenkelin und Grafentochter Maria Franziska Juliana Johanna Draskovic von Trakoscan (27) geboren. Die Familie lebt in Bad Kreuth. - In Neumarkt wird der Leiter der neumarkter Sparkasse Spachtholz, der selbst einen gehörlosen Sohn hat, neuer Vorsitzender des neumarkter Gehörlosenvereins. Behinderte gelten als wertlos. - In Regensburg wird das Historische Museum Regensburg am Dachauplatz in den Gebäuden des ehemaligen katholischen Minoritenklosters St. Salvator gegründet.  - Der berliner Radrennfahrer Max Hahn (32), der mit Express Rädern viele Radrennen gewonnen hat, verkauft in seinem Radfachgeschäft Erstes Berliner Radsporthaus  neben Express Rädern auch Fahrräder von Dürkopp, Brennabor, Diamant, MIFA, Opel, Wittler uva und französische Fahrräder wie  J. B. Louvet oder belgische wie Van Hauwaert. - In Pappenheim hat Graf Ludwig von Pappenheim (St) (--) eine Tochter Ursula von Pappenheim (St) (05). - ln Nürnberg beginnt der heilbronner Motoreningenieur Richard Küchen (42) bei den Triumph Fahrradwerken, wo er aber sofort von Zündapp abgeworben wird. - In Nürnberg beginnt Hans-Peter Müller (--) eine dreijährige Victoria Erfolgskarriere als Motorradrennfahrer mit 350 ccm und 500 ccm Motorrädern. - In Nürnberg beginnen die Zündappwerke mit dem Bau eines 4-sitzigen Porsche Typ 12 mit dem Modellnamen Volkswagen, der aber nach nur drei Automobilen wieder eingestellt wird. -  In Nürnberg wird das Hotel Zum roten Hahn in der Königstrasse Vereinslokal des Motorsport Club Nürnberg. - In Nürnberg beginnt der jüdischen nürnberger Schreibmaschinenhersteller Triumpf mit dem frankfurter Fahrradhersteller, Automobilhersteller und Schreibmaschinenhersteller Adlerwerke seine Schreimaschinen gemeinsam  als Triumph Adler Schreibmaschinen herzustellen. - In Nürnberg beginnt die Motorradfabrik Ardie im Besitz des Motorenherstellers Fichtel und Sachs alias Willy Sachs und seiner Frau Elinor von Opel (23) erfolglos mit dem Bau von Kleinpersonenautomobilen. - In Nürnberg wird mit dem Neubau des Oberpostamtsgebäudes Bahnhofsplatz 1 im von der münchener Postbauschule vorgegebenen aber im Stadtrat umstrittenen Stil der Neuen Sachlichkeit mit einer Stahlbetonkonstruktion mit Flachdach und durchgehender Fensterfront im Erdgeschoß vom nürnberger Oberpostbaurat Johann Kohl (57) begonnen, was wegen des Streits mehrere Jahre dauert.- In Nürnberg wird das 18 61 erbaut histsoristische Oberpostamtsgebäude an der Regensburger Strasse für einen Neubau abgerissen.

1930 Wetter: Milder Jahresanfang. Apfelblüte naßkalt. Juni heiß und trocken. Mäuseplage. Erdbeben in München. - In Regensburg ändert sich mit dem Besuch von Adolf Hitler (41) vorort die Stimmung zugunsten der NSDAP. - In Neumarkt erreicht die NSDAP 23,2 %. - In Coburg wird der Maschinenschlosser, Offizier und Maschinenmeister der Städtischen Werken Coburg Franz Schwede (42) als erstes NSDAP-Mitglied dritter Bürgermeister und führt einen diktatorischen Führungsstil ein. - In Altdorf wird der in Nürnberg geborene Ordonnanzoffizier von Ernst Röhm (43) Robert Bergmann (44) Ortsgruppenleiter der NSDAP. - In Feucht wird eine Ortsgruppe NSDAP gegründet und erhält mit 440 Stimmen mehr als die SPD. - Die NSDAP Mädchen-Organisation BDM alias Bund Deutscher Mädel wird gegründet. - In Nürnberg wird der ehemalige münchner Polizeipräsidenten- und Gewerkschaftssekretärssohn Richard Staimer (23) als Bauarbeiter Leiter der Zersetzungsarbeit in der Polizei und der Reichswehr im M-Apparat für Nürnberg. - In Nürnberg gibt es 4 öffentliche Zweispänner, 5 öffentliche Einspänner und 172 öffentliche Kraftfahrzeuge alias Automobile. - In Nürnberg leben 25.357 männliche und 490 weibliche Personen in Obdachlosenzufluchtsanstalten. - Der in Amberg geborene Gewehrfabrikeisendreher und SA Mitglied Hans Aumeier (24) wird nach einjähriger NSDAP Mitgliedschaft Mitglied im Stab Reichsführer SS Heinrich Himmler. - Der in Viehhofen geborene Metzgergesellensohn Paul Walter (39) wird KPD Reichstagsmitglied für Berlin. - In Ingolstadt wird der aus Kelheim stammende Jurist Josef Listl (37) rechtskundiger ingolstädter Bürgermeister. - Der in Nürnberg geborene Leo Schieder (21) wird KPD-Mitglied in Andernach. - In Fürth erreicht die Brauerei Grüner einen Rekordabsatz von 140.000 Hektoliter Bier. - Die in Neumarkt geborene Schauspielerin Käthe Dorsch (40) spielt die Hauptrolle im Stummfilm mit Musik Die Lindenwirtin. Die Musik stammt von Michael Krausz. - Der Radiosender Deutsche Stunde in Bayern veranstaltet ein Volksmusikpreissingen für Oberbayern und Tirol und gründet ein Unterhaltungsorchester unter Leitung von Karl List. - Der homosexuelle vierte deutsche Kaisersohn Prinz August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (43) alias Auwi tritt in die NSDAP ein, erhält die niedrige Mitgliedsnummer 24, wird Aushängeschild der NSDAP für Seriosität, Zuschauermagnet und begnadeter Agitator. - Arbeitslosenquote 14 %. - In Bayreuth stirbt der homosexuelle Theaterregisseur Siegfried Wagner (43). - In Ingolstadt kostet der 12. Jahrgang der der SPD nahestehenden Zeitung Ingolstsädter Anzeiger, das Ingolstädter Volksblatt /Freie Presse 2 Reichsmark monatlich und 10 Pfennig die Ausgabe. Schriftleiter ist Ludwig Mayr in Ingolstadt. Gedruckt wird sie in der Buchdruckerei und Verlags GmbH Ingolstadt, Neubaustrasse 4 mit der Telefonnummer 403. Die Tageszeitung Ingolstsädter Anzeiger berichtet vom zweitägigen, von schlechtem Wetter beeinträchtigten Hitlertag, bei dem sich am Samstag 1.000 Mann am Fackelzug und am Sonntag 1.570 Mann beim Propagandamarsch und Vorbeimarsch an Hitler am Gouvernementsplatz alias Rathausplatz beteiligt haben. Die städtischen Gebäude, die Wirte und ein Teil der Geschäftsleute haben Hakenkreuze beflaggt. - Die letzten französischen Besatzungstruppen verlassen Trier. - In Amberg Kümmersbruck ist das Gasthaus Frühlingsgarten mit Biergarten und Schießstand alias Hakenkreuznest beliebtes NS Ausflugslokal, das der Feuerwehrverwalter Rottascher betreibt. - In Amberg verklagen die Juden Kaufmann Bloch und der Lehrer Godlewski den früheren Pfarrer Münchmeyer wegen Beleidigung. - Der in England geborene englische Prinz Herzog Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (46), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (65) wird Vorstand im Bund Stahlhelm. - In Regensburg erweitert Domkapellmeister Theobald Schrems (37) gegen den Willen des Domkapitels das fast ausschließlich liturgische Repertoire der Regensburger Domspatzen um weltliche Stücke, wie das Opernstück Hänsel und Gretel und nimmt populäre, sogar protestantische Weihnachtslieder für den Bayerischen Rundfunk auf. - In Regensburg wird die aus Erlangen stammende erste protestantische regensburger Lehrerin Elly Maldaque (37) kurz vor ihrer Verbeamtung nach monatelangen, vom katholischen BVP Magistrat wegen angeblicher KPD Nähe angeordneten und durch NSDAP Mitglieder durchgeführten Observationen wegen angeblicher KPD Mitgliedschaft und Freidenkertums fristlos entlassen, in die psychiatrische Abteilung des Bezirksklinikums wegen Verfolgungswahns eingewiesen, wo sie unter ungeklärten Umständen verstirbt und zu ihrem Tod mehrere sich widersprechende Gutachten erstellt werden, was zu einem nationalen Skandal führt und mehrere Künstler das Thema verarbeiten. - In Nürnberg veranstaltet die KPD eine Veranstaltung mit 2.000 Teilnehmern, die von der SA gestört wird. Es kommt zu einer Saalschlacht. - In Neumarkt ist Pflichtabend der S.A. um 20:00 Uhr bei Karl Völkl, Gastwirt. - In Neumarkt herrscht Trostlosigkeit bei den Arbeitsaussichten. Die SPD initiiert, dass die Lustbarkeitssteuer für Veranstaltungen auf 40 % angehoben wird und scheitert mit dem Antrag, dass Stadträte, die in wirtschaftlicher Verbindungen mit dem Magistrat stehen, ausgeschlossen werden, der merkwürdigerweise durch den NSDAP Stadtrat Gruber, der als Metzger an das städtische Krankenhaus liefert, unterstützt wird und dieser wird vom NSDAP Stadtrat Kirchbauer unterstützt. - In Neumarkt tritt der in Unterfranken geborene Geigenvirtuose Jules Siber (59) im Gasthaus Tucher Grünbaumwirtsgasse 13 auf u.a. mit der Sopranistin Maria Böckl. - In Neumarkt streut die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt Gerüchte über die SPD. - In Neumarkt wird der Tuch- und Maßgeschäftsinhaber Hans Heimerl von Prinz Alfons von Wittelsbach Bayern (St) (68) für vaterländische Verdienste Mit dem Prinz Alfons Erinnerungszeichen auf blauem Bande ausgezeichnet. - In Neumarkt läuft im Tucher Lichtspieltheater, Grünbaumwirtsgasse 13 der Fritz Lang Film Frau im Mond, einer der letzten Stummfilme. - In Neumarkt tritt der langjährige SPD Stadtrat Franz Plank wegen massiver Anschuldigungen, Bedrohungen, Flugschriftdenunziationen und angegriffener Gesundheit zurück, entschuldigt sich unterwürfig und wünscht seinen Stadtratskollegen, dass sie von solcher Gemeinheit wie er verschont bleiben. Der katholische BVP Bürgermeister Weidner und BVP Stadtrat Boegl bedauern seinen Rücktritt und werden ihn vermissen. - Erste Autostrasse in Bayern für Automobile. Das Autostrassenprojekt soll nun verwirklicht werden. - Das Wasser im Ludwigskanal ist bereits abgelassen. Große Mengen von Pflastersteinen haben die Kanalschiffe an den Ufern auf der ganzen Strecke Bamberg~Neumarkt abgelagert. Von Kelheim aus soll die neue Autostrasse für Automobile nach München in eigener Bahn weitergeführt werden. Ein Raupenschlepper trifft am neumarkter Kanalhafen ein, der Schlamm aus dem Flußbett wegbaggert. Die Strasse wird polizeilich abgesperrt. - In Nürnberg wird das Fahrradrundrennen der Concordia Nürnberg Nürnberg~Feucht~Altdorf~Gnadenberg – Neumarkt – Postbauer~Ochenbruck~Nürnberg durchgeführt und der fürther Willy Höfling siegt in einem 35 Teilnehmer umfassenden Feld. - In Neumarkt Blomenhof wird Der arme Junge Johann Thurner aus dem Heim Johannisbrunn aufgegriffen und wieder nach Johannisbrunn zurückgebracht. - In Neumarkt spielt die Theatergemeinde als letztes Stück der Spielperiode Der Patriot des jüdischen Schriftstellers Alfred Neumann (35). - In Neumarkt ist das Vereinslokal des neumarkter Amateurfotographievereins das Gasthaus Glossner, Kastengasse. - In Neumarkt bewirbt Walter Prebel Obere Marktstrasse die Hamburg-Amerika-Linie. - In Neumarkt wird Polizeioberwachtmeister Michael Achatz (38) angezeigt, das eingeleitete Untersuchungsverfahren aber eingestellt. - In Neumarkt wird ein Elektro-Toboggan, eine hohe elektrische Spiralrutschbahn auf dem Tummelplatz aufgestellt. Für die Kleinen gibt es ein Kinder-Auto-Velodrom und eine Motorrad-Rennbahn. - In Neumarkt spricht Oberstleutnant Ahlemann über Faschismus Mussolini und Hitler im Saal des Gasthauses Zum deutschen Kaiser, Ingolstädter Strasse 6. - In Neumarkt kommt die katholische Jugendorganistation Bund Neudeutschland zu Besuch. - In Neumarkt setzt sich NSDAP Stadtrat Gruber bei einem privaten Grundstücksstreit über alle Anweisungen des Magistrats hinweg und befiehlt sogar der Polizei sich herauszuhalten. - In Regensburg findet ein Großflugtag statt. - In Neumarkt brennt der Wald Miß durch Funkenflug der Dampflokomotiven. - In Neumarkt sammeln sich 60 Hopfenpflücker und fahren mit einem Mietauto in die Hallertau. - In Neumarkt wird der neugewählte Oberbürgermeister nicht vereidigt, weil mehr als die Hälfte der 20 Stimmen ungültig sind. Beim zweiten Wahlgang wird aus einer ungültigen Stimme eine für Weidner, wodurch er wiedergewählt wird. - In Neumarkt Woffenbach wird eine 1.470 Gramm schwere Kartoffel geerntet. - In Neumarkt hält der Nürnberger Stahlhelm mit seiner Stahlhelmkapelle im Gasthaus Zum deutschen Kaiser, Ingolstädter Strasse 6 eine gut besuchte Veranstaltung ab. - In Nürnberg lässt sich die Fränkische Tagespost ein Hochhaus hinter dem Bahnhof bauen, in dem gleichzeitig die Parteizentrale der SPD untergebracht ist. - Der in England geborene Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (46), verweigert eine Bitte für eine Spende zur Finanzierung des Braunen Hauses. - In Nürnberg verbürgt sich Adolf Hitler (41) für einen gewaltfreien Parteitag, bittet den Stadtrat um Überlassung sämtlicher Schulräume als Massenquartiere und sieht sich in Begleitung von Rudolf Heß (36) und Generalmajor Otto Wagener (42) die Verdi Oper Die Macht des Schicksals im Stadttheater Marientorgraben an. - In Regensburg tritt der in Stadtamhof geborene Handwerkersohn und regensburger Rechtsanwalt Alfons Goppel (25) in die katholische BVP ein. - Der in Amberg geborene Georg Aumeier (35) wird SS Standartenführer alias zweithöchster Militärrang. - In Wien kommt nach dem Tod des Autors D H Lawrence (45) die deutsche Ausgabe des in vielen Ländern verbotenen Erotikromans Lady Chatterley im Verlag des jüdischen Verlegers Ernst Peter Rosenthal heraus. Um die Risiken einer Beschlagnahmung zu minimieren wird nur auf Vorbestellung produziert. - In Sulzbach wird der aus München stammende Reichsheimatdienstreferent Franz Bauer neuer Bürgermeister. - In Sulzbach kommt es zu Stimmengewinnsprüngen der NSDAP. Die katholische BVP unterscheidet sich auch in der Agitation nicht mehr von der NSDAP. - In Sulzbach wird Paul Arendt (27) für ein Jahr wegen Stänkerei aus der NSDAP ausgeschlossen. - Der in Neumarkt geborene Kunstmaler Albert Reich (49) gründet in München Harlaching eine NSDAP Ortsgruppe. - In Freystadt ist der Gasthof Zur Post im Besitz der Brauerei Betz. - In Regensburg Prüfening wird im Schloss Prüfening Prinz Albrecht Friedrich Maria Lamoral Kilian von Thurn und Taxis (St) der Sohn von Prinz Philipp Ernst von Thurn und Taxis (St) (22) geboren. - Regensburg hat 81.900 Einwohner und Amberg hat 26.330 Einwohner. - In Amberg fordert ein Erwerbslosenausschuß vom Rat der Stadt Weihnachtszuschüsse, eine Wärmestube und eine Volksküche und organisiert eine Großdemonstration vor dem Rathaus, die die Polizei nicht auflösen kann und die sich erst Abends beim Eintreffen der angeforderten Reichswehr auflöst. Die Organisatoren werden vor Gericht zur Verantwortung gezogen. - In Eichstätt wird der Bau der Breitspureisenbahn über Kipfenberg nach Beilngries begonnen. - In Nürnberg wird der jüdisch dominierte Hopfenmarkt geschlossen. - Der in Regensburg aufgewachsene Beamtensohn und Volksschullehrer Franz Maierhofer (33) wird NSDAP Gauleiter Oberpfalz. - Die Comedian Harmonists nehmen Ein Freund, ein guter Freund und Veronika, der Lenz ist da /  auf und geben Konzerte ohne Werbung dafür machen zu müssen. - In Nürnberg wirbt die NSDAP mit Aufklebern Großdeutschland Erwache! - In Regensburg wandert die Studentenverbindung K.D.St.V. Ratisbona wegen Nachwuchsmangels nach München ab. - In Coburg wird die NSDAP Parteizeitung Weckruf zur ersten NSDAP Tageszeitung Coburger National-Zeitung unter Chefredakteur Erich Kühn umfunktioniert. - In Deutschland werden 5 kWh Strom pro Monat und Haushalt verbraucht. - Graf Karl Leon von der Mühle Eckart (30) wird Leiter des SA Nachrichtendienstes. - In Nürnberg gibt es 4.327 Personenkraftwagen und 4.568 Motorräder. Nürnberg hat 416.000 Einwohner. - In Feucht wird eine NSDAP Ortsgruppe gegründet. - In Nürnberg wird der Bademeistersohn, Weltkrieg 1 Feldgeistliche und evangelische nürnberger Religionslehrer Gustav Bub (41) Mitglied im Stahlhelm. - In Nürnberg tritt der Volksschulehrer Fritz Fink (33) der NSDAP bei und wird Gauredner und Gaupresseverwalter. - In Regensburg löst Wilhelm Brodmerkel (35) den Friseur Alois Bayer (43) als NSDAP Kreisleiter ab. Bei einer Messe des regensburger Bischof Michael Buchberger (56) im Regensburger Dom treten über 400 SA auf, die ihre Standarten und Fahnen unter dem Hochaltar aufstellen. - In Regensburg Wörth wird die Tagezeitung Neues Aufhausener Tagblatt gedruckt. - In Nürnberg übernimmt der nürnberger NS Verleger Max Willmy, der auch Herausgeber der Sportzeitschrift Kicker und Verleger des Wochenblatts Der Stürmer ist, die zu 24 % kirchliche Boulevardzeitung 8 Uhr Abendblatt (19 48 Nürnberger Abendzeitung) vom bamberger Bischof Johann Jakob von Hauck (69). - In Erlangen spricht Hitler bei seinem dritten Besuch im Saal des Gasthauses Kolosseum Henkestrasse (20 16 Bayerischer Hof). - In Nürnberg wird die von der Stadt am Dutzendteich errichtete Ehrenhalle für die Weltkrieg 1 Gefallenen vom liberalen Oberbürgermeister Hermann Luppe (56) eingeweiht. - Der ansbacher SA Standartenführer und Domäne Schillingsfürstpächter Wilhelm Stegmann (31) wird SA Gauführer Franken. - In Regensburg stirbt der Besiter des Hotel Karmeliten-Brauerei am Dachauplatz 1 Ludwig Bergmann (59) bei der versuchten Rettung seines Hundes, der unter eine Eisscholle geraten war. - Der regensburger Gymnasiast Jakob Beck (41) wird Mitglied der von Heinrich Himmler neu gegründeten BPP Bayerische Politische Polizei. - In Ansbach feiert der Reit- und Fahrverein unter Fürst Carl Friedrich von Castell Castell (St) (33) sein erfolgreichstes Jahr seit Vereinsgründung. - Der Sportbund Jahn Regensburg besiegt in der Trostrunde um die Deutsche Fußballmeisterschaft den 1.FCN alias Club mit 3:0. Der in Regensburg aufgewachsene in München geborene regensburger Torwart Hans Jakob (22) wird dabei für die Nationalmannschaft entdeckt. - Das aus dem Zitherklub Regensburg hervorgegangene Quartett Kreuzer/Schilling/ Brand/Huber wird in München im Radio gesendet. - In Regensburg wird ein Landesturnfest abgehalten. - In Regensburg bietet die Gastätte Bischofshof eigene Autoboxen. - In Nürnberg gibt es 5 große jüdische Kaufhäuser: Gerson Ludwigstrasse 70, Tietz Ludwigstrasse 24, Zum Strauß Karolinenstrasse 43, Schmuckler Fürther Strasse 12 und Schocken Aufseßplatz 18. - In Nürnberg gibt es ein jüdisches Kaffeehaus Habsburg in der Königstrasse 72 (2017 Burger King). - In Nürnberg wird der erlanger NSDAP Stadtrat Theo Benesch (24) Chefredakteur der Hetzschrift Der Stürmer. - In Nürnberg wird ein zweisitziges Cabriolet Automobil Dixi 3/15 DA zugelassen, das das Kennzeichen II N 2197 bekommt. - In Regensburg tritt der in Neumarkt geborene Friseur, regensburger NSDAP Ortsgruppenleiter Alois Bayer (43) wegen der Nichterfülung der sozialistischen Ideen wie Otto Strasser (33) aus der NSDAP aus und nach einigen Monaten in dessen neu gegründete Kampforganisation Schwarze Front ein. - In Regensburg feiern die Boxer Bill Albert und Johann Berr des Sportvereins Post SV ihre zweite bayerische Boxmeisterschaft in Leicht- und Weltergewicht. - In Regensburg wird die NS Zeitung Fanfare herausgegeben. Bereits nach 4 Wochen wird sie wieder eingestellt. - In Regensburg werden bei kommunistischen und nationalsozialistischen öffentlichen Versammlungen Aschenbecher und andere Tischgeräte verboten. - Im Wahlkreis Niederbayern stehen bei der Katastrophenwahl zum Reichstag für die NSDAP zur Wahl: der in Geisenfeld geborene Apotheker NSDAP Reichstagsabgeordnete Gregor Strasser (38), der in Lothringen geborene ehemalige oberpfälzer Bergwerksdirektor und oberpfälzer NSDAP Gauleiter Adolf Wagner (40), der in München geborene Berufsoffizierssohn, Soldat, SA Gruppenführer, straubinger NSDAP Stadtrat Hans Oberlindober (35), der in Rosenheim geborene oberpfalzgau NSDAP Gauleiter Franz Maierhofer (33), der rottenburger Lehrer Hermann Graßl (34), der in München unehelich geborene - eigentlich adelige - Dienstmagdssohn, schwandorfer Offizier aD Edmund Heines (33), der passauer Bäckermeister Max Moosbauer (38), der fürstenzeller Bergwerkssohn und Kaufmann Otto Erbersdobler (35), der alburger Landwirt Karl Bottler (--), der regensburg-steinweg Schlosser Fritz Hamm (38), der hasenöder Arbeiter Alois Fischhuber (38) und der schwandorfer Dentist Karl Schaeffer (38). In Regensburg herrscht eine dramatisch schlechte Wirtschaftslage, wodurch die NSDAP mit 6.659 über 5.000 Stimmen hinzugewinnt. Die KPD kann ihre Stimmen verdoppeln, aber auch BVP und SPD können sich verbessern, da die DNVP, die DVP und der Bayerische Bauernbund dramatisch verlieren. - In Regensburg wird die NS Zeitung Regensburger Tagblatt mit Chefredakteur Max Stubenrauch gegründet. Schon nach 2 Monaten kommt es zu gegenseitigen Diebstahlsbezichtigungen. Gleichzeitig gibt ihr Herausgeber Otto Kurz auch den Oberpfälzisch-Niederbayerischen Beobachter heraus, der nur für 2 Wochen eine NS Zeitung ist, da Otto Kurz aus der NSDAP austritt. - Bei Forchheim wird das Walberla auf einer unbewaldeten Anhöhe veranstaltet. Auf der Kirchweih mit wild angeordneten Buden um eine kleine Kirche treffen sich tausende Besucher. Es wird afri cola verkauft und es gibt eine Schiffschaukel. - In Regensburg finden die Regensburger Großflugtage statt. Der Flugplatz Regensburg ist über den münchener Flugplatz an das internationale Flugstreckennetz angeschlossen. In Deutschland gibt es nur drei zugelassene Fluggesellschaften, die größte, die Luft Hansa AG in Berlin, die Deutsch-Russische Luftverkehrs AG in Berlin und die Nordbayerische Verkehrsflug Gesellschaft Fürth Nürnberg. - In Nürnberg werden fast alle Omnibuslinien stillgelegt, was 6 Jahre dauern wird. - In Nürnberg bekommt das Städtische Krankenhaus in der Flurstrasse nach einer eigenen gynäkologischen Abteilung im Vorjahr eine eigene Frauenklinik. - In Parsberg wird mit Historischer Verein Vorstand Oberlehrer Andreas Singer das Heimatmuseum eröffnet. - In Kelheim gibt es ein Regensburger Automobil Rennwagen Bergrennen alias Ratisbona Bergrennen. - In Regensburg gibt es das Cafe Gaststätte Paradiesgarten. - In Regensburg steigert die Zuckerfabrik in der Aufeldstrasse als Süddeutsche Zucker AG ihre Produktion in 4 Jahren um 600 % auf 300.000 Tonnen Zucker und wird die größte Zuckerfabrik Deutschlands. - In Nürnberg beginnen die Brüder Wilhelm und Josef Eichelsdörfer in der Bogenstrasse 12 Motorräder mit  200 und 300 ccm  mit seitengesteuerten JAP Motoren herzustellen. - In Amberg erreicht die 1. Radfahrervereinigung Schweinfurt 18 92 den 1. Platz der Bayerischen Meisterschaft im 100 km Mannschaftsfahren. - In Neumarkt passiert die 4. Deutschlandrundfahrt der Radrennfahrer alias Deutschlandtour die Stadt während der 5. Etappe von Schweinfurt über Nürnberg und Ingolstadt nach München mit den Rennteams Mifa, Brennabor, Opel, Dürkopp und Diamant. Von 64 kommen 51 an. Ballonreifen bzw Niederdruckreifen (Brennabor und Dürkopp) haben Vorteile bei schlechtem Wetter und Strassenverhältnissen gegen die Hochdruckreifen der anderen Teams, was sich im Endeffekt ausgleicht. - In Neumarkt sind etwa 40 % der Grundstücke an der Bahnhofstrasse in jüdischem Besitz. - In Regensburg wird der Zum grünen Kranz Obermünsterstrasse 9 Hotelbesitzersohn Joachim Holfelder geboren. - In Oberferrieden verunglückt der nürnberger Radrennfahrer Paul Bauerfeind am steilen Kellerberg wegen eines aus Unachtsamkeit zurückgelassenen Blockierstein für Kutschen. - In Nürnberg schließt die evangelische Innere Mission den Mädchenhort im Marthahaus und den Lydiaverein. Der Jungfrauenverein Martha Hanna Verein, der noch Stellenvermittlung mit geistlicher Erziehung bietet, bleibt bestehen. - In Regensburg beschließt die regensburger Sektion des Deutschen Alpenvereins in den Dolomiten wieder eine Alpenvereinshütte, die Neue Regensburgerhütte zu bauen, die im Folgejahr eröffnet wird. - In Neuendettelsau umfasst die evangelische Neuendettelsauer Diakonissenanstalt ein Mutterhaus für die Diakonissen mit Diakonissenschule, Industrieschule mit Pensionat für konfirmierte Mädchen, die in Haus- und Handarbeiten unterwiesen werden, Höhere Töchterschule, Lehrerinnenseminar, Kindergärtnerinnenseminar, Feierabendhaus für dienstunfähige Schwestern, Blödenanstalt, psychopathisches Asyl für schwer erziehbare Kinder, Rettungshaus für verwahrloste Mädchen Magdalenium mit Staatserziehungsanstalt, Missionsanstalt und ein Brüderhaus. Der Missionsanstaltsleiter Friedrich Eppelein (--) und der neuendettelsauer Pfarrer Helmut Kern (--) führen Volksmissionsveranstaltungen durch, wobei für die NSDAP geworben und gesammelt wird. - In Amberg wird aus dem Lehrerseminar die Deutsche Aufbauschule (2019 Max Reger Gymnasium) mit 7 jähriger Ausbildung zum Abitur eröffnet. - In Amberg weigert sich das Emailierwerk Baumann die augsburger Diakonissen in der Diakonissenstation Baumann weiter zu bezahlen, woraufhin der Evangelische Verein für Kranken-, Armen- und Jugendpflege Amberg die Kosten übernimmt. - In Neumarkt wird eine Bezirkscaritasstelle gegründet. - In Regensburg übernehmen die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen das Pensionat Josefsheim des Domkapitels. - In Kallmünz werden im Kinderheim alias Rettungshaus Wasserspülklosetts eingebaut und das unschön an das Gebäude angebaute Plumpsklo abgebaut. - In Laaber wird ein katholischer Kolpingverein gegründet. - In Neumarkt verlegt der katholische Sportverein DJK sein Vereinslokal von der Gaststätte Klosterbräu an der Südseite Kapuzinerstrasse 5 in das Lokal Schnapsmeier Grünbaumwirtsgasse 22 (2019 Bürgerhaus). - In Nürnberg produziert die Nürnberger Brauhaus AG in der Schillerstrasse 350.000 hl Bier und ist die größte Brauerei Nordbayerns. 100 % ige Tochterunternehmen sind das erlanger Brauhaus Evora mit 120.000 hl Bier und die nürnberger Brauerei JG Reif AG. - In Dürrenhembach wird die Grafentochter Erika-Elisabeth Wilhelmine Margarete von Faber Castell als Tochter vom in Schwarzenbruck geborenen Grafensohn Roland von Faber Castell (25) und der in München geborenen Alix-May von Frankenberg und Ludwigsdorf (23) geboren. - In Neumarkt schließt sich der Mädchenverein dem eigentlich evangelischen Verein namens Verein der Protestanten zur Pflege des Zusammenschlusses und edler Geselligkeit an. - In Regensburg wird das katholische Krankenhaus der Barmherzigen Brüder mit einem Männerbau St Pius und einem Frauenbau St Vinzenz in der Prüfeninger Strasse 86 erbaut und im Folgejahr eröffnet. - In Fürth eröffnet Max Grundig (22) einen Handel für Radiogeräte in der Sternstrasse 2 alias Ludwig Erhard Strasse. Weil in Fürth das Stromnetz mit Gleichstrom und in Nürnberg mit Wechselstrom betrieben wird und dadurch große Probleme mit durchgebrannten Transformatoren aufkommen, wickelt er die dafür benötigten Spulen einfach selbst und beginnt damit eine eigene Produktion. - In Nürnberg wird der Elektrobetrieb Baumüller gegründet, der Elektromotoren repariert. - In Nürnberg stellen die jüdischen nürnberger Firmen Nürnberger Schraubenfabrik und Fassondreherein Saemann Paumgartnerstrasse 6 und Leo Reichsthaler Theresienstrasse 1 Rundfunkapparte alias Radios her, und ua die jüdische Firma Rosenthal an der Frauentormauer 74 die dafür nötigen Röhren. - Der in München geborene Prinz Albrecht von Wittelsbach Bayern (St) (25) heiratet in Berchtesgaden als Sohn des in München geborenen bayerischen Kronprinz Rupprecht von Wittelsbach Bayern (St) (61) und der in Tegernsee geborenen Prinzessin Marie Gabriele von Wittelsbach Bayern (St) (26) aus einer Wittelsbacher Seitenlinie eine kroatische Botschafterenkelin und Grafentochter Maria Franziska Juliana Johanna Draskovic von Trakoscan (26) und zieht mit ihr nach Bad Kreuth. - In Nürnberg wird das SPD Verlagshaus das Haus der Arbeit alias Bröger Haus, als sechsstöckiges und mit 26 Metern höchstes und modernstes Hochhaus Nürnbergs in der Bröger Strasse an der Südseite des Hauptbahnhofs nach dem in Nürnberg geborenen Arbeiterdichter Karl Bröger (44) benannt, als Verlagsgebäude der nürnberger SPD Regionalzeitung Fränkische Tagespost eröffnet. Dort sind die Büros des sozialdemokratischen Jugendbundes Die Falken, des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland, der Arbeiterwohlfahrt, der Arbeitersportbewegung sowie verschiedener Gesangs- und Theatergruppen. - In Nürnberg Stein wird das Postamt Stein in eine Zweigstelle des Postamtes Nürnberg 2 umgewandelt. - In Neuburg an der Donau zieht sich nach 30 Jahren Hochschuldienst der münchener Geschichtsprofessor Graf Richard du Moulin Eckart (66) auf Schloss Bertoldsheim zurück. - In Neumarkt bauen die Expresswerke 3 Jahre lang die Motorfahrradmodelle S, ST und das Damenmodell SD mit einem 1,25 PS 74 ccm Fichtel & Sachs Motor. - In Nürnberg eröffnet die Vereinigung Nürnberg Fürther Motorradfahrer deren Clublokal das Gasthaus Tucherbräustübl am Marientor ist, das rustikale Clubheim Motorburg für 100 Mitglieder im Wehrgang im Waffenhof am Königstorturm, wo man auch Gesellschaftsabende veranstaltet. - In Nürnberg Schweinau baut die Motorradfabrik Zündapp Gesellschaft von Fritz Neumeyer (55) in der Lobsingerstrasse 8 das Einzylinderviertaktmotor Zündapp-Modell S 500, das mit einem englischen 499 ccm Python Motor von Rudge und 125 km/h 35 km/h schneller ist als das bisher schnellste Zündapp Motorradmodell EM 300 mit Einzylindermotor. Dazu kommt das Zweizylindermodell SS 600 heraus, das mit 600 ccm ebenfalls einen englischen  Python Motor hat. - In Nürnberg ist das Hotel Kaiserhof in der Königstrasse 39 das Vereinslokal des Motorsport Club Nürnberg. - In Nürnberg ist von dem vom wohlhabenden nürnberger Unternehmer Georg Vargeth (--) 16 69 auf dem Gelände der ehemaligen Seuchenquarantänestation Kontumazinstitut vor dem Westtor erbaute Vargethschloss mit Barockgarten und Weiher nichts mehr erhalten. - In Ansbach kommt die letzte Postkutsche alias Fahrpost aus Windsheim an. - In Deutschland wird das Posthorn als Symbol der Post abgeschafft und durch den Reichsadler ersetzt.

1929 Wetter: Strengkalter Jahresanfang mit Dauerfrost bis März. Rhein ist in Bingen zugefroren. Kühl bis Juni Heißer und trockener Sommer. Orkan in Deining mit Hagelschäden. Kartoffeln verfaulen. Schlechte Obsternte. Gute Getreideernte. Kalter Dezember. Massive Hagelschäden in Sulzbach. Jahresanfang in Neuburg an der Donau bis minus 40 Grad. Donau zugefroren. - Weltwirtschaftkrise durch Börsenkrach in New York. - In Frankreich wird mit dem Bau der Maginot-Linie begonnen. - In Neumarkt setzen SPD und Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold dem verstorbenen Reichpräsidenten und SPD Mitglied Friedrich Ebert (+19 25) ein Denkmal auf Privatgrund in der Badstrasse, da der Stadtrat seine Zustimmung für einen öffentlichen Standort verweigert. - In Neumarkt erreicht die NSDAP 11,2 %, wodurch der Konditor Eduard Kirchbauer und der Metzgermeister Franz Gruber neumarkter Stadträte werden. - In Nürnberg wird der vierte Reichsparteitag der NSDAP, während dem es gewaltigtätige Auseinandersetzungen mit Kommunisten gibt, abgehalten, auf dem der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund unter dem in Ingolstadt geborenen Sanitätsrat Ludwig Liebl (54) aus Ingolstadt ins Leben gerufen. Er wird ein Propagandaspektakel. Beim Fackelzug marschieren 16.000 SA 550 SS und 1100 HJ. - In Coburg beginnt das NSDAP-Mitglied, Maschinenschlosser, Offizier und Maschinenmeister der Städtischen Werken Coburg Franz Schwede (41) eine Hetzkampagne gegen den Generaldirektor des Coburger Fleischwarenunternehmens Großmann AG, den Juden Abraham Friedmann, in der coburger NSDAP Parteizeitung Der Weckruf. Friedmann wehrt sich und droht Strom- und Kohlenlieferungen abzustellen, woraufhin der Stadtrat Franz Schwede (41) entlässt. Da der Stadtrat auf Proteste der NSDAP nicht eingeht, fordert diese erfolgreich in einem Volksbegehren die Auflösung des Stadtrats. Mit Adolf Hitler (40) als Redner wird die anschließende Stadtratswahl, als erstse in Deutschland, mit absoluter Mehrheit gewonnen, woraufhin der NSDAP Stadtrat eine Sondersteuer für jüdische Warenhäuser und Filialen einführt. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene Altreichsflaggegründer und NSDAP Mitglied Willy Liebel (32) Stadtratsmitglied. - Der in Regensburg geborene Arzt Otto Schottenheim (39) wird Mitglied der NSDAP mit der Mitgliedsnummer 122988. - Der in Fürth geborene NSDAP Pressefotograph Heinrich Hoffmann (44) stellt in München Eva Braun (17) als Fotolaborantin ein, wo sie Adolf Hitler (40) kennenlernt. - In Neumarkt kauft der Brauer Franz Xaver Gloßner das Gasthaus Zum roten Rössl in der Kastengasse 14 zurück. - In Nürnberg sorgt der bamberger Rechtsanwaltssohn und NSDAP Agitator Ludwig Franz Gengler (27) mit 162 Versammlungsreden dafür, dass die NSDAP zweitstärkste Fraktion im nürnberger Magistrat wird. - In Nürnberg gibt es 3 öffentliche Zweispänner, 5 öffentliche Einspänner und 175 öffentliche Kraftfahrzeuge alias Automobile. - In Nürnberg leben 17.812 männliche und 461 weibliche Personen in Obdachlosenzufluchtsanstalten. - Die in Beilngries geborene KPD-Anhängerin des rechten Parteiflügels und  Ernst Thälmann-Kritikerin Rosa Aschenbrenner (44) wird gezwungen eine von ihr als Katastrophenpolitik empfundene Parteipolitik zu vertreten und tritt zur SPD über. - In Nürnberg wendet sich die aus einem sozialdemokratischen Umfeld stammende in Nürnberg geborene Kunigunde Schwab (19) im Streit um den Panzerkreuzer A von der SPD ab und wird Mitglied der kommunistischen KJVD. - Der Radiosender Deutsche Stunde in Bayern sendet eine Kinderstunde und eine Jugendstunde. - Arbeitslosenquote 8,5 %. - Der in England geborene Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (45), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (64) wird Präsident des Nationalen Deutschen Automobil Clubs, der von der Reichskraftfahrstaffel Bund Stahlhelm gegründet wurde. - Der nürnberger NSDAP Ortsgruppengründer Julius Streicher (44) erklärt Wenn der Gott zu dem die Juden beten der gleiche Gott ist, zu dem wir Christen beten, dann erkläre ich von heute an an keinen Gott mehr zu glauben. - In Nürnberg führt das Opernhaus am Frauentorgraben 25 Opern weniger auf. - In Regensburg lässt der katholische BVP dominierte Magistrat die kommunistisch gesinnte erste protestantische regensburger Lehrerin Elly Maldaque (36) von nationalsozialistischen Polizeispitzeln aus dem Nachbarhaus überwachen. - In Regensburg wird das Variete Velodrom am Arnulfsplatz, in dem bisher Varietekünstler, Akrobaten, Boxkämpfe und Konzerte stattfanden, vom jüdischen Besitzer Simon Oberdorfer (57) (Express) zum Kino Capitol umgebaut. - In Nürnberg verklagt die nürnberger Ortsgruppe des Centralverein Deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens mit ihrem Vorsitzenden Wehrmachtsoffizier a. D. Dr Walter Berling erfolgreich den Herausgeber des wöchentlichen Hetzblattes Der Stürmer Julius Streicher (44) wegen Verleumdung. Der ehemalige Volksschullehrer Julius Streicher (44) sitzt eine 2 monatige Gefängnisstrafe ab. - In Nürnberg veranstaltet die Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft eine Karnevalsveranstaltung im Hercules Velodrom. - The Film mit Tonspur Broadway Melody kommt heraus. - In Regensburg erscheint das Regensburger Echo von Josef Kollmeier (60). - In Neumarkt berichtet die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt an Neujahr neutral von Unruhen, verschweigt dabei, dass es sich um Gewalttaten gegen Juden handelt, bei der der Handelsmann Siegfried Landecker in der Hindenburgstrasse von einem 4 Kilogramm schwerer Stein auf das Bett und der Handelsmann Ludwig Landecker bei einem Wurf in eine Scheibe glücklicherweise nicht verletzt wurden, und dass dieselben Rohlinge bei Herrn Johann Yberle wahrscheinlich die Schweine aus den Ställen gelassen und bei Zahntechniker Beißer das Firmenschild heruntergerissen haben. Die Wochenzeitschrift Regensburger Echo wird da wesentlich konkreter und verhöhnt die neumarkter NSDAP Mitglieder als unsere Schnackenkreuzler, die sich mit den Kommunisten eine gefährliche Keilerei lieferten und die beiden deutschen Suff Politiker Parteichen als die Verantwortlichen, wo die Lausbuben, die johlend und gröhlend nachts durch die Strassen ziehen, zu finden sind und beschuldigt sogar die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt auf dringenden Rat der Söhne des Herrn Baumeister Egner, des Herrn Buchhändler Bögl, des Herrn Malermeister Weber, des Herrn Schreinermeister Metz wegen Vetternwirtschaft zu schweigen, weshalb die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt vor Gericht zieht und eine Richtigstellung, eine Entschuldigung für Theodor Egner und Max Bögl, die Redakteure Hubert Bögl und Anton Reiter und die Übernahme der Kosten erzwingt. - In Neumarkt passieren 300 Güterschiffe den Kanalhafen. - In Nürnberg wird im Intim Theater in der Johannesgasse 4 Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht (31) aufgeführt. - In Nürnberg lädt Adolf Hitler (40) seine gesamte Familie zum Parteitag ein. Seine Nichte Geli Raubal (21) lädt seine Schwester Paula Hitler (33), seine Halbschwester und Haushälterin in München Angela (46) mit Kindern Leo und Elfriede und seinen Halbbruder Alois Hitler jun (47) mit Ehefrau Hedwig und ihren in Liverpool geborenen Sohn William Patrick Hitler (17) samt Tanten aus dem Waldviertel ein. Er verbietet ihnen der NSDAP beitzutreten. Ehrengast ist der homosexuelle nationalsozialistische vierte deutsche Kaisersohn August Wilhelm von Zollern Preußen (St) (42) alias Auwi. In Nürnberg eröffnet der in Ingolstadt Geisenfeld geborene Gregor Strasser (37) im Kulturverein Frauentorgraben 49 einen Kongress der 1.500 NSDAP Deligierten. 60.000 NSDAP Mitglieder, davon 28.000 SA und SS versammeln sich im Ludwigshain. Es kommt zu Toten und Verletzten bei diversen Schlägereien. - In Nürnberg ist die nürnberger Tageszeitung Fränkischer Kurier das Sprachrohr der Schwerindustrie und wird mit einem vergrößerten Wirtschaftsteil überregional. - In Nürnberg Heroldsberg wird das Papiertaschentuch Tempo von den jüdischen Vereinigten Papierwerken mit ihrem jüdischen Erfinder Oskar Rosenfelder produziert. - In Nürnberg lobt der jüdische Rabbiner Dr Max Freudenthal die Tageszeitung Nürnberger Zeitung für Judenhass nicht empfänglich zu sein. - In Nürnberg findet das Deutsche Arbeiter- und Turnfest statt. - In Erlangen haben die NSDAP Studentenräte die absolute Mehrheit im Studentenrat der Friedrich Alexander Universität. - In Beratzhausen wird eine Ortsgruppe NSDAP u.a. mit Josef Albrecht gegründet. - In Sulzbach wird der rechtskundige sulzbacher Bürgermeister Theodor Rauber in der Sparkassenaffäre verurteilt, bleibt aber im Amt, weil er in Berufung geht, was zu Missstimmung unter der Bevölkerung führt. Diese Situation bleibt bis 19 30 bestehen, in der er 20.000 Mark zurückzahlt. Die sulzbacher Tageszeitung Sulzbacher Zeitung verschweigt die Machenschaften ihrer korrupten Honoritäten. - Der in Neumarkt geborene jüdische Kunstmaler, Innenarchitekt und Filmarchitekt August Rinaldi alias August Goldschmidt (46) ist an dem von der Deutschen Liga für Menschenrechte geförderten Film Giftgas beteiligt. - In Regensburg scheitert eine Heirat zwischen dem in Regensburg geborenen Raphael Rainer von Thurn und Taxis (St) (20) und seiner tschechischen Verlobten Eulalia von Thurn und Taxis (St) (21) vor allen Ehrengästen, inclusive des regensburger Bischof Michael Buchberger (55), weil sie seinen jüngeren Bruder Prinz Philipp Ernst von Thurn und Taxis (St) (20) liebt, den sie kurz danach heiratet. - In Amberg überfallen der nationalsozialistische Agitator Münchmeyer und die amberger NSDAP Mitglieder Emil Alafberg (28) und Josef Hörmann jüdische amberger Mitbürger, die in der Ortsgruppe des Zentralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens organisiert sind. Sie werden unter enormem Medieninteresse zu geringen Geldstrafen verurteilt. - In Amberg werden 2 NSDAP Mitglieder in den Stadtrat gewählt. Ein SPD Stadtrats Mitglied bezichtigt das Gremium der Korruption und Vetternwirtschaft. - In Nürnberg zieht der jüdische Hopfengroßhändler Paul Strauss (50), der mit dem Aufkauf von deutschem Hopfen und Verkauf hauptsächlich nach Belgien und Holland reich geworden ist, mit seinem Vater in die neue Villa, Hertastrasse 8 und bleibt als Devisenbeschaffer bis 19 38 unbehelligt. - Der in Parsberg geborene Rechtsanwaltsohn und Weltkrieg 1 Generalstabsoffizier Konstantin Hierl (54) wird von seinem in Ingolstadt Geisenfeld geborenen Freund Gregor Strasser (37) gedrängt Adolf Hitler (40) zu treffen. - Der katholische regensburger BVP Bürgermeister Dr Otto Hipp (44) und sein zweiter rechtskundiger Bürgermeister Hans Herrmann (44) umgehen eine nach 10 Jahren vorgeschriebene Neuwahl, indem sie sich gegen die Stimmen von SPD und KPD vom Stadtrat eine Unwiderruflichkeit zusprechen lassen, die ihnen faktisch ihre Ämter auf Lebenszeit zugesteht. - In Nürnberg liefert Zündapp von Fritz Neumeyer (58) in der modernsten Motorradfabrik der Welt in der Dieselstrasse das 75.000 ste Motorrad aus, wobei mehr als 50.000 in diesem Jahr hergestellt werden. - In Nürnberg erhält die städtische Strassenbahn drei 100 PS FAUN Omnibusse mit Maybach Benzin Motoren für 50 Personen mit Aufbauten von Trutz Coburg. - In Amberg wird Emil Brennecke Kapellmeister der Knappschaftskapelle der Luitpoldhütte. - In Nürnberg ist die SA Standarte 1 Franken beheimatet. - In Nürnberg gibt es 4.211 Personenkraftwagen und 3.928 Motorräder. Nürnberg hat 411.800 Einwohner. - In Abensberg kauft das in Nürnberg geborene NSDAP und SA Mitglied und in Nürnberg geborene Landwirt Georg Luber (36) das Gut Stocka. - In Nürnberg baut die Siemens Schuckert Werke Aktiengesellschaft einen 108 Meter hohen Schornstein südlich der Pfälzerstrasse. - In Ansbach wird der Domäne Schillingsfürstpächter Wilhelm Stegmann (30) SA Standartenführer. - In Nürnberg beginnt der zugezogene jüdische Textilhändlersohn Karl Amson Joel (40) unglaublich erfolgreich mit der Fabrikation und dem Versand aktueller Mode. - In Ansbach träniert man in der Reit- und Fahrschule unter dem ehemaligen bayerischen Reiterregiment 17 Reitlehrer Simon Treu aus Sugenheim neben Pferde-Dressur, Jagdspringen und Fahren mit den Pferden auch Hochsprung und 100 Meter Lauf der Reiter im Reitanzug. Fürst Carl Friedrich von Castell Castell (St) (32) und sein Verband der ländlichen Reit- und Fahrvereine des Gestütsbezirkes Ansbach nimmt mit 6 Mannschaften an einer ersten Landesstandarte in München teil. - In Nürnberg marschiert der evangelische bielefelder Pastorensohn, Jurist und berliner NSDAP Mitglied Horst Wessel (22) an der Spitze seines besonders brutalen SA Sturms 5. - In Regensburg zieht der in Bamberg geborene nürnberger NSDAP Redner Ludwig Franz Gengler (27) über die BVP als Totengräber des bayerischen Volkes her. - In Regensburg kommt es zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen KPD und NSDAP. - In Regensburg feiern die Boxer Bill Albert und Johann Berr des Sportvereins Post SV ihre bayerischen Boxmeisterschaften in Leicht- und Weltergewicht. - In Regensburg verbietet das Amtsgericht die öffentliche Aufforderung Geht nicht zu jüdischen Ärzten und Rechtsanwälten und Wer beim Juden kauft ist ein Volksverräter. - Die NSDAP Gaue Nürnberg-Fürth und Mittelfranken-West mit Sitz Ansbach werden zum NSDAP Gau Mittelfranken vereint, dessen Gauleiter Julius Streicher (44) wird. Seinen unbedeutenden Posten als NSDAP Ortsgruppenleiter gibt er nicht ab. - In Nürnberg gibt es 60 städtische Omnibusse mit 25 Anhängern. - In Nürnberg ist zum 2. Deutschen Arbeiter-Turn- und Sportfest auf der Zeppelinwiese eine riesige Naturtribüne aus Erdwällen fertiggestellt. - In Nürnberg wird das jüdische Kaufhaus Wronker verkauft. - In Parsberg werden Kraftpostfahrten Parsberg – Breitenbrunn - Dietfurt, sowie Parsberg – Hörmannsdorf - Hohenfels mit Automobilen eingerichtet. - In Parsberg brennen sieben Stadel ab. - In Erlangen gibt es das Restaurant Oppelei von Carl Schönfelder Halbmondstrasse 4. - In Regensburg ist Feinkost Stachl Ludwigstrasse 6 mit der Telefonnummer 2429 der größte Feinkosthändler am Platz. Die Sternbräu stellt helle und dunkle Qualitäts-Lagerbiere und ihre Spezialität Märzen her und hat die Telefonnummer 4089. - In Regensburg wird auf der Landstrasse nach Etterzhausen eine Leiche im ausgebrannten Auto, ein zweisitziger grüner Opel P4 Laubfrosch, mit dem Kennzeichen III 15033 des leipziger Kaufmanns und Bordellbesitzers Kurt Erich Tetzner (26) aufgefunden. Obwohl seine Frau Emma, die für ihn als Animierdame gearbeitet hat, ihren Mann erkannt haben will, vermutet die Polizei einen Mord und Versicherungsbetrug, da er auf sich Lebensversicherungen im Wert von 143.500 Reichsmark abgeschlossen hatte. Sein erstes Opfer, der hofer Anhalter und Wandergeselle Alois Ornter, den er in Nürnberg in das Lokal Zum tiefen Tal einlädt, neu einkleidet und noch zum Rasieren schickt, kann kurz vor Ingolstadt einen Angriff abwehren, fliehen und zur Polizei gehen, die ihm allerdings nicht glaubt. Sein zweites Opfer, ein schmächtiger, rothaariger, unbekannter tschechischer Wandergeselle begleitet ihn Tage später ebenfalls ins nürnberger Lokal Zum tiefen Tal, wird kurz vor Regensburg bei Etterzhausen von ihm erwürgt, Arme und Beine abgesägt, der Kopf verstümmelt und der Torso auf den Fahrersitz gesetzt, danach der Opel P4 Laubfrosch angezündet. Tetzner flieht nach Frankreich, lebt dort unter dem falschen Namen Sranelli und plant Emma erneut zu heiraten. - In Regensburg ist Hans Brandl Königstrasse 6 Hofoptiker. - In Regensburg ist der jüdische Getreidegroßhändler Justin Löwenthal bankrott. Eigentlich mittellos vergreift er sich mit umfänglichen Betrügereien, Unterschlagungen und Urkundenfälschungen an seinen Lieferanten und seiner Kundschaft, die er reihenweise ruiniert. - In Kelheim gibt es ein Regensburger Rennwagen Motorrad Bergrennen alias Ratisbona Bergrennen. Der in Nürnberg geborene Triumph Werkfahrer Otto Ley (26) gewinnt in der Klasse der schweren Motorräder über 500 ccm. - In Nürnberg trifft sich die verwitwete sächsische Fürstentochter Prinzessin Hermine von Reuß (St) (42) als Diplomatin für ihren Ehemann Kaiser Wilhelm von Zollern II (St) (70) mit Adolf Hitler (40), mit dessen Hilfe sie die Monarchie wieder einführen will. Auch Kronprinz Wilhelm von Zollern (St) (47) die Galleonsfigur des Stahlhelms will an die Macht. Sein Vater Kaiser Wilhelm von Zollern II (St) (70) droht ihm erfolgreich mit dem Entzug seines Titels, womit er faktisch enterbt wäre. - Adolf Hitler (40) bezieht in München mit seiner geliebten Nichte Geli Raubal (21) eine 9 Zimmer Wohnung am Prinzregentenplattz 16 und lässt sie streng überwachen. -  In Neumarkt wird der alkoholabhängige Fahrradfachmann der stettiner Stoewerwerke Victor Lentz leitender Direktor der Fahrradfabrik Express Werke AG (bis 1956. 1958 folgt der Konkurs). - Die amerikanische Tänzerin Josephine Baker (23), 19 26 in Paris wegen ihrer aggressiven, sexistischen Nackttänze berühmt geworden, erhält in München Auftrittsverbot wegen möglicher Verletzung des Öffentlichen Anstands. - In Nürnberg Reichelsdorf werden auf der Radrennbahn Reichelsdorfer Keller zum 25. Jubiläum als Luxuseinrichtungen Baderäume, Toiletten und Duschen unterhalb des Tribüneneingangs eingebaut. - In Nürnberg Reichelsdorf verunglückt auf der Radrennbahn Reichelsdorfer Keller der münsteraner Motorradrennfahrer Oskar Trelle tödlich. - In Nürnberg hat das Cafe Stadelmann Bankgasse 5 mit der Telefonnummer 25763 den größten Billard-Saal Nürnbergs und on parle francais. - In Neumarkt erhält die Kapuzinerklosterkirche eine Heizung und elektrische Fußheizkissen. - Der in Nürnberg geborene deutsche General der Artillerie Freiherr Friedrich Siegmund Georg Kreß von Kressenstein (59) wird aus dem aktiven Dienst der Reichswehr entlassen und schreibt nur noch autobiografische Artikel für das deutsche Heeresarchiv und das britische Royal United Services Institute. - Die von der ingolstädter Sektion des Deutschen Alpenvereins gebaute Ingolstädterhütte wird nach 18 Jahren Planung bei Berchtesgaden eröffnet. - In Greding wird ein katholischer Pfarrcaritasausschuß gegründet. - In Regensburg geben die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen die Arbeit im Städtischen Krankenhaus in der Greflingstrasse auf. - In Regensburg übernehmen die katholischen Barmherzigen Schwestern alias Vinzentinerinnen das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. - Der regensburger Verleger und Großantiquar für katholische Literatur in Jugend- und Pfarrbibliotheken Franz Stokar von Neuforn alias Franz von Stokar (70) stirbt. - In Nürnberg wird das hessische lorscher NSDAP Mitglied Erich Jost beim vierten Reichsparteitag der NSDAP von SPD Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Mitgliedern erstochen. - In Rosenberg wird ein katholischer Kolpingverein gegründet. - In Neumarkt löst der katholische Sportverein DJK seine Trachtentanzgruppe unter Hans Mösl, die den Schäfflertanz in 4 Jahren 22 Mal aufführte, auf. - In Stein wird die Grafentochter Felicitas Ottilie Viktoria-Luise Marie Antoinette Berta von Faber Castell als Tochter vom in Schwarzenbruck geborenen Grafensohn Roland von Faber Castell (24) und der in München geborenen Alix-May von Frankenberg und Ludwigsdorf (22) geboren. - In Nürnberg feiert die Haupt Schützen Gesellschaft Nürnberg ihr 500 jähriges Bestehen. - In Neumarkt wird der Christliche Verein Junger Männer gegründet. In Neumarkt wird ein Mädchenverein gegründet. - In Neumarkt schließt sich der Christliche Verein Junger Männer dem eigentlich evangelischen Verein mit dem Namen Verein der Protestanten zur Pflege des Zusammenschlusses und edler Geselligkeit an. - In Hersbruck Henfenfeld hält der in Bayreuth geborene TBC kranke nebenberufliche Volkshochschullehrer  Hans Schemm (38) im Pfinzing Schloss des adeligen nürnberger Kaufmann xxx von Schwarz mit seinem neu gegründeten NS-Lehrerbund propagandistische Wahlkampf Schulungen, um die regional örtlichen NSDAP Mitglieder, die sich für Stadtratswahlen aufstellen lassen, zu briefen und entwickelt Strategien für die Manipulation der Schüler in den Schulen. - In Regensburg wird das katholische Krankenhaus der Barmherzigen Brüder mit einem Männerbau St Pius und einem Frauenbau St Vinzenz erbaut und im Folgejahr eröffnet. - In Nürnberg verlegt Carl Soldan (58) die Produktion seiner Em-Eukal Bombons vom Hefnersplatz 3 in die neu gekaufte Lebkuchen- und Süßwarenfabrik in der Herderstrasse 7, wo er auch süße Ostereier in Bonbongläsern herstellt. -  In Nürnberg Stein hat das Postamt Stein so wenig zu tun, dass die Öffnungszeiten verkürzt sind und die Paketsendungen der Bleistiftfabrik A W Faber Castell vom Paketpostamt Nürnberg 3 abgeholen werden. - Der international europäisch besetzte Film Erotik origianal Eroticon im Original kommt in die Kinos und wird ein Erfolg. Film Kritiker sprechen bis heute die Besonderheit des Films, die Befriedigung einer Frau durch Cunnilingus alias Oralsex nicht aus, und sprechen lieber von extatischen und symbolträchtigen Bildern, wobei man den Oberkörper mit Kopf einer stöhnenden Frau sieht. - In Gunzenhausen hat das evangelische Vandsburger Diakonissenhaus Hensoltshöhe 750 Diakonissen und kauft das ehemalige Bezirkskommandogebäude, mehrere Bauernhöfe, Wirtschaftshöfe und eine leerstehende Malzfabrik. - Für Fürsorgeheime werden gesetzliche Regelungen eingeführt, die verbieten, dass Mädchen allgemein, Knaben im vorschulpflichtigen Alter bis zum 2. Schuljahr und schulentlassene männliche Zöglinge körperlich gezüchtigt werden dürfen, und die körperliche Züchtigung für männliche Zöglinge im Alter von 8-14 Jahre nur in den engen Grenzen erlaubt werden dürfen. - Weltweit gibt es 32.000.000 Automobile, wovon über 90 % in den USA hergestellt wurden, davon 20.000.000 in den USA, wo jede 4,5. Person ein Autombil besitzt. - In Nürnberg betreibt Hanns Porst (33) ua einen Fotoladen am Hauptmarkt 18, wo bis 10:00 Uhr gebrachte Fotoplatten bis 13:00 Uhr entwickelt und bis 18:00 Uhr entwickelt werden. - In Nürnberg besitzt die nürnberger Volksfestschaustellerfamilie Lindner ein elektrisches Autoskooter alias Autoscooter Fahrgschäft. - Der regensburger Verleger und Großantiquar Franz Stokar von Neuforn alias Franz von Stokar (70) stirbt. - In Neumarkt wird das Brauhaus Neumarkt aufgelöst und von der nürnberger Brauerei Humbser übernommen. - In Nürnberg wird bei der Auflösung des vom jüdischen hannoveraner Bankier Sigmund Meyer (56) mitgegründeten Automobilherstellerkartell GDA für Kraftfahrzeuge bestehend aus NAG, Brennabor und Hansa Lloyd, das Reparaturwerk Nürnberg dem Brennabor Automobil Werk zugeteilt, das die 6/20 PS und 8/24 PS Modelle baut, und wobei die Auflösung bis 19 36 dauert und am Ende alle Automobilhersteller vom Markt verschwunden sind. - In Nürnberg übernimmt der Motorenhersteller Fichtel und Sachs im Besitz von Willy Sachs und seiner Frau Elinor von Opel (21), den Großteil der Aktien, wonach die Motordreiradproduktion eingestellt wird. - In Nürnberg wird der Rotary Club Nürnberg von 25 Männern gegründet. - In Regensburg wird Xaver Edenharter 1. Vorsitzender des Sport Club Ratisbona, der ein Gelände in der Nähe des Leichtsteinwerkes LERAG von der Stadt Regensburg anpachtet und für den Fußballspielbetrieb 500 Reichsmark sammelt. - In Bayern darf ein Fürsorgearzt alle der Prostitution verdächtigen Personen, darunter 10 % Männer, darunter meist Freier untersuchen, weil sie mögliche Krankheiten übertragen könnten. 

1928 Wetter: Milder Jahresbeginn. Sommer heiß und trocken. Gute Getreideernte. In Neuburg an der Donau ist das Jahresende sehr kalt - In Neumarkt bekämpfen sich die KPD und die NSDAP bei Strassenkämpfen. Konrad Mehl (63) nimmt in seinem Gasthauses Mehl Kirchengasse 3 die NSDAP auf. Über dem Eingang zur Gaststätte wird ein Hakenkreuz in die Fassade eingearbeitet. Versammlungsort ist der Saal der Gaststätte Zum deutschen Kaiser, Ingolstädterstr. 1. - In Neumarkt steht die Sparkasse durch Spekulationen des Verwalters kurz vor dem Ruin. - In Feucht erringt die NSDAP 147 Wählerstimmen. - In Neumarkt motiviert im Frühling das amberger SS Mitglied Emil Alafberg (27) als Anführer eines amberger SA Propagandafahrradtrupps die ehemaligen NSDAP Mitglieder Jakob Hallwich und Fritz Kaufmann zur Neugründung der Ortsgruppe NSDAP unter dem amberger NS Landgerichtsrat Engert und dem NSDAP Bezirksleiter Hörmann durch die Neumarkter Adolf Erb, der Bürogehilfe Hans Fiehbacher, der Kaufmann Jakob Hallwich Schützenstrasse 1a, der Schreinermeister Martin Holzapfel Weinbergerstrasse 30, Ernst Kanstein, Fritz Kaufmann, Sebastian Schellerer, Bernhard Stauber und Josef Zankl im Gasthaus Tucher, Grünbaumwirtsgasse 13. Parteilokal wird das Gasthaus Zum Schwan Untere Marktstrasse 21, und zum Jahresende das Gasthaus Mehl Kirchengasse 3. Für größere Versammlungen stellt die Gansbrauereiwitwe Walburga Ehrnsperger (--) den Saal im Gasthaus Zum deutschen Kaiser Ingolstädterstrasse 6 zur Verfügung. NSDAP Ortsgruppenleiter wird der Diplomlandwirt Bernhard Stauber Mariahilfstrasse 35. Zu Führungspersonen werden der Messungswart Adolf Erb Schweningerstrasse 1 und der Baywa Mitarbeiter Johann Baptist Dotzer (20) Rainbügl 31. Es gibt SA und Hitlerjugend. Am Jahresende hat die NSDAP Ortsgruppe 30 Mitglieder. - Die Gesamtverschuldung der deutschen Bauern liegt bei 11,5 Milliarden Reichsmark und ihre Zahlungsmoral bei den hauptsächlich jüdischen Viehhändlern ist dementsprechend schlecht. Im Konflikt mit den Bauern beginnen Beschuldigungen des Betrugs. - In Nürnberg wird der in Nürnberg geborene Bankangstellte und Kaufmann Hanns König (24) Fahrer von nürnberger NSDAP Ortsgruppenführer und Stadtrat Julius Streicher (40). - Der in Neumarkt geborene Bürgermeistersohn und impressionistische Maler Max Feldbauer (59) wird Präsident der Akademie für Bildende Künste Dresden. - In Nürnberg gibt es 6 öffentliche Zweispänner, 5 öffentliche Einspänner und 172 öffentliche Kraftfahrzeuge alias Automobile. - In Nürnberg leben 12.929 männliche und 925 weibliche Personen in Obdachlosenzufluchtsanstalten. - Uneheliche Kinder fallen nach §35 unter die Vormundschaft des Jugendamtes. - In Nürnberg startet im Variete Theater Apollo in der Pfannenschmiedsgasse 22 das Künstlerfest Das bunte Fest. - In Regensburg sind 25 Strassen und Gassen für Automobile gesperrt. - Der in Fürth geborene jüdische Schriftsteller Jakob Wassermann (55) veröffentlicht seinen Erfolgsroman Der Fall Maurizius. - In Bayern ist der Rundfunk eigenständig und besteht aus Hauptsender München unterirdisch verbunden mit Nebensender Nürnberg. Oberirdische Fernleitungen bestehen nach Augsburg und Leipzig. - Der Radiosender Deutsche Stunde in Bayern sendet live vom Pferdetrabwettrennen in Daglfing. Es werden sportliche Frühgymnastik und katholische und evangelische Morgenpredigten ins Programm aufgenommen. - Schwarzer Freitag. - In Ingolstadt marschiert die sozialdemokratische Eiserne Front. - Arbeitslosenquote 6,3 %. - Der in England geborene Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (44), Neffe des englischen Königs Georg V  (St) (63) wird Reichsstaffelführer der Reichskraftfahr-Staffel im Bund Stahlhelm. Sein in Coburg geborener Sohn Johann Leopold von Sachsen Coburg (St) (22) wird Mitglied im Bund Stahlhelm. - In Nürnberg führt das Opernhaus am Frauentorgraben 16 Opern weniger auf. - In Deining werden in der Josefsanstalt die Mallersdorfer Schwestern wegen Personalmangels andernorts aus Deining wieder abgezogen und durch Abenberger Schwestern ersetzt. - In Neumarkt echauffiert sich die Tageszeitung Neumarkter Tagblatt über die spärliche Bekleidung der roten alias kommunistischen Turner und Turnerinnen beim Zug durch die Stadt in ihren Sportanzügen, die nicht mehr als Badeanzüge sind und die die neumarkter Bürger, die sich für nicht prüde halten, schädlich für die Jugend halten. - In Neumarkt hetzt im Gasthaus Tucher Grünbaumwirtsgasse 13 der straubinger NSDAP Stadtrat Hans Oberlindober (33) zum Freiheitskampf. - In Neumarkt fällt im Saal des Gasthauses Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6 der Vortrag des NSDAP Landtagsabgeordneten Dauser über die Weltfreimaurer, ihr Geheimnis und ihr verbrecherisches Wirken aus, wird aber durch den eilig aus Nürnberg herbeigeilten Julius Streicher (40) mit einer judenfeindlichen Hetzrede ersetzt. Das Neumarkter Tagblatt will das Thema als bekannt erst gar nicht kommentieren und tut einen zweiten Auftritt einige Wochen später von der Polizei abgesperrt als rednerisch gewandt aber ermüdend ab. Die mitgereiste nürnberger SA wird als kleines Häufchen verhöhnt. - In Neumarkt findet eine Weihnachtsfeier der NSDAP im Lammsbräunebenzimmer statt auf der ein Dietrich Eckart Stück von der nürnberger Dietrich Eckart Theatergruppe aufgeführt wird. - In Neumarkt gehen die Bayerischen Elektromotoren Werke in Konkurs. - In Neumarkt veranstaltet Heinrich Tomförde eine Modenschau im Gasthaus Tucher Grünbaumwirtsgasse 13. -  In Neumarkt hetzt der nürnberger NSDAP Ortsgruppengründer Julius Streicher (43) bei einer Versammlung die Bürger so gegen Juden auf, dass Fenster der neumarkter Juden Ludwig, Siegfried und Max Landecker, Julius Neustädter und des neumarkter Rabbiners Magnus Weinberg Hafnergasse 10 eingeworfen werden. - In Amberg tritt Emil Alafberg (27) mit der Mitgliedsnummer 1190 der SS bei. - In Nürnberg werden in der Norishalle Marientorgraben 8 Bilder von Lyonel Feininger, Otto Dix, George Grosz ausgestellt. Die einheimischen Künstler Hermann Gradl und Rudolf Schiestl erregen mit idyllischen Landschaften und Bauerngestalten keinerlei Interesse. - In Nürnberg spricht Adolf Hitler (39) im Hotel Deutscher Hof Frauentorgraben 29 von der Lösung der Bodenfrage und will aber nicht Polacken in Deutsche umwandeln. - In Schweinfurt spricht Adolf Hitler (39) über Andersrassige, Juden und Neger. - Der in Amberg geborene SA Mann Georg Aumeier (32) wird Mitglied der SS. - In Amberg findet ein DJK Sportfest statt. - In Sulzbach spekuliert der sulzbacher Bürgermeister Theodor Rauber als Oberhaupt der Sparkasse mit Bezirksamtsoberregierungsrat Altschuh erfolglos mit Aktien mit ungedeckten Sparkassengeldern im Wert von 150 000 Mark. - In Sulzbach erfolgen nach wöchentlichen Auszahlungen Lohnzahlungen wieder 14 tägig. - In Nürnberg heiratet der in Grub geborenen Weltkrieg 1 kriegsbeschädigte Vollzugssekretär und NSDAP Mitglied Georg Gradl (42) seine zweite Frau und bedroht, schikaniert und beschimpft die anders gesinnten Ehefrau. - In Ansbach Schalkhausen wird ein Walderholungsheim für blutarme und erholungsbedürftige junge Mädchen, Frauen und besonders Kinder beiderlei Geschlechts im Alter von 4 bis 14 eingerichtet. - In Amberg gründet Heinrich Himmler (28) die 7 köpfige SS Oberpfalz mit ausschließlich amberger Mitgliedern, darunter tritt Emil Alafberg (27) mit der Mitgliedsnummer 1190 und der in Amberg geborene SA Mann Georg Aumeier (32). - In Amberg hält Adolf Hitler (39) in der Stadthalle eine Rede über Deutsche Not und unser Weg bei NSDAP Ortsgruppenführer Josef Hörmann. - In Nürnberg spricht Adolf Hitler (39) im Kolosseum am Maxtor. - In Nürnberg wird der artelshofener Gutsbesitzersohn Freiherr Wilhelm von Holzschuher (35) Mitglied der NSDAP. - Der NSDAP Gau Nordbayern von Frankenführer Julius Streicher (43) wird gevierteilt. Julius Streicher (43), der in der Baaderstrasse 15 wohnt, erhält den Gau Nürnberg Fürth. Wilhelm Grimm wird für ein Jahr NSDAP Gauleiter Mittelfranken. - Adolf Wagner (38) wird NSDAP Gauleiter Oberpfalz. - In Nürnberg wird die Vereinigte Spielwarenfabriken Andreas Förtner und J. Haffner’s Nachfolger Aktiengesellschaft Nürnberg von den Juden Stephan Bing, Herrmann Oppenheim und Siegfried Kahn übernommen. - In Ansbach geht die  Fahrzeugwerke Ansbach ehemals FAUN in Konkurs, während die nürnberger FAUN weiterbesteht. - In Nürnberg wird am Königstor am Hauptbahnhof eine Ampelanlage zur Strassenverkehrsregelung und zur Entlastung der Polizisten aufgestellt. - In Schwandorf bricht sich ein Schuhplattler beim Volkstanz den Daumen. - In Nürnberg wird das erste deutsche 110 kV Stromabel aus 3 Einphasenkabeln mit Ölfüllung verlegt. - Die regensburger Terrakottenkunst AG Besitzer, die ostjüdischen Gebrüder Barmat, werden wegen Bestechung höchster Regierungsmitglieder bei einem Gesamtschaden von 39 Millionen Reichsmark nur zu wenigen Monaten Freiheitsstrafe verurteilt, die teils durch die Untersuchungshaft bereits abgegolten ist, weil die Bestechlichkeit der Beamten nicht bewiesen werden kann. Das Urteil erschüttert den Glauben an die Rechtstaatlichkeit und wird von der NSDAP propagandistisch ausgeschlachtet und der verjudeten SPD Regierung angelastet. - Reichsamnestiegesetz. - In Nürnberg gibt es 3587 Personenkraftwagen und 4018 Motorräder. Nürnberg hat 406.600 Einwohner. - In Hersbruck verschwindet das lebensfähige Neugeborene des laufer NSDAP Kreisleiters, Stadtrats, Standartenführers und SS Gründers Georg Sperber (31) kurz nach der Geburt. - In Feucht plakatiert die NSDAP zur Reichstagswahl. - In Nürnberg ist Otto Hiller Direktor des Apollo Theaters und wohnt in der Deutschherrnstrasse 43. Das Noris Lichtspieltheater von Philipp Nickel ist in der Karolinenstrasse 53. Das Zentral Theater Nürnberg von Martha Frauenknecht ist in der Wiesenstrasse 67. Das Metropol Theater ist in der Humboldtstrasse 103. Das Variete Intimes Theater ist in der Johannesgasse 4 und 6, Theatergasse 11. Das Kabarett Fledermaus ist in der Pfannenschmiedsgasse 22. - In Nürnberg ist Freiherr Christoph von Tucher (--) Rittergutsbesitzer. - ln Deutschland wird für Motorräder unter 200 ccm Hubraum die Führerschein- und Steuerpflicht abgeschafft, was zu einem Boom führt. - In Amberg spricht Adolf Hitler und verlässt die Veranstaltung fluchtartig. - In Erlangen spricht Adolf Hitler (39) bei seinem zweiten Besuch im Saal des Gasthauses Kolosseum Henkestrasse (2016 Bayerischer Hof) erneut am Vorabend zur ASTA Wahl vor 1.000 Menschen unter der Anwesenheit von Rektor Dr Alfred Klotz. Adolf Hitler (39) zieht mit Marschmusik in Begleitung von Baldur von Schirach (21) vor 1.000 Zuhörern mit Heil Rufen und Füßestampfen ein. Am folgenden Tag erhält der NSDStB 83 %. - In Regensburg wird der ehemalige Feldgeistliche, der dem Vatikan über den Völkermord an den Armeniern berichtete, Mitglied in der Katholischen Studentenverbindung Agilolfia und Ordniarius der Philosophie an der Philosophisch Theologischen Hochschule Josef Engert (46) Rektor der Hochschule im Dominikanerkloster Ägidienplatz 2. - In Nürnberg Dutzendteich wird das Städtische Stadion für 50.000 Zuschauer und das städtische Stadionbad mit 100 m Becken und Sprungtürmen fertiggestellt. - In Coburg wird Prinz Karl Vladimir Ernst Heinrich von Leiningen (St) (--) geboren. - Fürst Carl Friedrich von Castell Castell (St) (31) wird Leiter des Verband der ländlichen Reit- und Fahrvereine des Gestütsbezirkes Ansbach. Für den Verband wird in Ansbach eine Reit- und Fahrschule eröffnet. Reitlehrer wird der ehemalige bayerische Reiterregiment 17 Reitlehrer Simon Treu aus Sugenheim. - In Ingolstadt übernimmt der in Würzburg geborene Gottfried Feder (45) vier süddeutsche NS-Gauzeitungen, darunter die Schriftleitung des Ingolstädter NS Kampfblattes Der Donaubote, wodurch er innerhalb von 3 Jahren sein Privatvermögen verliert. - In Nürnberg findet der große Heimattag Oberpfälzer Woche statt. - In Nürnberg wird das Albrecht Dürer Jahr gefeiert. - In Regensburg ist die katholische regionale Tageszeitung Regensburger Anzeiger die größte und verbreitetste Zeitung der Oberpfalz und Niederbayern. Es gibt mehrere kostenlose Beilagen wie Der Erzähler, Schachecke, Heimat und Wandern, Regensburger Sonntagszeitung, Das Reich der Frau und Landwirtschaftliche Zeitung und eine verkürzte billigere Landausgabe im Verlag Gebrüder Habbel Fröhliche Türkenstrasse 3. Sie wendet sich an die besserbemittelten Stände und dient als Amtsblatt für 7 Gerichtsbezirke. - In Regensburg verliert die NSDAP mit dem Übertritt ihres Stadtrats Johann Eder zur deutschnationalen völkischen Fraktion ihr einziges regensburger Stadtratsmandat. - In Regensburg verweigert der Besitzer des Hotel Karmelitenbrauerei am Dachauplatz 1 Ludwig Bergmann (58) der NSDAP wegen Beschwerden und der Magistrat im Neuhaussaal im Theater Bismarckplartz 7 wegen Juden haben keinen Zutritt-Schildern die Vermietung der Säle. Die Augustinerbrauerei und die Obermünsterbrauerei Obermünsterstrasse 10 verweigern ebenfalls weitere Veranstaltungen, woraufhin die Parteiversammlungen in den Gasthäusern Kolosseum Stadtamhof 5 und Zur Glocke stattfinden, woraufhin die NSDAP zum Boykott aufruft. Im Herbst erlaubt der Magistrat im Neuhaussaal im Theater Bismarckplartz 7 die NSDAP Versammlungen wieder im Obermünstersaal Obermünsterstrasse 10, wo es St Wolfgang-Starkbier und Jesuiten-Spezial-Hell gibt, und im Neuhaussaal im Theater Bismarckplartz 7 abgehalten. Der in Neumarkt geborene Friseur Alois Bayer (41) ist regensburger NSDAP Ortsgruppenleiter und sein Stellvertreter ist Anton Fischer. - In Regensburg macht sich das regensburger SPD Landtagsmitglied Alfons Bayerer über die NSDAP lustig, die flügellahm geworden ist. Sie hat 4 % und ist stärker als die KPD. Anton Fischer wird einziges NSDAP Stadtratsmitglied von 30. - In Regensburg wird der Sportverein Post-SV im Saal der Obermünsterbrauerei mit 60 Mitgliedern gegründet und zuerst eine Fußballabteilung aufgebaut. Ohne eigenen Platz wird erst einmal bei der TG Walhalla und dem SV Stadtamhof gespielt. Ottilie Hintermeier baut eine Frauenabteilung auf, Schützenmeister Wilhelm Greiner eine Kleinkaliberschießabteilung und Alfons Eigner eine Schachabteilung. Zusätzlich gibt es Gesundheitsturnen und Faustball. - In Neumarkt wird die Synagoge in der Hafnergasse umfassend renoviert. - Der NSDAP Gau Nordbayern alias Bayern-Nord wird in vier Gaue geteilt: Nürnberg-Fürth, Mittelfranken-West mit Sitz Ansbach und Unterfranken und Oberfranken. - In Kelheim gibt es ein Regensburger Automobil Rennwagen Bergrennen alias Ratisbona Bergrennen, bei dem der Rennfahrer Rudolf Carraciola (27) auf einem Mercedes SSK einen Streckenrekord aufstellt. Alois Stößer (--) gewinnt bei den Sportrennwagen bis 1500 ccm. Insgesamt starten drei Frauen: Die in München geborene Lilian Mayer gewinnt auf einer Norton in der Kategorie D-E der Motorräder über 500 ccm den Damenpreis und wird in der Gesamtwertung vierte Die zweite Frau, Dr Schmitt-Lindenfels aus dem Odenwald gewinnt den Damenpreis für Automobile in der Klasse G, Sportwagen von 750 bis 1100 ccm auf einem Grofri mit 948 ccm. Die regensburger Lokalmatadorin Fräulein Fränzl Spiegel wird Fünfte in der Klasse E für Sportwagen von 1500 bis 2000 ccm auf einem Hansa mit 1900 ccm. - In Lengenfeld wird vor dem Anwesen der Sohn der Brauerfamilie Winkler von einem Kraftfahrzeug alias Automobil angefahren und getötet. - In Pölling wird elektrische Strassenbeleuchtung eingeführt. - In Regensburg klettert Klaus Gundermann Albansgasse 2/11 um 02:00 Uhr nachts bei Regen und Sturm ungesichert von außen auf den 105 Meter hohen Dom, an dem gerade die Domgrauppen entfernt wurden. - In Nürnberg wird von der evangelischen Inneren Mission das Pestalozziheim eröffnet. - In Amberg wird die evangelische Erziehungsanstalt mit 30 Jugendlichen in der Hellstrasse 3, die in die Mittelschule gehen, staatlich anerkannt. - In Plankstetten, Oberwiesenacker und Pyrbaum wird ein katholischer Pfarrcaritasausschuß gegründet. - In Schalkhausen eröffnet auf dem Bocksberg ein Walderholungsheim für blutarme und erholungsbedürftige junge Mädchen, Frauen und besonders Kinder beiderlei Geschlechts im Alter von 4-14 Jahren. - In Neumarkt wird am Fohlenhof vom SPD dominierten Sportverein Turn und Sportverein Neumarkt ein Reichsarbeitersporttag mit Bezirksmeisterschaften im Ringen abgehalten. - Graf Alexander von Castell Rüdenhausen (St) (62), geschiedener Graf von Faber Castell, stirbt. Sein Sohn Roland (St) (23) wird neuer Graf von Faber Castell. - In Nürnberg ist das Gasthaus Zum gläsernen Himmel Bindergasse 1 am Fünferplatz die älteste Gaststätte der Stadt, wo es Metzelsuppe zu Patrizierbier gibt. - In Schwabach wird der Herold und Norica Grammophon Nadelfabrikant Carl Wenglein (46) zum Kommerzienrat ernannt. Eine Grammophon Nadel kann man nur einmal benutzen, weshalb es ua 50er bis 200er Packungen gibt. Je dünner und länger die Nadelspitze desto besser ist die Klangqualität und je kürzer die Nadelspitze desto lauter spielt das Grammophon. - In Ansbach gibt es eine Landwirtschaftliche Schule. - In Nürnberg beginnt die Deutsche Reichspost mit dem Bau der Poststadt in der Südstadt, bei der auch Betriebswohnungen auf einem riesigen Gelände erstellt werden. - In Kallmünz stirbt der lupburger Metzgersohn, Gastwirtssohn und kallmünzer Lehrer Johann Baprist Laßleben (64) als Verleger der bedeutendsten heimatgeschichtlichen Zeitschrift Die Oberpfalz, die sein Sohn Michael Laßleben (29) weiterführt, der zusätzlich vor allem Dissertationen druckt. - In Kallmünz ist der Verlegersohn Hans Laßleben (20) Illustratior der Heimatzeitschrift Die Oberpfalz und der Monatszeitschrift Unser Vaterland. - In Nürnberg ist der jüdische nürnberger Kaufmannssohn, Physiker und Messtechnik Industrielle Siegfried Guggenheimer (53) Schoppershofstrasse 52 mit drei anderen nürnberger Juden der Vorstand der nürnberger DDP alias Deutschen Demokratischen Partei, in der sehr viele Mitglieder Juden sind. Außerdem ist er bayerischer Landwirtschaftsausschussvorsitzender der Regierung. - In Deutschland dürfen Kleinkrafträder bis 200 ccm steuerfrei und ohne Führerschein gefahren werden. - In Dietfurt verkleidet sich die Stadtkapelle im Fasching als Chinesen. - In Nürnberg ist der jüdische Hercules Fahrradhersteller Karl Marschütz (65) damit konfrontiert, dass seine namensgleiche englische Konkurrenz der Brüder Crane im englischen Birmingham, die Fahrradfabrik Hercules Cycle and Motor Company Ltd in der Coventry Road, 20 % aller englischen Export Fahrräder herstellt. - In Nürnberg bewirbt der Tabakpfeifenhersteller Vauen seine Dr Perl Tabakpfeifen als die besten Gesundheitspfeifen, die es gibt. - In Deutschland beginnt die Firma Hakle mit der Produktion von Toilettenpapierrollen. - In Erlangen initiiert der Staat eine eigene Krankenpflegeschule, die die evangelischen Diakonissen aus Neudettelsau ersetzen können. - In Regensburg veranstaltet der Motorsport Club Regensburg das 1. Internationale Regensburger Sandbahnrennen auf dem R.T. Platz, dem Regensburger Turnerschaftsplatz. - In Ansbach wird der letzte technischer Direktor und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Fahrzeugfabrik Ansbach Ingenieur Helmuth Eimer (46) nach dem Konkurs des Automobilherstellers leitender Mitarbeiter beim Flugzeugbaukonzern Junkers. - In Nürnberg wird im Gasthaus Lindenhof das NSDAP Mitglied, der Kaufmann Heinrich Wölfel (21) bei einer Wirtshausschlägerei erstochen, die zu einem kommunistischen Politmord umgedeutet wird, obwohl der Täter nur ein zweieinhalbjährige Haftstrafe erhält. - In Nürnberg Stein wird der Automobilclub Motorsportclub Stein von 20 Motorsportlern, darunter dem in Schwarzenbruck geborenen Graf Roland von Faber Castell (St) (23) gegründet. - In Regensburg wird der Sport-Club Ratisbona mit 42 Mitglieder und 36,25 Reichsmark Anfangskapital mit dem 1. Vorstand Hans Dödl gegründet. - In Neumarkt ist der Schuhmachermeister Michael März (42) für die Deutsche Haus- und Grundbesitzerpartei aktiv. - In Thalmässing wird das Schloß Haus Neueglofstein von Prinz Franz Joseph von Thurn und Taxis (St) (35) und Isabel Maria de Braganca (St) (34) aus Platzgründen für die Familie renoviert und aufgestockt. 

1927 Wetter: Kalter Dezember. - In Nürnberg wird ein Reichsparteitag der NSDAP mit etwa 27.000 Teilnehmern abgehalten. - In Regensburg wird der Eisenbahner Sportverein gegründet. - In Ingolstadt gründet der Richtersohn, Arzt und Chirurg Ludwig Liebl (53) das NSDAP-Kampfblatt, die Tageszeitung Der Donaubote. - In Deutschland läuft der Fritz Lang Stummfilm Metropolis in allen Ufa-Kinos an und wird ein kommerzielles Fiasko, vom Publikum abgelehnt und von den Kritikern verrissen. Die Ufa wird vom antisemitischen, nationalistischen und propagandistischen Industriellen Alfred Hugenberg übernommen. - Der in Parsberg geborene Konstantin Hierl (52) beendet sein Amt als bayerischer Landesvorsitzender des Tannenbergbund da dieser sich unter dem Einfluss von Erich Ludendorff(62) Frau zu einer esoterischen Sekte entwickelt.  - In Regensburg wird der jüdische Friedhof geschändet. - In Nürnberg wird das Variete Theater Apollo in der Pfannenschmiedsgasse 22 zu einem Großkino mit 1.700 Sitzen umgebaut. - In Fürth gründet der fürther Kurzwarenhändler und ehemalige Arbeiterrat Gustav Schickedanz (32) das Quelle-Versandhaus. - Der Radiosender Deutsche Stunde in Bayern sendet Karl Valentin (45), führt den wöchentlich einstündigen Frauenfunk ein und überträgt die Sylvesternacht mit Jazzmusik und Songs direkt aus New York. - In Ingolstadt erscheint die erste Ausgabe der ersten bayerischen nationalsozialistischen Tageszeitung  Der Donaubote. - In Bayreuth stirbt der wohlhabende Wagner-begeisterte adelige Admiralssohn, pangermanische und antisemitische Rassentheoretiker, Verschwörungstheoretiker, Dolchstoßlegendenanhänger und Schriftsteller Houston Stewart Chamberlain (72) Wahnfriedstrasse 1, später als Bahnbrecher des Dritten Reichs stilisiert. - In Nürnberg wird eines der deutschlandweit größten Kinos, der rhythmisch farbig indirekt beleuchtete, mit einer Wurlitzer-Orgel beschallte und mit Cafe im ersten Obergeschoss ausgestattete Phoebus-Palast Königstorgraben 11 neben dem Grandhotel am Bahnhofsplatz mit 2043 Plätzen eröffnet, für dessen Eröffnung der Stummfilm Der Meister von Nürnberg produziert wurde, den der kinofeindliche nürnberger Oberbürgermeister und Vorsitzender nürnberger Kunstvereine Hermann Luppe (56) mit dem Redakteur Wilhelm Matthes der nürnberger Tageszeitung Fränkischer Kurier als bloße Deutschtümelei und ein Verbrechen an der Wagner-Oper verreißen. Zur von vielen hochrangigen Persönlichkeiten boykottierten Eröffnung wird deshalb der Lustspiel-Film Die Hose mit dem in Gestungen bei Coburg geborenen, in Nürnberg jahrelang tätigen, Staatstheaterschauspieler und antisemitischen Hauptdarsteller Werner Krauß (43) vorgeführt. - In Nürnberg hat das Opernhaus am Frauentorgraben 21 Sänger, 16 Sängerinnen einen 57 köpfigen Chor, ein 8 köpfiges Ballett, ein 93 köpfiges Orchester, 20 Schauspieler und 10 Schauspielerinnen, die 202 Opern, 170 Operetten, Singspiele und Possen mit Gesang, und 1 Komödie aufführen. - In Regensburg wendet sich die erste protestantische regensburger Lehrerin Elly Maldaque (34) vom deutsch-nationalen dem kommunistischen Weltbild zu, engagiert sich sozial und spielt einmal auf einer KPD Feier Klavier. - In Amberg wird der spätere Dirigent Hermann Weiss geboren. - In Nürnberg existiert der jüdischen Sportvereins Bar Kochba Nürnberg. - In Deining wird das Rittermannslehen aufgelöst und vom Lehen zum Eigentum der Familie Gumppenberg. - In den USA wird ein Tonfilm der Warner Brothers aufgeführt. - In Kastl wird die Bezirkssparkasse mit der Bezirkssparkasse Neumarkt vereinigt. - In Neumarkt wird zum Fasching Jazzmusik gespielt, die zum Teil als unmusikalisch empfunden aber auch begeistert aufgenommen wird. - In Neumarkt wird eine kommmunistische Demonstration vor dem Rathaus polizeilich verboten. - In Neumarkt gibt es 39 Personenkraftwagen, 20 Lastkraftwagen und 110 Motorräder. - In Neumarkt übertölpeln Stimmensammler der SPD unter Stadtrat Franz Plank, vorgeblich im Auftrag des Magistrats, Frauen zu Hause, die sich in Wahllisten eintragen sollen. Eigentlich wollen sie ein Volksbegehren um den Stadtrat aufzulösen. Die katholische BVP widersetzt sich. - In Neumarkt wird ein Vaterländischer Abend im Gasthaus Zum deutschen Kaiser Ingolstädter Strasse 6 abgehalten und das deutsche Gewissen bemüht. - In Neumarkt beleidigt in einem Gasthaus ein Gemüsehändler einen Juden, der sich das nicht gefallen lässt, Verstärkung holt, einen Eklat verursacht, was als grober Unfug für beide polizeilich aufgenommen wird. - In Hohenfels werden viele nürnberger Arbeiter unter unzumutbaren Umständen beschäftigt. - In Dietfurt werden viele neumarkter Arbeiter bei der Altmühlregulierung beschäftigt. Die größteneils verarmten Arbeiter müssen Vorschußzahlungen erbeten, werden zweiwöchig ausbezahlt und leben in Massenunterkünften. - In Neumarkt veranstaltet die SPD unter Stadtrat Franz Plank bewußt missverständlich mit kommunistischen Tendenzen im strömenden Regen einen Fackelzug mit roten Riesenfahnen und der neumarkter Turnerblaskapelle zum Rathaus zur Verfassungsfeier, betont Schwarz Rot Gold ist unsere Fahne nicht, unsere Fahne ist rot und wird dafür in der Tageszeitung Neumarkter Tagblatt verhöhnt. - In Neumarkt wird eine Turnhalle eingeweiht. Der Turnergruß lautet Gut Heil! - In Nürnberg wird es einem Zug von NSDAP Frauen mit selbstgeschneiderten Uniformen verboten vor Adolf Hitler (38) zu marschieren. - In Nürnberg wird der 1.FCN alias Club deutscher Fußballmeister. - In Vilsbiburg spricht Adolf Hitler (38) erstmals wieder nach seiner Festungshaft auf einer schlecht besuchten Veranstaltung. - In Coburg spricht Adolf Hitler (38) auf einer Wahlkampfveranstaltung der NSDAP, die Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha (43) mit seiner Gattin im Coburger Hofbräuhaus offen unterstützt. - In Nürnberg spricht Adolf Hitler (38) über Marxismus. - Adolf Hitlers (38) Halbbruder Alois Hitler jun. (45) wird gezwungen wieder aus der NSDAP auszutreten. - In Nürnberg wird die Reichsleitung der NSDAP für den Reichsparteitag in das Hotel Deutscher Hof Frauentorgraben 29 verlegt. Die Presse bewertet den Parteitag als überschrittenen Höhepunkt der Bewegung. Eröffnung des Delegiertenkongresses im Saal des nürnberger Kulturvereins Frauentorgraben 49. Adolf Wagner (37) verliest eine Botschaft Hitlers als Ritual zu dessen früheren Redeverbots. Fackelzug der SA. - Der fürther NSDAP Ortsgruppenleiter und SS Gründer Nürnberg Fürth Albert Forster (25) wird zu höheren Aufgaben abgestellt. - In Regensburg boykottiert der katholische und unter priesterlicher Leitung stehende Sportverein DJK die Schlussveranstaltung des Hindenburggroßstaffellaufs wegen der in Sportbekleidung